Warum sagen Frauen oft dass sie nur für sich freizügig herumlaufen?
Also manche junge Frauen laufen ja extrem freizügig und körperbetont herum. Oft sagen sie dass sie es nur für sich machen. Aber wie soll man das Glauben können? Sogar meinte Mutter sagt dass das definitv nicht so ist
15 Antworten
Es ist für das Selbstwertgefühl und die eigene Attraktivität.
Sie lernen eine Frau zu sein, also für sich selbst und um Aufmerksamkeit (Lernprozess) zu bekommen. Das ist die erste Phase zur Sondierung, was kann ich erreichen als Frau (mit meinem Körper), um mir ein besseres Leben zu gestalten. Welcher Junge/Mann ist bereit mich einzuladen oder in einen besseren (gesellschaftlichen) Freundeskreis aufzunehmen. Später wird es subtiler und die Ansprüche höher. Andere junge Frauen erkennen dann, neue Wege sich zu etablieren, weil sie nicht dem Idealbild entsprechen. Auch das ist ein Lernprozess, den diese jungen Frauen durchleben müssen und so trennt sich die Spreu vom Weizen.
Das stimmt tatsächlich. Viele junge Frauen, besonders Jugendliche die in der Pubertät sind, entdecken ihren Körper und die ganzen Veränderungen, die in dieser Zeit passieren. Körper formt sich, Brüste wachsen, der Körper wird also reifer und erwachsener und viele Mädels genießen diese Entwicklung. Sie sind stolz drauf, dass ihr Körper jetzt erwachsen ist und deswegen wollen sich viele auch nicht verstecken. Ihr Motto ist jetzt nicht : “Schau, ich habe Brüste, ihr dürft alle gucken” sondern eher “Ich bin stolz auf meine Entwicklung und freue mich, dass ich jetzt endlich wie erwachsene Frauen neue “Funktionen” habe.” Sie kleiden sich nicht für die Jungs damit sich die aufgeilen, das machen die wenigsten. Viele kleiden sich so, weil sie ihre Jugend und den neuen Körper feiern und genießen, was voll natürlich und auch normal für diese Phase ist
Dumm, wenn sie sich dann noch über die "Gaffer" beklagen.
Das ist nicht dumm, sondern ihr gutes Recht. Oder findest du es okay, wenn Frauen in der Öffentlichkeit belästigt werden?
Wenn ich eine Belästigung provoziere, darf ich mich nicht darüber beschweren, denn dies wäre dumm.
"sich im Sommer luftig kleiden" ist nicht das gleiche wie "eine Belästigung provozieren".
Wahrscheinlich bist du auch einer von denen, die denken, die Outfitwahl würde bei Vergewaltigung eine Rolle spielen. Ich verrate dir mal was: Frauen werden auch in Burka, Nonnentracht oder Soldatenuniform vergewaltigt. Denn um das Outfit geht es gar nicht.
Also als Frau kann ich bestätigen, dass das tatsächlich nicht stimmt. Und es ist nicht ihre Schuld, dass solche Männer, die auffällig glotzen schlechte Erziehung haben
Und wenn eine Frau reizen will, tritt sie z. Bsp. in der Nonnentracht auf, oder?
Tja. Dieser Kommentar ist der beste Beleg dafür, dass es nie um das konkrete Outfit geht, sondern um den männlichen Blick darauf.
Richtig. Und das ist das Problem der Frau, ohne dass der Mann etwas dafür kann. Denn er wurde geschaffen, um auf "Reize" zu reagieren. Wir haben durch deinen Kommentar wieder mal einen Beweis dafür, dass manche Frauen einfach nicht wissen, was sie tun...
Mir kommen gleich die Tränen vor lauter Mitleid mit euch armen Männern, die einfach nicht anders können als Frauen zu objektifizieren.
Ausgerechnet Narzisstinnen wollen bei Männern " diese" Wirkung erzielen. Immer. Wenn du dich mit Psychologie beschäftigen willst, tue es richtig. Nicht auf dem Niveau " sogar meine Mutti sagt es".
Sie beklagen sich über die unattraktiven Gaffer. Nur über die!
Das ist nicht dumm, sondern ihr gutes Recht.
Es ist Doppelmoral. Auf der einen Seite wollen sie möglichst viel Aufmerksamkeit, auf der anderen Seite sollen Männer wissen, daß sie keine Aufmerksamkeit von ihnen, weil unattraktiv, aber von dem Mann daneben, haben möchten.
Und Männer sollen nicht das gute Recht haben, sich bei dieser aufdringlichen Aufmerksamkeitssucht unwohl zu fühlen.
Oder findest du es okay, wenn Frauen in der Öffentlichkeit belästigt werden?
Eine Frau, die aufreizende Kleidung trägt anzuschauen, ist keine Belästigung. Das ist bösartiges Framing.
Eine Frau, die aufreizende Kleidung trägt anzuschauen, ist keine Belästigung.
Und es ist nicht ihre Schuld
Doch, ist es. Weil "auffällig glotzen" nur für die unattrakiven Männer gilt.
Frauen objektizieren sich selbst um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Gut, das Männer immer am Besten wissen was Frauen wollen und vor allem auch warum. 🤣 Ich finde glotzende Männer immer unangenehm und behaupte sie haben tiefer liegende Probleme. Oder eine fragwürdige Kinderstube...
Du kannst nicht alles pauschalisieren. Ich finde es immer unangenehm, wenn ich angeglotzt werde, egal von wem
Wenn du nur weißt, was Frauen wollen. Trotzdem wissen sie oft nicht, was sie tun (s.Frage), weil sie nicht wissen, dass Männer das tun, was ihnen die Natur gegeben hat: Auf "Reize" zu achten und bei Bedarf zu handeln.
Mich würde interessieren, wie du "daherkommst", dass du angeklotzt wirst. Denn so etwas kommt nur vor, wer "auffällig" ist.
Frauen werden oft angeglotzt. Und das hat nicht nur mit der Kleidung zu tun
Siehe Kommentar. Um die anderen Frauen musst du dir keine Gedanken machen. Die können und sollen sich selbst um ihre Rechte kümmern.
Ich kümmere mich gar nicht um die anderen Frauen, sie sind mir egal. Ich rede einfach aus meiner persönlichen Erfahrungen
Ihr Motto ist jetzt nicht : “Schau, ich habe Brüste, ihr dürft alle gucken”
Richtig.
Ihr Motto ist jetzt: "Schaut her, ich bin ein funktionsfähiges Weibchen und könnte einen Säugling säugen."
und freue mich, dass ich jetzt endlich wie erwachsene Frauen neue “Funktionen” habe.
Richtig!
Es geht um die Funktion. "Ich habe einen prachtvollen Hintern und darin genug Fett eingelagert, um eine Schwangerschaft zu überstehen." Die Brüste hatten wir ja schon.
Sie kleiden sich nicht für die Jungs damit sich die aufgeilen
Richtig!
Sie kleiden sich für die Jungs, um deren Aufmerksamkeit zu bekommen. Aufmerksamkeit fühlt sich gut an. Es fühlt sich allerdings unangenehm an zuzugeben, daß man danach süchtig ist. Deshalb wird es geleugnet.
Ist ein feministisches Mantra. Texte von Rapperinnen bspw. zeugen viel von dem Dualismus zwischen Selbstbestimmtheit und (oft sehr banaler und basaler) sexueller Anziehungskraft.
Fakt ist: Jede Bekleidung ist eine Form der Selbstinszenierung vor dem sozialen Umfeld. Wer sich nur für Spiegel, Partner, Onlinefollower bestimmt kleidet, darf das eben nur in diesem Rahmen tun. Woanders sind auch andere Menschen.
Zum Leben in der Gesellschaft gehört auch Interaktion und Kommunikation. Wer sich egomanisch dessen ignorant kleiden würde, müsste dennoch mit entsprechender Reaktion rechnen. Das Dilemma dabei ist, dass wir uns Aufmerksamkeit von denen wünschen, die wir selbst interessant/anziehend finden, und die von Missliebigen eher fürchten (ausgenommen Neid und Bewunderung). Können uns das aber nicht überall aussuchen. Und es offen zuzugeben, wäre unsolidarisch.
Egoismus und Ignoranz ist hier eine etablierte, bei genauerem "Hinsehen" aber sehr fadenscheinige Ausrede, um das komplexe Thema nicht näher erörtern zu müssen und eventuelle Schuld einfach von sich abzuwenden.
Ich glaube, das hat weniger mit Feminismus zu tun. Es ist eher so, daß Menschen sich selbst ihre Beweggründe nicht eingestehen wollen, wenn die nicht ganz moralisch sind.
Sich aufreizend anzuziehen, weil man süchtig nach männlicher Aufmerksamkeit ist, wollen Frauen nicht sehen und nicht zugeben.
Ernsthaft? 🤣 das nenne ich mal "Schön geschwurbelt" ohne jede faktische Grundlage.
Ja, in dem Sinn, daß man die Konkurrentinnen beeindrucken möchte
Nehmen wir an ich wäre Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Kleidung wäre für mich nur Wetterschutz. Ich hätte keine Tatoos (schon mangels Tätowiererin ;-) Schmuck wie Armbänder und Ohrringe trüge ich auch nicht.
Natürlich achtet man eingestanden oder uneingestanden bei Klamotten und Schmuck auf die Aussenwirkung.
Das ist richtig. Aber wenn sie damit an die Öffentlichkeit gehen, zeigt dies, dass sie narzisstisch veranlagt sind, wenn sie bei den Männern keine entsprechende Wirkung erzielen wollen. Dumm, wenn sie sich dann noch über die "Gaffer" beklagen.