Gefühle – die neusten Beiträge

Wie funktioniert Klarträumen/Luzides Träumen?

Hat es auch mit einen bestimmten Gefühl zutun, was man aufgenommen hat?

Wenn man sich ein Foto anschaut, wodurch man einen Reiz aufnimmt, das sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut äußert, ist es ein Zeichen für die Fähigkeit für Klarträume?

Theorie:

  • Reiz XY aufnehmen
  • Man behält Gefühl XY auf der Haut, was jede Nacht verarbeitet wird und es immer weitergeht.
  • In dem ersten Nächten träumt man normal.
  • Mal angenommen, das Klarträumen würde ab der 10. Nacht beginnen.
  • Ab der 10. Nacht hat man einen sehr langen Traum.
  • Behält man das Gefühl weiterhin, das man jede Nacht Klarträume hat.

Wie lange kann ein Klartraum dauern? Kann es sich auch wie Stunden anfühlen? Also das man sich ins Bett legt, da es Abends ist und man würde wieder in der Realität aufwachen.

Erlebt man da dem kompletten vorigen Tag nochmal, aber verändert und mit einen Mix aus Assoziationen und Erfahrungen aus der Vergangenheit?

Kann man sich da genauso frei bewegen wie in der Realität auch?

Wenn man in der nächsten Nacht dem nächsten Klartraum hat, knüpft es an dem vorigen Klartraum an?

Was meint Ihr?

Habt Ihr Klarträume? Wenn Ihr Euch ein Foto anschaut, ändert sich auch das Gefühl auf Eurer Haut?

Also dass das Gefühl etwas mit der Hirnaktivität zutun hat und es jede Nacht damit weitergeht und sich dort ein Bewusstsein entwickelt?

Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Begabung, Betroffene, Bewusstsein, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Klarträumen, luzides Träumen, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Fähigkeiten, Erfahrungen

schluss machen trotz kürzlichem urlaub?

Hallo ihr lieben, ich bin (w/16) seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund (16) zusammen. Wir hatten eigentlich immer eine ziemlich gute Zeit miteinander und haben uns sehr gut verstanden.

Leider hatten wir immer andere Vorstellungen von Grenzen, bezüglich Kleidung, Uhrzeiten, bei denen man Zuhause sein sollte, usw… (Er hatte mich so kennengelernt) Da ich vieles nicht wirklich so eng gesehen habe, oder nicht weiter nachgedacht hatte, leitete ich aufgrunddessen manchmal Streite ein. Mein Freund hat sich nach ein paar dieser Auseinandersetzungen, etwa ein halbes Jahr später ziemlich verändert. Mir fiel auf, dass mir vieles der vorgefallenen Dinge immer wieder an den Kopf geworfen wurden und immer neue „Grenzüberschreitungen“ von mir begangen dazukamen. Das ging so weit, bis ich mir nur noch wie eine Marionette gefühlt habe. Er hat von mir erwartet, dass ich nicht mehr alleine zu Geburtstagen gehe, mich nur noch sehr selten mit Freunden treffe und mich ziemlich auffällig bedecke. Zu diesen Forderungen kamen ausserdem wiederholte Hänseleien über mein Aussehen, meine Klamotten, meine Familie und Freunde und meine gesamten Interessen.

Ich habe mich an alle seine Vorgaben gerichtet und mein bestes gegeben, nichts falsch zu machen, was aber schier unmöglich war. Ich habe mich irgendwann nur noch schlecht gefühlt, was extrem auf meine Psyche ging, jedoch hab ich immer gedacht, dass ich alles Schuld wäre und ich es einfach besser machen müsste. Ich bin zu dieser Zeit extrem reizbar gegen jegliche Art von bösen Scherzen oder vermeintlichen Angriffen geworden, was wir ebenfalls vorgehalten wurde und sogar fast zum Schluss geführt hatte.

Ich hab es jedoch irgendwann doch nicht mehr eingesehen und gesagt, dass ich das nicht mehr aushalte und es vorbei wäre. Er bat mich jedoch um eine 2. Chance und lieferte mir jede Menge Entschuldigungen und Einsichten, aufgrund seiner mentalen Gesundheit.

Ich gab ihm die Chance und fuhr mit ihm und seiner Familie in den geplanten Urlaub, in welchem ich aber schon früh gemerkt habe, dass es sich nicht mehr wirklich gleich anfühlt wie früher und ich nur an alles schlechte denken konnte, was passiert war.

Ist es moralisch unkorrekt, in baldiger Zeit Schluss zu machen, obwohl ich mit in den Urlaub genommen wurde, der abgesehen davon sehr angenehm war? Seine Mutter täte mir ebenfalls leid.

Danke für eventuelle Unterstützung, auch wenn das hier ein gesamter Roman geworden ist.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie komm ich da raus?

Hallo meine Lieben,

ich bin neu in der Runde und bräuchte eure Meinung. Ich bin 22 Jahre alt und habe bereits eine fünfjährige Beziehung hinter mir. Mein Ex-Partner war 28. Wir hatten schon sehr oft eine On-and-Off-Beziehung, und das hat mich langsam alles sehr gestresst.

Von Anfang an wollte meine Familie ihn nicht, weil er eine andere Nationalität hatte. Ich habe wirklich dafür gekämpft, dass sie ihn akzeptieren, und am Ende haben sie gesagt: „Ok, Hauptsache, du bist glücklich.“

Mein Ex-Partner hatte keine Freunde und hat deshalb sehr viel Druck auf mich ausgeübt. Er wollte nicht, dass ich Zeit mit meinen eigenen Freunden verbringe, obwohl ich nur einmal in der Woche frei hatte. Er fand es nicht in Ordnung, dass ich dann unterwegs war.

Kurz gesagt: Ich habe mich vor drei Monaten von ihm getrennt. Der Grund war, dass er auf einem Geschäftsessen behauptet hat, ich würde ihm fremdgehen – obwohl ich mit Freundinnen unterwegs war – und sogar ein Bild geschickt hat, um es zu beweisen. Dann kam noch der Spruch „wie immer halt“. Ich wollte einen Mann heiraten, der mir nicht ständig unterstellt, ich würde ihn betrügen.

Am nächsten Tag war ich noch gekränkt und habe kalt geantwortet, weil sein Verhalten nicht menschlich war. Er hat sich zwar entschuldigt, aber am nächsten Tag erwartete er anscheinend, dass alles „Friede, Freude, Eierkuchen“ sei. Ich konnte damit nicht umgehen. Anstatt die Situation zu klären, hat er den ganzen Tag nicht mehr geantwortet, und am nächsten Tag kam nur noch ein „Alles gut“. Ich konnte das nicht mehr ertragen.

Ich habe mich in diesen Mann so sehr emotional abhängig gemacht, dass ich seit zwei Monaten chronische Brustschmerzen entwickelt habe. Ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden kann, weil gefühlt jeder momentan unter Depressionen leidet. Ich habe Schuldgefühle, obwohl ich nichts falsch gemacht habe, weil ich mich getrennt habe.

Er hat mir während unserer Beziehung auch verheimlicht, dass er Antidepressiva genommen hat. Wegen ihm bin ich jetzt in diesem Zustand: Ich habe Panikattacken, Angstzustände und kann momentan nicht einmal mehr arbeiten gehen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Trennungsschmerz

Er geht fremd, obwohl ich für eine offene Beziehung bin?

Wir sind seit drei Jahren zusammen, beide Mitte Zwanzig und das Sexleben ist nicht besonders gut. Es ist immer nur ein ödes rein-raus obwohl ich sehr offen sage was ich mag und mir wünsche.

Ich hab ihn irgendwann darum gebeten, dass wir die Beziehung öffnen. Hab auch versucht möglichst empathisch zu sein. Er ist in Tränen ausgebrochen, weil er die Vorstellung so schlimm fand, dass ich mit anderen Männern Sex habe. Ich hab ihm versichert wie sehr ich ihn liebe und dass ich nichts tun werde, womit er sich unwohl fühlt.

Bald darauf hab ich durch Zufall gesehen, dass er mit einer Prostituierten geschrieben und sie nach Preisen und Treffmöglichkeiten gefragt hat. Ich hatte gerade an seinem Handy ein Spiel gespielt, mit seiner Erlaubnis. Hab ihn ruhig darauf angesprochen, er wich aber nur aus. Er hasst Konfrontationen, rennt dann immer weg.

Ich bin völlig fassungslos. Wie kann er eine offene Beziehung unzumutbar finden, aber Fremdgehen okay finden? Wieso hat er meinen Vorschlag abgelehnt, dann wäre doch alles gut gewesen. Wie kann er in Tränen ausbrechen beim Gedanken daran das ich mit anderen Sex habe, aber selbst mir bewusst die Schmerzen zufügen betrogen zu werden? Zumal er selbst früher betrogen wurde.

Kann mir das jemand erklären?

(Bitte keinen hate über offene Beziehungen, das ist hier nicht das Thema.)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, offene Beziehung, Partnerschaft, Seitensprung, Streit

Gefühle vor dem ersten Date?

Hey. Ich habe einen Mann (wir sind beide Mitte/Ende 20) auf Hinge kennengelernt. Er wohnt ca. anderthalb Stunden von mir, also nicht direkt um die Ecke. Ich fragte direkt von Anfang an, ob das ein Problem für ihn sei, was es für ihn nicht ist. Anfangs haben wir hier und da etwas getextet, ich habe da nicht viel gesehen oder reininterpretiert. Er hat mich zwar nach einem Treffen gefragt, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt verneint. Irgendwie ist er aber drangeblieben. Seit ca. anderthalb Wochen nun, schreiben wir non-stop den ganzen Tag, haben auch schon mehrere Male telefoniert, was immer über eine Stunde ging. Ich mag seine etwas stumpfe Art. Wir haben bislang dieselben Zukunftsansichten, flirten gerne miteinander, etc. Wegen Arbeit+Urlaub hatten wir uns nun für dieses Wochenende verabredet.
Jetzt meine Sorge. Ich merke schon, dass sowohl er als auch ich, uns irgendwie in ein Szenario katapultieren. Dass wir gut zusammenpassen, möglichst viel im Austausch stehen wollen. Er macht mir viele Komplimente und alles, was ich jedoch erstmal mit Vorsicht genieße, weil viele Männer dazu neigen.

Ich merke, dass ich mich emotional schon irgendwie an ihn geknüpft habe. Verliebt kann man nicht sagen, aber das macht mir etwas Bedenken, wenn es dann nicht klappt. Ich merke, dass in mir zunehmend eine Angst hochkommt, dass ich ihm sowohl optisch als charakterlich nicht gefallen werde. Dass diese Illusion platzt und wieder nichts daraus wird, was ich mir sehr ersehne (eine Partnerschaft).
Habt ihr einen Rat für meine Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Trennung nach 8 Monaten – habe ich richtig entschieden?

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Beziehung nach knapp 8 Monaten beendet und frage mich gerade, ob es die richtige Entscheidung war. Vielleicht könnt ihr mir eure ehrliche Meinung geben?

Meine Ex-Freundin ist 22, arbeitet seit 2 Jahren als ZFA, zeigt aber wenig Ambition, sich weiterzubilden oder beruflich voranzukommen. Sie hat oft Mitte des Monats schon kein Geld mehr, obwohl sie Vollzeit arbeitet. Ich hätte mir einfach mehr Willen gewünscht, etwas aus sich zu machen und sich nicht auf dem Status Quo auszuruhen.

Ein schwieriges Thema ist auch ihre Familie. Ihre Mutter trinkt täglich ab ca. 17 Uhr Cola-Korn, ihr Stiefvater ebenfalls (die beiden leben getrennt). Vor kurzem hat mich ihre Mutter angeschrieben und gefragt, ob ich ihr Geld überweisen kann, weil ihr Kühlschrank leer war – das war für mich irgendwie eine Grenze.

Anfangs hat meine Ex noch Floorball gespielt, aber das hat sie dann wieder aufgegeben, weil es mit der Arbeit zeitlich nicht gepasst hat. Ich fand es eigentlich gut, dass sie da was für sich gemacht hat – einfach mal rauszukommen und abzuschalten nach der Arbeit. Das hat ihr, denke ich, auch gutgetan.

Was mich auch beschäftigt hat: Ihre Wohnung war oft ziemlich unordentlich. Ich habe das anfangs ignoriert oder selbst aufgeräumt, wenn sie arbeiten war. In letzter Zeit ist es zwar besser geworden, aber es hat mich lange gestört.

Feiern geht sie gerne und kennt dabei manchmal ihr Limit nicht, was ich wegen ihres familiären Hintergrunds nur schwer nachvollziehen kann.

Ein großer Punkt war auch: Sie möchte mit 28 unbedingt Mutter werden und am besten mit 30 heiraten. Ich bin 23, noch in meiner zweiten Ausbildung (noch 1 Jahr), und will erst noch reisen, frei sein, das Leben genießen. Nach meiner Ausbildung möchte ich auch noch Weiterbildungen machen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Für mich kam das alles viel zu früh.

Jetzt frage ich mich:

Habe ich mich falsch entschieden, oder war es besser, früh Klarheit zu schaffen, statt etwas aufrechtzuerhalten, das sich nicht richtig anfühlt bzw. War die Trennung übertrieben, oder war es richtig, die Beziehung zu beenden, wenn ich so viele Zweifel hatte ?

Arbeit, Mutter, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Limit, Nachdenklich, Partnerschaft, Stiefvater, Trennungsschmerz, ausgleich, feiern gehen, nachdenkenlich

Wann lässt dieser Schmerz endlich nach.....

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe hier Rat zu finden. Ich habe vor 8 Wochen einen 11 Jahre jüngeren Mann kennen gelernt. Erst wollte ich mich nicht auf ihn einlassen eben wegen den großen Altersunterschied. Aber er lies nicht locker. Bis wir uns schließlich das erste Mal trafen. Es war so ein schönes Date wir haben uns geküsst und sind uns in den Armen gelegen.er hat mir immer wieder beteuert, das ihm der Altersunterschied egal ist er nur noch an mich denkt und sogar seinen Eltern schon von mir erzählt hat. Er schickte mir jeden Tag Nachrichten wie glücklich er ist und wie viel ich ihm bedeute. Wir trafen uns wieder und es war einfach nur schön. Nun hätten wir letzte Woche nochmals ein Treffen ausgemacht. Er schrieb mir am Abend davor noch, dass er es kaum erwarten Kann mich morgen wieder in den Arm zu nehmen und er mich so unglaublich gern hat. Dann kam der Tag der Tage und er sagte mir eine Stunde vor dem Treffen ab. Er hat einen familiären Termin. Er wirkte komisch ich fragte ihn was los ist ob er mich weiter kennen lernen will dann kam der Schock. Er sagte das es wohl nicht passen würde zwischen uns wir hätten zu unterschiedliche Leben usw. Ich reagierte locker und sagte wahrscheinlich hast du Recht. Doch es ist nicht so, seit diesem Zeitpunkt zerreißt es mich innerlich ich weiß nicht warum es so schmerzt.mir war klar, dass es NUR eine Affäre war aber mich macht die Situation nur noch fertig. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben wann der unfassbare Schmerz endlich nachlässt? Ich denke Tag und Nacht an ihn hab schon alle Bilder und Nachrichten gelöscht und hock dennoch vorm Handy und hoff einfach nur auf eine Nachricht......ich kann einfach nicht mehr.....

Danke fürs lesen

Liebeskummer, Gefühle

Hat er Interesse 🙈?

Hallo,

Ich habe einen Kollegen – also was heißt Kollege, eigentlich kenne ich ihn über eine Freundin. Er hat mich vor ein paar Monaten auf Snap geaddet. Er ist auch auf meiner Schule und wir hatten sonst immer viel Augenkontakt, und ich fand ihn richtig hübsch. (Wir haben aber noch nie im echten Leben gesprochen.)

Wir schreiben ziemlich oft, aber nicht jeden Tag. Ich weiß nicht so richtig, ob er etwas von mir will. Ich kann euch zum Beispiel erzählen, was er manchmal macht: Er fragt mich nach Spiegelfotos und wenn ich eins schicke, reagiert er mit 😍😍 und speichert es im Chat. Manchmal schreiben wir richtig viel, aber dann gibt es auch Tage, an denen er gar nicht schreibt – und ich dann auch nicht.

Er hat mich mal gefragt, ob wir uns gegenseitig als Hintergrund nehmen sollen – also ich ein Foto von ihm und er eins von mir. Außerdem hat er mich gefragt, ob wir uns nach dem Urlaub treffen sollen. Ich habe ja gesagt, aber das Problem ist, dass meine Mutter bei dem Thema Jungs ziemlich streng ist. Deshalb meinte ich, dass meine beste Freundin mitkommen muss, weil meine Mutter es mir nicht erlaubt, allein mit einem Jungen rauszugehen. Aber ich merke, dass er das nicht wirklich will, weil er die ganze Zeit sagt, dass er lieber allein sein will. Er will einfach nicht, dass meine beste Freundin dabei ist, und ich checke nicht, warum.

Ich will auf jeden Fall etwas von ihm, aber ich frage mich die ganze Zeit, ob das bei ihm auch so ist. Irgendwie wirkt es nicht so, weil er mir manchmal nicht schreibt und ich keine Ahnung habe, was das bedeutet.

Ihr könnt mir auch gerne Fragen stellen, falls euch noch etwas unklar ist – vielleicht hilft mir das ja noch mehr. Schon mal danke im Voraus für alle Antworten! 💕

Gefühle, Crush

Wie soll ich damit umgehen?

Ich (m, 16) war mit meiner Ex (16) etwa 3 Monate zusammen. Zu Beginn lief alles super, ich habe mich zum ersten Mal wirklich geliebt gefühlt und es war eine tolle Zeit. Vor kurzem ist sie dann aber für drei Wochen in den Urlaub gefahren, und während dieser Zeit haben wir kaum Kontakt gehabt, weil sie keine mobilen Daten mehr hatte und deswegen immer wohin gehen musste, wo es gratis WLAN gibt. Als sie wiedergekommen ist, habe ich immer wieder gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt, aber sie meinte, dass alles in Ordnung ist. Irgendwann habe ich sie direkt gefragt, ob ich etwas falsch mache oder ob ich sie irgendwie unter Druck setze. Sie hat immer wieder verneint. Am Ende hat sie dann aber Schluss gemacht, weil sie ihre Gefühle für mich während des Urlaubs verloren hat. Als wir dann offen darüber gesprochen haben, sagte sie, dass sie noch versucht hat, während der Beziehung ihre Gefühle zurückzubekommen, aber es nicht geklappt hat. Sie meinte, dass es nicht an mir liegt, weil ich anscheinend keine Fehler gemacht habe. Sie meinte, dass ich es nicht verdient habe, mit jemandem zusammen zu sein, der nicht dasselbe fühlt wie ich. Es tut mir trotzdem sehr weh, weil ich sie immer noch liebe und sie mir echt wichtig ist. Wir haben darüber gesprochen und sie sagte, dass sie eigentlich nicht Schluss gemacht hätte, wenn ich am Ende keinen Fehler gemacht hätte sie konnte es einfach nicht mehr übers Herz bringen. Trotzdem glaube ich, dass wir noch nicht alles erreicht haben, was wir zusammen erreichen könnten, und ich würde es wirklich gerne noch einmal versuchen. Aber sie sagt, dass es wahrscheinlich nicht mehr funktioniert und dass ich mir keine unnötigen Hoffnungen machen soll. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich will sie nicht unter Druck setzen, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob ich einfach aufgeben kann. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex-Freundin, Ex-Zurück

Wie würdet ihr in dieser Situation Handeln?

Ich habe vor 5 Monaten eine Person kennengelernt, wo ich dachte ich hab mal jemanden gefunden.

(eine Freundin) zu dem Zeitpunkt wo wir uns kennen gelernt haben ging ihr es Psyschich nicht gut und mir schon lange nicht mehr, aber ab dem Zeitpunkt wo wir uns das erste Mal getroffen hatten hat sich das iwie richtig angefühlt.

In den nächsten Wochen hat sich das weiter aufgebaut bis es emotional wurde, weil sie bei mir unangekündigt vor meiner Türe stande.

Es war nichts auf geräumt und gar nichts , zu dem Zeitpunkt hatte sie den Schlüssel von mir und ich hatte nen Schlüssel von ihr.

Ja da stand sie dann da ich natürlich noch im Bett gelegen sie so wie siehts denn hier aus? Ich wurde zu dem Zeitpunkt sehr emotional und dann hat die 1nen Satz raus gehauen den ich bis heute nicht nachvollziehen kann "wir schaffen alles gemeinsam" danach habe ich gehäult wie ein schlosshund, ich mache das eigentlich bei niemandem aber in dem Moment habe ich dann auch gesagt pass auf ich muss dir was erzählen ich liebe dich sie wurde danach iwie immer kälter, trotzdem dann noch gemeinsam Küche auf gebaut usw.

Ich hab natürlich auch mit meinen Freunden Arbeitskollegen mit meiner Familie gesprochen also habe mir andere Meinungen eingeholt und dann meinte sie ja em ich würde ja hinter ihrem Rücken reden.

Dann ging es meiner Mutter immer schlechter, ende des letzten Monats musste die operiert werden.

Da fragte ich meine Cheffin ob ich Pflege Urlaub bekommen könnte, die so: nein arbeit ist ja wichtiger als Familie, die hat noch ganz andere dinge gesagt, ich hab mir dann nur gedacht "ich werde ihnen zeigen wer wichtiger ist" ich hab das dann natürlich meiner Freundin (aus ihrer sicht Besten Freundin) erzählt die hat meiner Cheffin recht gegeben, ich war so sauer hab den Schlüssel von ihr peer Post zurück geschickt hab noch ein Zettel dazu gelegt wo ich noch a bissl was geschrieben habe, jetzt kommts dann hat die mich erstmal auf WhatsApp blockiert ich musste ihr dann über Tiktok schreiben das ich mal wenn sie mich schon Blockiert meine sachen wieder brauche (meine Medikamente habe ich wieder bekommen) aber ich habe ja noch Schlüssel und eine Decke bei ihr, und sie hat mich auf TT auf insta und gestern auf Tell blockiert ich komm nicht mehr an sie ran. Habt ihr nen Rad oder habt ihr Erfahrungen damit?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Ich liebe jemanden, aber weiß nicht, wie es weitergehen soll, bin emotional zerrissen - brauche ernsthafte Lösungsansätze?

Ich bin in einer sehr komplizierten Situation mit jemandem, den ich liebe. Unser Kontakt ist extrem anstrengend: Es gibt Nähe, dann wieder Streits, Missverständnisse, Vorwürfe, Beleidigungen und sexualisierte Nachrichten. Dieses Hin-und-Her erschöpft mich emotional, und ich weiß oft nicht, wie ich mich richtig verhalten soll.

Manchmal stoße ich ihn weg, weil ich denke, es sei besser so – zum Schutz für mich oder für uns beide. Dann tut er so, als sei alles in Ordnung, und ich fühle mich überfordert. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren, aber gleichzeitig merke ich, wie sehr mich diese Situation zermürbt.

Ein zusätzliches Problem ist, dass ich durch meine Eltern nicht immer die Möglichkeit habe, Kontakt zu halten. Ich habe ihm das gesagt, aber ich habe das Gefühl, dass er es nicht ernst nimmt oder ignoriert.

Wenn ich versuche, über schmerzhafte Themen aus seiner Vergangenheit zu sprechen oder auf Augenhöhe über Gefühle zu reden, wird das oft direkt mit sexuellen Themen abgeblockt. Ich fühle mich dann allein gelassen und missverstanden, obwohl ich nur Nähe und Verständnis zeigen möchte.

Ich bin verzweifelt, weil ich Nähe zulassen will, ihn nicht verlieren will, aber gleichzeitig nicht weiß, wie ich mich selbst schützen kann. Ich fühle mich festgefahren zwischen Liebe, Fürsorge und dem Bedürfnis nach emotionaler Stabilität.

Ich suche ernsthafte Lösungsansätze: Wie kann man in einer solchen Situation handeln, um Nähe zu zeigen und gleichzeitig die eigenen Grenzen zu wahren? Wie kann man diesen emotionalen Kreislauf durchbrechen, ohne dass es destruktiv wird? Ich brauche Tipps, die wirklich praktisch umsetzbar sind, keine einfachen Ratschläge wie „Lass ihn fallen“.

Gefühle, Sex, Emotionen, Streit

Vater behauptet ich sei Muslima und Kommunistin?

Mein Vater hat mir gesagt ich sei eine "Muslimische Kommunistin".

Am Strand war so eine Gruppe von Leuten die Kopftücher hatten. Mein Vater hat sofort laut gesagt: "Da sind ja viele Musels. Schaut mal." Mit richtig abwertendem Ton. Da waren auch eine Gruppe von schwarzen Menschen und mein Vater hat wieder gesagt: "Da sind n..er äh ich meine schwarze M*hren Die sind ja schwarz wie die Nacht. Die sehen aus als könnten die in der Sonne schmelzen."

Dann hat er noch eine Weile über Muslime gelästert. Er hat Dinge gesagt, die ich hier nicht schreiben möchte. Anschließend mussten wir wegen meinem Vater noch ca 100 Meter weitergehen, weil mein Vater nicht dort baden wollte wo die Muslime sind.

Dann habe ich gesagt, dass die nur ihren Urlaub genießen oder sogar hier leben und friedlich sind.

Mein Vater hat schon oft abwertende Dinge über Muslime, Schwarze und Kommunisten gesagt. Ich akzeptiere seine Einstellung, aber sage ihm nur meine Meinung.

Er hat mir kurz darauf gesagt, ich sei eine "Muslimische Kommunistin" nur weil ich den Islam nicht so schlimm finde und Kommunismus mag. Ich bin aber Christlich getauft und kann also gar nicht Muslimin sein. Das habe ich ihm auch gesagt, aber er hat gesagt dass ich es bin, weil ich den Islam nicht abwerte und kommunismus mag.

Er hat außerdem gesagt: "In paar Jahren wirst du wahrscheinlich Kopftücher tragen müssen, weil die Muselm@nen werden bis dahin deutschland übernehmen. Wenn du nach dem Abi nicht auswanderst wirst du vermutlich irgendwann Muslimin sein."

Was würdet ihr zu dem sagen wad mein Vater gesagt hat?

Liebe, Kinder, Islam, Schule, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Muslime, Psyche, Rassismus, Rechtsextremismus

Wie kommt das Gehirn bei Wort XY/Name XY auf real existierende Orte im Traum?

Es gibt keine echten prophetischen Träume und es wird immer das verarbeitet, was man gehört und gesehen hat.

Mögliche Beispiele:

  • Man hat von Person XY "Brandt-Zwieback" gehört = Im Traum befindet man sich in Wohnung XY oder in Firma XY, Jahre später wohnt man in Wohnung XY oder man arbeitet in Firma XY, dort kommt einen etwas bekannt vor und das betreffende Gebäude befindet sich auch in einer Brandstraße.
  • Von Person XY hat man das Wort "Hamburg" gehört = Im Traum geht man durch Hamburg, Jahre später fährt man nach Hamburg und man kommt genau an die geträumte Stelle.
  • Person XY erwähnt "Nachname XY" = Im Traum arbeitet man in einer Firma, dessen Name dem Nachnamen XY ähnelt, Jahre später fängt man in einer Firma an, dessen Name Nachname XY ähnelt und eines Tages kommt eine Arbeit in die Firma, woran man im Traum gearbeitet hatte.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn man in Bett neben jemanden schläft z.B. Freundin, erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit davon zu träumen, was in dem Beispiel die Freundin irgendwann mal gesagt oder erzählt hatte.

Wenn ich neben meiner Mutter geschlafen habe, wurde in dem Träumen oft das verarbeitet, was ich mal von meiner Mutter gehört hatte.

Wie ist es bei Euch?

Wer hatte mal neben Euch in Bett geschlafen oder wer schläft neben Euch und kamen oft Träume vor, wo einzelne gesprochene Wörter oder Erzählungen von der Betreffenden Person verarbeitet wurden?

Habt Ihr als Beispiel von einen Euch unbekannten Ort geträumt, kam es vor, das Ihr irgendwann dorthin gekommen seid und habt eine geträumte Stelle gefunden?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Satz, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Erzählungen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wort, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Doppelbett, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Wie bekomme ich jemanden wieder oder werde mit meinen Depressionen fertig?

Hallo liebe user,

Diese Frage ist etwas Persönlich und ich weiß, einige werden mich vielleicht für "krank" abstempeln. Ich bin bereits in Therapie und komme einfach nicht drüber hinweg. Vor 2 Wochen hat sich mein Ex-Freund von mir getrennt und es ist echt viel schief gelaufen. Ich fiel in eine "schwere depression" Ich möchte ihn aber so gerne wieder haben und wenn das nicht geht, dann will ich irgendwie drüber hinweg kommen. Wir waren 3 Jahre zusammen und er hat mich einfach weggeworfen. Ich habe leider um ihn gekämpft wie blöd nur es hat alles nur schlimmer gemacht. Nun ignoriere ich ihn und schreibe ihm nicht mehr. Er hat mir ein Zeitlimit gesetzt, wie lange ich über meine Worte nachdenken soll, doch ich habe das Gefühl, dass ich mit allem, was ich sage, alles nur schlimmer mache. Ich möchte, dass er sich das mit der Trennung nochmal überlegt und wir uns vielleicht darauf einigen können, einen "Neuanfang" Zu starten. Nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass nicht mal das funktioniert. Falls keiner dafür tipps hat, bräuchte ich tipps, darüber hinwegzukommen. Die Therapie hilft mir leider auch nicht weiter und ich werde immer depressiver. Ich möchte einfach nur mein altes schönes buntes Leben wieder haben. Leider bin ich davon weg. Es muss nicht beantwortet werden und ich weiß, dass das hier keine Therapie oder sowas ist. Aber vielleicht kann mir jemand bei der ein oder anderen Sache helfen, denn ich finde keinen Ausweg mehr. Außerdem denke ich, dass Fremde Menschen vielleicht mehr Lebenserfahrung haben, die mir vielleicht helfen könnten. Ich bedanke mich bei allen, die mir vielleicht helfen können und ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Streit

Wie mach ich am besten mit meiner freundin schluss?

Also Ich (M16) und meine Freundin (W16) sind jetzt schon seit fast 10 monaten zusammen.

Aber ich merke, dass ich mich nicht wohl bei ihr fühle. Mir kommt vor alles was ich mache wäre falsch und wir kommen normalerweise nicht 5 tage ohne streit davon. Es sind immer nur kleine dinge die sie stören, zum beispiel dass ich etwas mit einer Freundin von ihr mache, und meine freundin nicht davei ist. (Dazu muss ich sagen, dass ich und die Kollegin uns seit 2 Monaten nicht mehr gesehen haben und die Kollegin mit mir alleine was machen wollte.)

Ich habe das auch angesprochen und sie hat gesagt sie will ihr verhalten ändereb aber mir kommt vor es ist nicht besser geworden.

Was auch boch dazu kommt ist, dass sie psychosch nicht ganz stabil ist, weil sie probleme mit ihrer mutter hatte (schlagen, beschimpfen, etc).

Mir ist auch in den letzten Monaten aufgefallen dass ich einfach noch zu jung für eine beziehung bin und ich mich auf andere sachen erstmal konzentrieren sollte als wie eine freundin. (Das meine ich batürlich nicht böse aber meine Noten sind von 2en zu 3/4en runtergerutscht.)

Ich weiß nur nicht genau wie ich es ihr sagen soll, weil ich will sie nicht verletzen und ich will auch im guten ausseinander gehen, weil wir sind in der gleichen klasse und ich will nicht dass dann gerüchte umher gehen.

Klnnt ihr mit bitte helfen ich bin verzweifelt.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Trennungsschmerz Problem?

Hallo, ich weiß nicht ob mir wer helfen kann, ich versuch mich kurz zu fassen.

Ich bin um die 30. Ich war mit 20 mal richtig stark verliebt, knapp vorm heiraten, dann richtig kalt verlassen worden. 5 Jahre gebraucht um drüber wegzukommen, weitere 5 konnte ich immer noch nicht mehr lieben.

Kürzlich habe ich wieder einer Frau mein Vertrauen geschenkt, bin in ihr Land geflogen, hab alles in sie investiert, ihre Sprache gelernt und mehr. Sie liebt mich auch, sogar noch nach der Trennung jetzt, will aber auf einmal doch lieber single sein und schreibt auch platonisch nichts mehr.

Ich weiß, ich sollte sie loslassen, aber schaffe es nicht. Ich habe versucht mit neuen Frauen zu reden oder wen anderen zu küssen, es bringt null. Ich liebe sie trotzdem, hatte das Gefühl es könnte die eine sein, aber sie war nicht bereit an der Beziehung zu arbeiten und nie zufrieden...

Ich konzentriere mich auf mich selbst, Arbeit, Studium und so weiter. Aber ich schaffe es nicht unsere Bilder zu löschen, schaffe es nicht sie zu vergessen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe nach so langer Zeit endlich jemandem wieder vertraut und wurde wieder so fallen gelassen. Ich dachte ich käme klar damit, aber irgendwie überhaupt nicht.

Leider habe ich kaum Freunde und keine Familie, die mich da trösten könnte - und selbst wenn - es würde auch nicht so viel ändern. Irgendwie komme ich nicht los, obwohl das eh die einzige Lösung ist. Was soll ich tun, kann es nicht akzeptieren. Die Trennung war halt auch sehr schön und wir haben uns bis zur letzten Sekunde noch geküsst, also irgendwie weird. Um sich kämpfen lässt sie auch nicht iwie. Sie ist totaler Workaholic und blendet ihre Gefühle aus und ich sauf sie weg. In Therapie war ich auch schon, hilft mir nicht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle