Warum sind Kellner immer unfreundlich, wenn man ihnen kein Trinkgeld gibt?
Ich gehe mit einem Freund öfters in Restaurants essen. Aber wir geben aus Prinzip kein Trinkgeld, weil die Kellner genauso den Mindestlohn wie alle anderen erhalten. Und andere mit Mindestlohn (z.B. Tellerwäscher) bekommen ja auch kein Trinkgeld.
Uns fällt immer wieder auf, dass die Kellner sehr unfreundlich zu uns sind. Kein Danke, keine Verabschiedung. Während andere Kunden, die Trinkgeld geben, vom selben Kunden immer verabschiedet werden.
Aber sollten Kellner nicht bedingungslos freundlich zu allen Gästen sein? Auch wenn man kein Trinkgeld gibt? Denn das ist doch freiwillig und keine Bedingung für Freundlichkeit, oder?
Ein Kellner war sogar einmal richtig frech und sagte zu uns, Zitat: "Na toll. Service habt Ihr bekommen, aber kein Trinkgeld. Echt klasse".
20 Antworten
Erwartungshaltung nicht erfüllt.
Er leistet gute Arbeit und erwartet einfach ein plus in seiner Brieftasche.
Ich persönlich halte Trinkgelder für überholt! Einen vernünftigen Mindestlohn in der Gastro muss her.
Bzw. einen gesetzliche Schlüssel für die Verteilung der Trinkgelder im Betrieb, so das alle anderen Mitarbeiter auch berücksichtigt werden.
Gerade in den Hotelbetrieben, muss ja auch immer der Hintergrund mit berücksichtigt werden. So das auch der Frühstücksservice ebenso bedacht wird, wie der lukrative Bardienst.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, sollte auch in der Gastro gelten.
Ich persönlich finde Trinkgeld ein Zeichen von Wertschätzung für den guten Service. Ein Kellner muss auf Extrawünsche nicht eingehen, aber tut es trotzdem um euch den Aufenthalt im Restaurant zu verschönern. Zudem steht der Kontakt zum Kunden hier an oberster Stelle, der Kellner sorgt dafür das ihr glücklich seid und kleine Aufmerksamkeiten, wie Empfehlungen anbieten unterstützen dies zudem. Verständlich finde ich die Aussage bei durchschnittlichem Service. Auch frech von dem Kellner so zu reagieren. Aber sonst seh ich da kein Problem, mal Trinkgeld zu geben.
Zudem muss ich erwähnen das Kellnern auch kein leichter Beruf ist. Nicht ohne Grund ist der Beruf einer der stressigsten Berufe die es gibt. In Kombination mit langen Schichten ist es nicht ohne. Und hier mal seine Wertschätzung für guten Service auszudrücken find ich nicht verkehrt. Aber jeder wie er mag.
Ich gebe auch gar kein Trinkgeld. Wenn das wirklich Pflicht ist, sollen sie es doch gleich mit auf die Rechnung schreiben. :-)
Mein Postbote bekommt auch nichts und der Heizungsmonteur auch nicht.
Die bekommen alle ihr Gehalt und das ist immerhin mindestens der Mindestlohn,
während ich von dem Haushaltsgeld leben muss, das mein Mann mir zukommen lässt. :-)
Wenn man vom Mindestlohn nicht leben kann, dann muss der eben dringend vom Staat erhöht werden :-)
Arzthelferinnen erhalten auch nur den Mindestlohn. Dann sollte man auch beim Zahnarzt immer Trinkgeld geben. :-)
Gegenfrage:
Hast du schonmal für Mindestlohn schuften und davon Miete, Strom, Essen, Auto etc zahlen müßen? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen daß das extrem wenig ist und gerade so für's nötigste reicht.
Hast du schonmal in der Gastronomie gearbeitet? Hast du eine Ahnung davon wie anstrengend das ist, und wie anstrengend es sein kann den ganzen Tag immer und zu allen Gästen (auch den unfreundlichen) freundlich zu sein?
Dieser "freche" Kellner der euch gesagt hat daß ihr Service bekommen habt aber kein Trinkgeld gebt hat es ganz einfach auf den Punkt gebracht. Das was ihr laut Karte bezahlt ist der Preis für das was ihr auf dem Teller habt. Wenn ihr mit dem Service zufrieden wart weil der Kellner z.B. auf Extrawünsche eingegangen ist oder aufmerksam war damit ihr nicht lange warten musstet, bringt ihr das mit dem Trinkgeld zum Ausdruck. Und mal ehrlich, wenn ich es mir leisten kann essen zu gehen tun mir doch auch ein paar Cent/€ Trinkgeld nicht weh.
Der Paketbote bekommt nichts weil ich leider selber arbeiten bin wenn der kommt. Aber von mir bekommt jeder Trinkgeld wenn es sich ergibt, der Pizzabote, der Taxifahrer, der Frisör... ich verstehe was du meinst, und so gesehen ist das wirklich ungerecht, aber dieses ganze System ist einfach ungerecht. Es ist nicht ungerecht daß nur Kellner Trinkgeld bekommen, sondern daß der Mindestlohn (in allen Branchen) so niedrig ist daß man ohne zusätzlichen Nebenjob kaum anständig davon leben kann. Die Kellner haben eben das Glück direkt am Gast zu sein, dafür müßen sie sehr flexibel und streßresistent sein. Natürlich sollten sie immer freundlich sein auch ohne Trinkgeld, aber sie planen das Trinkgeld ein weil sie es normalerweise eben bekommen. Wenn du keines gibst ist das deine freie Entscheidung und du hast deine Gründe dafür, aber dann mußt du auch damit umgehen können daß sich der Kellner dadurch beleidigt fühlt.
Wie kommst du darauf, dass der Mindestlohn niedrig sei? Deutschland hat den zweit höchsten Mindestlohn in Europa! Vor 10 Jahren, wo es den Mindestlohn noch nicht gab, mussten viele für 6 Euro/Std. arbeiten! Und auch heute noch verdienen die meisten Arbeitnehmer in Europa kaum mehr als 6 euro/Std. Z.B. in Polen. Obwohl die Lebensmittel gleich viel kosten wie in Deutschland.
Das weiß ich weil ich selber für Mindestlohn arbeite. Und den Lohn von heute eins zu eins mit dem von vor 10 Jahren zu vergleichen ist Müll, in dieser Zeit ist ja auch alles wesentlich teurer geworden. Von 6€ die Stunde kannst du in D nicht mehr leben selbst wenn du Doppelschichten machst, das ist ja nichtmal mehr Hartz-Niveau.
Inflation: +10%. Löhne: +100%. Finde den Fehler.
Den Deutschen ging es nie besser wie heute!
Früher habe ich 800 Euro/Monat verdient und konnte 200 Euro/Monat sparen.
Heute (wenn ich immer noch für den Mindestlohn arbeiten würde), würde ich 1.500 netto verdienen und könnte 700 Euro/Monat sparen.
Genau! Und die Arzthelferinnen arbeiten auch nur für den Mindestlohn
Du könntest 700€ monatlich sparen? Zahlst du keine Miete? Hast du kein Auto? Fährst du nicht in Urlaub? Kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll. Ich kann 300 im Monat sparen, aber nur weil ich kein Auto habe, nicht rauche, nicht feiern gehe, nicht shoppen gehe, und weil meine Miete extrem günstig ist (weil ich in dieser Genossenschafts-Wohnung schon 25 Jahre lebe).
Diese Erfahrung kann man nicht verallgemeinern, das ist deine Erfahrung und die muss sich deshalb noch lange nicht auf alle Kellner beziehen. Ich gebe auch kein Trinkgeld und dieser Spruch kam zu 100% nie vor, es wurde überhaupt nicht kommentiert. Du hast einfach einen von vielen Kellnern erwischt und der war unfreundlich zu dir.
Finde ich gut, dass du kein Trinkgeld gibst! Die Preise sind schließlich teuer genug und davon sollte der Inhaber auch seine Mitarbeiter anständig bezahlen (können). Ich habe auch nicht gesagt, dass es IMMER so ist. Aber sehr oft! Wir haben schon sehr oft unverschämte Kellner erlebt. Das war kein Einzelfall.
Eben, wenn ich schon mal essen gehe ist das teuer genug. Es kommt selten bis überhaupt nicht vor, dass ich welches gebe. Naja doch, deine Frage suggeriert es ja wenn du fragst warum Kellner immer so unfreundlich sind... das wollte ich nur klar stellen, alles gut ;)
Ich habe jahrelang (!) in der Gastronomie gearbeitet, einschließlich Mc-Donalds. Und ich habe in all den Jahren niemals Trinkgeld erhalten! Früher, vor 20 Jahren, wurden wir auch wesentlich schlechter bezahlt als heute. Damals lag der Lohn bei 6 Euro/Std und ich stand zur Weihnachtszeit teilweise 17 Std. in der Küche! Ohne Trinkgeld, wohlgemerkt! Und davon musste ich auch alle meine Lebenshaltungskosten bezahlen.
Ich hoffe, du gibst deinem Paketboten auch Trinkgeld?! Oder wie kommst du auf die Idee, NUR Kellnern was zu geben und allen anderen nicht? Glaubst du nicht, dass andere auch ein Trinkgeld verdient hätten? Was mich an der Trinkgeld-Geschicht so dermaßen aufregt ist nicht das Trinkgeld an sich, sondern dass es NUR Kellner bekommen und sonst niemand. Dabei arbeiten andere genauso für den Mindestlohn. Einschließlich dem Küchenpersonal.