Gefühle – die neusten Beiträge

Ist das Verhalten meines Partners fair?

Ich habe mir letzte Woche am Donnerstag den Ellbogen gebrochen.

Mein Freund ist dann mit mir ins KH, war den Freitag auch zu Hause und ist nicht ins Büro gegangen. Hat sich das ganze WE gekümmert (Hund, gekocht).

Seit Montag geht er wieder ins Büro und nimmt jeden Tag den Hund mit, da er sehr an der Leine zieht und ich zzT nicht mit ihm Gassi gehen kann. Jeden Morgen hilft er mir zu duschen, anzuziehen.

Mein Freund hat am Donnerstag eine wichtige Prüfung (für die Arbeit im weitesten Sinne).

Heute, also etwa nach 5 vollen Tagen hat er den ganzen Morgen gemeckert. Es sei nicht meine Schuld, aber er hätte keine 20min für sich gehabt die letzten Tage, im Office ist er weniger produktiv, da durch den Hund abgelenkt. Dann meinte er (hat er auch schon gestern gesagt), dass er nicht gut schlafen kann, da ich mit dem Kissen, welches ich als Unterlage für meinen Arm im Bett benutze, so weit auf seine Seite rucke, dass er fast aus dem Bett fällt. Ich sagte, dass ich das ja im Unterbewusstsein mache. Er sagte ok, aber dann müsse er heute Nacht auf dem Sofa schlafen.

Findet ihr sein Meckern fair und ok? Sollte man nicht, wenn man jemanden liebt, sich mal nicht so sehr in den Vordergrund rücken und eben mal die Zähne zusammenbeißen?

Finde er verhält sich ok 89%
Sein Verhalten ist daneben 11%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

ich brauche einen rat bei der sache?

Hallo zusammen,

ich bin gerade total durcheinander und hoffe, dass mir hier jemand einen Rat geben kann. Ich habe momentan zwei Typen kennengelernt, und die Situation ist etwas kompliziert.

Typ 1 habe ich im Juni kennengelernt. Wir hatten von Anfang an nur etwas Lockeres, und das sollte auch so bleiben. Bisher haben wir uns nur zweimal getroffen, beim ersten Mal hatten wir direkt Sex. Danach haben wir uns fünf Wochen lang nicht gesehen. Schreiben ist bei ihm kein Problem – wir schreiben normal und schicken uns witzige Videos –, aber uns zu treffen war bisher immer schwierig. Mittlerweile möchte er sich aber öfter mit mir treffen. Ich habe ihm schon gesagt, dass es noch jemanden gibt (Typ 2), bei dem eventuell etwas Ernstes entstehen könnte, aber ich bin mir nicht sicher, ob er das wirklich genau verstanden hat.

Typ 2 habe ich im Juli kennengelernt. Er möchte von Anfang an etwas Ernstes. Unser erstes Date war normal, beim zweiten Date haben wir uns zum ersten Mal geküsst, und beim dritten Date hatten wir Sex. Schreiben fällt ihm schwer, aber er zeigt sein Interesse sehr deutlich durch Taten. Ich merke, dass bei ihm Gefühle entstehen könnten.

Jetzt komme ich zu meinem Problem: Ich habe meine eigene Regel, nur mit einem körperlich zu sein, gebrochen und fühle mich deswegen etwas überfordert. Ich bin hin- und hergerissen: Typ 1 möchte sich nun öfter treffen, was mir sympathisch ist, und Typ 2 zeigt ernsthaftes Interesse, aber Schreiben ist schwierig.

Ich denke, ich sollte nochmal mit Typ 1 reden, um sicherzugehen, dass er meine Situation wirklich versteht. Ich könnte zum Beispiel so anfangen:

„Ich möchte nochmal offen mit dir sprechen, weil mir unsere Verbindung wichtig ist. Ich schätze unsere lockere Beziehung und auch die Freundschaft sehr. Gleichzeitig gibt es da noch Typ 2, bei dem eventuell etwas Ernstes entstehen könnte. Ich möchte ehrlich wissen, wie du dazu stehst und wie du unsere Situation siehst.“

Generelle Frage:

Wie gehe ich am besten mit beiden um, ohne jemanden zu verletzen und selbst Klarheit zu bekommen? Soll ich offen mit beiden über die Situation sprechen? Soll ich für mich selbst eine Entscheidung treffen, bevor es komplizierter wird?

(und generell möchte ich nichts dummes hören oder irgendwelche blöde sprüche. es war alles neuland für mich und das kannte ich so nicht. ich hatte mir hilfe von meiner umgebung geholt. jetzt bin ich bei etwas was mich stress und ich raus möchte. weil es einfach reicht und nix mehr verheimlichen möchte. der eine weiß es, aber trotzdem)

Männer, Gefühle, Crush

Bordaline verhalten?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Rat, weil ich mit meiner (Ex-)Freundin/Freundin gerade in einer sehr schwierigen Situation stecke.

Wir waren zusammen, aber unsere Beziehung ist von Anfang an nicht einfach gewesen, da sie Borderline hat. Ich weiß, dass Menschen mit Borderline sehr zwischen Nähe und Distanz schwanken können, und genau das passiert bei uns.

Wir haben uns seit zwei Wochen nicht mehr gesehen. Unser letztes Treffen endete leider im Streit. Danach war sie mal sehr offen und herzlich am Telefon (wir haben sogar gelacht, süß geredet, sie hat auf liebevolle Sätze reagiert), aber dann zieht sie sich wieder total zurück. Sie schreibt mir manchmal „Guten Morgen“, oder reagiert auf meinen WhatsApp-Status, aber wenn ich sie nach Klarheit frage, blockt sie ab. Heute zum Beispiel habe ich ihr geschrieben, dass ich mir Klarheit wünsche und dass ich für sie da bin – ihre Antwort war nur: „Ja, ich weiß, aber hab dafür kein Kopf zurzeit.“

Das macht mich fertig, weil ich einerseits merke, dass sie mich nicht ganz loslässt (Status-Reaktionen, süßer Ton am Telefon, „Küss dein Herz“ usw.), aber andererseits bekomme ich auch keine klare Richtung von ihr. Ich weiß nie, ob sie mich vermisst, ob sie gerade an jemand anderes denkt oder ob sie nur überfordert ist.

Ich selbst bin emotional sehr investiert und merke, dass ich dazu neige, zu klammern oder ihr zu viel Nähe zu geben. Gleichzeitig will ich ihr Sicherheit geben, weil ich weiß, dass sie große Angst vor Nähe und Verlust hat.

Unsere Lebenssituation:

Wir wohnen nicht zusammen.

Seit zwei Wochen kein Treffen.

Mal telefonieren wir herzlich, mal ignoriert sie mich stundenlang oder legt auf.

Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihr mehr Raum geben oder mehr Nähe zeigen soll.

Meine Fragen wären:

Wie gehe ich mit diesem ständigen Hin und Her um, ohne mich selbst kaputtzumachen?

Sollte ich komplett auf Abstand gehen, oder ihr signalisieren, dass ich da bin?

Wie schaffe ich es, nicht ständig zu klammern, wenn sie sich wieder zurückzieht?

Und ganz ehrlich: Glaubt ihr, da gibt es noch eine Chance, dass wir uns wiedersehen und einen stabileren Kontakt aufbauen?

Danke schon mal für jeden Rat. 🙏

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Vertrauenskrise in Beziehung?

Hallo,

ich brauche dringend einen Rat, weil ich gerade überhaupt nicht mehr weiter weiß. Mein Freund und ich durchleben eine sehr schwere Krise. Er sagt, dass das Vertrauen zu mir stark beschädigt ist, weil ich mich in der Vergangenheit mehrmals im Bad eingeschlossen habe, um Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Außerdem habe ich ihn auch beleidigt und generell viel Drama gemacht. Er hat dadurch Angst bekommen und das Vertrauen ist zerbrochen.

Er meinte schon, dass man dieses Vertrauen nicht mehr vollständig zurückgewinnen kann. Das hat mich sehr verletzt, weil ich natürlich möchte, dass alles wieder wie früher wird. Gleichzeitig weiß ich, dass er recht hat und man so etwas nicht einfach reparieren kann.

Am kommenden Wochenende kommt er zu mir, und wir haben uns dazu entschieden, dass sich dann entscheidet, ob wir weitermachen oder ob es endgültig vorbei ist. Dieser Gedanke macht mich total fertig, weil ich Angst habe, dass er Schluss macht. Ich habe aber auch keine Kraft mehr, immer nur „weiterzuschauen“ und in dieser Ungewissheit zu leben.

Ich will nichts erzwingen, aber ich möchte, dass er keine Angst mehr haben muss. Ich habe sogar überlegt, am Wochenende, wenn ich aufs Klo gehe, vielleicht immer die Tür offen zu lassen, damit er merkt, dass ich mich nicht wieder einschließe. Aber ich habe das Gefühl, dass es nicht nur darum gehen darf, sondern dass ich ihm irgendwie zeigen muss, dass ich es ernst meine und dass ich mich ändere.

Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich eine Therapie anfangen werde, und er hat mit „okay❤️“ geantwortet. Das war für mich ein gutes Zeichen, aber er schreibt sonst gerade sehr distanziert. Er meinte, er will mir keine falschen Hoffnungen machen. Das tut mir weh, weil ich seine Distanz als Ablehnung empfinde, aber vielleicht will er wirklich nur ehrlich sein.

Ich liebe ihn sehr und möchte nicht, dass es vorbei ist. Gleichzeitig weiß ich, dass ich Fehler gemacht habe (ich habe mich auch schon mal von zu Hause entfernt oder seine Sachen versteckt, um Aufmerksamkeit zu bekommen). Das hat ihn sehr belastet, und er hat das Vertrauen verloren. Er sagt auch, dass er oft besser gelaunt mit seinem Freund ist als mit mir, was mich zusätzlich verletzt.

Jetzt habe ich Angst, dass am Wochenende alles endet. Ich weiß aber auch, dass Vertrauen nicht von heute auf morgen zurückkommt, sondern nur langsam. Trotzdem will ich nicht, dass er denkt, ich nehme es nicht ernst.

Habt ihr Tipps, wie ich bis zum Wochenende mit dieser Distanz umgehen kann? Und wie kann ich beim Treffen zeigen, dass ich wirklich an mir arbeite – ohne ihn unter Druck zu setzen oder ihm falsche Signale zu geben? Hat jemand vielleicht schon mal eine ähnliche Situation erlebt?

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, das zu lesen 🙏

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ich hab das Gefühl das sein Verhalten mich dazu bringt seine Mutter immer wenig zu mögen ist das normal?

Also wir beide wohnen seid ca 1 Jahr zusammen er hat für 15 Tage ungefähr allein gelebt bevor ich zu ihn gezogen bin seine Mutter hat ihn Töpfe, Pfannen für die Zukunft mitgegeben

ebenfalls auch sehr alt und auch gelbe Decken und ein Kissen mit ganz viele verschiedenen bunte und auch nicht bunten Bezügen alt dreckig und beflegt die ich am liebsten direkt in die Mülltonne geworfen hätte .

da ich selber für uns zwei große Decken geholt habe unter der wir beide schlafen aus Daunen

ich habe ihn mal darauf angesprochen ob er die Sachen seiner Mutter zurück geben kann er meinte nein falls Besuch kommt aber dies ist eine Ausrede da wir auch noch andere Decken haben und kaum einer bei uns schlafen würde noch nicht.

ich bin zu ihn gezogen und dann hat sich alles so wirklich von mir ergänzt ich hatte eigentlich so gut wie alles für eine Wohnung was ich jetzt nicht unbedingt aufzähle

aber echt alles noch lange nicht das was er von seinen Mutter bekommen hat finde ich auch besser so weil man dadurch auch ein bisschen selbstständiger wird

seine Mama hat ihn ein abgelaufenes nasenspay und Medikamente mit gegeben ich meinte zu ihn das wir das weg werfen er sagte nein bevor ich nicht neues holte

in meiner damaligen Arbeitszeit von 09:00 ( von zuhause aus weg gefahren bis ca 21:00 Uhr als Paketzustellerin wo ich denn Haushalt nicht immer schaffe musste ich mir ab und zu die Sätze an hören wie zuhause Hotel Mama war wie die Wäsche nach einem Tag in seiner Schrank gebügelt gefaltet und aufgehängt wäre

was mich ein wenig traurig gemacht hat ich finde das ich mit 19 schon doch viel Verantwortung übernehme ( ich meine das so weil wo ich zuhause gelebt hab bei meiner Mutter hat sie auch das meiste immer allein gemacht wo durch ich nur das Bügeln gelernt hat das andere bringt man sich mit der Zeit selber sehr schnell bei es ist für die erste Zeit doppelt so schwer bis man sich an alles gewöhnt wie als wenn man allein ausziehen würde

( Geschmack und Sauberkeit )

es hört sich sehr komisch an ich liebe mein Freund sehr aber ich hab leider das Gefühl er wird nicht von seinen geliebt sondern auch viel ausgenutzt

ein Satz war mal von ihn seine Eltern haben ihn das Leben geschenkt er könnte es nie zurück zahlen ( geben ) was die für ihn getan haben kein Bett Haus bauen helfen aber wo er in seiner Wohnung gezogen ist hat kein Elternteil mit geholfen sowas tut mir echt weh

Mutter, Gefühle, Freundin, Partnerschaft

Beziehung ,Wie beweist man etwas, das nicht beweisbar ist?

Zuerst mal n wenig hintergrund das ihr wisst woher ich kommen. Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung und momentan haben wir endlich vor zusammenzuziehen da uns 3h Autofahrt trennen und ich die letzten 2 Jahre ausschliesslich jedes zu ihr fuhr da sie nocht Auto fährt.

Meine Freundin ist sehr starke gegnerin von Rauchen, einfach aus prinzip und würde sich von mir trennen stelle sich heraus das ich rauche.

Ich bin ehemaliger Raucher, und hatte anfangs (in den ersten 3 Monaten)der beziehung einen kleinen rückfall von dem sie wind bekam, und habe danach aufgehört und versichert es kommt nicht mehr vor.

Anlässlich des umzuges räumen wir meine Wohnung aus, in der ich zuvlr Jahre geraucht habe und irgendwo zerquetscht hinter einem Regal findet sie nun eine alte Packung zigaretten. Natürlich denkt sie jetzt ich hätte unter der woche immer weiter geraucht und es einfach an den Wochenenden verheimlicht, und verlangt mir ihr das gegenteil zu beweisen 🤷‍♂️ ich werde nun seit 3 Tagen Gegohstet weil och bei mir keinen Fehler sehe, natürlich is es kacke das da diese Packung noch lag, aber ich kann reinen gewissens sagen ehrlich zu sein umd.sehe keinen grund zu Kreuze zu kriechen weil sie mir das nicht glauben will. Sie dagegen scheint genau das zu erwarten und nimmt weder anrüfe an noch schreibt sie zurück wenn ich ihr das gegenteil nicht beweisen kann.

Wie würdet ihr auf so etwas reagieren ?

Mein Job ist gekündigt, habe bei 2 Vereinen den Austritt gegeben und das nur um bei ihr einuuziehen. Finde es eher von ihr aus unfair alles wegen so ner scheisse scheitern zu lassen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie mit gemischten Signalen umgehen nach Streit, Druck und Urlaub?

Ich habe seit drei Monaten Kontakt mit einem Mann. Wir hatten geplant, uns zu treffen, und normalerweise ist er sehr direkt und sagt klar, wenn er etwas nicht will. Wir haben in dieser Zeit wirklich intensive Gefühle füreinander entwickelt, konnten über sehr persönliche und intime Themen sprechen, und es war von beiden Seiten klar, dass wir ernsthafte Absichten hatten.

Am 16. August habe ich ihm etwas gestanden, bei dem ich nicht ganz ehrlich war. Er sagte, er müsse erst mal darauf klarkommen, aber nicht heute. Am 17. August hat er sich dann von sich aus gemeldet, war aktiv am Schreiben. Ich wollte das schnell klären und habe ihm am 17. bereits Druck gemacht, obwohl er mir am 16. gesagt hatte, dass er erst mal nachdenken will. Daraufhin hat er sich kurz nach Mitternacht zurückgezogen mit dem Satz, dass er glaube, ich wolle ihn verarschen. Seitdem verhält er sich zurückgezogen.

Am Dienstag (20. August) und Mittwoch (21. August) haben wir nochmal kurz geschrieben. Am Dienstag meinte er, dass ich nachdenken solle und dass er verletzt sei, weil ich ihm wehgetan habe. Am Mittwoch hat er sich etwas sanfter geäußert und Sticker geschickt, aber trotzdem gesagt, dass er „kurz“ nachdenken muss. Ich habe ihm daraufhin erneut Druck gemacht, woraufhin er irgendwann nicht mehr geantwortet hat.

Am Freitag (23. August) hatten wir kurz Smalltalk (‚Wie geht’s dir?‘, ‚Wie war dein Tag?‘). Er antwortete teilweise sehr kurz, einmal nach 30 Minuten, einmal nach 1 Minute, einmal nach 3 Stunden. Ich habe ihn dann am Samstag (24. August) bewusst in Ruhe gelassen.

Am Sonntag (25. August) habe ich geschrieben ‚Wie geht’s dir?‘. Er hat am Montag (26. August) geantwortet: ‚Chillen in XY mit meinem Vater hahaha, bei dir?‘ – das erste Mal, dass er von sich aus etwas erzählt hat, ohne dass ich gefragt habe.

Am Montag, den 26. August, um 16:14 Uhr habe ich geantwortet: ‚Ich chille beim Tierarzt, wie läuft dein Tag?‘, aber bis jetzt (Dienstag, 27. August) hat er nicht geantwortet. Auf WhatsApp, Spotify, Instagram, also er hat mich weder blockiert noch entfernt.

Ich fühle mich durch diesen Schwebezustand psychisch sehr belastet. Ich weiß nicht, ob er einfach Zeit braucht, weil sein Vertrauen erschüttert ist, oder ob ich mich vielleicht komplett zurückziehen soll.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren, besonders aus Männersicht? Wie sollte man mit solchen gemischten Signalen umgehen, wenn gleichzeitig intensive Gefühle und ernsthafte Absichten auf beiden Seiten bestanden, aber nun ein Rückzug passiert? Ich möchte keine Standardantworten wie ‚vergiss ihn‘, sondern möglichst differenzierte Meinungen, wie man die Situation einschätzen könnte.

Vielen lieben Dank 💕

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Verlustangst, rueckzug, overthinking

Wieso zeigt sie dieses Verhalten?

Hallo, hatte etwas mit einer und das gut 1 Jahr lang. 

War ein großes Hin und her. Begann zunächst mit einer Affäre, danach hat sie ihn verlassen und es wurde ernster mit uns, dennoch kamen immer wieder vorwürfe von ihrer Seite, ich würde sie ausnutzen, hätte was mit anderen usw. Bis sie dann schließlich zu ihrem Ex zurück ist. Ich hatte sie zwar nie gefragt, ob wir zsm sein wollen, allerdings oft gesagt, dass ich eine Beziehung möchte und sie aber nicht unter druck setzen mag, bis es dann wieder mit Kontaktabbrechen und es dann doch wieder zwischen uns weiter ging.

Als sie dann zu ihm zurück ist, hatten wir weiterhin Kontakt, sie hat mir dann wieder ihre Gefühle gestanden und im Prinzip begann die 2. Affäre. Sie hat ihn dann wieder verlassen und es wurde wieder etwas ernster allerdings auch wieder mit viel Einfluss von außen, dass sie nicht zu mir wieder zurück gehen kann usw. Es gab einen größeren zwischenfall, da auf einem Fest meine ex zu ihr gegangen ist und sie gefragt hat, ob wir etwas haben und meine ex ihr dann gesagt hat, dass ich mit ihr auch etwas habe, dabei war es zu dem Zeitpunkt, wo sie wieder mit ihrem Ex zsm gegangen ist. Dennoch kamen wir uns wieder näher und sie hat dann auch ihrer freundin wieder gesagt, dass es sehr gut zwischen uns läuft. und dennoch: 

Am Ende hat sie dann von heute auf morgen gemeint, dass es nicht funktionieren würde, nachdem sie mehrere Nächte bei mir war, was natürlich sehr verletztend war.

Wir sind eig. nicht im guten auseinander gegangen, deswegen hatte es mich auch gewundert, dass sie mir dann mal geschrieben hatte, dass sie bei einem fest immer zu mir schauen musste usw.. Wir fingen dann doch wieder an sehr intensiv zu schreiben auch über sehr private und zukunftsbezogene Themen und sie meinte auch das sie von mir träumt...

Ich wusste aber auch das sie noch etwas mit einem anderen hat bzw. war dies meine Vermutung. Als ich dann auf einem Fest war, stand sie dort mit ihm und ich hatte meine Bestätigung, dass sie noch Kontakt haben und sich auch so treffen. Auf dem Fest ging dann ein Kumpel von dem anderen auf mich zu und hat mich wegen ihr etwas ausgefragt bzw. mir Dinge von uns gesagt, die so eig. niemand wissen würde, ich hatte ihm dann gesagt was aktuell und in der Vergangenheit war, ohne auf besonderer Details einzugehen. Als ich dann auf mein Handy geschaut hatte, sah ich, dass sie mich überall blockiert hat (mal wieder) und ich wusste nicht warum...

Ich hab nur das Gefühl, dass sie etwas falsch interpretiert, weil der eine Freund auf mich zugekommen ist und wir geredet haben, aber da war ich verwundert woher dieser wusste, dass ich mit ihr mal was hatte.

Wieso schreiben wir über solche privaten/intimen Dinge und einen Tag später macht sie sowas? Was soll ich machen? Ist es normal einfach so jemanden zu blockieren ohne was zu schreiben? Hab ich etwas falsch gemacht?

Würde mich gerne mit ihr einfach aussprechen, unabhängig davon das sie noch 1-2 klamottenteile von mir hat, die sie schon länger vorbeibringen wollte..

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Single, Beziehungsprobleme, Paar, Partnerschaft, Verführung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle