Liebe ihr´s. Ich habe ein Problem und bitte um freundliche Antworten über eure Einschätzung und Gedanken dazu.
Zur Vorgeschichte: vor 6 Jahren bin ich sehr schwer erkrankt. Im Anschluss hatte ich so schwere Schmerzen beim Sex, dass sich mein damaliger Partner (auch, weil mich das persönlich sehr mitgenommen und dauerhaft behandlungsbedürftig depressiv gemacht hat) verlassen.
Vor 14 Monaten haben mein langjähriger, bester Freund und ich beschlossen, es als Paar miteinander zu versuchen. Damals bestand noch die Hoffnung, durch eine OP mein "Problem" zu lösen und wieder ein erfülltes Leben im Bett zu führen. Mein Freund wusste um meine Probleme und hat mich moralisch begleitet, alles mitgemacht, zu mir gestanden.
Die OP hat dann aber nichts gebracht und die Diagnose war bei mehreren Fachärzten (Neurologen, Gyn, Schmerzklinik), dass ich den unspezifischen Schmerz nie mehr los bekomme. Das hat dann dazu geführt, dass sich nicht nur in meinem Körper, sondern auch in meinem Kopf jegliches Gefühl für Körperlichkeiten verabschiedet hat. Ich bekomme keinerlei Signale mehr für meinen eigenen Zärtlichkeitsbedarf, konnte die letzten Monate keine Berührungen mehr zulassen. Und auch nicht mehr selber tätig werden, denn Berührungen haben was mit Lust zu tun und die habe ich einfach nicht mehr empfunden. Somit hat mein Freund immer geduldig gehofft, aber ich wurde nie zärtlich. Ich selber komme ganz gut klar damit, aber mir tat mein Partner leid, der nie fordernd war, aber ich habe gemerkt, dass ihm natürlich was gefehlt hat, auch wenn er immer sehr verständnisvoll war.
Wir waren vor kurzem zusammen im Urlaub und hatten eine wunderbare Zeit, die aber 2 x durch Streit unterbrochen wurde, da er mir in seiner Unsicherheit Dinge vorgeworfen hat, die einfach so nicht stimmten. Ständig hat er meine Stimmung kontrolliert und sofort eingehakt, wenn er der Meinung war, ich wäre zu still und nachdenklich. Dabei habe ich einfach nur den Urlaub genießen und unsere Streitgespräche verdrängen wollen. Er war traurig, dass wir wie zwei Jugendliche keusch nebeneinander lagen und ich rein gar nichts gemacht habe.
Als wir letzten Sonntag wieder zuhause waren, bin ich einen Tag später zu mir nachhause gefahren und habe gestern aus einer spontanen Entscheidung heraus Schluss gemacht. Ich wollte ihn vor mir selber schützen, vor meiner Nachdenklichkeit, von meiner Trauer darüber, ihm nicht das geben zu können, was er verdient hat, was er braucht. Ich wollte einfach nicht, dass er neben mir verhungert und vergeblich darauf wartet, dass ich ihn berühre oder mich von ihm anfassen lasse. Er hat was besseres verdient und ich kann ihm das nicht geben.
Natürlich war er zutiefst verstört und verzweifelt. Da wir nicht zusammen wohnen, haben wir die letzten 2 Tage nur schriftlich kommuniziert. Ich bin völlig am Ende, weil es mir so leid tut, aber ich will, wie gesagt, nicht, dass er bei mir bleibt, ohne die Zuneigung, die Aufmerksamkeit und auch die Zärtlichkeit, die er sich wünscht. Ich kann einfach nicht zurück, habe ihm aber geschrieben, dass ich mir nichts mehr wünsche, als dass wir wieder, wie vorher, beste Freunde sind, aber eben ohne Beziehung, denn er ist einfach ein wunderbarer Mensch. Ich selber fand das nicht egoistisch, sondern langfristig gedacht. Denn wenn ich jetzt nachgebe, kommt irgendwann vielleicht (oder sogar ganz bestimmt) wieder so ein Punkt, wo auch wieder meine Depression mit mir durchgeht, ich ihn wieder wegstoße und ihm wieder weh tue.
Ich liebe diesen Mann sehr, aber ich denke, ich lasse ihn gehen, damit er eine Frau findet, die ihm all das geben kann, zu dem ich nicht (mehr) in der Lage bin, weil sich alles in mir sträubt, mich anfassen zu lassen und selber Zärtlichkeit zu geben. Darunter soll er nicht leiden oder sich kasteien. Ist das nachvollziehbar? Hat jemand vielleicht ein paar Worte und andere Gedanken dazu? Ich bin im Moment zu verkopft, um vernünftige Gedanken zu fassen. Vermutlich strafe ich mich gerade selber noch mehr, als ich eh schon gestraft bin mit der Diagnose, aber ich will ihn doch nur schützen......bin echt ratlos. Danke für eure Antworten.