Bedeutet Ominös das selbe wie Dubios!?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Nein 80%
Vielleicht 20%
Ja 0%

2 Antworten

Nein
 o m i n ö s
  1. ) von schlimmer Vorbedeutung, unheilverkündend

Beispiele:

ein ominöses Schweigen trat ein

ihr ominöses Lächeln

ominöse Laute

der ominöse blaue Brief

2) anrüchig, berüchtigt, zweifelhaft

Beispiele:

eine ominöse Lehre, Organisation, Bezeichnung

er hatte einen ominösen Spitznamen

ein ominöses Wort, Blättchen

das ominöse Resultat der Verhandlungen

Ihren ominösen Ruf verdanken die Orchideen aber nicht nur der Form ihrer Wurzelknollen [ Natur u. Heimat1962

d u b i o s

Bedeutung: zweifelhaft, fragwürdig

Aus dem 17. Jh.: ’aus lat. dubiōsus ‘zweifelnd, schwankend, zweifelhaft, unsicher’ zu lateinisch . duo ‘zwei’.

Beispiele:

dubiose Gestalten tauchten auf

ein dubioses Unternehmen

er beruft sich auf eine dubiose Autorität

Wirtschaft dubiose (= unsichere) Forderungen

Sie kennen ja diese leicht dubiosen Weine [ DürrenmattVersprechen76]

Q: DWDS

Nein, nicht ganz. Dubios = zweifelhaft, Ominös = mit unheimlicher Nebenbedeutung