Spürt ihr eine innere Dankbarkeit, um in diesem Zeitalter leben zu dürfen?

16 Antworten

Ich bin dankbar, für das was ich habe, ich komme zurecht, habe ein Dach über dem Kopf, einen lieben Mann, essen und trinken, einen Garten und liebe Freunde. Die Infrastruktur ist gut erreichbar, Ärzte, die mir helfen hab ich auch und Medikamente.

All das haben so viele anderen Menschen nicht.

Dankbarkeit vllt. nicht direkt, gerade in allerletzter Zeit...

...aber im Vergleich zu früheren Jahrzehnten oder Jahrhundert oder gar Jahrtausenden haben wir es - hier zumindest - gerade nicht wirklich soooo schlecht...


Charly44216  27.03.2025, 16:55

Da hast Du absolut recht.An Vielem,wie man ist und lebt,ist man ja auch selbst verantwortlich,Schuld oder oder.Mir gefielen im Ganzen jedoch die 80er besser.Die Menschen waren ganz anders(nie alle!).Alles war anders.Ausser die Frisur und Mode fand ich die Zeit die Beste.☺️😉

myotis  27.03.2025, 17:41
@Charly44216

Das war in vielem sicher keine schlechte Zeit - insbesondere dann, wenn diese in dieser Zeit "jung" waren oder sich verliebt hatten oder sonstwas...

...es war aber auch die "Zeit" von Aids, von kaltem Krieg, der Challenger-Explosion, von "russians in afghanistan" (wie Billy Joel sang), Mount St. Helens, Ramstein (nicht die Band), Golfkrieg, Tian’anmen (besang Billy ebenfalls: china’s under martial law), Gladbeck, Lockerbie, Wackersdorf und und und...

Charly44216  28.03.2025, 10:50
@myotis

Aids,Krebs,Pest....gibt es nach,wie vor.Krieg auch.Ich weiss nicht,wie Du darauf kommst,dass etwas nicht mehr ist.Krankheiten bleiben,Hass unter Menschen bleibt.Nur die Menschen ansich(niemals Alle!)waren für mich viel ehrlicher miteinander,nicht so biestig und zickig,gehässig und bös.

myotis  28.03.2025, 13:34
@Charly44216

wer sagt(e) denn dass es das nimmer gibt? - leider - aber "früher" war letztlich halt auch nicht besser...

das mit dem miteinander hängt sehr davon ab, mit wem man zusammentrifft - auch da war es IMHO früher nicht wirklich anders...

...aber jeder hat da so eine eigenen Erfahrungen und Vergleiche - und das ist auch gut so...

Charly44216  28.03.2025, 13:40
@myotis

Wenn Du sagst"es war die Zeit von Aids...."sagst Du es.Ich habe früher viel mehr herzliche Menschen getroffen,als heute.Und kaum jemand liest ein Buch in der Zeit der Handy s.Dönerläden noch und nöcher,statt einen normalen Imbiss,die Mädels ziehen sich oft an,da braucht man gar keine Kleidung mehr,etc..Für meine Augen hat sich viel verändert.Wenn Du es anders siehst,ok😉

myotis  28.03.2025, 14:10
@Charly44216

mit "es war die Zeit von Aids" meinte ich doch deren "Entdeckung" und eben die damals fehlende Möglichkeit der Behandlung, die fehlende Aufklärung usw. - das ist heute schon besser...

...natürlich hat sich viel verändert, wie immer schon, keine Frage - aber eben auch in beide Richtungen - im großen und ganzen kann ich aber einem Satz oder Denken wie "früher war alles besser" nicht wirklich folgen...

Schau Dir doch grade mal an, wie der POTUS & seine Truppe allmählich komplett austicken! Was war die neuste Sau die sie durch's Dorf trieben? jetzt werden Museen angegangen, das "falsche" Geschichtsbild zu zeichnen... - mei dann sollen sie halt daheim bleiben in ihrem Oval Office und mal am eigenen Weltbild arbeiten, damit es dereinst in künftigen Museen nicht verrissen wird...

Charly44216  28.03.2025, 14:11
@myotis

In den 80ern hat man kein Aids entdeckt.Das gibt es viel länger schon.Wir Beide kommen nicht auf einen Nenner.Daher wünsche ich Dir alles Gute.☺️

myotis  28.03.2025, 15:05
@Charly44216

Na ich denke Du weißt genau was ich meine...

wenn nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/AIDS#Erste_Krankheitsbeschreibungen (1981 zuerst beschrieben, 1959 erste Infektion im Kongo angenommen, als Mutation eines Schimpansenvirus...)

Aber - auch das denke ich weißt Du genau - das war auch nur ein Beispiel, dass früher auch nicht alles toll war...

Du möchtest Dich aber lieber an die schönen Dinge (aus den 1980ern oder so) erinnern, was ja auch ok ist...

...zumindest solange Dich der Vergleich mit heute nicht in die Verbitterung führt...

= von daher: auch Dir alles gute!

Charly44216  28.03.2025, 15:11
@myotis

Nein,ich erinnere mich an wenig schöne Momente meines Lebens,kaum eins war schön.Aber das gesamte Umzu war viel einfacher,schöner.Nimm es doch bitte jetzt hin.Du hast Deine Ansicht,ich meine.Das ist die letzte Antwort diesbez.Dir gegenüber.Weisst Du,man kann versuchen zu überzeugen,aber sollte nie überreden!Nimm Dir das bitte mal zu Herzen.Mit mir hat diese ewige Bohrerei keinen Sinn😉Nochmals alles Gute Dir.

Verbittert bin ich nie.Immer gut drauf!

myotis  28.03.2025, 15:32
@Charly44216

Jetzt nimm es doch nicht so persönlich! - dann verstehst Du meine Antwort auch richtig (so weit auseinander, wie Du denkst, sind wir doch gar nicht!)

= ärger Dich nicht zu sehr über das jetzt, es ist "morgen" das "gute damals" ;o)

Nein überhaupt nicht. Früher war auch nicht alles besser, aber mir geht heutztage alles zu schnell, man muß immer mehr leisten, alles natürliche verschwindet irgendwie, zu viel Technik, zu viele Autos, zu viel Konsum, zu wenig Menschlichkeit..... und das ist nur was mir spontan einfällt, würde ich mir mehr Zeit für die Antwort nehmen würde sie viel zu lang ausfallen.


Ich wäre lieber in den 80ern geblieben.Musik,Menschen,Filme,Leichtigkeit-das war was.


DaLiLeoMishu  27.03.2025, 15:56

+1

Als Frau ist man im Deutschland Ende des 20., Anfang des 21. Jahrhunderts auf jeden Fall in einer globalen wie historischen Ausnahmesituation. Ich bin schon dankbar, dass ich in eine Zeit und ein Land hineingeboren wurde, wo ich als Frau alle Möglichkeiten zur freien Entfaltung und keinerlei Zwang zu Ehe oder Mutterschaft habe.