Wie soll ich damit umgehen?
Ich (m, 16) war mit meiner Ex (16) etwa 3 Monate zusammen. Zu Beginn lief alles super, ich habe mich zum ersten Mal wirklich geliebt gefühlt und es war eine tolle Zeit. Vor kurzem ist sie dann aber für drei Wochen in den Urlaub gefahren, und während dieser Zeit haben wir kaum Kontakt gehabt, weil sie keine mobilen Daten mehr hatte und deswegen immer wohin gehen musste, wo es gratis WLAN gibt. Als sie wiedergekommen ist, habe ich immer wieder gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt, aber sie meinte, dass alles in Ordnung ist. Irgendwann habe ich sie direkt gefragt, ob ich etwas falsch mache oder ob ich sie irgendwie unter Druck setze. Sie hat immer wieder verneint. Am Ende hat sie dann aber Schluss gemacht, weil sie ihre Gefühle für mich während des Urlaubs verloren hat. Als wir dann offen darüber gesprochen haben, sagte sie, dass sie noch versucht hat, während der Beziehung ihre Gefühle zurückzubekommen, aber es nicht geklappt hat. Sie meinte, dass es nicht an mir liegt, weil ich anscheinend keine Fehler gemacht habe. Sie meinte, dass ich es nicht verdient habe, mit jemandem zusammen zu sein, der nicht dasselbe fühlt wie ich. Es tut mir trotzdem sehr weh, weil ich sie immer noch liebe und sie mir echt wichtig ist. Wir haben darüber gesprochen und sie sagte, dass sie eigentlich nicht Schluss gemacht hätte, wenn ich am Ende keinen Fehler gemacht hätte sie konnte es einfach nicht mehr übers Herz bringen. Trotzdem glaube ich, dass wir noch nicht alles erreicht haben, was wir zusammen erreichen könnten, und ich würde es wirklich gerne noch einmal versuchen. Aber sie sagt, dass es wahrscheinlich nicht mehr funktioniert und dass ich mir keine unnötigen Hoffnungen machen soll. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich will sie nicht unter Druck setzen, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob ich einfach aufgeben kann. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann?
4 Antworten
Es kann x Gründe geben. Es muss nicht immer DEN großen Fehler oder ggf. eine dritte Person gegeben haben! Am Ende hat es dann leider nicht dauerhaft gepasst! plötzlich sieht man Aspekte, die man vorher nicht gesehen hat, oder was man vorher toll und wichtig fand, ist plötzlich unwichtig, oder gar nervig. Manchmal passen auch Zeit und Ort nicht zusammen. OHNE die getrennten Ferien wäre es vllt. weiter gelaufen, oder vllt. hätte sie tatsächlich jemand anderen kennengelernt!
Liebe kann man nicht erzwingen! Nicht bei anderen, aber auch nicht bei sich selbst! Auch wenn es schwer fällt: Im Zweifel hast Du eine 'gute Erfahrung' mehr, was bestimmt besser ist, als am Ende einer Beziehung von jemandem betrogen zu werden! Da ist es ehrlicher und respektvollen zu sagen, dass es nicht mehr passt!
Sie auch zu mir das wenn sie nicht im Urlaub gewesen wäre das wir jetzt evtl. noch zusammen wären
Meiner Erfahrung nach klingt das, als hätte sie einen Urlaubsflirt gehabt , der sie zum Grübeln gebracht hat und der sie davon überzeugt hat, daß es mit der Liebe nicht weit her sein kann, wenn man sich im Urlaub kurzfristig plötzlich verliebt...
Lass sie ziehen, denn aufgewärmte Liebe geht selten gut aus.
Klingt hart, aber so sind meine Erfahrungen...
Und wer wirklich liebt sollte auch loslassen können. Denn das Hinterherlaufen kann den anderen auchs sehr belasten.
Man verliert keine Gefühle nur weil man sich 3 Wochen nicht sieht, wahrscheinlich hat sie Schwärmerei mit Verliebtheit verwechselt, anders kann ich mir das nicht erklären.
Sie möchte die Beziehung nicht mehr und das solltest du akzeptieren, auch wenn's (noch) weh tut aber das geht vorbei.
Ich würde sagen das irgend etwas im Urlaub passiert sein muss,sonst wäre sie ganz anders zu dir gewesen. Versuche nicht weiter mit ihr zu reden, denn das macht es nicht besser für dich. Denk darüber nach, wie es mit einer neuen Freundin besser geht. Du liebst sie noch sagst du. Wie lange möchtest du deine Zeit noch für sie opfern, das ist sie nicht wert.👍👍👍😊