Sind im Bodensee noch viele nicht geborgene Leichen?

7 Antworten

Damit ist wohl jedes Gewässer tabu für dich, wenn du dir darüber Gedanken machst. Den Bodensee gibts nicht erst seit gestern. Er ist jetzt auch kein kleines Bächlein. Da dürften sich in den Jahrtausenden schon die ein oder andere Leiche angesammelt haben, wenn man Ihn komplett trocken legen würde...

"Je tiefer unter der Wasseroberfläche, desto kälter wird es. Ab 60 Meter sei der Bodensee zum Beispiel nur noch 4 Grad warm, wie «20 Minuten» schreibt. Dies führt dazu, dass keine Gase mehr entstehen, die den Körper der ertrunkenen Person nach oben treiben. Somit bleiben die Leichen am Grund – und die Menschen gelten als verschollen." - https://www.blick.ch/schweiz/darum-kommen-sie-nicht-an-die-oberflaeche-mehr-als-100-tote-liegen-im-bodensee-id19772961.html

Dementsprechend ja, über 100 Fälle gab es allein in der letzten Zeit, viel mehr wahrscheinlich noch davor.

Persönlich würde mich das dennoch nicht abhalten vom Schwimmen, der See geht so tief, selbst bei glasklarem Wasser würdest Du da unten keine Körper finden.
Andere Sachen wie Abfall, Chemikalien oder sonstige Verschmutzung sind in der Hinsicht meiner Meinung nach wesentlich schlimmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, es gibt dort bestimmt Leichen. Aber bei so viel Wasser wird man das wohl überleben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auch nur ein Mensch :)

Ich war da schon schwimmen. Man muss davon ausgehen, dass da viel am seeboden liegt, was noch verrotten muss, aber bei der Wassermenge stört das auch nicht mehr.

Da sind auch jede Menge toter Fische und ertrunkener Ratten. Wie in jedem natürlichen See. Ja, ich würde da schwimmen gehen.