BASF verlässt Deutschland - denkst Du die🚦Politik ist schuld?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ja, Politikversagen 69%
Nein, Politik trifft keine Schuld 19%
andere 11%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, Politikversagen

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es Absicht ist. Die Industrie soll verschwinden.


SgtBrave 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:32

Ja ich denke auch

4
Keksdieb86  23.05.2024, 10:53
@SgtBrave

Ok, ihr Erleuchteten. Dann erklärt mal:

Warum? Was haben die bösen, bösen Grünen (brauchen wir nicht drüber reden, dass die eh euer Hauptfeind und schuld an allem sind, oder?) davon? Was ist ihr Ziel und wie profitieren sie davon?

0
SgtBrave 
Fragesteller
 23.05.2024, 10:58
@Keksdieb86

Ich habe keine Hauptfeinde. Seit dem die Ampel Politik betreibt stangniert die Wirtschaft. Ich persönlich glaube nicht an Zufälle. Demnach ist auszugehen, das eine Regulierung stattfand die zum Nachteil der Bevölkerung gereichte.

1
Keksdieb86  23.05.2024, 10:59
@SgtBrave

Meine Frage bleibt:

Welche Motivation soll die Regierung dazu haben? Die wollen wiedergewählt werden, dabei hilft eine laufende Wirtschaft sehr.

0
SgtBrave 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:03
@Keksdieb86

Tja wenn wir alle Einsicht in den E-Mail Verkehr hätten wäre Klasse und dann könnte ich dir mit Sicherheit klar sagen, wie sie davon profitieren. Ich habe keine Einsicht in den E-Mail Verkehr. Die Skandale im letzten Jahr lassen vermuten, dass es nicht um das Wohl der Wirtschaft geht.

1
Keksdieb86  23.05.2024, 11:18
@SgtBrave

Also sind das einfach nur willkürliche Behauptungen, die jeder faktenbasierten Grundlage entbehren?! Überraschung...

0
SgtBrave 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:23
@Keksdieb86

Willkürlich ist sie nicht. Meine Behauptung beruht auf der Medienberichterstattung des letzten Jahres.

1
Daniel551980  22.05.2024, 14:30

Warum sollte das Absicht sein.

0
SgtBrave 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:14
@Daniel551980

Warum arbeiten Menschen bis 67 und bekommen kaum Rente, warum wird Afrika ausgebeutet sodass Kinder in Bergwerken arbeiten müssen?

Ich denke man kann nicht jedes Übel dieser Welt rational erklären.

1
Athanasius71  22.05.2024, 15:22
@Daniel551980

Weil dieser Regierung ihre Umwelt Agenda wichtiger ist als die Wirtschaft. Industrie wird als schädlich betrachtet, und muß deshalb weg.

2
Daniel551980  22.05.2024, 15:24
@Athanasius71

Was für ein Unfug. Sitzt der Aluhut zu eng oder bist du in der 3. Klasse hängen geblieben. Wie kommt man nur auf sowas Und verbreitet sowas noch im Netz?

0
Daniel551980  22.05.2024, 15:57
@SgtBrave

Weil keine Regierung sich traut eine umfassende und grundlegende Rentenreform durchzuführen die erstmal für viel Aufsehen, Unmut und Aufregung sorgen würde. Am Ende aber der Mehrheit zugute kommen würde und zu lasten einiger weniger, die Jahrzehntelang priviligiert waren. Beispiele gibt es bereits in Österreich und der Schweiz. Mit der FDP ist aber keine Politik machbar die Mehrheiten zu gute kommt. Sie ist und bleibt ein Klientelpartei die Politik für 2 bis 4% der Menschen macht.

Was hat die Ausbeutung mit der Regierung hier zu tun und mit der Fragestellung bzw. der Antwort. Ist doch völlig aus dem Kontext gerissen.

Frag mal bei Nestlé, Mondolez, Mars und Co an wie das ist mit Abschaffung von Kinderarbeit im Kakaoanbau ist. Da gibt es alle paar Jahre eine neue Agenda und Absichtserklärungen, die dann nicht eingehalten werden. Dann würde auch die Tafel Schokolade nicht mehr für 89 cent im Angebot möglich sein. Dazu gibt es dann wieder genügend unwissende Deutsche die dann wieder was zum Aufregen haben.

1
SgtBrave 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:13
@Daniel551980

Wenn du andere Meinungen gerne verboten haben möchtest solltest du die Frage melden und GF mitteilen.

Weißt du in jedem Regime gilt der Grundsatz, bist du nicht für mich so bist du gegen mich. Du tust gerade so als wäre Politik Zufall und könnte nichts für diese Zustände. Na klar kann sie, was dafür, dass Armut produziert wird. Ist naiv zu glauben Politik bzw. Regierungen sind nicht im Stande Missstände aufzuheben dafür machen sie vor jedem Wahlkampf Werbung falls es entgangen ist.

1
Daniel551980  22.05.2024, 17:30
@SgtBrave

Wann und wo habe ich denn geschrieben, dass ich Meinungen hier verbieten will. Entweder ließt du nicht richtig oder du hast eine blühende Fantasie.

Diese ganzen pauschalen Aussagen sind halt Unfug. Haben auch nichts mit der Frage zu tun und sind auch keinerlei Hilfe oder Antwort darauf.

Wie viele Regime kennst du denn persönlich. Bei wie vielen warst du so nah dran, dass du in der Lage bist diese pauschale Aussage zu bestätigen.

Die Politik hat maßgeblichen Einfluss auf bestimmte Gegebenheiten und Umstände. Sie gibt den Rahmen und die groben Vorgaben vor. Sie trifft aber keine 'Entscheidungen in Unternehmen und nicht auf Managementebene. Dafür haben Firmen wie BASF sehr gut bezahlte Leute. Die Verdienen sogar ein Vielfaches mehr als Leute in der Regierung.

Niemand würde es nützen wenn mit Absicht Industrie vernichtet wird. Aber wir leben in einer globalisierten Welt mit globalisierten Finanz- und Wirtschaftssystemen, falls du es noch nicht bemerkt hast. Selbst du nutzt jede Menge Dinge die nicht in Deutschland hergestellt wurden.

Das BASF gar nicht vor hat komplett aus Deutschland zu verschwinden, wurde ich hier in mehreren Kommentaren inkl. Quellen dargelegt.

Und all diese Infos sind für jeden frei zugänglich. Willst du dich also nur künstlich aufregen, Emotionen schaffen einfach jemanden die Schuld für irgendwas gegen, damit es dir besser geht, so wie in Deutschland sehr oft üblich ist?
Oder lieber komplexe Antworten auf komplexe Fragestellungen, die man halt nicht einfach so beantworten kann und die ein Mindestmaß an Information und Recherche erfordern?

0
SgtBrave 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:22
@Daniel551980
Wann und wo habe ich denn geschrieben, dass ich Meinungen hier verbieten will. Entweder ließt du nicht richtig oder du hast eine blühende Fantasie.

Mit deiner Polemik unterstreichst du förmlich dieses Verhalten.

BASF zieht sich aus Deutschland zurück, was ist daran so schwer zu verstehen. Wenn du denkst eine Doktorarbeit machen zu müssen um simple Frage bezüglich Meinung zu stellen bist du auf der falschen Plattform.

Und wenn du denkst es werden Lüge verbreitet oder, was du auch immer hier vorwirfst, dann wird es gemeldet, was du vermutlich schon gemacht hast und GF entfernt dann diese Inhalte. Da diese einfach Umfrage aus der du einen Elefanten machst weil du dir einbildest, dass nur Professoren Fragen stellen dürften nicht entfernt wurde schlage ich dir mehr Gelassenheit im Umgang mit anderen Meinung vor.

1
Daniel551980  22.05.2024, 20:06
@SgtBrave

Ich glaube du bist hier völlig auf Gute Frage und im Internet sehr oft falsch abgebogen. Wer nicht mal in der Lage ist sachlich zu diskutieren. BASF verlagert die Produktion mehr dahin wo sie eh schon war. Was ist daran zu schwer zu verstehen?

Naja wie erwähnt, du stehst halt auf einfache Antworten für komplexe Zusammenhänge und jemand muss der Schuldige sein.

Sorry aber das ist mir persönlich zu flach und niveaulos. Vielleicht kommst du irgendwann selbst drauf, dass die Welt komplexer und vielschichtiger ist.

Verwundert auch nicht, wenn man sich deine anderen Fragen anschaut.

Warum sollte ich dich melden. Du entlarvst dich mit deinen Kommentaren schon komplett. Ich wünsche dir alles gute. Vielleicht kommt irgendwann die Erleuchtung...

1
SgtBrave 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:14
@Daniel551980

Wie gesagt andere Meinung evtl zulassen und weniger die Person attackieren sondern Fragen einfach übergehen wenn sie dich aufregen. Du wirst dich zwangsweise auch damit abfinden, dass es hier auf GF unterschiedlich Meinungen gibt.

1

Nein, es ist ganz klar kein Versagen der Politik, sondern der Wähler. Denn diese Ampel wurde in einem demokratischen Prozess gewählt und die Grünen haben ihren energetischen Wahnsinn und Raubbau am Wohlstand in Deutschland nie versucht zu verstecken. Benzin sollte schon in den 90ern 5 DM kosten und "Chemie" war schon immer böse. Nachdem ihre Pläne offensichtlich utopisch und unbezahlbar sind machen sie klamm und heimlich Werbung für Balkonkraftwerke, denn diese leiten den überschüssigen Strom kostenlos ins Netz.

Dazu jetzt die SPD und ihr JuSo Chef, der selbst noch nie gearbeitet hat (und auch nie wird, denn er wird ja vom Steuerzahler hervorragend bezahlt), aber jetzt Milliardäre enteignen möchte.

Nein, nein, und nochmals nein. Niemand hat seine Absichten hinterm Berg gehalten, daher sind eindeutig die Wähler (einzig und allein) Schuld.

m.f.G.

anwesende

Ja, Politikversagen

Die waren auf Russisches günstiges Gas ausgelegt und haben auch Nordstream 2 unterstützt und finanziert

andere

Viele Rohstoffe, Produkte die BASF benötigt oder herstellt werden seit Jahren aus China importiert. Dort sind die Rohstoff- und Produktionskosten deutlich geringer. Die Personalkosten sind niedriger. Die Regelungen sind weniger streng. Arbeitsschutz und Umweltschutz wird dort für Firmen viel weniger ernst genommen, solange man auf Parteilinie ist.

Kein Wunder also das es dazu kommen musste.

Ja, Politikversagen

Es ist Aufgabe der Politik, gute Standortbedingungen zu schaffen.

Dies wurde und wird versäumt.


CamelWolf  22.05.2024, 12:35

Was sind gute Standortbedingungen ?

Dumpinglöhne und das Recht den Müll einfach irgendwohin zu kippen ?

5
zalto  22.05.2024, 12:48
@CamelWolf

Es braucht einen Politikwechsel, um eine wettbewerbsfähige Wirtschaft zu ermöglichen: Konkurrenzfähige Energiepreise, weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen.

1
Interesierter  23.05.2024, 12:46
@CamelWolf

Auch in China muss man gutes Personal ordentlich bezahlen. Und Giftmüll einfach in die Landschaft kippen, ist auch dort nicht mehr drin.

Gerade in der chemischen Industrie ist günstige Energie ein großer Faktor.

Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Frage, wie schnell Investitionen umgesetzt werden können. Gerade da ist Deutschland nicht gut aufgestellt, da die Genehmigungsverfahren sehr aufwendig und langwierig sind.

0
Daniel551980  22.05.2024, 14:34

Standortbedingen wie in China zu lasten von Minderheiten und Umwelt. Naja viel spaß...

1