Gefühle – die neusten Beiträge

Was will er, was geht in ihm vor?

Hallo,

er 61 mag mich 49, er sagt aber, dass wir nicht zusammenpassen da wir zu unterschiedlich sind. Wir haben seit 2 Jahren eine mehr oder weniger F+. Wir unternehmen einiges, fahren Rad zusammen, können mega miteinander reden und lachen.

Zur Situation:

Er arbeitet in der gleichen Firma wie ich auch. Wir kannten uns, hatten auch schon miteinander gesprochen, mehr aber auch nicht. Als er vor 2 Jahren etwas Dienstliches mit mir zu klären hatte, ging das Gespräch in den Smalltalk über ... er sagte mir, dass er sein Einfamilienhaus im Grünen verkaufen würde, er würde dann in eine Wohnung ziehen. Die Wohnung ist in einem 8 Parteienhaus, dass ihm auch gehört. Seine Wohnung ist zwar separat, aber direkt angrenzend an die anderen 7 Wohnungen. Mit im Grünen hat das alles auch nichts mehr zu tun. Das Ganze ist mitten in einer Kleinstadt. Zwar eine kleine Rasenfläche, aber vor und hinter dem Haus Publikumsverkehr. Privatsphäre ist nicht.

Dann würde er sich einen Camper kaufen, um zukünftig viel zu reisen und die Freiheit zu genießen und für das Alltägliche würde er sich ein Lastenrad zulegen.

Mittlerweile hat er auch erkannt, dass das Einfamilienhaus zu verkaufen ein riesen Fehler war. Auch ich habe ihm gesagt, dass seine neue Wohnsituation für mich gar nicht geht. Er kann meine Äußerungen diesbezüglich gar nicht verstehen, da er in den Umbau der Wohnung einiges an Arbeitskraft reingesteckt hat, um für ihn das Bestmögliche herauszuholen. Er bedauert es immer wieder, dass er das eine Haus verkauft hat, aber das ist nun nicht mehr rückgängig zu machen. Zu ihm zu ziehen in seine neue Wohnung ist keine Option für mich, da in der Nachbarschaft die frau wohnt, mit der mein mittlerweile Exmann eine Affäre hatte.

Wir philosophieren über mehrere Möglichkeiten ... das komplette Haus zu verkaufen. Ein neues Einfamilienhaus bauen kommt für ihn aber aufgrund seines Alters nicht in Frage. Eine Eigentumswohnung dann kaufen, oder einfach zur Miete ziehen .... Er ist sich ziemlich unsicher. Auf der einen Seite mag er mich, wie er sagt, andererseits kann er sich keine Zukunft mit mir vorstellen. Er sagt aber auch wieder, dass er in der Entscheidungsfindung betreffend seine Wohnsituation gehemmt ist, wegen mir.

Das verstehe ich allerdings nicht. Wäre er straight und würde sein Ding durchziehen, würde ich es akzeptieren. Aber so merke ich seine Unsicherheit und kritisiere daher auch seine jetzige Wohnsituation.

Zum anderen will er zukünftig verstärkt reisen mit dem Camper. Ich habe sowas noch nie gemacht, und sehe daher das Ganze sehr skeptisch. Er war jetzt 2 Wochen mit seiner Tochter unterwegs und kurz danach 2,5 Wochen mit einem befreundeten Ehepaar. Auch sowas hätte ich NIE gemacht. Als drittes Rad am Wagen ...

Wir waren 10 Tage in der Türkei, Pauschalurlaub. Auch das hat ihm gefallen, sodass er gesagt hat, dass wir im Herbst nochmal in die Türkei fliegen können. Haben wir auch gebucht.

Ja, und dann das Lastenrad. Halte ich persönlich auch nichts von. Aber er erledigt damit seine Einkäufe, soll er machen.

Kurzum, seine Pläne Haus verkaufen, Camper, Lastenrad, standen alle fest, als wir uns kennengelernt haben. Ich soll praktisch alles so akzeptieren wie es ist, er kommt mir nirgends entgegen.

Und als er jetzt vor 1,5 Wochen aus dem Campingurlaub kam, sagte er mir, dass er es noch schöner gefunden hätte, wenn seine (er sieht mich nicht wirklich als Partnerin) dabei gewesen wäre. Er will praktisch auch, dass seine partnerin mt seinen Freunden verreist. Ich möchte aber Urlaube alleine exklusiv mit meinem Partner verbringen.

Tja, so haben wir immer wieder Diskussionen. Am Dienstag hat er dann das Telefonat beendet, weil er nicht diskutieren will. Danach hat er mir geschrieben, das er nicht der Mann ist, den ich suche und ich auch nicht die Frau, die er sucht! Ich möchte den Urlaub im Herbst stornieren.

Letzte Woche waren wir aber noch intim. am Samstag wollten wir Rad fahren, hat bei mir aber nicht gepasst, und er ruft mich auch so an, um zu hören wie es mir geht. Alles sehr suspekt ...

Ich habe ihm nochmal meine Sicht der Dinge schildert, aber derzeit ignoriert er mich.

Eure Meinungen bitte.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Was ist die genaue Ursache für viele Bilder im Traum?

Wird als Beispiel das Wort "Brandt-Zwieback" verarbeitet, was man irgendwann mal gehört oder gelesen hat und im Traum spielen sich die vielen Bilder in dem Beispiel in einer Brandstraße (z.B. Wohnung) ab, aber mit einen Mix aus Erlebnissen aus der Vergangenheit.

Also das eine bestimmte Sache immer wiederkehrt, aber in verschiedenen Variationen und mit etwas anderen aus der Vergangenheit kombiniert wird.

Kommen solche Träume durch viele Termine, Stress, Ängste und ähnliches zustande?

Wenn man als Beispiel viele Termine oder viel Stress mit der eigenen Freundin hat, man geht schlafen und im Traum tauchen viele Bilder auf, ist es oft so, das etwas bestimmtes von der Freundin in dem Bildern immer wiederkehrt?

Als Beispiel hat Eure Freundin in der Unterhaltung mal Hamburg gesagt und im Traum ist die Stadt Hamburt sehr präsent, auch wenn Hamburg z.B. mit dem vielen Stress nichts zu tun hat.

Hattet Ihr solche Träume und wie ist es bei Euch, wenn Ihr Termine, Stress, Ängste und ähnliches hattet?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Als ich ein Kleinkind war, hatte meine Mutter viele Arzttermine mit mir gehabt, in Jahr 1984 hatte ich in einer Nacht viele Bilder im Traum gesehen, bei mir tauchte eine Wohnung aus einer Brandstraße (hatte Brandt-Zwieback gegessen, wahrscheinlich hatte meine Mutter auch das Wort Brandt benutzt) öfter auf, aber mit unterschiedlichen Situationen.

Vielleicht lag es an dem vielen Terminen, was auch stressig für das Kind war.

Bilder, Angst, Stress, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Termin, Albtraum, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Crush an sprechen angst?

Ich m15 liebe seit 3 Jahren ein Mädchen. Ich hab mich nie getraut sie anzusprechen. Seit einem Jahr geht sie in eine andere Klasse und hatte auch einen Freund. Und dieses Schuljahr ist sie immer noch in einer anderen Klasse, aber wir sehen uns ab und zu in der Schule in Musik. Die letzten 2 Tage hat sie deutliche Zeichen gegeben das sie Interesse hat, sie hat mehrmals versucht ein Gespräch anzufangen hat sich zu mir und meinen Freunden gestzt und so. Aber ich war zu überfordert und hab gar nicht reagiert. Heute habe ich sie auf dem Schulhof gesehen aber sie war immer mit 4 Freundinnen unterwegs, und ich hab mich nicht getraut sie anzusprechen. Und morgen gehen wir auf so eine Berufsmesse aus zu der aus den ganzen Landkreis alle 10. Klassen kommen. Und ich muss sie irgendwie finden. Sie wird zu 100% mit ihren Freundinnen unterwegs sein aber ich muss sie ansprechen weil am Montag fahrt sie ne Woche auf Klassenfahrt und wenn das letzte was sie von mir gehört hat Desinteresse war dann wird sie aufgeben. Ich will sie halt morgen auch nicht um ein privates Gespräch kurz bitten, ich will das sie bei ihren freudinnen bleibt weil sie sich da wohl fühlt. Aber ich traue mich nicht vor ihren Freundinnen mit ihr zu reden. Ich wollte morgen einfach nur mal kurz ins Gespräch kommen, mich für mein stilles Verhalten entschuldigen und einfach paar Fragen stellen zb über die Klasen Fahrt. Mein ihr sie erwartet mehr ? Und wie überwinde ich meine Angst ?

Männer, Angst, Gefühle, Freundin, schüchtern, Crush, Crush ansprechen

Ich bin anderen eine Last, weil lesbisch bin?

Guten Abend,

ich studiere jetzt mittlerweile schon ein paar Semester und ab und zu lerne ich neue Leute kennen. Und nun ist es schon ein paar Mal passiert, dass sich Kommilitonen in mich verliebt haben. Ich weiß ehrlich gesagt selber nicht warum, es ist mir ein Rätsel was die an mir finden, ich bin nicht wirklich besonders.

Um es einordnen zu können, der 'Rekord' bisher war: Innerhalb einer Woche kurz vor der vorlesungsfreien Zeit vor einem Jahr kamen drei Kommilitonen (unabhängig) zu mir und haben gefragt ob ich eine Beziehung mit ihnen haben möchte. Danach habe ich meine Lebensrealität in Frage gestellt und wilde Theorien überlegt...

Und ich habe manche gefragt, die meinten, nein, ich würde keine falschen Signale oder so senden. Selber erkenne ich das meistens auch sehr schlecht wenn sich jemand verliebt oder 'Social Cues' gibt. Das führt meistens zu einem ganz merkwürdigen Gespräch (über Gefühle reden kann ich so gar nicht), in dem ich nicht die richtigen Worte finde, vermutlich sehr unsensible rüber komme und unbeabsichtigt das Gegenüber verletze (oder durch die Ablehnung/ den Korb an sich) - das ganze tut mir total leid.

Außerdem verstärkt es einen tiefen Glaubenssatz von mir: "Ich bin anderen eine Last". Dass ich mich nicht zurückverliebe oder die Eigenschaft, dass ich mich bisher eher zu Frauen hingezogen gefühlt habe, die vllt das 'Nicht-Zurückverlieben' verursacht, führt zum (scheinbar unvermeidbaren) Leid anderer (und ist dadurch vllt eine schlechte Eigenschaft).

Oder was meint ihr? Ist es vielleicht doch nicht so unvermeidbar wie ich denke (Ich lebe nicht offen lesbisch, und möchte auch nicht dass es bekannt wird, das wäre also keine Option)? Oder was könnte ich tun um es in Zukunft zu vermeiden?

Oder habt ihr vielleicht Tipps wie ich mein Denken verändern kann? Das ist zwar nur ein treibender Faktor zu diesem Glaubenssatz, dafür aber einer, der mich wirklich zermürbt.

Ich frage mich auch, wann hat sich das alles verändert, dass so viele nun auf eine Beziehung aus sind und keine normale Freundschaft mehr wollen (ich habe nicht wirklich richtige Freunde und würde gerne welche finden). Naja, egal der Text ist schon lang genug...

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Freundschaft, Gefühle, last, lesbisch, Partnerschaft, Universität

Seid vier jahren zusammen und ich darf seine Freunde nicht kennenlernen, würdet ihr das akzeptieren?

Ich bin jetzt seid vier Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wohnen nicht zusammen aber das ist für uns beide in Ordnung da wir es für uns so erstmal beschlossen haben. Er kennt jeden aus meiner Familie und ist ein lieber Ersatz Vater für meine 13 Jährige Tochter. Ich habe ihn zu Anfang jeden von meiner Seite aus vorgestellt und er war immer bei uns. Ich nahm ihn immer gerne mit egal ob es auf einer Schulveranstaltung von meiner Tochter war oder irgendein Familien Fest.

Er hat mich aber noch nie mit zu seiner Familie oder Freunden genommen, nicht mal gefragt wurde ich.

Er fährt ein bis zweimal in der Woche zu seinen besten Freund , ich habe ihn letztens gefragt warum er mich nie fragt ob ich mit kommen möchte. Seine Antwort war das sein bester Freund mich nicht leiden könnte. Da ich vor einem Jahr mit ihm schluss gemacht habe aber wir kamen sehr schnell wieder zusammen ( andere Geschichte) gehört aber der Vergangenheit an.

Es kommt mir immer komischer vor , woher soll ich wissen ob er wirklich zu seinem Freund fährt? Woher soll ich wissen wer alles dabei ist?

Mein Freund hat sich die Tage versprochen und sagte das sich die Frau von seinem besten Freund ( die beiden sind verheiratet und wohnen zusammen) immer mit ihren Freundinnen trifft wenn er da ist. Was mich wirklich verunsichert.

Trifft er sich heimlich bei seinen Freund mit einer anderen ? Hat er was am laufen mit der Freundin von der Frau von seinen Besten Freund. Versteht ihr welche Gedanken ich habe?

Natürlich habe ich ihn auch darauf angesprochen und ihn diese Fragen gestellt er sagt nur das ich Paranoid bin und ich nur deshalb nicht mit darf weil mich keiner leiden könnte.

Er steht doch garnicht zu mir. Es macht mich traurig und wütend.

Ich habe ihn auch schon ein Ultimatum gestellt wenn es sich nicht ändert dann werde ich mich trennen. Das ist jetzt drei Monate her und geändert hat sich nichts.

Gestern war er wieder bei seinen besten Freund und die Freundinnen von seiner Frau waren auch da.

Ich bin wirklich traurig und fühle mich allein bitte sagt mir

Was ihr an meiner Stelle tun Würdet ?

Gefühle, Beziehungsprobleme

Habt Ihr etwas ähnliches wie ein Lebensfilm in Eurem Träumen?

Also das Ihr Nächte habt, wo im Traum viele aufeinanderfolgende Bilder auftauchen, aber keine originalgetreue Wiedergabe der Realität, sondern verändert mit einen Mix aus Erfahrungen der Vergangenheit.

Ihr schlaft z.B. 4 Stunden in in der Zeit laufen ganz viele Bilder durch Eurem Kopf.

Beispiele:

  • Ihr habt irgendwann mal das Wort „Brandt Zwieback“ gehört, Ihr geht schlafen und im Traum befindet Ihr Euch in einer Wohnung, das sich in einer Brandstraße befindet und dort werden Erlebnisse vom Tag vorher mit Assoziationen verarbeitet.
  • Ihr habt das Wort Hamburg gehört oder gelesen und in der darauffolgenden Nacht tauchen Bilder mit Thema Hamburg auf, also wohnen, arbeiten etc.

Würde mich interessieren, ob Ihr solche ziemlich lange Träume hattet und sich so anfühlen, als hätte es z.B. 4 Stunden gedauert, da es ganz viele Bilder waren.

Als ich 3 Jahre alt (1984) war, hatte ich einen Traum mit vielen aufeinanderfolgenden Bildern gehabt, da meine Mutter mal das Wort „Brandt Zwieback“ gesagt hat und ich wahrscheinlich auch mal meinen Nachnamen gehört habe, gab es im Traum viele Bilder, wo ich mich in einer Wohnung befand, das in einer Brandstraße war und es gab auch Bilder, wo ich in einer Firma gearbeitet habe, dessen Name meinen Nachnamen ähnelt.

Also in dem Beispiel die Brandstraße mit einen Mix aus meinen Erfahrungen aus meiner Vergangenheit.

Würde mich auch interessieren, wie es zu solchen Träumen kommt und was die Ursache dafür ist.

Gefühle, Menschen, Träume, Wissenschaft, Betroffene, Emotionen, Forschung, Individualität, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Lebensfilm, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Neurodiversität

Partner und andere Frauen?

Hallo, ich bin mit meinem Partner seit einem Jahr zusammen und wir leben mit unseren Kindern sowie Hund auf einem großen Grundstück. Wir haben uns über die Arbeit kennen gelernt. Er arbeitet im Soziales Bereich und ist ein sehr Hilfsbereiter und Sozialangagierter Mensch. Nun ist es so das er aus seinen Erzählungen in der Vergangenheit ein komplett anderer Mensch war. Er hat mir erzählt das er seiner damaligen Freundin Fremd gegangen ist. Danach wollte er keine Beziehung mehr und hatte nur mit Frauen zum Sex Kontakt. Als wir uns damals kennengelernt haben und verliebt haben, meinte er, das ich Ihn total verändert habe und eine komplett andere Sichtweise zum Thema, Leben, Familie, Beziehung etc. bekommen hat. Seiner Familie und Freunden ist seine positive Veränderung sofort aufgefallen seit dem er mich kennt und wir zusammen sind. Ich weis das er in der Vergangenheit hauptsächlich Frauen als "freundschaftliche Beziehungen" hatte und pflegte. Wir leben in einer Kleinstadt und da kennt jeder Jeden. Zum Frühstück sind wir immer zu einem in der Nähe liegenden Bäcker gegangen wo eine Dame arbeitet die verheiratet ist und mit der er sich gut versteht. Sie hat Ihm schon ein paar mal seinen Schlüssel gebracht weil er Ihn beim Bäcker liegen lassen hat. Letzte Woche habe ich Ihn von der Arbeit abgeholt und er saß bedrückt neben mir. Habe Ihn dann gefragt was los ist ist und er meinte: " Ich habe XY - seit drei Wochen nicht gesehen und habe Sie gerade am Netto getroffen. Sie sah total scheiße aus. Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf". Ich habe darauf nur mit Okey geantwortet. Später habe ich genauer nachgefragt und er hat mir erzählt das Frau XY sich von ihrer Frau getrennt hat und seit mehreren Wochen krank geschrieben ist, weil Sie in psychischer Behandlung ist. Er hat mir erzählt das er Sie von sich aus angeschrieben hat wie es Ihr jetzt geht. Seit dem schreiben Sie über Whatsapp. In Ihren Sprachnachrichten erzählt Sie Ihm viel Privates: berichtet von Angst alleine zum Psychologen zu gehen bis dahin dass Sie viel zu viel Freizeit hat und nicht weiß was Sie machen soll. Mein Partner hat sich dann Angeboten, das Sie sich doch melden soll wenn Sie nicht alleine dort hingehen wollen würde und er würde sich jetzt öfter bei Ihr melden und erkundigen wie es Ihr geht. Vor ein paar Monaten hat Sie Ihm einen guten Friseur empfohlen und er hat ihr als Dankeschön eine einzelne Lilie geschenkt. An diesem Tag hat er mir einen großen Blumenstrauß mitgebracht. Ich kenne dieses Hin und Her schreiben sehr gut. Man telefoniert, trifft sich und irgendwann entsteht mehr. In den Sprachnachrichten hat er Sie auch immer bestärkt das Sie das alles schafft und eine Starke Frau ist. Diese Sätze hat er zu mir auch gesagt. Nächste Woche fährt er beruflich mit unseren Klienten in den Urlaub. Ich habe schon die ganze Zeit so ein komisches Bauchgefühlt das da etwas kommen bzw. passieren wird. Ich habe mit Ihm gesprochen: Er sagt, dass er mich überalles Liebt und er sich auf eine Zukunft mit mir freut und auch kein verlangen nach anderen Frauen hat. Ich komme damit nicht klar. Wie schon gesagt habe ich die ganze Zeit so ein komisches Gefühl. Man muss auch dazu sagen das er Sie wirklich nur vom sehen kennt und Sie vorher nie befreundet waren oder Kontakt hatten. Für mich ist das alles sehr befremdlich, sich um einen Menschen sorgen zu machen den man kaum kennt und jetzt fast täglich zu schreiben und private Dinge zu teilen.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Gefühl von Person XY auf der eigenen Haut?

Wenn man sich für mehrere Sekunden ein Foto anschaut, wo nur das Gesicht von Person XY zu sehen ist, also ohne die Umgebung, löst es ein bestimmtes Gefühl au der Haut aus.

Wenn ich anderen Leuten die Hand gebe, spüre ich das Gefühl von Person XY auch auf der Haut von anderen Leuten, also was haben betreffende Leute mit mir zutun und Gefühl XY sind eigentlich meine Erinnerungen?

Oder die Möglichkeit, das alle anderen mit eingebunden werden, da ich betreffende Leute auch kenne.

Behält man das betreffende Gefühl für eine längere Zeit, womit man schlafen geht, träumt man auch etwas, aber es sind Assoziationen zu Person XY.

Beispiele:

  • Person XY hat mal „Brandt Zwieback“ gesagt = Im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, die sich in einer Brandstraße befindet.
  • Person XY hat Hamburg gesagt = Im Traum befinde ich mich in Hamburg.

und viele weitere Möglichkeiten.

Ist ein ein Foto mit 2 Gesichtern, also 2 Personen, werden im Traum Erinnerungen an beide Personen miteinander kombiniert oder vermischt, aber ebenfalls verändert und nicht Originalgetreu.

Bei mir haben solche Gefühle Einfluss auf meine Träume.

Falls es noch andere Betroffene gibt, gibt es auch Fälle, wo Betroffene Nachts etwas ähnliches wie ein Lebensfilm im Traum haben und nacheinander viele Bilder auftauchen, aber in Bezug zu einer Person mit einen Mix aus Erinnerungen an Person XY.

Möchte nicht der einzige sein, wäre Super, wenn es weitere Betroffene gibt, aber leider achten die meisten Menschen nicht auf ihr Hautgefühl, nachdem die sich länger ein Foto angeschaut haben.

Wenn Betroffene im Traum so etwas wie ein Lebensfilm haben, müsste das Gefühl auf der Haut auch ein Symptom davon sein.

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Begabung, Betroffene, Emotionen, Erinnerung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Symptome, Synästhesie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Besonderheiten, Eindrücke, hautgefuehl, Lebensfilm, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Realistische Träume, Neurodiversität

Entwickelt sich nach dem Tod eine neue Realität?

Wenn man stirbt, das es eine längere Leere ist und einfach nichts ist.

Theorie:

  • Irgendwann kommt wieder etwas
  • Es ist dunkel, aber man spürt Wärme, hört Musik etc. (Bauch der Mutter)
  • Kind wird z.B. am 3. Juni 1981 geboren.
  • In dem Nächten von 4. Juni 1981 bis 2. Juni 1982 tauchen in dem Träumen Symbole, Formen und Figuren auf.
  • Nächte von 3. Juni 1982 bis 2. Juni 1983: In dem Träumen sind die Bilder statisch, aber man hört oder riecht etwas.
  • Ab dem 3. Juni 1983 kommen in dem Träumen erste bewegte Bilder mit Aktionen.
  • Ab dem 3. Juni 1984 kommen in dem Träumen erste Szenen, die entweder fantasievoll, durcheinander oder realistisch sind. (magische Phase)
  • Wenn Kinder sich in späteren Lebensjahren an realistische Szenen erinnern und die Eltern darauf ansprechen, das betreffende Eltern es auch bestätigen können, das es so gewesen ist.
  • Können Kinder sich an Szenen erinnern, die durcheinander waren und ebenfalls die Eltern darauf angesprochen werden, kann es nicht bestätigt werden, da es falsche Erinnerungen sind.
  • Ab dem 7. Lebensjahr (in dem Beispiel in Jahr 1988) kann man vollständig selbst etwas machen, also man ist in einer neuen Realität angekommen, was durchlebt wird.

Könnte unser Leben nicht auch so etwas wie ein Klartraum sein, aber anders als die Klarträume in dem Nächten und auch viel länger dauern, da es unsere Realität ist und wir es durchleben?

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Geburt, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Realität, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Eindrücke, nach dem tod, Erfahrungen

Trennung?

Hallo, mein freund und ich haben uns vor 1 woche getrennt, wir waren 6 monate zusammen, ich hatte in der beziehung immer mal das gefühl, dass es nicht passt. Schlussendlich war das auch der grund warum wir uns getrennt hatten. Einfach unterschiedliche ansichten und interessen. Ich tue mir sehr schwer damit darüber hinwegzukommen, weil trotz der unterschiede war es sehr schön in dieser beziehung. Ich vermisse ihn wirklich sehr. Die liebevollen worte die er zu mir gesagt hat, ich habe auch täglich viel mit ihm geschrieben was es auch nochmal sehr schwer macht. Ich hatte gestern tatsächlich nochmal ein gespräch mit ihm, weil unsere trennung komisch verlaufen ist. Jedenfalls meinte er gestern zwar dass er es auch schade findet aber er keine zweiten chancen vergibt. Das macht es mir auch so schwer. Ich denke im nachhinein die ganze zeir darüber nach was ich hätte anders machen können und denke nur an das positive und die lieben dinge die er immer zu mir gesagt hat. Ich bin 23 und das war meine erste richtige beziehung, ich hatte mir davor schon immer schwergetan jemanden zu finden der passt. Jetzt bin ich eben wieder single und denke jetzt wieder ich bleibe allein für immer. Ich weiß wie schwer es ist heutzutage jemanden zu finden, ich habe das ja selbst gemerkt. Diese einsamkeit und hoffnungslosigkeit aber auch das vermissen machen mich so fertig. Ich denke ein großes problem bei mir ist, bevor ich diese beziehung hatte wollte ich sehr gerne eine haben und habe nach einer gesucht. Ich war auf zahlreichen dates etc und hatte einige situationships. Aber ich hatte nie mal eine zeit in der ich wirklich für mich war und jetzt muss uch mich zum ersten mal damit auseinander setzen und es macht mir so ansgt niemanden mehr zu finden. Was kann ich tun?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Trennungsschmerz

Partner interessiert meine Sorgen nicht?

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, seit einem Jahr leben wir zusammen.

In guten Zeiten ist er sehr liebevoll zu mir. Er berührt mich viel, er macht mir Komplimente, bringt mich zum Lachen und er verbringt Zeit mit mir.

Mache ich mir jedoch Sorgen über etwas, was ihn betrifft und konfrontiere ihn damit, wird er schnell ignorant und/oder aggressiv. Meistens sind es Worte und Handlungen von ihm aus der Vergangenheit, die mich immer noch beschäftigen. Ich gebe zu, dass das meistens keine allzu dramatischen Angelegenheiten sind, trotzdem beschäftigen sie mich im Nachhinein noch sehr. Ich möchte meistens, dass er mir vergangenes Verhalten erklärt, dass ich damit abschließen kann.

In diesen Situationen gibt er mir das Gefühl und sagt es auch explizit, dass ihm meine Sorgen egal seien. Er schaut auch meistens nur auf sein Handy, während ich mit ihm über meine Gefühle reden möchte. Ich rede meistens trotzdem weiter, weil mich dieses ignorante Verhalten verletzt und triggert. Ihn macht das oft ziemlich aggressiv, so dass sein ignorantes Verhalten in Aggressionen inklusive Beleidigungen übergeht. In der Vergangenheit ist es auch vorgekommen, dass ich deswegen weinen musste, während er geschlafen hat. Der Streit wird meistens dadurch augenscheinlich gelöst, in dem er mich dazu bringt, mich bei ihm zu entschuldigen. Er möchte, dass man seine Sorgen alleine verarbeitet.

In diesen Situationen geht in mir oft der Gedanke auf, dass ich froh bin, keine Kinder mit ihm zu haben. Dass ich nicht komplett an ihn gebunden bin, ihn praktisch jederzeit verlassen könnte, wenn es zu extrem werden sollte.

Gleichzeitig liebe ich ihn in unseren guten Zeiten sehr, da er mir auch ein sehr gutes Gefühl geben kann. Er ist der erste Mann, den ich wirklich liebe.

Ich habe wahrscheinlich ein überdurchschnittliches Bedürfnis nach Anerkennung, was ich indirekt in meinen Fragen/Sorgen an ihn verpacke. Er ist sehr auf Harmonie bedacht und würde selbst nie ein Problem ansprechen.

Trotzdem finde ich sein Verhalten sehr unsensibel, so dass ich Zweifel habe, ob er mich denn wirklich voll und ganz liebt. Schließlich würde ich umgekehrt niemals so mit ihm umgehen wie er es tut, wenn er wegen etwas traurig ist.

Was sagt ihr? Kann er der "Eine" sein, auch, wenn er sich nicht um meine Sorgen kümmert?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Schule für meine Freundin wechseln?

Hi Leute,

fangen wir mal am Anfang an, ich habe eine Freundin, wir sind beide 14 Jahre alt und bald seit einem halben Jahr zusammen. Wenn ich sagen würde das ich sie Liebe wäre das eine Beleidigung. Sie is mein ein und alles ich würde mein Leben für ihr Leben geben. Wir verstehen uns super hatten auch schon Streit aber klären das immer gut mit einander.

kommen wir nun zum Problem: sie wohnt 30 Minuten und 25km von mir entfernt weshalb wir uns jetzt zur Schulzeit hauptsächlich nur am Wochenende treffen und sehen können. Finden wir beide sehr schade.

Als Nächstes kommen wir zu meiner Idee: ich habe schon mit ihr eine ziemlich klare Vorstellung für unser Leben (Studieren,Reisen,Familie gründen, usw.) Mein Idee ist nämlich da wir beide in der neunten Klasse sind das ich nach der 10 Klasse von meiner Schule zu ihrer Schule in die Oberstufe Wechsel und dort statt an meiner jetzigen Schule Abitur mit ihr zusammen mache. Vorausgesetzt es funktioniert immernoch alles genauso gut wie jetzt.

Als ich das meinen Eltern erzählt habe waren diese erstmal nicht so begeistert von der Idee. Begründung: meine jetzige Schule ist gut nah an meinem Zuhause und das ich hier ja meine ganzen Freunde hätte ( wovon nach der zehnten aber auch viele abgehen und eine Ausbildung machen)

ich kann natürlich verstehen das sie die Idee erstmal für Schwachsinn halten wenn ich ihnen das nur so sage allerdings is es halt so das ich das ok fänd die Schule zu wechseln wenn ich zusammen mit ihr die schule beende um dann mit dem Studium anzufangen. Zudem würde ich sogar jeden Tag mit dem Zug hin und zurück fahren falls meine Eltern mich mal nicht fahren könnten. Ein weiterer Punkt wäre dann das ich ja schon 16,5 Jahre alt wäre und so vllt auch ein gewisses Mitsprache recht an meiner Zukunft meiner Meinung nach hätte und bevor ich gar kein Abitur mache doch lieber mit meiner Freundin zusammen. Achso mit dem Zug fährt man übrigens 45 Minuten das heißt ich wäre hin und zurück 2 Stunden unterwegs würde ich aber in den Kauf nehmen wenn ich auf ihrer Schule wär.
Meine 🙏 bittende Frage ist nun was ihr von der Idee haltet und bitte ehrlich antworten
LG Danke für alle Antworten

Liebe, Reise, Männer, Schule, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entfernung, Freundin, Partnerschaft, Umsetzung, schule abbrechen, Crush

Ex ist in MEINE Beste Freundin verliebt?

Hallo an alle! Ich probiere das jetzt mal so aus ;)

Ich gehe in die 9.Klasse und vor etwa zwei Monaten hat sich mein Freund von mir getrennt…

Ich bin immernoch sehr traurig und es tut sehr weh. Der Grund war das er sich in meine beste Freundin verliebt hat was ich herausgefunden habe . Zwischen den läuft keine Beziehung aber ich befürchte wenn es so wäre würde ich es eh nicht erfahren.

Meine Freundin ist sehr kompliziert bei sowas immer wenn ich versucht habe mit ihr drüber zu sprechen gab sie nur kurze antworten. Deshalb habe ich entschieden das Thema in der 8. Klasse zu lassen für meine mentale Gesundheit.

Aber es funktioniert nicht wirklich … Ich kann jetzt mit niemanden so wirklich darüber sprechen und das fühlt sich scheiße an. Sie tut auch so als wäre der Fakt komplett weg das er in sie verliebt ist oder war…

Ich überlege es ihr zu sagen das es mir wehtut wenn sie sich gegenseitig so necken aber hab das Gefühl sie wird das eh nicht so ändern…

Was soll ich machen? Ich liebe ihn leider immernoch und bin noch nicht bereit loszulassen… (Ich will ihn zurück)…Ich sehe auch irgendwie in seinen Augen das er so etwas ähnliches in sich fühlt wenn er mich anschaut… Aber vielleicht ist das auch nur Naiv!

Danke an alle eure Antworten schonmal ihr helft mir damit sehr Vorallem weil ich sonst keine Tipps bekomme

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle