Schnelle leckere Gerichte?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ein paar einfache Gerichte,für die du wahrscheinlich kein Rezept brauchst:

-Spiegelei

-Tomaten-Mozzarella-Salat

-Croque-Monsieur

-Suppe

Und hier welche mit Rezept:

Hähnchenschnitzel mit Gorgonzola g.U. Tomaten und BasilikumZutaten
  • 2 Hähnchenschnitzel
  • 100 g Gorgonzola g.U.
  • 250 ml Tomatensauce
  • 1 Rispentomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • Basilikum und Majoran n.B.
  • Olivenöl nativ extra, Salz und Pfeffer n.B.
Vorbereitung
  1. In einer Pfanne ein wenig Öl mit einer Knoblauchzehe erhitzen. Dann die Tomatensauce dazugeben und etwas einkochen lassen.
  2. Wenn sie gar ist, Basilikum und Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel vom Vortag auf die Tomatensoße legen und jede Scheibe mit Gorgonzola g.U. und einer Tomatenscheibe garnieren.
  3. Den Herd ausschalten, den Deckel für 2 Minuten schließen und den Gorgonzola g.U. schmelzen lassen.
  4. Sofort mit frischen Kräutern garniert servieren.
Klassik-Burger
  • mit selbst gemachten Pommes
Zutatenfür 4 PersonenFür die Burger
  • 3 EL
  • Kühne Sandwich Gurken
  • 4 EL
  • Kühne Röstzwiebeln
  • 2 EL
  • Kühne Tzatziki Sauce
  • 1 EL
  • Senf mittelscharf
  • 500 g
  • Rinderhackfleisch
  • 4
  • Burgerbrötchen mit Sesam
  • 1
  • große Fleischtomate
  • 0.5 St.
  • Eisbergsalat
  • 20 ml
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
Für die Pommes
  • 1 l
  • Pflanzen- oder Olivenöl
  • 4
  • große, mehlig kochende Kartoffeln
  • Salz
Dazu
  • KÜHNE Würzsaucen nach Wahl – zum Beispiel: Barbecue Curry, Chili, Knoblauch, Steak
ZubereitungKüchenutensilien

Herd, Pfanne, Toaster, Schneidebrett, Messer, Küchentuch, Fritteuse, Schüssel

Schritt 1Du brauchst:

Herd, Pfanne

Zutaten:

Rinderhackfleisch, Salz, Pfeffer, Olivenöl

  • Für die Burger das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer vermengen. Dann entweder von Hand oder mit einem Metallring die Burgersteaks formen und in der Pfanne mit wenig Olivenöl von beiden Seiten braten.
Schritt 2Du brauchst:

Toaster

Zutaten:

Burgerbrötchen, Eisbergsalat, Tomaten, Kühne Tzaziki, Senf, Sandwichgurken, Röstzwiebeln

Die Burgerbrötchen aufschneiden und auf dem Toaster oder im Ofen kurz anwärmen. Den Eisbergsalat in dünne Streifen und die Tomate in Scheiben schneiden. Die Kühne Tzatziki mit dem Senf verrühren und beide Brötchenhälften großzügig damit bestreichen. Auf das Brötchenunterteil eines der Burgersteaks legen. Obenauf die Tomatenscheibe, Sandwichgurken und Röstzwiebeln geben. Zum Schluss den Eisbergsalat und das Brötchenoberteil daraufsetzen.

Schritt 3Du brauchst:

Schneidebrett, Messer, Küchentuch

Zutaten:

Kartoffeln

Für die Pommes die Kartoffeln gründlich waschen und in Stäbe schneiden (Durchmesser ca. 1 cm.) Die Kartoffelstäbe gründlich mit Wasser durchspülen und mit einem Tuch kurz trocknen, sonst spritzt es beim Frittieren.

Schritt 4Du brauchst:

Fritteuse, Schüssel

Zutaten:

Öl, Salz

Zum Frittieren das Öl auf 140 Grad erhitzen und die Pommes darin 2 Min. vorfrittieren. Dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Um sie dann kross zu backen, gibt man die Pommes für ca. 3 Min. in die 170 Grad heiße Fritteuse. Anschließend herausnehmen und in einer Schüssel salzen.

Schritt 5

Zum Schluss einfach die Burger und die selbstgemachten Pommes nebeneinander auf einem Teller anrichten und mit Ihren Lieblings-Kühne-Würzsaucen servieren.

Weitere Rezepte findest du auf https://www.ichkoche.at/anfaenger-rezepte/

Viel Spaß beim kochen 😉

Woher ich das weiß:Recherche

Jojoooooo11  23.05.2024, 15:08

Danke für den Stern ⭐️😀

0

Am schnellsten gehen eigentlich Pfannengerichte mit Kartoffeln.

Ich würfle mir ein paar Kartoffeln (ca. 1x1x1 cm), schmeiße sie in eine Pfanne mit Öl, salzen, pfeffern und Deckel drauf.

Während das vor sich hinschmurgelt bis die Kartoffeln gar sind (ca. 10 Min.) schnippel ich mir noch Zeug was dem Ganzen Geschmack und Farbe verleiht.

Knobi und Zwiebeln zuerst, Kartoffeln etwas an die Seite schieben, Zwiebeln und Knobi anschwitzen lassen, währenddessen z.B. Paprika, Zucchini, Zuckererbsen schnippeln, dann der Pfanne volle Hitze geben, das Gemüse dazu und ordendlich aufknuspern. Salzen, würzen...fertig.

Festes Gemüse wie Karotten können gleich mit den Kartoffeln zusammen in die Pfanne, sonst ist es am Ende zu bissfest 😁

Du hat schnell raus welches Gemüse wann mit dazu muss, bis am Ende alles so ist, wie du es am liebsten magst.

Fleisch dazu (Hack) entweder gleich mit Zwiebeln und Knobi zusammen- dann aber die Kartoffeln auf einem Teller zwischenlagern, sonst kann man nicht vernünftig rühren, dann das Gemüse und dann die Kartoffeln wieder rein.

Ich mache mir dazu meist einen Naturjoghurt mit, oder ohne Knoblauch.

Dann habe ich nach einer halben Stunde was leckeres zu essen.

Bei den "schnellen" Gerichten im Internet, wird nämlich gerne die Vorbereitungszeit unterschlagen! Da kommt man auf die gleiche Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Wenn du etwas gleich für 2 Tage kochen möchtest, mach' einen leckeren Eintopf.

Hol' dir schöne Hähnchenschenkel oder -unterkeulen, Suppengrün, und mach' leckere Brühnudeln oder Brühreis.

Was brauchst du?

1-2 Hähnchenkeulen oder -unterschenkel

1-2 Zwiebel(n) (je nach Größe)

1x Suppengrün

etwas Salz

nach Bedarf etwas Pfeffer

Nudeln (nach Wahl) oder Reis

Anleitung:

Hähnchenkeulen oder - unterkeulen abwaschen

Zwiebel(n) schälen, abwaschen und vierteln

Das alles - mit etwas Salz - in einen Topf geben und aufkochen lassen.

Wenn es kocht, Herd auf mittlere Stufe stellen und für 1 Stunde oder auch anderthalb Stunden köcheln lassen.

Inzwischen Suppengrün putzen und waschen, kleinhacken.

Zwischendurch mal immer schauen, ob sich weißer Schaum beim Hühnchensud gebildet hat (diesen dann bitte abschöpfen, damit eine klare Brühe entstehen kann!)

Wenn dann die Brühe schön deftig ist - und das Hühnchen schön weich, - dieses aus dem Topf nehmen und das Gemüse bissfest garen.

Alles erledigt bis hierher? Gut! 😃 Dann einfach noch (für Brühnudeln) ein paar Nüdelchen (nach Wahl) hinzugeben (eine bis anderthalb Handvoll genügen [soll ja nicht zu dick werden das Süppchen]) und al dente köcheln.

Magst du lieber Reis in dieser Suppe? Dann ein wenig Kochreis aus dem Beutel dazugeben und köcheln lassen bis er weich ist. (Kannst den Reis auch vorgekocht haben, dann wird die Brühe nicht zu milchig.)

Zuletzt die Keulchen nochmal hinzugeben, damit sie wieder warm werden (oder das schon zerkleinerte Fleisch hinein in die Suppe).

Gewürztechnisch nochmal abschmecken - fertig!

1 Sellerie (halbe Knolle, gewürfelt) in gut 1/2 l Wasser gekocht, nach 8 Min. mit Sahne oder Kokoscreme pürieren.

Würzen: Salz, Pfeffer, gekörnte Bio-Gemüsebrühe, Muskatnuss. 1 Teel. Curry. Getrocknete Petersilie.

Bei mir ein Muss: Tabasco!

Dazu Croûtons drüberstreuen. .

Fertig in 20 min. !

◇♧◇

Falls noch etwas reinpasst: Obst, 1 Stück Salatgurke oder auch 1 Ei o.ä.

◇♧◇

Für Spaghetti mit Tomatensoße habe ich auch 1 Blitzrezept, das Speedy Gonzales Ehre machen würde: von Null auf tischfertig: konzentrierte 30 Minuten!

(Und KEINE Fertigsoße aus dem Päckchen! ^^ Also bitte ^^ !!!)

Bacon Toast

Toast toasten. Währenddessen Bacon braten. Dann Bacon zwischen den Toastscheiben legen und essen.

Ansonsten

Spiegelei

Rührei

Eierkuchen / Pfannenkuchen


Jojoooooo11  22.05.2024, 20:08

Noah ich liebe Bacontoast 🥓🍞🍳😋

0