Gefühle – die neusten Beiträge

Frauen Dating /Tinder co.?

Moin, ich wollte mal nach eurer Erfahrung fragen.

Und zwar schreibe ich seit 2 Tagen mit einer Dame. Wir haben anfangs auf Tinder geschrieben und nach 14 Nachrichten hat sie mir ihre Nummer gegeben. An dem Tag haben wir dann nicht mehr viel geschrieben, aber am nächsten Tag haben wir extrem viel gechattet und sie ist sogar zu Sprachnachrichten gewechselt. Die längste war 7 Minuten.

Nun, nach der 7-minütigen Sprachnachricht habe ich ihr geantwortet, aber dann hat sie 18 Stunden gebraucht, um zurückzuschreiben. Am nächsten Tag, gegen halb 12 mittags, habe ich gefragt, ob sie schon schläft, weil sie immer Nachtschicht hat – und darauf hat sie dann geantwortet, aber nicht auf meine Nachricht davor.

Ich weiß, es ist noch ganz am Anfang der Kennenlernphase, aber sie hat dann um 18 Uhr kurz geantwortet mit: „Ja, bin aber jetzt wieder fit 😅“ und danach wieder stundenlang nicht geantwortet. Ich weiß, jeder hat so seine Sachen zu tun – Freizeit, Wohnung aufräumen, whatever – aber ein kurzes „Jo, antworte dir später“ oder so wäre doch kein Problem, oder?

Wenn sie generell weniger geschrieben hätte, wäre es nicht so verwirrend, aber von extrem viel Schreiben und 4-7 Minuten langen Sprachnachrichten zu stundenlangem Warten auf eine Antwort fühlt sich komisch an.

Ich habe einfach keine Lust mehr auf diese Spielchen. Ich hatte schon so viele Matches und Dates, und immer kam irgendwas Komisches von der Frau. Die eine hat einen psychischen Knacks und verliebt sich nach 2 Tagen, die andere schreibt erst viel und zieht sich dann zurück, und so weiter. Ich könnte ein ganzes Lied singen, ich habe in einem Jahr so viele Chats gehabt.

Aber irgendwie kommen mir alle Frauen in dem jungen Alter so unreif vor. Vor allem habe ich echt nicht viele Ansprüche, besonders nicht am Anfang der Kennenlernphase. Da gehe ich immer ohne große Erwartungen rein. Aber nach so vielen Erfahrungen nervt es langsam.

Wie habt ihr das erlebt? Geht es euch auch so?

Ps bin 21 bald erst 22

Dating, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, Partnersuche, Lovoo, Tinder

Noch mal ansprechen, M20 Verliebt in M16 vom Bus Teil:2?

Und das lässt es mich so schwer akzeptieren. Weil ich mir denke, wenn die Mutter es nicht komisch gefunden hätte. Wäre ich jetzt vielleicht bei ihn und wir würden zocken und lachen. Stattdessen bin ich hier alleine ohne Freunde in meinem Zimmer und kann seit Wochen nichts anderes machen als über ihn nach zu denken. Dazu fande ich es schade das er sich nicht eine eigene Meinung über mich machte. Meinetwegen hätte seine Mutter auch dabei sein können wenn wir uns treffen. Hätte er mich kennengelernt und dann gesagt "Hey Freundschaftlich passt irgendwie nicht" dann könnte ich mir wenigstens denken "Okey aber er hat mich kennengelernt, kann man wohl nichts machen". Aber keine Change zu kriegen und jetzt als verrückt, Kidnapper, perverser oder sonst was dazustehen (Ich weiß nicht was die Mutter genau sagte) ist halt einfach scheiße.

Am schlimmsten war es einmal an der Haltestelle wo er mit einem Kumpel da war, die haben gelacht und herumgealbert. Mein crush hat sogar seinen Arm um ihn gelegt, und es tat weh das zu sehen. Dieser Kumpel hat genau die Freundschaft die ich mir gewünscht habe mit ihn, und würde er es jemals so schätzen können wie ich? Nein natürlich nicht, ich wäre viel dankbarer und trotzdem bin ich der verlierer der die Ferien im Zimmer verbringen muss. Mir wurde auf jedenfall klar das ich ihn nicht mehr ansprechen kann. Ab dem Punkt wäre es wie eine Belästigung und seine Mutter will ich auch nicht wütend machen. Und mich noch mehr zu blamieren würde auch nichts ändern.

Leider liebe ich diesen Trottel aber immer noch, manchmal Frage ich mich ob die Mutter es merkte von seiner erzählung heraus und mein crush es dann einfach nur Falsch Verstanden hat. Villeicht denkt er das ich ihn nach einem Date gefragt hätte oder mehr will, und er deswegen vielleicht so auf Distanz ist, aber ich wollte ihn nur kennenlernen. Wenigstens um zu wissen wenn ich da überhaupt liebe. Vielleicht ist er in der Realität ganz anders, das wäre ein wichtiger Realität Check um abschließend zu können, aber ich habe immer noch dieses perfekte idealisierte Bild von ihn, weshalb ich einfach nicht von ihn weg komme.

Ich habe alles versucht wirklich, ich habe Liebes Briefe geschrieben wo ich schrieb wie ich mich fühle (Nur für mich, die gebe ich ihn nicht). Ich habe sogar einen Song Text geschrieben und aufgenommen um meine Gefühle zu verarbeiten, und Alkohol habe ich leider auch viel getrunken. Es wird trotzdem einfach nicht besser, weil mir etwas fehlt. Das mit dem "Komisch" ist wie ein offenes Ende es erklärt nichts, kein Serien Fan würde sich mit einem offenen Ende Zufrieden geben, und das Leben ist wie eine Serie. Ich brauche ein Staffel Ende, sonst leide ich für immer weiter. Deswegen bin ich am überlegen nach meinem Abschluss ihn die Wahrheit zu sagen, ich habe eh nichts mehr zu verlieren, und fahre dann auch nicht mehr mit dem Bus, also würde ich ihn nicht mehr sehen können.

Ich will ihn ein persönliches Geschenk machen, mich bei ihn verabschieden das ich ihn nicht mehr sehen werde. Und ganz klar sagen warum ich ihn angesprochen habe, das ich ihn seit Dezember letztes Jahr liebe und auch was für ein liebes Kummer das alles war. Einfach erhlich sein, ich weis aber wirklich nicht ob ich mir das zutraue aber ich brauche das für mich selber. Ich werde ihn auch klar machen das er dazu nichts sagen muss, und ich nichts erwarte. Das er auch nicht aus Mitleid sich mit mir treffen muss und auch das es mir nur um eine Freundschaft ging und ich nie erwartet habe das er schwul ist oder mich lieben würde. Aber ich will einfach reinen Tisch machen, ich bin eigentlich ein sehr erhlicher Mensch, deswegen kann ich wahrscheinlich nicht abschließen da es ein Wiederspruch meiner Moral ist. Vielleicht schreckt es ihn ab und er hat dann ein noch komischeres Bild von mir aber das ist egal, danach sehe ich ihn nicht mehr.

Es gibt nämliche viele Gründe weshalb ich mich auch vielleicht verliebte damals. Meine Eltern haben sich getrennt und als der liebes Kummer anfing hat mein bester Freund nach 7 Jahren den Kontakt abgebrochen mit mir ganz spontan. Genau dann ist meine Mutter auch ausgezogen und jetzt wohne ich hier einsam ohne Freunde mit meinem Vater.

ich habe in ihn Wahrscheinlich sowas wie mein Retter gesehen. Ich dachte mir wenn ich mit ihn befreundet bin hört der Liebeskummer auf und ich müsste ihn nie wieder vermissen, endlich wäre ich Glücklich und dann wäre ich nicht mehr so einsam mit einem neuen Freund an meiner Seite. Aber das es nicht Mal für eine WhatsApp gereicht hat und nicht Mal für ein Kennenlernen treffen, wegen seiner Mutter macht mich fertig. Wie kann die ganze Bemühung und das ganze leiden am Ende wegen seiner mum kaputt gemacht werden? Das ist doch verrückt, ist es denn zuviel verlangt sich zu wünschen das Menschen einen kennenlernen bevor sie sich eine Meinung bilden? Fakt ist er wird nie auf mich zukommen, für ihn ist das Thema durch. Er ignoriert mich komplett an der Haltestelle, nicht Mal einen Blick bin ich ihn würdig.

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Partner will nur Zeit für sich?

Huhu,

mein Freund ist ziemlich egoistisch und nimmt seine Psyche immer als Ausrede, seitdem er überhaupt in Therapie ist. Weshalb er auch nur „wegen Mir“ ist.

Heute zum Beispiel, er hat sich nach der Arbeit extra Zeit mit einkaufen gelassen, okay. Dann ging er in die Küche und machte das Abendessen, als er kurz Wartezeit hatte setzt er sich direkt an den Laptop. Wenn ich ihn dafür anmecker, weil er sich offensichtlich nach einem ganzen Tag ohne Kinder nicht auf sie freut und die letzten paar Stunden mit denen verbringt, sagt er dass ich ihn einschränken will usw.

Ich muss dazu sagen das es immer so ist, es war auch schon immer so. Sobald er nach Hause kam zieht er immer eine fresse. Die Kids freuen sich und kommen natürlich direkt zur Tür und das erste was sie von ihm zu hören bekommen „lasst mich erstmal ankommen“ und das nicht in diesem freudigen Ton sondern schon genervt.
Und wenn ich ihn dafür anmecker, weil ich so oft schon mit ihm drüber gesprochen habe (da nimmt er immer seine psychiche als Grund) dann bin ich die böse usw.

Ich freue mich immer auf die Kinder, auch wenn ich mal nur allein einkaufen bin, freue ich mich. Und ich rede nicht davon das es jeden Tag gleich sein soll und natürlich gibt es auch mal Tage wo man wirklich extrem gestresst ist… Aber bei ihm war es schon immer son tagtäglich. Soweit ich mich erinnere gibt es nichtmal einen Tag wo es jemals anders war. Und das ist meiner Meinung nach absolut nicht normal und finde ich nicht ok.

Unsere Beziehung ist eh Schrott, es ist so viel passiert und auch diesbezüglich nimmt er für alles seine Psyche als Ausrede.

zum Schluss: ich sage bewusst Psyche als Ausrede nehmen, denn, ich weiß wie es ist wenn man psychisch zu kämpfen hat. Aber es ist ein unterschied ob man lernt damit umzugehen oder daran Arbeit wieder „gesund“ zu werden, oder ob man dies nur als Ausrede nimmt so nach dem Motto „es ist nunmal so, komm damit klar oder lass es“. Und eine kaputte Psyche ist auch kein Grund respektlos zu sein usw.

Aber ja nun zum Hauptthema zurück, wie ist es bei euch? Vielleicht findet ihr dieses verhalten beim nachhause kommen, gegenüber den Kindern normal?

Kinder, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche

Psyche -Was ist mit ihm?

Hi Leute, ich muss meine Gedanken mal loswerden und hoffe, dass ihr mir eure Meinung oder Tipps geben könnt.

Es geht um einen Freund von mir. Er geht seit einem halben Jahr zur Therapie.

Er ist laut seines Therapeuten in einem narzisstischen, vernachlässigenden, bestrafenden Haushalt aufgewachsen und konnte sich erst mit 18 davon trennen. Er hatte jahrelang mit Magersucht zu kämpfen, hat seit früher Kindheit Pseudohalluzinationen, selbstbestrafendes Verhalten, dissoziiert oft v.a. unter Stress, hat Angst vor seinen eigenen Gedanken, Angst alleine zu sein...

Er wirkt wie 2 verschiedene Personen. Meistens ist er super lieb, zuvorkommend, wirkt offen, vertrauensvoll, emphatisch. Dann von einem Moment auf den anderen ist er wie ausgewechselt. Seine Körperhaltung ist geknickt, er sieht traurig aus, er errötet (aus Scham, Angst, Trauer, Wut?), seine Hände zittern. Er wirkt disconnected, weit weg, fremd. Er spricht kaum, kann den Blickkontakt nicht halten, zieht sich zurück.

Die anderen sind oft irritiert von seinem Verhalten und meiden ihn. Er tut mir irgendwie leid. Ich glaube er spürt die Ablehnung und dann ist es für ihn noch schwerer, auf andere zuzugehen.

Manchmal wirkt er so nah, so lustig, albert herum, steht auf der Bühne, voller Energie und bringt uns zum Lachen und dann scheint er plötzlich, wie nicht mehr anwesend. Einfach so, ohne Grund.

Die anderen sagen, sie glauben, dass er das alles nur spielt. Sie glauben er will Mitleid, Aufmerksamkeit. Sie glauben er wäre narzisstisch, histrionisch, antisozial, Psychopath, schizoid oder so. Kann man das faken? Das Erröten, die Mimik, die Tränen in den Augen?

Sie kennen seine Geschichte nicht, er hat mir selbst auch nur wenig erzählt. Er will nicht darüber reden. Ich glaube er verdrängt viel. Er sagt, ihm sei es egal, was die anderen denken.

Er sagt, er habe Angst anderen aus Versehen weh zu tun, Angst, dass er gemein ist, den Bezug zur Realität verliert. Er hasst sich selbst dafür, dass er so ist, wie er ist und es nicht schafft für seine Freunde immer da zu sein. Er hat Angst emotionslos zu sein, kein Mitgefühl zu haben, ein Monster zu sein. Er sagt, ihm sei so oft alles egal und dann kümmert er sich nicht um seinen Körper, geht nicht einkaufen, sagt wichtige Termine kurzfristig ab. Er sagt, manchmal will er sein Verhalten gar nicht erklären, weil er insgeheim will, dass andere ihn hassen.

Sein Therapeut sagt, dass er nicht depressiv ist, kein Borderline, narzisstisch, antisozial, Psychopath. Aber er hat oft Angst und kann manchmal nicht offen mit seinem Therapeuten über alles reden, fühlt sich z.T. missverstanden, gekränkt.
Sein Therapeut will ihn in die Klinik schicken, aber er will nicht. Ich glaube er kann und will sich seine Baustellen nicht eingestehen, vll hat er auch Angst (?). Manchmal redet er offener mit mir und plötzlich macht er dicht, sagt, dass alles gut sei und er keine Probleme habe.

Was ist mit ihm? Kennt sich jemand mit den Krankheitbildern aus? Wie kann ich ihn unterstützen? Habt ihr Tipps? Danke schon mal für eure Antworten :)

Gefühle, Psyche

Dom oder Sub? Zwei Switcher in der Beziehung?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe zwar gesehen, dass es schon einige Fragen in dem Bereich gibt, aber meine unterscheidet sich trotz allem. Also…

ich lerne momentan einen sehr dominanten Mann kennen. Er bestimmt sehr viel im Alltag. Er plant die dates, er sagt mir (oft sehr spielerisch), was er sich wünscht und will etc. Das gefällt mir sehr. Zwischen uns lief noch nichts auf körperlicher Ebene. Emotional und seelisch spüre ich eine gute Verbindung.
Wenn wir miteinander schreiben gibt es immer einen humorvollen sexuellen Unterton. Er mag es offensichtlich, mich devot zu erleben und ich fühle mich auch wohl damit.

Jetzt fordert er plötzlich die dominante Seite und will bestraft werden und meine Kontrolle lösen. Er weiß, ich brauche lange dafür, mich auf sexueller Ebene zu zeigen. Mich wundert es, dass der sonst so dominante Mann nun ebenfalls recht dominant einfordert, dominiert zu werden.

Es hat mich wahnsinnig angeturnt, in diese Richtung zu denken. Über jmd Macht zu haben, der sonst immer Macht über andere hat. Und das, obwohl ich sonst eher devot bin.
Ich denke, er ist mit dieser Forderung einen Riesenschritt auf mich zu gegangen. Er gibt bewusst die Kontrolle ab und zeigt so sein Vertrauen in unsere Bindung. Ich erlebe es als positiv, wenn wir beide als Switcher agieren, je nach Stimmung.

Wenn er seine Sache “gut” macht, erlaube ich ihm im Gegenzug wieder, die Führung zu übernehmen. Ist sowas möglich, oder Eurer Meinung nach eher schwierig und Problem behaftet? Ich fühle mich in beiden Rollen wohl. All dies passiert per Chat und macht Lust auf das echte erste Miteinander. Es macht Spaß, sich gedanklich auszuprobieren. Er will mich “entfesseln” und testet und provoziert all meine Facetten heraus zu kitzeln. Auf was muss ich mich im Reallife einstellen? Was denkt ihr?

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Dominanz

Beziehungskrise- was nun?

Hallo,

Mein Freund und ich befinden sich derzeit in einer beziehungstechnisch- schwierigen Situation. Wir sind jetzt seit ungefähr 8 Monaten zusammen und haben uns über eine Dating-Plattform kennengelernt. Er ist 36 und ich habe anfänglich ein

falsches Alter angegeben- ihm jedoch bis heute nicht mein wahres Alter (45) mitgeteilt, da ich schon seit jüngeren Jahren einen gewissen Komplex hierbei mit mir mitführe. Er hat das ,akzeptiert' und mich so genommen wie ich bin- auch wenn er es komisch

findet und ihm ab und zu der Impuls überkommt mich nach dem echten Alter zu fragen. (Ich weiss das klingt alles strange)..

Mein gröberes Problem ist nun das er bei Problemen oft wütend wird- oder eben zumindest dazu tendiert und auch sehr sturr sein kann (wodurch er sich nicht wirklich entschuldigen kann). Dazu muss ich sagen das er einige Zeit

bei seinen Eltern gelebt hat um diese zu unterstützen (Vater hat Herzprobleme und fühlt sich oft nicht wohl; und seine Mutter hat durch diverse Schwierigkeiten ein Alkoholproblem bekommen (war 25 Jahre trocken)- und triggert dadurch oft

eine traumatische Periode seiner Kindheit).

Mich stört es ein bisschen das er sich so intensiv um seine Eltern kümmert (Krankenhausbesuche, Einkäufe, etc.) und den- daraus resultierenden Stress und Traurigkeit ein bisschen mit sich rumträgt (er macht sich viele Sorgen um seine

Mutter- die sich oft komisch benimmt- jedoch nicht kooperieren will).

Er wollte mir letztens erklären warum er ab und zu wütend geworden ist und hat zudem versucht zu entschuldigen- nur habe ich ihm - ehrlich gesagt - nicht wirklich die Chance geben wollen - mir Gründe aufzuzählen die ihm als

, Entschuldigung' für sein Verhalten dienen könnte.

So meinte er, dass ich ihm unbewusst oft ,kritisieren' würde und er dadurch das Gefühl bekäme ,nichts richtig zu machen'. Sei es beim essen, beim putzen der Wohnung (hat seit kurzem eine neue Wohnung und dabei diese fertigzustellen) etc. Dazu muss ich sagen, dass ich schon auch kritisch bin- da ich an

mich selbst immer ein hohes Level beziehe und gewissermaßen auch ,perfektionistisch' veranlagt bin.

Es gibt natürlich auch viele schöne Zeiten und er ist rein prinzipiell auch ein sehr lieber Kerl- der sich Mühe gibt das es mir gut geht und schon auch schaut das ich immer alles habe- oder mich zumindest gern ausführt und immer versucht

ist diverse Unternehmungen zu machen.

Nur wenn es dann eben zu diesen Diskussionen, Streiterein kommt empfinde ich sein Verhalten als sehr schmerzhaft- da ich finde das er sich hierbei nicht nett verhält und mich dadurch sehr kränkt.

Ich habe auch eine traumatische Kindheit hinter mir und genug Probleme durchlebt- und kann daher nicht ganz verstehen das er seine Probleme - nicht auch - unter Kontrolle bringen kann. Daher meinte ich letztens das er eine Therapie machen

sollte um seine ,angestaute Wut/Unmut' aus der Kindheit unter Kontrolle zu bringen- nur weiß ich insgeheim leider nicht weiter.

Er meinte ,es tue ihm leid' aber er ist leider oft sehr traurig und besorgt um seine Eltern-, speziell seiner Mutter und dadurch kann es vorkommen das er etw bedrückt ist.

Daher bitte ich um Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Von mein Freund die Ex beleidigt mich andauernd?

Guten morgen,

Ich verstehe es einfach nicht was ich noch machen soll.

Mein Freund hat ein Sohn mit der Ex zusammen deswegen hat er noch kontakt zu ihr und der Sohn hat auch eine Behinderung autistische Züge und er ist 13 Jahre alt.

Er telefoniert ab und an mit seinem Sohn die Ex ist dabei was auch nicht so schlimm ist und mein Freund möchte das ich im Raum bin aber ich verhalte mich ruhig und halte mich komplett da raus.

Momentan geht der Sohn nicht zu Schule rastet zu Hause wohl aus weil er alles haben will aber die Mutter kaum Geld jetzt hat.

Er will jetzt seine Sachen haben, wie zb Handy Tablet aufladenkarte für playstation.

Sie würde für ihr Sohn alles kaufen nur damit er ruhig zu Hause ist, er Randaliert zurzeit viel.

Er hat sein Tablet kaputt gemacht weil Youtube nicht ging und jetzt soll mein Freund ihn ein neues kaufen, er macht momentan vieles kaputt aus Wut hinaus.

Mein Freund möchte Nachts nicht mehr ans Telefon gehen da sie oft anruft weil er zu hause Randaliert und Sie nicht mehr kann.

Sie hat auch schon mit Jugendamt zu tun aber Jugendamt hilft nicht wirklich, er soll in Betreuets wohnen gehen aber erst mal ein Platz für ihn finden was auch für ihn passt ist doch schwieriger als gedacht.

Die Ex möchte hilfe aber nimmt Sie nimmt es nicht an. Ich habe nur gesagt Sie soll noch mal zum Jugendamt gehen das es zu hause kein miteinander leben mehr geht und so aber Sie hat mich auf übelst beleidigt (( S**lampe, ich wäre an sein verhalten schuld obwohl ich den Jungen nicht kenne. ))

Ja ich bin mit mein Freund über einem Jahr zusammen und seid genau vor einem Jahr beleidigt die Frau mich weil Sie ihn noch liebt und Sie nicht über diese Trennung hinweg ist.

Ich soll alles runter schlucken und Sie verstehen aber irgendwann muss doch auch mal gut sein.

Das schlimmste ist einfach wenn er sein Sohn besuchen geht das Sie heimlich Fotos von ihm macht und so hin stellt als hätten Sie was mit mein Freund gehabt deswegen geht er auch nicht mehr so oft dahin.

Jetzt hat er ein neuen Job angenommen bei mir in der Nähe will auch direkt hier hin ziehen gibt Sie mir auch die Schuld weil er dahinter weg ziehen möchte.

Kann ich als die Freundin machen das Sie mich nicht beleidigt? Sie hat auch mir schon gedroht wenn Sie mich dahinter sieht das Sie mich vor allem Leuten anschreien möchte auch wenn mein Kind dabei ist. Ich möchte nicht das mein Kind das alles mit bekommt und die Ex Freundin ist 42 Jahre alt aber wohl nicht ganz normal im Kopf aber ich halte es nicht mehr aus traue mich wegen ihr nicht mehr raus.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Sohn, ausrasten

Aufmerksamkeitsstörung oder?

Hallo, seit längerer Zeit fällt mir bei meinem Partner auf, dass er mir nicht richtig zuhört oder auch was verwechselt etc. Zum Beispiel sprechen wir zuhause dass wir zu Mediamarkt und aldi fahren nachher. Ich sage dann, ok zuerst zu Aldi das wichtigste zuerst und dann zu Mediamarkt. 10 Minuten später im Auto fährt er erst zu Mediamarkt. Wenn ich ihn darauf anspreche, dann meint er wir haben das nicht genau besprochen oder er behauptet es wäre anders gewesen. Wenn ich dann sage, es wäre anders gewesen wird er etwas bockig und sagt nichts mehr. 2. Beispiel.. Wir suchen beide im Internet nach einem Ersatzteil für ein Staubsauger... ich google und sage, dass ich nur eine Bürste finde, aber kein Rohr z.B.... nach 3 Minuten sagt er, ein Rohr gäbe es, hab ich gefunden ... wenn ich dann sage, dass ich das vor 3 Minuten zu ihm gesagt habe.. keine Antwort und mürrischer Blick. Ich könnte noch vieles aufzählen. So geht es fast täglich.. Ich mache mir Sorgen ob es gesundheitlich bedingt ist (Demenz? ) oder Konzentrationsstörung oder Aufmerksamkeitsstörung oder?? Am Alter allgemein wohl noch nicht.. Er ist 59... Ich vergesse auch mal was oder höre mal nicht genau hin wenn jemand was erzählt, aber ich merke es dann und gebe es auch zu... Aber er lässt an seiner Reaktion darauf schliessen dass es ihn nervt und ich mir das einbilde... Wollte schön öfter darüber sprechen aber da blockt er grnervt ab. Ich kann ja wohl schlecht ein Aufnahmegerät zuhause mitlaufen lassen um Beweise zu sammeln... das wär ja total blöd oder?

Demenz, Gefühle, Konzentration, Alzheimer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Aufmerksamkeitsstörung

Single, einsam und kurz vor Puff?

Guten Tag,

es ist wirklich sehr schwierig, es als Single dauerhaft auszuhalten, wenn man nun schon seit 21 Jahren keine Partnerin hat. Diese Einsamkeit ist Gift für meinen Körper und ich merke richtig, wie es mir nicht nur mental nicht gut geht, sondern sich das auch auf meine physische Gesundheit auswirkt.

Man könnte meinen, ich wäre ein fröhlicher Mensch, weil ich oft lächele, doch in Wahrheit ist dieses Lächeln nur aufgesetzt, weil ich nicht will, dass jeder sehen kann, dass es mir eigentlich überhaupt nicht gut geht.

Ich meine folgenden Sachverhalt wirklich ernst und denke wirklich für mich darüber nach, ob ich nicht einfach in den Puff gehen soll, denn ich bin am Rande meiner Verzweiflung angekommen.

Ich hatte zwar nach gefühlten 1000 Mal Anschreiben von Frauen, letzte Woche So. mein allererstes Date mit 21 Jahren, doch das lief absolut schlecht und mittlerweile meldet sich dieses Mädel so gut wie gar nicht mehr bei mir und es ist abzusehen, dass es das erste und letzte Date mit ihr war.

Doch dann meinte das Schicksal es ausnahmsweise mal doch wieder gut mit mir…

(dachte ich jedenfalls)

Denn ich lernte ein neues Mädel auf Instagram kennen. Die Stimmung war echt gut und wir alberten auch ein bisschen miteinander rum. Sie sagte sogar, dass sie mich gerne kennenlernen möchte und extra guckt, dass sie sich einen Tag für mich frei nimmt, damit wir uns treffen können. So weit so gut…

Doch wer mich kennt, der weiß, dass das nur die halbe Geschichte ist.

Sie erzählte mir nämlich, dass sie Tik Tok macht und das sogar sehr erfolgreich. Ich wurde sehr neugierig, weil ich selber Content Creator bin und mir schon vorgestellt habe, wie es wäre, mit ihr gemeinsam ein Tik Tok zu machen, denn da hätten wir beide etwas von. Sie hätte ihren Spaß und ich könnte gleichzeitig meine Reichweite erhöhen.

Außerdem habe ich endlich jemanden gefunden (dachte ich zumindest) die das gleiche Hobby mit mir teilt. Bisher habe ich nämlich noch kein einziges Mädel gefunden, was auch gerne Videos erstellt und hochlädt und habe mich mit diesem Hobby auch immer ein wenig allein gefühlt.

Gestern fragte ich sie, ob sie ein Tik Tok macht und darauf bekam ich noch eine Antwort, doch als ich sie fragte, ob man sie in dem Video auch sieht, ghoastete sie mich plötzlich. Ich hasse Ghoasting wie die Pest und mag es gar nicht, wenn man mir nicht antwortet, meine Nachricht aber auf “Gesehen” lässt.

Doch da dachte ich mir noch nichts bei, denn es ist mir schon mal passiert, dass sie erst paar Minuten, nachdem sie die Nachricht schon gesehen hatte, erst geantwortet hat.

Also dachte ich mir: “Komm, mach dir keinen Kopf! Die antwortet dir später bestimmt noch!”

So… bis heute habe ich gewartet und es ist mittlerweile über 18 h her, dass sie die Nachricht gelesen hat, keine Antwort- Nichts!

Ich frage mich wirklich, ob manche Leute das nicht verstehen können, dass einen so etwas übel verletzt, wenn man ihn quasi einfach links liegen lässt. Mir geht es jedenfalls so und ich habe auch den Eindruck, dass das meistens uns Männern passiert, dass wir geghoastet werden und den Frauen fast nie.

Mir geht dieses ständige Allein- und Single sein so auf die Nerven. Ich will auch endlich mal in den Genuss einer glücklichen Partnerschaft kommen. Ich sehe immer nur, dass es bei den Arschlöchern und Holzköpfen funktioniert, die sich by the way sogar deswegen auch über mich lustig machen.

Die Leute, die mich quasi mobben, bekommen die Frauen, die ich gerne hätte! Was mache ich falsch!? Ich bin doch ein sympathischer, junger Kerl und viel anständiger als diese Männer und kommt mir jetzt nicht mit: “Ja, du musst schon auch auf Frauen zu gehen! Von allein wird das nichts!”

Das habe ich so oft schon getan in den verschiedensten Situationen, sei es auf der Straße, im Club, im Gym, an der Tankstelle oder an der Kasse mit der Kassiererin, obwohl hinter mir sogar noch jemand stand, der das ganze mitbekommen und heimlich über meine Abfuhr gelacht hat. Immer dachte ich mir, dass ich einfach nur lang genug am Ball bleiben muss, bis es irgendwann mal klappen würde und dass sich dieser immense Mut, den ich aufbringen muss, um eine Frau anzusprechen, irgendwann auszahlen wird, schließlich wissen Frauen ja, welch eine Herausforderung es für einen Mann darstellt, eine Frau anzusprechen.

Tja… Fehlanzeige. Ich bin kurz davor, dass ich in den Puff gehe und so meine Spannung rauslasse. Ist immerhin noch besser, als Hand anlegen. War von euch schon mal jemand im Puff und weiß, wie viel das kostet?

Wenn das weiter so geht, wird das wohl meine Notlösung sein.

Liebe, traurig, Gefühle, Freundin, Herzschmerz

Kann man über Religiosität diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein oder ist das problematisch?

Hallo, ich weiß das Thema Religion kann sehr heikel sein, da es doch sehr unterschiedliche Auffassungen und Ausprägung dazu gibt. Ich möchte verstehen, ob es legitim ist unterschiedlicher Auffassung darüber zu sein, ob jemand religiös ist oder nicht.

Zur Situation: Ich habe mit einem Partner über Religion und das Konvertieren gesprochen. Er fragte mich, ob ich in seine Religion konvertieren würde (ich möchte nicht näher benennen um welche Religion es sich handelt). Es war eine ganz grundsätzlich Frage und keine Bitte oder Erwartung. Ich sagte, dass ich für das Thema grundsätzlich schon offen sei, je nachdem, wie sich die Situation darstellt und dies ggf. vorteilhaft wäre, da ich selbst mE nicht religös bin und daher nicht unbedingt an meiner jetzigen Religion festhalten müsste.

Dann fragte ich Ihn aus Interesse, ob er konvertieren würde. Er sagte, er würde sich damit aktuell nicht wohl fühlen, da er so aufgewachsen und erzogen wurde. Auch wenn er seine Zweifel hat, so glaube er dennoch an Gott und an ein paar Gebote, die seine Religion vorgibt (an Gebeten oder dergleichen nimmt er allerdings nicht teil und hält sich auch nicht an alles).

Ich meinte dann, dass er demzufolge schon etwas religiös sei. Worauf er antwortet, "nein ich bin nicht religiös". Ich war verwundert und sagte, dass wenn er an Gott glaube und an seiner Religion festhalten möchte, doch schon etwas religiös sei. Dies ging ein bisschen hin und her bis er letztlich das Gespräch mit "ok, wenn du das sagts" beendete.

Ich hatte den Eindruck, dass er sehr verärgert war über meine Aussage, dass er religiös sei und es war erstmal Stille. Ich wollte eigentlich nur meine Einschätzung dazu mitteilen, keine Wertung oder dergleichen abgeben. Nach einigen Minuten Stille sagte ich dann, dass ich die Situation grade komisch finde und nicht weiß, ob er mit mir jetzt noch darüber reden will oder nicht.

Seine Antwort war, dass ich mich ihm gegenüber gerade sehr respektlos verhalten habe und was mir einfiele zu sagen, er sei religiös, wenn er sage er ist es nicht. Dass ich nicht für Ihn entscheiden könne und nicht genug über seine Religion wissen, um dies überhaupt beurteilen zu können.

Ich war ehrlich schockiert und getroffen zugleich, dass er dies scheinbar als eine Art persönlichen Angriff wahrgenommen hat und dass ich über ihn entscheiden würde. Ich erklärte ihm, dass es nicht meine Absicht war irgendetwas falsches oder respektloses zu sagen, sondern lediglich meine Meinung dazu ausdrücken wollte, dass er in meinen Augen religiöser ist als ich. Er meinte dann, ja er sei religiöser als ich aber nicht religiös und ich dürfe sowas nicht sagen, wenn er sagt dass er es nicht ist. Nur er allein würde entschieden ob er religiös ist oder nicht und meine Meinung darüber zähle nicht.

Ich bin komplett überfordert, das ganze ist dann irgendwie in einen Streit ausgeartet und ich versteh nach wie vor nicht, was denn so falsch oder gar respektlos daran ist zu sagen, dass ich finde, dass er religiös ist (zumindest mehr als ich, was er auch so sieht). Warum ist es ok zu sagen er ist religiöser als ich aber nicht, dass er religiös ist? Ist das nicht auch eine subjektive Wahrnehmung, wann jemand religiös ist oder nicht? Gibt es nicht unterschiedliche Ausprägung von Religiosität die unterschiedlich interpretiert werden? Wenn er sagt, er ist nicht religiös, muss ich der gleichen Auffassung sein oder überschreite ich sonst irgendwelche persönlichen Grenzen, wenn ich es anders sehe?

Religion, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Meinungsäußerung

Wie kann ich meine Angst überwinden, abgelehnt zu werden – obwohl da echte Gefühle sind?

Beschreibung:

> Ich schreibe das hier, weil ich nicht weiter weiß und ehrlich gesagt einfach mal hören will, ob andere das auch kennen.

Ich bin ein Mann und habe eigentlich kein Problem, mit Frauen zu reden oder gemocht zu werden. Viele mögen mich sogar – und trotzdem habe ich ein riesiges Problem: Sobald ich jemanden wirklich gut finde, bekomme ich totale Angst.

Es gibt da eine Frau, die ich seit Jahren kenne. Ich weiß, dass da auch von ihrer Seite etwas ist – man spürt das einfach. Wir verstehen uns gut, es gibt viele Momente, die eindeutig sind... aber ich kriege es einfach nicht hin, den nächsten Schritt zu machen.

Nicht, weil ich sie nicht will – sondern weil ich einfach zu viel Angst habe, dass sie mich vielleicht doch nicht so sieht wie ich sie. Dass sie mich ablehnt. Dass ich mich blamiere.

Es ist verrückt, weil ich in anderen Lebensbereichen sehr reflektiert bin. Ich kann mich gut ausdrücken, hab viel an mir gearbeitet. Aber sobald echte Gefühle im Spiel sind, werde ich wieder dieser Junge, der Angst hat, nicht zu genügen.

Kennt ihr das? Wie geht man mit dieser Angst um? Ist es besser, es einfach zu sagen – oder lieber still bleiben, bis man sich sicher fühlt (wenn das überhaupt je kommt)?

Danke, wenn ihr bis hier gelesen habt. Ich würde mich wirklich über ehrliche Gedanken und Erfahrungen freuen.

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle