Als Basis immer Apfel, Birne und Banane.

Dazu je nachdem was der Laden zu bieten hat: Trauben, Kiwi, Nektarine, Orange, Granatapfel, Ananas....

Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren.

Gehackte Nüsse oder Mandeln.

Manchmal ein Becher körniger Frischkäse.

Und als besonderes Extra das Mark einer Vanilleschote.

Nie Zucker, Honig oder sonstige Süßungsmittel.

...zur Antwort
Normaler Kartoffelchips

Ich mag die mit nur Salz am liebsten.

Manchmal auch Salt & Vinegar.

Paprika ganz selten.

...zur Antwort

Das ist sehr schwierig, gerade bei Leuten die einen immer wieder grundlos angreifen. Aber ich gebe mir Mühe, versuche daran zu denken daß dieser Mensch psychische Probleme haben muß oder sonst etwas von dem ich nichts weiß, entferne mich wortlos aus der Situation, und versuche danach für die Person zu beten. Aber wie gesagt, EINFACH ist das auf gar keinen Fall.

...zur Antwort

Es gibt sehr viel mehr Sünden als diese beiden, und es gibt keine Sünde, die vor Gott größer oder kleiner wäre als andere. Wenn er Jesus als seinen Retter angenommen hat, sind ihm alle Sünden vergeben, wenn er das nicht hat muß er für alle Sünden selber geradestehen. Wie alle anderen Menschen auch. Und auch wenn wir gläubig sind, sündigen wir weiter, weil wir Menschen sind und in dieser Welt leben und nicht anders können, und wir müssen uns immer wieder vergeben lassen und versuchen, es besser zu machen.

Ob sein Glaube Sinn macht, muß er ganz allein mit Gott ausmachen. Wenn er aber ein Vorbild sein will bzw seinen Glauben durch Taten zeigen will, könnte er versuchen etwas zu ändern.

...zur Antwort

- was die Körperpflege betrifft: ich dusche jeden Tag ungefähr zur selben Zeit, mit Haare waschen. Mach das so daß DU dich dabei wohl fühlst. Ich färbe mir z.B. schon lange nicht mehr die Haare, weil ich das für mich nicht brauche.

- App die mich weitergebracht hat: babbel. Ich habe regelmässig italienisch gelernt, das geht mit App super.

- ich habe mir angwöhnt, meinen Zuckerkonsum zu kontrollieren. Die Empfehlung der WHO ist nicht mehr als 50g pro Tag. Jetzt markiere ich Tage ganz ohne in grün, Tage unter 50g gelb, und Tage darüber in rot. Ziel ist mehr grüne als rote Tage zu erreichen.

- für die Pause bei der Arbeit habe ich immer ein Buch dabei, möglichst mit kurzen Kapiteln, das ich nebenher lesen kann. Dadurch bin ich weniger mit nonsens-Apps beschäftigt.

- überlege generell bei allem, was du tust, ob du das wirklich für DICH machst, oder nur weil es von anderen so erwartet wird.

...zur Antwort
Grün

War schon immer so und hat sich nie geändert.

Eher ungewöhnlich, ich kenne niemanden sonst der grün liebt, die meisten finden grün eher nicht so toll.

Die Farbe die ich am wenigsten mag ist blau, auch schon immer. Und mittlerweile finde ich lila auch richtig blöd.

P.S.: finde ich auch richtig gut daß die Antwort "grün" in deiner Umfrage tatsächlich grün ist :)

...zur Antwort

Ich denke wenn man alles in guter Qualität und ethisch "richtig" kaufen will, muß man auf anderes verzichten. Bei den meisten ist das Geld einfach zu knapp, da kann man sich nicht alles leisten, man muß immer abwägen. Gutes, regionales Bio-Essen oder Urlaub? Teure Kleidung oder Auto? Etc... Würde es den ganzen Billig-Mist garnicht geben, hätten wir alle deutlich weniger Geld für anderen "Luxus" in der Tasche.

...zur Antwort