Sind Frauen in allem schlechter als Männer außer im Kinder kriegen?

Andere Meinung 86%
Ja 14%

37 Stimmen

11 Antworten

Andere Meinung

Stimmt wohl. Beim Kinderkriegen tun wir Männer uns ziemlich schwer. 👺

Der Rest, was du da erzählst, ist Bullshit. Die Rolle der Frau war Jahrhundertelang eben anders als die der Männer.


teehouse  07.01.2025, 16:33

Die Rolle ist auch heute noch anders, nur haben sich die Rollen angenähert.

Andere Meinung
Finanziell läufts bei den Männern auch besser. Männer bekommen höhere Löhne, und sind häufiger Millionäre.
In Ämtern mit hoher Verantwortung gibt es auch deutlich mehr Männer.
Außerdem sind fast alle berühmten Dichter, Decker, Physiker, Psychologen, Ärzte, Mathematiker, Chemiker, Politiker… - Männer!

Man hat Frauen jahrzehntelang systematisch beruflich unterdrückt. Eine gute Frau war von ihrem Mann abhängig, aber jetzt behaupten wollen, es hätte an mangelnder Intelligenz gelegen, dass Frauen sich nicht in solche Position entwickelt hätten.

Darüber hinaus zeugt es wirklich von mangelnder Intelligenz Deinerseits, dass Du die vielen Frauen nicht kennst, die sehr wohl großen Erfolg in den von Dir genannten Professionen hatten.

Aber vermutlich hält Dich Dein Sexismus davon ab, Dich in diese Richtung zu bilden.


Hinterfrager1  07.01.2025, 16:16

Tut mir leid, aber das ist völlig falsch. Die Frau wurde nicht unterdrückt, schon gar nicht systematisch; sie hatte eben eine andere Rolle in der Gesellschaft. Das ist weder besser noch schlechter.

mit dem Vorwurf des Sexismus hast du trotzdem recht.

Noeru  07.01.2025, 16:17
@Hinterfrager1

Wenn Du eine Karriere machen willst, das aber nicht kannst, weil Du eine Frau bist, dann ist das sehr wohl Unterdrückung.

Wenn Dir von kleinauf eingeredet wird, dass Du nichts anderes sein kannst als eine Hausfrau und Mutter, dann ist das ebenfalls gesellschaftliche Unterdrückung.

Hinterfrager1  07.01.2025, 16:19
@Noeru

Was für ein hirnverbrannter Quatsch. Keine Frau wird bewusst unterdrückt.

Noeru  07.01.2025, 16:21
@Hinterfrager1

Nicht wird. Wurde. Wobei man durchaus in vielen Berufen heutzutage immer noch schlechtere Karten hat, weil man eine Frau ist. Vor allem in Führungspositionen.

Zu behaupten, es hätte nie Unterdrückung gegeben, ist ein Schlag ins Gesicht für all die starken Frauen, die jahrelang für Gleichberechtigung und für mehr Rechte gekämpft haben.

Vielleicht liest Du Dich in das Thema mal ein.

Frauen durften erst ab 1958 ein eigenes Konto haben. Bis 1977 durften Frauen nur berufstätig sein, wenn ihr Beruf mit Familie und Ehe vereinbar war.

Merkste was?

Hinterfrager1  07.01.2025, 16:26
@Noeru

Ich bin immerhin 65 Jahre alt und habe reiche Erfahrungen sammeln können. Das mit den Frauen hat heute auch umgekehrt Nachteile. Von wegen „Merkste was“. Ich habe viel gemerkt in meinem Leben. Auch dass mich Frauen systematisch verarscht haben und die neuen Regelungen für die Frauen für sich skrupellos ausnutzten.

vor allem habe ich gemerkt in meinem Leben, dass es die absolute Gerechtigkeit überhaupt nicht gibt. Die Rolle der Frau früher und die Rolle der Frau heute sind weder besser noch schlechter. Sie sind einfach nur anders und die Gesellschaft hat sich keineswegs verbessert im Allgemeinen.

Andere Meinung

Frauen sind nicht schlechter, sondern seit Jahrhunderten unterdrückt.


teehouse  07.01.2025, 16:20
Frauen sind nicht schlechter, sondern seit Jahrhunderten unterdrückt.

Aber zum Glück hat sich da gewaltig etwas getan.

teehouse  07.01.2025, 16:38
@Hinterfrager1

Naja, also bitte. Früher konnten Frauen nicht wählen. Früher musste die Frau immer den Haushalt schmeißen. Alleine das hat sich ja geändert!

Hinterfrager1  07.01.2025, 16:40
@teehouse

Du redest an mir vorbei. Aber lassen wir das.

Übrigens bin ich zuständig für staubsaugen, Müll rausbringen, spülen, Wäsche waschen, putzen und so weiter. Soviel zu meiner Rolle als Mann. So ganz am Rande erwähnt.

teehouse  07.01.2025, 16:44
@Hinterfrager1

Hab auch nicht behauptet, das Männer sowas nicht machen würden. Ich koche z.B. auch bei uns.

Andere Meinung

Hallo

Sind Frauen in allem schlechter als Männer außer im Kinder kriegen?
In Ämtern mit hoher Verantwortung gibt es auch deutlich mehr Männer.
NEIN !

Du darfst bei Deinen Überlegungen eines nicht vergessen, Frauen wurde vieles lange verwehrt.

Selbst als es Frauen erlaubt war zu studieren, Erfolge wurden oft, zu unrecht, ihren männlichen Kollegen zugeschrieben.

Ein paar Beispiele berühmter, bzw. bedeutender Frauen:

.

Literatur

Die Persönlichkeiten sollte man nicht vorstellen müssen. Jedem, mit einer vernünftigen Allgemeinbildung sollten sie bekannt sein.

  • Annette von Droste-Hülshoff
  • Mary Shelley
  • Bettina von Arnim
  • Agatha Christie
  • Astrid Lindgren
  • Joanne K. Rowling

 .

Politik

Auch diese Persönlichkeiten sollten bekannt sein und nicht vorgestellt werden müssen. 

  • Angela Merkel
  • Margaret Thatcher
  • Indira Gandhi
  • Katharina II. die Große
  • Maria Theresia
  • Maria Stuart
  • Queen Elisabeth I.
  • Jeanne d'Arc

 . 

Wissenschaft
  • Marie Curie

Die zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie entdeckte, gemeinsam mit ihrem Mann, die Radioaktivität, was Marie Curie zur wohl berühmtesten Wissenschaftlerin der Welt machte.

  • Rosalind Franklin

Für die Entdeckung der DNA Doppelhelix wurden allein die Molekularbiologen Francis Crick und James Watson mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Dabei waren es weder Watson noch Crick, die die Theorie zur DNA-Struktur bestätigten, sondern die Chemikerin Rosalind Franklin. Doch den beiden Männern gelang es, an die unveröffentlichten Daten Rosalind Franklins zu gelangen und diese ohne ihre Erlaubnis zu nutzen. Die Forschungsleistung Rosalind Franklins erkannten sie hingegen nie öffentlich an, was ihnen später viel Kritik einbrachte. Nach jahrelanger Arbeit mit Röntgenstrahlen verstarb Rosalind Franklin sehr früh im Alter von 37 Jahren an Krebs.

  • Ann Tsukamoto

Auch einen der bedeutendsten Fortschritte in der Zellmedizin verdanken wir einer Frau. Im Jahr 1991 gelang der Amerikanerin Ann Tsukamoto zusammen mit einem kleinen Team von Wissenschaftlern die Isolierung von Stammzellen. Diese Methode ermöglicht es Ärzten und Wissenschaftlern heute, Krebs und andere schwer heilbaren Krankheiten deutlich besser erforschen zu können. Eines Tages könnte die Methode zur endgültigen Heilung vieler, heute noch vermeintlich unheilbarer, Krankheiten führen.

  • Grace Hopper

Mit ihren Ideen zur Vereinfachung von Programmiersprachen war die Informatikerin Grace Hopper maßgeblich daran beteiligt, Computer für ein immer größeres Publikum nutzbar zu machen. Im Jahr 1945 programmierte die US-Amerikanerin den Harvard Computer „Mark 1“ und entwickelte 1952 den ersten funktionierenden Compiler, der schriftliche Sprache in die Computerkodierung „0“ und „1“ übersetzte. Außerdem prägte sie den Begriff des bug, der auch heute noch als Bezeichnung für Computerfehler verwendet wird.

  • Stephanie Kwolek

Als junge Wissenschaftlerin forschte Stephanie Kwolek im Versuchslabor des Chemiekonzerns DuPont nach leichteren Materialien für Autoreifen. Dabei entdeckte sie im Jahr 1964 die Grundlage für die Kunstfaser Kevlar. Kevlar ist sehr leicht, säurebeständig, feuerfest und dabei fünfmal stärker als Stahl.

  • Lise Meitner

Promovierte 1906 als eine der ersten Frauen in Physik an der Universität Wien und wurde 1915 als Assistentin Max Plancks an das Institut für theoretische Physik der Universität Berlin berufen. Hier begegnete sie Otto Hahn, mit dem sie über Jahrzehnte die Radioaktivität erforschte. Die Freunde entdeckten zudem gemeinsam 1938 die Kernspaltung – den Nobelpreis für Physik erhielt Otto Hahn dafür allerdings allein.

  • Shirley Ann Jackson

Der amerikanischen Physikerin gelangen, während ihrer Arbeit in der Forschungsabteilung Bell Laboratories, bahnbrechende Forschungsarbeiten, die die Entwicklung der Telekommunikation stark voranbrachten. Das mobile Fax, das Tonwahltelefon, die Technologie hinter der Anruferkennung, Solarzellen und auch das Glasfaserkabel gehen auf ihre Forschungen zurück.

  • Margaret Hamilton

Bei der Mondlandung 1969 gab es neben den gefeierten Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin eine dritte unbekannte Heldin: Margaret Hamilton. Als Mitarbeiterin am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelte sie den Computercode, der die Mondlandung erst möglich machte.

Sie programmierte die Navigationssoftware des Bordcomputers der Apollo 11 – 40.000 Kommandozeilen, ausgedruckt in 17 Bänden, welche die Rakete zum Mond und zurück dirigierten. Die Software erwies sich als Meisterleistung, doch der Forscherin blieb die Anerkennung dafür jahrzehntelang verwehrt.

 .

Medizin
  • Françoise Barré-Sinoussi

Französische Virologin, die zusammen mit Luc Montagnier „für die Entdeckung des HI-Virus“ (HIV) Anfang der 1980er-Jahre mit dem Nobelpreis für Medizin 2008 geehrt wurde.

  • Christiane Nüsslein-Volhard

Deutsche Biochemikerin, die seit ihrer Ehrung mit dem Medizin-Nobelpreis 1995 „für ihre grundlegenden Erkenntnisse über die genetische Kontrolle der frühen Embryoentwicklung“ bis heute die einzige mit einem Nobelpreis in den Naturwissenschaften ausgezeichnete Deutsche ist.

  • Rachel Hirsch

Sie erhielt als erste Frau den Titel "Professor" (*1870 †1953). Sie ist vor allem für die Forschungen zur Durchlässigkeit der Darmschleimhaut für großkorpuskuläre Elemente durch die Erythrozyten des Dünndarmepithels und ihrer Ausscheidung mit dem Harn bekannt ("Hirsch-Effekt").

Das sind nur wenige Beispiele.

Die Liste könnte schier endlos weiter ausgeführt werden.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Liebe, Mädchen, Jungs)
Andere Meinung
„Sind Frauen in allem schlechter als Männer außer im Kinder kriegen?“

Definitiv nein! Das ist Bullshit. Frauen können z.B. oft viel besser mehrere Sachen gleichzeitig machen und haben oft mehr Einfühlungsvermögen.

Ja, Dichter, Komponisten, Decker usw. sind meist und waren früher sogar fast immer männlich. Das lag aber ausschließlich daran, dass man den Frauen kaum Chancen gegeben hat.

Im Übrigen ist alles aber auch individuum-abhängig. Jeder, egal ob Mann oder Frau, hat irgendwo seine Selbstnatur und seine Potentiale.

Gruß NicoFFFan