Warum hält sich Hartnäckig immer noch das Vorurteil, das Männer öfters Sexualität haben wollen als Frauen?

8 Antworten

Das Vorurteil hält sich, weil Frauen aus nachvollziehbaren Gründen nach außen hin zurückhaltender mit ihrer Sexualität umgehen. Männer, die sexuell aktiv sind, werden oft positiv gesehen. Frauen dagegen riskieren schnell ein negatives Image. Deshalb entsteht da ein verzerrtes Bild. Tatsächlich gibt es sowohl bei Männern als auch bei Frauen Menschen mit einem stärkeren und einem weniger ausgeprägten Sexualtrieb. Dass Männer generell mehr Sex wollen aber trifft nicht zu. Weil Frauen ihre Sexualität wegen der gesellschaftlichen Bewertung oft weniger nach außen tragen, denken jedoch manche Männer, Frauen hätten weniger Interesse an Sex, auch wenn das nicht so ist.


Ontario  20.07.2025, 17:52

Dem kann man voll und ganz zustimmen.. Frauen verhalten sich da eher bedeckter wenn es um den Wunsch nach Sex geht Haben sie aber jemanden gefunden dem sie vertrauen, sich völlig gehen lassen können, dann kann eine Frau sehr anspruchsvoll in puncto Sex für einen Mann werden.Vorallem wenn die Menopause vorüber ist und Verhütung kein Thema mehr ist.

Ich kenne Frauen die länger verheiratet sind, aber geheime Wünsche haben, sich aber nicht trauen,diese zu offenbaren .Da wurde gerne die eine oder andere .mal mit einem anderen Mann Sex haben wollen..Hinter vorgehaltener Hand .erfährt man es dann doch. Macht es aber nicht, weil sich alle kennen und es nicht .herausdkommen dürfte.

Smartass67  09.07.2025, 04:34

Stimme im Wesentlichen zu, sehe aber einen Unterschied: Während des fruchtbaren Alters unterliegen Frauen wesentlich stärkeren Hormonschwankungen. Ich persönlich gehe davon aus, dass sie es während der fruchtbaren Tage sogar noch mehr wollen als Männer, den Rest der 28 Tage aber tendenziell etwas weniger. Auch das ist sehr individuell. Messbar ist sowas ja bekanntlich nicht, Befragungen nicht zu trauen und quantifizierbar ist es schon gar nicht. Dennoch denke ich, Männer wollen es in dem Alter öfter, insgesamt gleicht es sich aber von der Intensität her irgendwie aus… Sagt wie erwähnt nichts über den Einzelnen aus.

Weil das meistens zumindest in jungen Jahren auch so ist, wie übrigens bei fast allen Säugetieren. Ein Resultat der Evolution, schönen Tag.

Bei uns ist das so. Und es ist eher eine Ausnahme, wenn ich mich so umhöre. Ich habe tatsächlich die stärkere Libido als mein Mann. Aber deswegen käme ich doch nie auf die Idee, an seiner Liebe zu zweifeln. Liebe bedeutet viel mehr als nur Sex.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, dass Männer und Frauen sich da nicht all zu viel geben. Eventuell ist der Trieb bei Männern ein bisschen stärker.

Dass, was aber viel stärker durchshlägt ist: Durch die Hypergamie und die Selektion durch Frauen herrscht auf der Seite der Männer hochgradiger Mangel an Intimität, was sich darin äußert, dass es eine milliardenschwere Erwachsenenindustrie gibt, die zu 80% auf heterosexuelle Männer ausgerichtet ist.

Das glaube ich nicht .Ich denke das hält sich die wage. Nur Männer reden mehr darüber

M19