Mann geht arbeiten und meine Freundin bleibt zu Hause

20 Antworten

Wenn ihr beide mit dem Modell glücklich seid ist ja alles gut.
Wer sind andere um sich darüber ein Urteil zu bilden?

Grundsätzlich kann ich dem Ganzen durchaus etwas abgewinnen. Ich bin zweifache Mutter, arbeite Teilzeit und reibe mich zwischen den Kindern, meinem Mann, dem Haushalt und der Arbeit oft genug auf.
Würde ich nicht arbeiten gehen würde das definitiv einiges einfacher machen.
Allerdings behalte ich mir gerne auch ein gewisses Maß an Unabhängigkeit, will den Anschluss an das Leben "draußen" nicht verlieren und brauche auch mal mehr geistige Ansprache als ich von meinem Staubsauger und dem Geschirrspüler bekomme.

Wenn ihr euch das finanziell leisten könnt, dann is es ok.

Mit Jahrgang 1947 kenne ich nichts,anderes. meine Frau hat vor der Geburt des ersten Kindes mit arbeiten aufgehört, auch bei meinen Eltern und Schwiegereltern war es so.


Jonasheumann 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 15:20

Sehr gut. So sollte es wieder sein.

Giovanni47  25.08.2025, 15:38
@Jonasheumann

Ich weiss nicht, heute würden wir uns vermutlich anders entscheiden. Ich begreife dass gut ausgebildete Frauen nicht einfach zu Hause bleiben wollen.

Unrealistisch. In der heutigen Zeit ist es so gut wie unmöglich mit einem Gehalt eine ganze Familie zu ernähren.

Super, das ist aber nicht neu. Das ist das Modell der 50er und 60er Jahre.

Wenn sie dabei mitmacht ist es o.k., aber dazu muß sie schon sehr beschränkt sein.