Er mag mich, ich ihn aber nicht?
Hallo! Ich habe ein Problem, und ich weiß nicht, was ich machen soll.
Wir beide (ich w/15, er m) sind seit einem Jahr gut bis sehr gut befreundet. Die Sache ist aber die, er steht auf mich. Schon länger, jetzt bin ich mir aber sehr sicher. Ich sehe ihn aber nur als sehr guten Freund an.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Denn ich kann mit ihm Dinge unternehmen, für die ich sonst keinen habe, z.B. Lost Places besuchen, im Wald unterwegs sein oder generell Outdoor Dinge machen.
Beim nächsten Treffen will ihn mal fragen, wie er zu mir steht, und ihm dann auch erklären, dass er eigentlich nur ein Freund für mich ist. Aber ich will ihn nicht verlieren.
und ich bin mir sehr sicher, dass ich nicht auf ihn stehe, obwohl ich mal dachte, ich mag ihn mehr als einen Freund. Aber wenn wir uns berühren oder nahe sind, spüre ich absolut gar nicht.
Danke für die Antworten im Voraus!
5 Antworten
Du beschreibst den Klassiker. Sowie sich einer verliebt und der andere nicht, wird es kompliziert. Viele Freundschaften scheitern daran. Ich kennen nur sehr wenige Beispiele, in denen die Freundschaft das überstanden hat.
Aber ich will ihn nicht verlieren.
Das ist nachvollziehbar - und leider außerhalb deiner Macht.
Legt die Karten auf den Tisch. Das reduziert die Gefahr für schmerzhafte Verletzungen. "Schön dass wir uns treffen, ich muss dir etwas tolles erzählen: Ich habe mich in jemanden verliebt..." Autsch.
Es kommt häufig vor, dass der, dessen Verliebtheit nicht erwidert wird, das als sehr belasten oder verletzend empfindet. Das wird dann für beide ein Problem, denn du willst ja nicht, dass er leidet. Ob man dann sagt, es läge an ihm oder dir, ist Geschmackssache.
Ich sehe ihn aber nur als sehr guten Freund an.
Dann lasse es auf jeden Fall dabei und behalte deine Ehrlichkeit ihm gegenüber. So bitter das sich jetzt liest, sollte er das nicht akzeptieren, dann ist es ratsam, diese Bindung zu lösen und getrennte Wege gehen.
Ein Beispiel von mir, meine beste Freundin und ich, wir sind seit 1989 befreundet. Da war ich 27 und sie stand vor ihrem 27zigsten. Natürlich gab es Momente, da hat man sich mehr gewünscht, aber dann hat sich auch ganz schnell der Kopf eingeschaltet und zwar waren wir beide schon in den Situationen was uns betrifft. Wir sind uns beide absolut sicher, wären in der Freundschaft andere Dinge gelaufen, dann wäre diese Freundschaft schon lange passè. Beide haben wir den Zustand und den Kontakt so akzeptiert wie er ist und wie er früher war. Heute sind wir so nah beieinander, dass kein Blatt Papier zwischen und passt.
Was ich dir damit erklären möchte, wäre zwischen meiner Freundin und mir nicht diese offene Ehrlichkeit gewesen, hätten wir nie diese Basis bauen können. Die Basis zu einer Freundschaft muss aufgebaut werden, sonst fällt das Bauwerk Freundschaft zusammen. Wenn er deine Einstellung nicht akzeptiert, dann trennt euch. Wenn er sie akzeptiert, dann ist der Grundstein gelegt, nur dann darfst du nicht auf die Idee kommen und deine Meinung auf einmal ändern. Dann gerät auch alles aus den Fugen und zerbricht. Eine schwierige Situation, sie ist meisterbar, das Ergebnis ist einfach unbeschreiblich schön und toll.
Was spielt es aber für eine Rolle, wie er zu dir mit oder aus Gefühlen steht, wenn du ihm klar machen willst, dass es nicht mehr als eine Freundschaft sein kann oder haben willst?
Außerdem, wenn du dies ihm erklärst, und er seine Freundschaft mit viel Liebe aus Freundschaft zu dir steht, wirst du sehr blöd darstehen.
Also mach ihm klar, dass es nur Freundschaft ist, wo du sofort eine Antwort bekommst, wie er zu dir steht, ohne dies als erstes zu fragen.
Stell dir vor, du fragst ihn einfach:
''Hey, hast du Gefühle für mich? Ich glaube du liebst mich!''
Er wird vor dir stehen und sagen: Wie kommst du drauf?
Dann geht ein Gespräch los, was du eher nicht wolltest aber:
So würde ich es machen:
''Ich finde es einfach toll wie unsere Freundschaft funktioniert, wie wir alles unternehmen können, wie wir diese gesunde Freundschaft ausleben, danke dafür. Es ist toll einen Mann als Freund zu haben, der nicht an eine Beziehung denkt sondern an eine Zeit die wir zusammen als Freunde verbringen, siehst du das auch so''
So wird er Nett, strukturiert und offen antworten. You know?
Rede mit ihm sag ihm das du ihn liebst aber wie einen Bruder und sag zu ihm ab und zu evtl Bruder er wird sich geliebt fühlen aber so wie du ihm liebst umarme ihn aber mehr nicht
evtl klappt das ja wenn er fragt wieso sei ganz ehrlich und sag ihm die Gründe
warum willst du erst wissen wie er auf dich steht, wenn es doch darum geht, ihm mitzuteilen das du nur Freundschaft haben willst, keine darüber hinausgehende Beziehung?
Weil ich auch so eine besser Idee habe, um das Gespräch einzuleiten
Evtl dammit sie sicher ist das er was von ihr will ansonsten käme das komisch
liegt es dann an ihm, ob wir weiter befreundet sind? Von mir aus ja, aber ich liebe ihn ja auch nicht