Bachelorarbeit: Psychisch total am Ende, Studium abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich dachte ich schreibe mal einen Beitrag dazu, weil ich Online nichts dazu finde.

Ich befinde mich im letzten Semester meines Medizintechnik Studiums. Ich habe alle Klausuren mit Bestnoten bestanden und auf dem Weg drei Stipendien eingesammelt. Ich war immer sehr selbstbewusst und konnte bisher im Studium alles souverän meistern.

Im März diesen Jahres war es dann so weit: die Bachelorarbeit steht an. Ich hatte vor, die Bachelorarbeit in einem sehr renommierten Forschungszentrum zu schreiben. Meine erste Woche hatte gut angefangen, als ich bemerkte wie sich eine extreme Panik entwickelte. Noch in der selben Woche musste ich das ganze abbrechen. Ich musste mich übergeben, hatte ständige Zitteranfälle, schlaflose Nächte und nur noch Heulkrämpfe. Als ich mit meinem Betreuer an der Hochschule darüber gesprochen hatte, hat dieser mir, aufgrund meines Zustands, empfohlen, die Thesis mit ihm zusammen an der Hochschule anzugehen. Also habe ich es im April erneut probiert. Mein Thema beschäftigt sich mit PCR Versuchen die im Labor durchgeführt werden müssen. Demnach ist meine Thesis, wie auch üblich für den Bachelor of Engineering, sehr praktisch.

Die Panik wurde aber immer schlimmer. Ich war in meiner Konzentrationsfähigkeit super eingeschränkt, habe nichts mehr verstanden, auch im privaten Leben war ich total verwirrt und wusste nicht mehr weiter. Nach mehreren gescheiterten Anläufen habe ich mir dann ein Urlaubssemester genommen, um mich therapieren zu lassen. Ich habe die Zeit für mich genutzt und tolle Fortschritte gemacht. Ich konnte wieder essen, wieder normal schlafen und auch mal lachen. Ich bin noch bis Oktober beurlaubt, doch letzte Woche dann der Rückfall: Die Panik war wieder da und gefühlt dreifach so stark. In meinem Hinterkopf weiß ich, dass ich die Thesis noch angehen muss und die Zeit vergeht schneller als man denkt. Bald ist auch schon wieder Oktober und ich muss funktionieren!

Ich habe alles versucht: Therapien, Beruhigungsmittel, Auszeit genommen, sogar der Professor versichert mir, das alles gut wird und er mich da auch nur noch durchbringen möchte. Ich aber weiß, was für eine riesige Arbeit bzw. Herausforderung ansteht: Ich muss alleine ins Labor und meine Versuche selber planen und durchführen. Das Schreiben ist garnicht mein Problem, auch vor dem Präsentieren habe ich keine Angst. Hätte ich ein reines Recherchethema wäre das garkein Problem für mich. Ich mache aber den Bachelor of Engineering und da gehört eine Eigenleistung im Sinne von praktischer Arbeit nun mal dazu. Ich kann das aber wirklich nicht. Ich kann das nicht alleine ich pack das nicht. In Teamarbeiten war das nie ein Problem, aber das ich alleine dastehen muss, es fängt ja schon damit an, dass ich mir irgendwelche Mengenangaben im Labor selbst errechnen muss und dann stundenlang und tagelang und wochenlang im Labor stehe und Versuch nach Versuch nach Versuch durchführen muss. Ich werde krank. Ich schaffe das wirklich nicht, weiß aber dadurch auch nicht was ich machen soll. Ich bekomme den Abschluss nicht, wenn ich da nicht durchgehe. Meine Gesundheit verschlechtert sich aber dadurch tag für tag und es scheint wirklich nicht besser zu werden. Ich weiß jetzt schon, dass ich das vor lauter Angst und Panik erneut nicht packen werde. Ich möchte mich auch nicht nochmal blamieren.

Ich bin wirklich kurz davor abzubrechen. Ich möchte ohnehin nicht in dem Gebiet arbeiten, habe damals nur aus Gruppenzwang angefangen etwas so hoch angesehenes zu studieren. Das bin nicht ich. Ich hab mich in diesem Studium komplett verloren.

Ich weiß aber auch, dass nur noch diese eine Prüfung ansteht und ich danach frei bin das zu machen, was mich wirklich interessiert.
Ich pack das aber wirklich nicht. Am Ende bin ich psychisch so am Ende, dass ich für die nächsten Jahre nichts mehr hinbekommen werde, ist es mir das Wert?

Studium, Labor, Angststörung, Angstzustände, Bachelorarbeit, Medizintechnik, Studium abbrechen