Mitarbeiter spurlos verschwunden?
Ein Mitarbeiter von mir, 35, sonst sehr zuverlässig, ist seit Mittwoch nicht mehr erreichbar. Liest die Nachrichten nicht, reagiert nicht auf Emails und Anrufe, sehr untypisches Verhalten. Da er auch Mottorad fährt, mache ich mir Sorgen, dass etwas passiert seien könnte.
Hab heute die Polizei vorbei geschickt, aber die können ohne konkreten Verdacht auch nichts machen. Haben ihn nicht angetroffen und daher nur auf den AB gesprochen. Ich kann nach Ermessen eine Vermisstenanzeige stellen, meinten Sie.
Aber stellen wir uns mal vor, er läge tot in seiner Wohnung, ihn würde ja niemand finden bzw. erst viel später? Läuft das echt immer so ab? Viele ältere Menschen wohnen alleine, da kann ja schonmal was passieren. Hab auch nen Thread gelesen, wo es tatsächlich vorgekommen ist, dass der MA tot aufgefunden wurde, aber eigentlich schaut ja niemand in die Wohnung …
Kennst du jemanden aus seiner Familie o. Freundeskreis, die du befragen könntest?
Leider weiß ich nicht, ob er hier Freunde oder Familie hat, hab auch keinen Notfallkontakt
5 Antworten
Auf jeden Fall die Vermisstenanzeige erstatten.
Dann Verwandte und Angehörige ausfindig machen und mit ins Boot nehmen.
So kann die Polizei erst mal nichts machen außer an der Tür klingeln und wieder weg fahren.
Keine Möglichkeit, Verwandte zu kontaktieren? Wohnt er in der Nähe? Vielleicht einfach mal vorbeifahren oder einen Kollegen bitten, mit dem er sich versteht.
Du könntest versuchen mit Verwandten des MA Kontakt aufzunehmen. Dann ginge das vielleicht schneller.
Entweder der hat sich klassisch abgesetzt also ist untergetaucht oder er liegt tot in seiner Bude (Herzinfarkt, Schlaganfall u.s.w.).
Aha, hat die Polizei ihn also dazu bewegen können, seine Tür zu öffnen? Ist er nun verhaftet, oder warum ist er untergetaucht?
Stell halt eine Vermisstenanzeige.
Gründe genug hast du ja.
Polizei hat ihn angetroffen, hattest Recht. Einfach untergetaucht, war zuhause.