Warum kann ich mich in fiktive Charaktere aber nicht in reale Menschen verlieben?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil fiktive Charakter designed wurden mit einem Design-Ziel im Kopf. Sie sie sind fiktiv, sie wurden geschaffen und modelliert um bestimmte Gefühle oder Emotionen gezielt herbeizuführen. Sei es z.B. Schutzbedürftigkeit, Sympathie, Stärke, was weiß ich. Sie sind sozusagen simpel, eindimensional, genau so wie man sie haben will, genau so dass sie beim Publikum bestimme Emotionen auslösen sollen.

Echte Menschen hingegen wurden nicht gezielt designed sondern sind einfach "gewachsen", sowohl körperlich als auch charakterlich. Daher wesentlich komplexer, haben einen komplexeren, vielschichtigeren Charakter, sind mehrdimensional und selten genau so wie man sie haben will sondern eben eigenständige Menschen mit Vor- und Nachteilen, mit Widersprüchen und Fehlern.

So würde ich das sehen.

Gerade wenn du mit Emotionen probleme hast, wäre das für mich durchaus irgendwie logisch dass du mit simplen klaren Charakteren (fiktiven Charakteren) besser klar kommst als mit komplexen vielschichten Charakteren (echte Menschen).


FlipperNRW  20.07.2025, 08:11

Dieser Erklärung kann man echt nichts hinzufügen! Sehr sehr gut geschrieben.

Goldieee05  20.07.2025, 08:08

Richtig gute Erklärung !

Vielleicht hast du auch einfach noch nicht den richtigen gefunden. Wenn du dich in fiktive Charaktere verlieben kannst hast du ja (liebes) Gefühle. Also vielleicht musst du einfach warten bis du eine reale Person trifft die zu dir passt. Ich meine es gibt auch Menschen die sich nicht in Personen verlieben können sondern in andere Lebewesen/Gegenstände. Es könnte sein dass du dich halt nur in fiktive Charaktere verlieben kannst aber das ist sehr unwahrscheinlich


ToriH21  18.07.2025, 11:24

Viel Glück ich hoffe du findest jemanden 🍀