Habt Ihr psychologische Probleme, die Ihr Euch nicht erklären könnt?

2 Antworten

Tatsächlich habe ich einige psychische Probleme. Ich habe zb frühkindlichen Autismus, Depression und eventuell eine Borderline Störung. Aber eine Sache, welche mich immer wieder triggert, ist, wenn Leute auf die Toilette gehen. Ich wüsste nicht, dass ich was traumatisches erlebt hätte, aber irgendwie werde ich immer empfindlicher gegenüber sowas.

Früher konnte ich das noch einigermaßen aushalten, aber seitdem ich einmal schlecht gekocht habe und eine Freundin von mir das Essen nicht vertragen hat, seitdem kann ich nicht mehr für andere kochen. Ja, ich kann einfach anderen nicht mehr beim Essen zusehen.

Neulich war ich mit einer Gruppe in Wien und da musste ich mit jemanden das Zimmer teilen. Ich habe gesehen, was sie gegessen hat. Ich habe sie am Klo gehört. Ich fand das so schlimm.

Leider mache ich im Moment keine passende Therapie. Ich habe das mal bei jemanden angesprochen, aber es wurde alles nur schlimmer. Ich nehme auch seit mehreren Jahren Medikamente, war schon oft in der Psychiatrie, aber so richtig über meine Probleme reden konnte ich da nicht bzw. Man konnte mir da nicht helfen.


Jehovaszeuge396  06.09.2025, 09:32

Ein Fetisch ist keine psychische Störung. Und es ist auch weiter keine wenn man darunter leidet weil man keinen passenden Partner hat um diesen Fetisch offen ausleben zu können.

Wenn man sich dann noch aus Bequemlichkeit und fehlender Disziplin seit vielen Jahren von seiner Familie in eine Situation bringen lässt die es gar nicht zulässt das du jemanden von Dauer kennenlernen kannst dann ist das natürlich ziemlicher Mist.

Du hattest ja einen Partner der dich akzeptiert hat bevor du ihn angegriffen hast. Du solltest dich einfach bei ihm entschuldigen und Reue zeigen statt rumzujammern was du alles im Leben verpasst.

Niemand bekommt hunderte Chancen im Leben. Dinge von Wert wie einen passenden Partner findet man in der Regel genau einmal. Deshalb wirft man sowas auch nicht weg egal wer das von einem fordert

Es hängt immer alles primär von den Umständen ab und der Situation,ist alles stabil,geht es einem gut,bei Unsicherheit dominiert die Angst,bei schlechten Erfahrungen das Misstrauen.und dadurch können Emotionen entstehen,die einen präge n