Gefühle – die neusten Beiträge

Ist er eifersüchtig, aber wieso?

Hallo Leute,

ich und mein F+ haben schon mehrere Jahre etwas miteinander. Nun hatten wir eine riesen Diskussion die Tage davor, eigentlich sind wir mehr, doch er will es nicht zugeben. Sodass ich ihm nun ganz aufgegeben habe und kalt zu ihm werde. Das passt ihm aber nicht, da er alle Vorzüge einer Beziehung haben will, aber keine offizielle Beziehung nach außen.

Daraufhin habe ich begonnen mit anderen zu Chatten und die Männer flirten mit mir. Ein Mann hat mir ein Foto von seinem Genital geschickt (nicht nett) und hat mich versucht mehrmals anzurufen. Als mein F+ das gesehen hat, das er so oft anruft und ich ihm geschrieben habe, ist er ausgerastet und meinte wieso ich ihm schreibe?! Und und und.

Dann hätten wir folgende Unterhaltung in seinem Zimmer.

Er: Willst du mich wieder nerven?

Ich: Nein, ich will dich doch gar nicht nerven. Aber anscheinend hast du deine Eifersucht nicht im Griff.

Er: Was? (Ist aufgestanden und fast aus sein Zimmer).

Ich: Das war jetzt nur ein Scherz.

Er: Du merkst, ich bin scheiße genervt.

Ich: Warum denn? Wegen dem Typ? Sag doch.

Er: Ganz ehrlich, irgendwann reicht es mir einfach. Ich bin gerade wieder genervt.

Ich: Wegen was?

Er: Du machst es einfach noch weiter. Ich bin gerade so was von genervt, ich kann sowas nicht gebrauchen.

Ich: Wegen den Typen?

Er: Ja, weil er dich permanent belästigt.

Dann hat der Typ wieder angerufen.

Er: Ja, schau, siehst du, und du machst nichts dagegen nichts!

Ich: Ich blockiere ihn doch gleich. Lass mir doch kurz den Spaß.

Er: Ja, dann mach das einfach. Aber nicht wenn ich dabei bin. (Er ist dann raus aus sein Zimmer und hat die Türe zu geknallt).

Er lässt mich jeden erdenklichen Typen blocken und er aber darf tun was er will.

Ist er eifersüchtig oder was genau ist den jetzt das Problem?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich bin ein bösartiger Narzisst und ich weiß es. Gibt es Hoffnung für jemanden wie mich?

Ich weiß nicht mehr, wer ich wirklich bin. Alles an mir ist Fassade. Ich spiele Gefühle vor, weil ich sie nicht wirklich habe. Ich sage dir, dass ich dich brauche, aber in Wirklichkeit brauche ich nur das Gefühl, gebraucht zu werden. Sobald du mir das nicht mehr gibst, bist du mir egal. Ich weiß, wie ekelhaft das klingt. Ich hasse es selbst. Aber ich kann nicht anders.

Ich sauge dich aus. Deine Liebe, deine Energie, deine Aufmerksamkeit – ich nehme alles, was du mir gibst. Und wenn du leer bist, lasse ich dich fallen. Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Dankbarkeit. Einfach weg. Und das Schlimmste? Ich merke es. Ich sehe, was ich tue. Ich sehe, wie Menschen an mir zerbrechen – und trotzdem mache ich weiter.

Ich manipuliere dich. Ich spiele mit deinem Herzen, nur damit ich mich nicht wertlos fühle. Ich mache dich klein, damit ich mich groß fühlen kann. Und wenn du weinst? Dann spüre ich endlich etwas – nicht Mitleid, sondern Kontrolle. Das ist krank. Ich weiß das. Aber es ist das Einzige, was mich am Leben hält.

Ich bin süchtig nach Aufmerksamkeit. Ohne sie zerfalle ich. Ich checke ständig, ob du mich noch siehst, noch brauchst, noch fühlst. Wenn du dich abwendest, gerate ich in Panik – nicht, weil ich dich liebe, sondern weil ich mich ohne dich leer fühle. Bedeutungslos.

Ich kaufe mir Dinge, Markenklamotten, Technik, Statussymbole. Nicht, weil ich sie brauche, sondern weil ich will, dass du mich ansiehst und denkst: „Er ist etwas.“ Ich baue mir einen Thron aus Oberflächlichkeiten, in der Hoffnung, dass ich mich für einen Moment wertvoll fühle. Aber die Wahrheit ist: Sie füllen das Loch in mir nicht. Gar nichts füllt es.

Ich weiß, dass ich Menschen zerstört habe. Ich weiß, dass ich gefährlich bin – auf diese stille, emotionale Art, die niemand sofort sieht. Aber ich sehne mich danach, dass jemand sagt: „Ich sehe dich trotzdem.“ Dass jemand bleibt. Auch wenn ich es nicht verdiene. Wenn die Maske fällt und der Gott-Komplex zerbricht, weine ich, aber nur wenn niemand hinsieht.

Vielleicht ist das hier alles nur ein weiterer Trick von mir. Vielleicht ist selbst diese Beichte nur Manipulation. Aber ich weiß eins: Ich will nicht mehr so sein. Und ich weiß nicht, ob ich’s überhaupt kann.

Liebe, Männer, Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Eifersüchtig auf meine Mutter?

Vielleicht habe ich auch bloß eine falsche Wahrnehmung der Dinge und ich überdramatisiere es ein wenig.

ich finde es sehr toll, dass mein Partner sich mit meiner Mutter gut versteht doch ich merke in einigen Dingen, dass sich eine Art Eifersucht in mir breit macht.

mein Partner hat mir mal erzählt, dass er mal auf ältere Frauen stand und nun aber nicht mehr (ich selbst bin 28 und er 37)

Dazu nennt er meine Mutter ständig seinen „Herzensmensch“ aber mich nicht.

ständig macht er „Späße“ dass wenn es mit mir nicht klappt, er einfach meine Mutter nehmen würde.

Wir sitzen zu dritt am Tisch und unterhalten uns über ein gewisses Thema und er möchte Bilder dazu zeigen, welche aber nur meine Mutter vorgehalten bekommt und ich nicht.

Als ich dann angemerkt habe, dass ich sie auch gerne sehen würde kam von ihm bloß die Antwort, dass ich selber ein Handy hätte.

Er macht schon Pläne zum Essen gehen, aber automatisch zu dritt und nicht zu zweit.

Meine Mutter erwähnte mal, dass sie noch nie so viele Blumen bekommen hätte, wie von ihm.

dazu bemerkte er, dass sie sich daran gewöhnen muss und sich größere Vasen kaufen müsse.

dies hat er zu mir aber nie gesagt.

Ich weiß nicht genau wie ich darüber denken soll und /oder ich einfach bloß überreagiere und es nicht so streng nehmen soll.

wie würdet ihr euch dabei fühlen und sagt mir bitte eure ehrliche Meinung dazu und vielleicht Tipps, wie ich damit besser umgehen kann.

Danke im Vorraus ❤️‍🔥

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wieder melden?

Hallo, ich habe vor einigen Monaten in einer Reha einen Mann kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht. Ich wusste dass er verheiratet ist und auch Kinder hat. Er hat seine erste Frau verloren und ziemlich schnell wieder geheiratet. Und ich hatte ungefähr zur gleichen Zeit auch sehr schnell geheiratet. Wir haben festgestellt, dass wir beide uns damals hätten mehr Zeit lassen sollen, da unsere Ehen echt schwierig sind bzw. ich auch schon in der Trennung bin.

Jetzt habe ich letztens den Kontakt zu ihm abgebrochen, weil ich ihn extrem mag, aber die Situation einfach nicht mehr als Freundschaft zwischen uns zulässt momentan. Deswegen habe ich innerlich zu viele Konflikte gehabt (Habe sie natürlich immernoch). Er hat total verständnisvoll reagiert, aber hat auch versucht herauszufinden wann wir wieder Kontakt haben werden.... worauf ich ihm keine Antwort geben konnte und auch seine Frage, ob er mir ab und zu schreiben kann, habe ich verneint. Seine Aussage war auch, dass er versucht seine Ehe zu retten und er nicht mit der Schuld leben könnte seine Frau zu verlassen.

Das ist nun 1 1/2 Wochen her und ich vermisse ihn schrecklich und merke, dass ich ihn als Freund einfach nicht verlieren möchte, weil unsere Gespräche mich immer extrem aufgebaut haben und ich weiß ich habe ihm auch gut getan.

Was meint ihr ist ein guter Zeitraum für eine Kontaktsperre? Wie kann ein Kontakt in solch einer Situation aussehen?

Wäre euch dankbar für jeden hilfreichen Rat der keine Schuldgefühle aufbaut... denn die habe ich schon zu genüge

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Beziehung zwischen Deutscher und Syrer?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinung zu meiner aktuellen Beziehung hören. Ich habe meinen Freund im Wohnheim von meiner Berufsschule kennengelernt, als ich gerade ausgezogen bin – wir haben beide die Erzieherausbildung an derselben Schule gemacht. Er ist 26 Jahre alt, lebt seit 11 Jahren in Deutschland, ich bin 20.

Seine Mutter und Schwester (Vater leider verstorben) wissen, dass wir uns kennenlernen, und er hat sogar ein Foto von mir gezeigt. Außerdem hat mir seine Schwester, die nach Deutschland geflüchtet ist, ein kleines Geschenk seiner Mutter übergeben: darauf stand mein Name auf Arabisch mit Herzen drumherum – ein liebevolles Detail, das mir viel bedeutet hat.

Wir sind seit zwei Wochen zusammen, also noch frisch. Er ist sehr respektvoll und aufmerksam, wir unternehmen viel zusammen und sind insgesamt glücklich.

Allerdings gibt es auch ein paar Schwierigkeiten. Er ist islamisch aufgewachsen, hat sich aber selbst nicht für den Glauben entschieden. Er ist zwar in gewisser Weise gläubig, aber nicht streng religiös, fastet z. B. selten zu Ramadan. Religion ist für uns kein Problem (ich bin christlich aufgewachsen, habe mich aber ebenfalls dagegen entschieden), unsere Kulturen führen jedoch manchmal zu Konflikten.

Er tut sich schwer damit, dass ich männliche Freunde habe, und manchmal gibt es Diskussionen über Kleidung. Ich gehe ihm dabei sehr entgegen – ich trage keine engen Kleider oder ausgeschnittenen Sachen mehr und habe meinen Kontakt auf meinen besten Freund beschränkt, der zwar Gefühle für mich hat, die Situation aber respektiert. Wir sind seit acht Jahren befreundet und er ist für mich wie ein Bruder, weshalb ich die Freundschaft nicht beenden möchte.

Wir hatten uns vor unserer Beziehung darauf geeinigt, dass er diese Freundschaft akzeptiert, solange ich keine neuen Freundschaften zu Männern eingehe und er meinen besten Freund kennenlernen kann. Jetzt kam allerdings das Problem: Was, wenn mein bester Freund ihn nicht kennenlernen will? Für ihn wäre es vielleicht schmerzhaft, mich mit einem anderen Mann zu sehen. Mein Freund meinte, dass unsere Abmachung so nicht erfüllt sei und er es dann schwer akzeptieren könne. Das führte zu einer großen, aber respektvollen Diskussion, bei der ich auch geweint habe. Weil er gesehen hat, wie sehr es mich verletzt, sagte er schließlich, dass er es versuchen würde, damit klarzukommen, falls mein bester Freund ihn nicht kennenlernen möchte.

Vor diesem Gespräch gab es schon eine Situation: Ich schrieb ihm, dass ich mich am Wochenende gern einen Tag mit meinem Kumpel treffen würde und fragte, ob Freitag oder Sonntag besser passt. Er fragte nur, warum wir uns überhaupt treffen wollen. Ich erklärte, dass man als Freunde eben auch mal etwas unternimmt. Dann wollte er wissen, wann wir uns zuletzt gesehen haben – ich sagte vor einem Monat. Er meinte darauf: „Da kannten wir uns schon. Und du hast mir nichts gesagt.“ Das empfand ich als Vorwurf. Ich erklärte, dass ich es ihm erzählt hatte, er es aber wohl vergessen hat. Zwei Tage später haben wir die Sache persönlich geklärt.

Was ihn ebenfalls stört, ist, dass mein Kumpel noch nichts von unserer Beziehung weiß. Ich habe es meinen anderen Freunden und meiner Familie erzählt, obwohl ich dachte, dass meine Familie – besonders mein Vater – sehr kritisch reagieren würde. Ich wollte mich zuerst darauf konzentrieren und unsere Anfangszeit genießen, weil unsere Kennlernphase schon viele ernste Gespräche enthielt. So ganz akzeptieren konnte er das aber nicht.

Von seinen Freunden kenne ich 1–2 bereits, die ich vom Wohnheim kenne. Seine Familie weiß wie gesagt von mir, aber nicht, dass wir zusammen sind, weil seine Mutter und Schwester Beziehungen vor der Ehe nicht kennen. Sie hätten nichts gegen eine nicht-arabische Partnerin, wollen nur, dass er glücklich ist.

Mein Freund hat keinen deutschen Pass, aber eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Er möchte nicht nach Syrien zurück, könnte sich aber vorstellen, irgendwann auszuwandern. Kleidungsmäßig habe ich mich sehr an ihn angepasst, bleibe mir selbst aber treu – z. B. würde ich nie ein Kopftuch tragen, was er auch nie verlangen würde. Im Gegenteil, er findet, man sollte sich dem Land, in dem man lebt, anpassen.

Er ist sehr lieb, eher extrovertiert, aber absolut nicht aggressiv, auch nicht in Streitsituationen. Gewalt lehnt er stark ab. In Dingen wie Haushalt und Arbeit denkt er modern. Er zeigt mir oft, wie gern er mich hat, nimmt mich zu Unternehmungen mit und stellt mich seinen Freunden vor.

Da alle aus dem Wohnheim ausziehen mussten und ich mir nichts anderes leisten konnte, bin ich nach zwei Jahren allein lebend wieder zu meinen Eltern gezogen. Er weiß, dass ich mich mit meinem Vater nicht immer gut verstehe und bot mir sogar an, zu ihm zu ziehen, aber ich habe abgelehnt, weil ich mit dem Zusammenziehen noch warten möchte.

In vier Wochen wird er dann zum ersten Mal meine Familie treffen.

P.s. Mein bester Freund weiß jetzt von uns, ich werde ihn also auch um das Kennenlernen bitten.

Liebe, Gefühle, Kultur, Beziehungsprobleme, Kontrollzwang, Macht, Syrien, Unterdrückung, toxische Beziehung

Ex Freundin hat sich getrennt!

Hey meine Freundin hat sich nach 7jahren von mir getrennt!wir wohnten nach ein halben Jahr zusammen.in den 7jahren haben wir uns 4mal gestritten,beim 4 Mal ging es zum Umziehen in eine größere Wohnung,sie hatte eine Wohnung Nähe ihrer Arbeitstelle zu dem ortsteil wo sie eigentlich nicht wieder hinziehen wollte und ich hatte nein gesagt da wir das Geld auch nicht hatten da wir Urlaub gemacht hatten!da war mein Vorschlag nächstes Jahr!war auch erstmal gut bis aus was kleineres wieder die bombe platze und bei ihr alles raus musste auch das .dann hätten wir uns nach ein paar Tagen versöhnt und hatte den die Idee,sparen für die Kaution und den schauen nach Ner Wohnung die für beide den besten Weg haben wegen arbeit.hatte auch den ersten Schritt gemacht und Geld reingelegt in die Spar Dose gleich am ersten tag.dann 3tage später fragte sie mich ob ich pornos schaue ich antworte ja.

Dann wieder streit bis sie zu ihrer Mutter gefahren ist,das erste Mal nach den paar Streits.dachte mir OK so 1-2tage zur Abkühlung dann Kamm sie Tag 2 und machte schluss mit mir.

Zuerst wegen porno schauen (sie sagte Vertrauenensbruch wäre das)

Ich so eingenommen und sie wolltr noch Sex mit mir!

2tage später hatte ich sie gefragt ob wir nochmal reden könnten,sie Kamm und ich Baht um ne 2the chance das ich sowas nie wieder machen würde mit den Pornos.

Da sagte sie dann das sie sich keine zukunft mit mir vorstellen kann da ich ja sowieso nie umziehen möchte.

Nu ist 3wochen her ihre sachen sind noch hier und sie hat auch schon ne Wohnung seit Ner woche und und schreiben ab und zu Mal paar Wörter aber nicht wegen Nähe oder so eher darum wann ich Mal nicht da bin oder sachen aus'm Keller oder sie macht komentare zu WhatsApp Fotos.

Sie ist schüchtern in allen sachen,reded erst wenn bei den 4streits aber nur nicht sofort.aso sie hat kaum ober weite(was mich nicht stört)was bei den Pornos ja nicht der Fall war.mag nicht gerne viele Leute umsich max6leute .sie ist aber ein super lieber Mensch sonst.

P.s. die letzten 2jahre hat wir nicht sehr viel über Zukunft gesprochen da wir abends kaputt waren von der Arbeit.

Was meint ihr,wird es nochmal was oder waren es von mir Fehler?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Er spricht nicht mit mir?

Yo Freunde, ich habe mich letztens mit einem Jungen getroffen, weil er mich angeschrieben hat. Das Treffen war eigentlich ganz gut aber nichts besonders. Dann hat er mich nach einen zweiten Treffen gefragt und ich habe ein Treffen mit unseren beiden freundesgruppen vorgeschlagen, da ich mir noch unsicher war, ob ich mich nochmal alleine mit ihm treffen will. Er hat auch paar Tage später gefragt, ob wir uns bevor wir uns mit unseren Gruppen treffen, uns alleine treffen wollen und ich habe gesagt, dass ich mich gerne erstmal mit der Gruppe treffen würde und wir dann ja nochmal gucken können, wenn es für ihn so okay ist.

Bei diesem gruppentreffen hat er mich aber irgendwie ignoriert und ist mir aus dem Weg gegangen, immer wenn wir in der Gruppe geredet haben nur meine Freundin angeguckt, während er aber mit mir geredet hat. Eine Freundin von ihm hat auch mit mir über die Situation noch am gleichen Abend geredet und gesagt sie versteht ihn auch nicht, warum er sich so verhält. Am Ende saß er dann mit zwei anderen Freundinnen und mir noch und wir haben bisschen geredet, also da ging's dann.

Hat jemand eine Idee was das soll und was ich da tun sollte, weil wenn er sich so verhält kann ich ihn ja nicht besser kennenlernen. Und ich drehe halt bald durch weil ich mag ihm ja auch vom Charakter her und so aber was soll denn das

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie kommt unser Gehirn auf Gottheiten, Aliens, Geister, Dämonen etc.?

Wenn man sich mit bestimmten Dingen beschäftigt, das bestimmte Fantasiefiguren auch in dem Träumen auftauchen können.

In der Realität ist man keinen Gott, keinen Geist, keinen Alien, keinen Dämon, keine Schattenkreaturen oder ähnliches begegnet.

In eigenen Kopf ist alles möglich, da die Fantasie keine Grenzen hat.

Wenn Betroffene Personen von etwas berichten, wieso werden betreffende Personen gleich als psychisch krank angesehen? z.B. das sie psychologische Hilfe brauchen.

Es gibt viele Menschen, die psychisch krank sind z.B. Stimmen hören, Halluzinationen, Schizophrenie, Psychose etc.

Gibt es auch Fälle, wo bestimmte psychische Erkrankungen mit dem Umzug in eine neue Wohnung aufgehört haben? Könnte es nicht auch an einer bestimmten Umgebung gelegen haben?

Was ist, wenn Person XY nur in Wohnung XY nachts z.B. Schattenkreaturen wahrgenommen hat und in anderen Wohnungen kam so etwas nicht vor?

wirklich psychisch krank wäre man, wenn etwas bestimmtes überall vorkommt und nicht nur an einer Stelle, also das Betroffene psychologische Hilfe in Anspruch nehmen z.B. sich einweisen lassen.

Ich habe von 1992 - 2015 in Wohnung XY gewohnt, wenn ich in meinen Zimmer geschlafen hatte, kamen auch Schlafstarren vor und hatte auch mal schlecht geschlafen, in anderen Schlafumgebungen kam so etwas nicht vor z.B. andere Wohnungen, Klassenfahrt etc.

Ich brauche keine psychologische Hilfe, da es nur in einer bestimmten Umgebung auftrat.

Hatte mal durch Erzählung etwas von einer Seance mit Drudenfuß gehört, was Ende der 80er stattfand, war über 18, wo ich drüber etwas gehört hatte.

Was meint Ihr?

Wieso weiß das Gehirn nicht, das XY nicht existiert und spielt einen irgendwelche Streiche? z.B. Assoziationen zu etwas, was man mal gehört oder gesehen hat.

Tricks, Kreativität, Gefühle, Menschen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Aberglaube, Emotionen, Fantasie, Forschung, Glaube, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Realität, schlafstarre, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, fantasiewesen, Erfahrungen

Kam in Eurem Träumen etwas paranormales vor?

Das in Eurem Träume Geister, Dämonen etc. auftauchen.

auch wenn Ihr an so etwas nicht glaubt und es auch keine Geister, Dämonen etc. gibt.

Hattet Ihr in betreffenden Schlafzimmer auch Schlafstarren?

Was ist die genaue Ursache und wieso kommen solche Träume?

Folgende Möglichkeiten:

  • Möglichkeit 1: Euch hat jemand mal etwas von einer Seance erzählt.
  • Möglichkeit 2: Ihr habt erst Jahre später eine Seance mit Drudenfuß, Quija Brett etc. gemacht.
  • Möglichkeit 3: Ihr habt erst Jahre später eine Seance in Video oder Film gesehen.

Bei Möglichkeit 2 und Möglichkeit 3 hat es jeweils in einen Raum stattgefunden, das Eurem Schlafzimmer ähnelt.

Wenn Euch jemand von einer Seance erzählt hat, Ihr schlaft in Raum XY, wo es auch zu Schlafstörungen kommt oder Ihr paranormale Träume habt und viele Jahre später seht Ihr in Video eine Seance, das sich in einen ähnlichen Raum oder an einer ähnlichen Stelle abspielt, also woher weiß das Gehirn davon und man bekommt derartige Träume oder es kommt z.B. zu Schlafstarren, als hätte man in dem Beispiel so ein Video gesehen, obwohl das betreffende Video zu der Zeit noch nicht existierte.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Falls Ihr paranormale Träume hattet, wie kam es bei Euch zustande und gibt es auch Fälle, das die Ursache in der Zukunft lag, obwohl man davon noch nicht wusste?

Wenn man zuerst das Video gesehen hat und man schläft dann in einen ähnlichen Raum oder an einer ähnlichen Stelle, dann wäre es klar, woher die paranormalen Träume kämen, theoretisch könnte man auch etwas anwenden, was Geister und Dämonen vertreibt und womit bestimmte Träume und Schlafstarren aufhören.

Video, Kreativität, Gefühle, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Geister, Dämonen, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, paranormal, Psyche, Räumlichkeiten, schlafstarre, Schlafstörung, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Erzählung, Assoziieren, Reizverarbeitung, Albträume regelmäßig

Ich möchte mit jemandem zusammen sein, obwohl ich eigentlich keine Gefühle für ihn habe?

Hey also die Frage hört sich sehr kompliziert an, deswegen erkläre ich erstmal alles.

Es ist so, dass ich einen Typen auf einer Party kennengelernt habe. Wir haben jetzt ein bisschen geschrieben und uns auch ein paar mal gesehen (nach der Schule reden wir immer auf der Heimfahrt, weil wir beide mit dem Bus fahren).
Er kennt halt viele Leute, deswegen denke ich ich bin für ihn (erstmal) nur eine Bekannte. Wir kennen uns auch noch nicht lange.

Doch trotzdem möchte ich die ganze Zeit mit ihm schreiben bzw. freue mich immer total auf die Heimfahrt. Auch bin ich mehr oder weniger schlecht gelaunt, wenn er mich auf gelesen lässt bzw. nicht antwortet.

Jetzt ist es so, dass er eigentlich gar nicht mein Typ ist. Er ist das komplette Gegenteil. Und trotzdem möchte ich gerne in irgendeiner Weise mehr als Freunde sein. Ich weiß zwar nicht einmal, ob wir überhaupt Freunde sind, aber trotzdem mag ich ihn.

Ich finde aber auch, dass er nicht so gut aussieht. Wie gesagt er ist null mein Typ. Und das verstehe ich nicht. Warum mag ich ihn, aber irgendwie auch nicht?

Mein Ziel war es auch, mich nur mit ihm anzufreunden.

Möchte ich gar keine Beziehung mit ihm, sondern nur im generellen eine Beziehung? Ich habe keine Ahnung. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in der Pubertät bin😂.

Ich hab nur wirklich keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Hat jemand Ideen bzw. Weiß, was ich machen kann? Ich meine ich denke oft an ihn und ich glaube nicht, dass das einfach so aufhören wird.

Gefühle, Freunde, verliebt, Crush

ist das normal oder steht er auf mich?

Also folgendes, wir kennen und schon echt lange hatten zwischen drinnen aber keinen Kontakt. Haben ihn vor 8 Monaten wieder bekommen und haben uns ein paar mal als freunde getroffen und habe Gefühle für ihn bekommen und da war auch ein Vibe von seiner Seite aus (andere haben diesen vibe auch „gespürt“)habe ihn dann gefragt und er meinte wir sind nur freunde danach hatten wir keinen Kontakt haben uns 3 Monate nicht gesehen dann aber wieder kurz und der vibe war noch da dann hatten wir wieder keinen Kontakt aber dann hat er angefangen meine Storys zu Liken nur die wo ich drauf war darauf hin habe ich ihn wieder angeschrieben er hat wahnsinnig interessiert gewirkt und dann hat er mich auch angesnapt nach ungefähr einer Woche snapen hab ich ihn dann gefragt ob wir uns treffen wollen und er meinte ja sehr gerne dann haben wir und getroffen er hat für mich gezahlt meine Tasche getragen und so Sachen dann zwei tage später haben wir uns wieder getroffen wieder dieser Vibe war da und am ende hatten wir halt voll viel Körperkontakt und wir haben auch gekuschelt als es mir nicht so gut ging und als es mir dann besser ging haben wir trotzdem weiter gemacht und wir haben halt auch so voll freaky jokes gemacht und danach haben wir uns wieder getroffen und genau das gleiche wie das treffen davor und zwischen drinnen hat er auch angefangen mit mir zu schreiben und mich nach meinem tag zu fragen und mir von seinem zu erzählen und alles.Ich habe keine männlichen freunde und jetzt ist meine frage machen das normale freunde (zwischen männlich und weiblich) oder steht er auf mich ?

Gefühle, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle