Was beudeutet: Ich habe mein Abitur gamacht?
bedeutet das, dass ich meine Abschlussprüfungen bestanden oder nur abgelegt habe?
7 Antworten
Üblicherweise meint man damit, dass man den entsprechenden Abschluss auch erhalten hat.
Anderes Beispiel: Ich habe meinen Führerschein gemacht. Daraus schließt Du ja auch, dass die Prüfung erfolgreich abgelegt wurde und derjenige bestanden hat.
Naja, das Beispiel jetzt bedeutet ja ein bisschen etwas anderes. :-)
"Ich habe gestern eine Prüfung gemacht" => Ich weiß noch nicht, ob ich bestanden habe ODER Ich habe sie gemacht und auch bestanden.
Aber: Das Abitur ist ja der Abschluss - also das Ergebnis bestandener Prüfungen. Wenn Du also das Abitur gemacht hast, folgt daraus, dass Du die Prüfungen bestanden hast.
Du kannst auch sagen "Ich habe alle Abiturprüfungen gemacht" - das kann dann heißen, dass Du das Abitur hast (also die Prüfungen bestanden) oder aber, dass Du noch nicht weißt, ob Du bestanden hast, aber zumindest mit den Prüfungen durch bist.
+1 Es heißt, dass man das Abitur bestanden hat.
Wenn man Abitur gemacht hat, heißt das, man hat bestanden und nicht nur an den Prüfungen teilgenommen.
Ist immer so? Wenn ich sage: Gestern habe ich eine Prüfung gemacht, bedeutet das: bestehen oder ablegen?
Gamacht sowieso nicht. Aber wenn jemand sagt, er hätte sein Abi gemacht, meint er damit vermutlich, dass er es mit Abschluss bestanden hat. Sonst frag doch nochmal nach.
Abgelegt bedeutet nur, dass man die Prüfung geschrieben hat, aber nicht, dass man sie bestanden (oder nicht bestanden) hat.
"Ich habe mein Abitur gemacht" bedeutet, dass man die Prüfungen bestanden und die Hochschulzulassung erlangt hat.
Ist immer so? Wenn ich sage: Gestern habe ich eine Prüfung gemacht, bedeutet das: bestehen oder ablegen?
Das bedeutet nur, dass du teilgenommen hast.
Aber in bestimmten Situationen kann es auch bedeuten, dass du sie bestanden hast. Zum Beispiel wenn du den Führerschein machst und dich jemand fragt, ob du die Theorie-Prüfung schon gemacht hast (oder abgelegt hast) und du mit "Ja" antwortest, dann bedeutet das, dass du die Prüfung bestanden hast.
Die Sätze sind alle richtig, aber unterscheiden sich.
1. Nächstes Jahr habe ich mein Abitur.
Das ist eine etwas lockere Formulierung. Etwas besser wäre "Nächstes Jahr werde ich mein Abitur haben".
2. Nächstes Jahr mache ich mein Abitur.
Das ist perfekt. Das hier wäre die übliche Formulierung.
3. Nächstes Jahr bekomme ich mein Abitur.
Das hier kann man auch sagen, ist aber umgangssprachlich.
Ist immer so? Wenn ich sage: Gestern habe ich eine Prüfung gemacht, bedeutet das: bestehen oder ablegen?