Spielt Politik eine große Rolle in der Freundeswahl, Partnersuche und allgemein in der zwischenmenschlichen Beziehung?

Nein! 58%
Ja 42%

19 Stimmen

5 Antworten

Ja

Ich finde ja weil man je nachdem halt über manche themen auf der selben augenhöhe sprechen kann

Nein!

Wir haben in Deutschland geheime Wahlen und in meinen Freundeskreis reden wir lieber über gemeinsame Hobbys, als über Politik.

Ich weiß also gar nicht, was meine Freunde wählen.

In meine Frau habe ich mich auch verliebt, bevor ich ihre politische Ausrichtung kannte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren als Wahlhelfer tätig
Ja
allgemein in der zwischenmenschlichen Beziehung?

Ja, zumindest wenn man darüber spricht oder Dinge voneinander weis

Freundeswahl

oft freundet man sich an, ohne das zu wissen, aber wenn man es weiß, kann das zu Problemen führen

ist auch natürlich bei jedem unterschiedlich


SocialApologet 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 22:26

Was würdest du machen, wenn du nach 5 Jahren erfährst, dass dein beste Freund ein Rassist ist und was gegen schwarze hat?

Oder wenn sich das entwickelt, sehr sonst bleibt er gleich.

tensoriamu  26.06.2025, 22:29
@SocialApologet

schwer zu sagen

wenn er es nicht zu Schau stellt und das das einzige Problem ist, würde ich mich vielleicht weiter treffen, wenns Spaß macht

ich würde zumindest versuchen seine Gründe zu widerlegen

Meiner Ansicht soll jeder wählen, was er möchte, aber in einem anderen Punkt zeigt die Wahl zu einer Partei deine Zugehörigkeit gegenüber der Gesellschaft aus. Wenn jetzt zum Beispiel jemand die AFD wählt, und hängt dabei ständig nur mit Ausländern ab, dann ist es schon verständlich für die, die hier rein migriert wurden, dass man sich von dieser Person entfernt, da diese Person, mit seinem Kreuz, seine Ideologie und Wünsche kundgebt – dass Ausländer nicht erwünscht sind.


Barbarossa74  26.06.2025, 23:07

Politik hat nichts in einer Partnerschaft zu suchen. Politik kommt und geht und keine Partei ist unfehlbar. Wenn der Partner wie Parteien sich verhalten soll und auch wieder gehen soll dann ist es wohl egal. Wir sollten frei zu unseren Partnern sein. Aber die Politik wünscht sich das wohl gerne.

Ja

"Unpolitische" oder gewissen rechten Parteien zugeaordnete Menschen möchte ich nicht in meinem Bekanntenkreis haben.

Unterschiedliche Meinungen haben ist total okay, auch in der Politik, allerdings ist irgendwo halt ne Linie überschritten.

Wer sich aktiv oder passiv gegen meine Rechte und Freiheiten einsetzt, den brauche ich nicht als Freund.