Hey Community,
ich habe folgendes Problem:
Seit ca. 3 Monaten date ich einen ehemaligen Arbeitskollegen von mir. Bevor wir anfingen uns zu daten, schrieben wir schon monatelang miteinander und wir kennen uns schon ein paar Jahre. Ich fing an mich in ihn zu verlieben - dachte ich zumindest.
Beim 3. Date schauten wir einen Film bei ihm. Mir war schnell klar, dass er vor hatte mich zu küssen, was er auch irgendwann tat. Der Kuss und die gesamte Situation waren für mich schrecklich und eher abstoßend. Er war direkt in dieser "Rummach"-Stimmung, was mir echt zu viel war. Dazu kommt, dass mein Hals danach voller Knutschflecken war, obwohl ich vorher deutlich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Da waren die aufblühenden Gefühle sofort weg.
Als er sich ein paar Tage später entschuldigte, gab ich uns noch eine Chance. Ich dachte, dass die Gefühle vielleicht wiederkommen würden. Lust ihn zu küssen hatte ich seitdem aber nicht mehr.
Ich erklärte ihm, dass ich es gerne langsam angehen lassen würde, da meine letzte Beziehung sehr anstrengend war und ich daher nichts überstürzen möchte.
Dennoch trafen wir uns weiterhin. Auch schauten wir weiterhin Filme bei ihm und wir kuschelten auch ein bisschen miteinander.
Meine Gefühle sind nicht wiedergekommen. Ich denke sogar nach 2-3 Std mit ihm "So jetzt reicht es auch erstmal wieder". Ganz komisch.
Jetzt haben wir uns ein paar Wochen wegen Urlaub nicht gesehen und nur selten geschrieben. Er fragt mich jetzt, ob ich mit ihm auf ein Date gehe.
Was sage ich ihm? Ich glaube es wäre nur fair, wenn ich ihm sage, dass ich aktuell keine Beziehung möchte, damit er sich keine Hoffnungen mehr macht.
Allerdings würde ich super gerne mit ihm befreundet bleiben..
Und soll ich ihm das persönlich sagen oder "reicht" es ihm bspw. eine Audio zu schicken?
Ich fühle mich auch so schlecht, weil ich ihm (bis zum 3. Date) schon Zeichen gab, dass ich ihn sehr mag.