Persönlich dürfte das nicht klappen. Es gibt aber die Bücher von Pater G. Amorth. Er war Exorzist. Die sind nicht dick, und lassen sich sehr gut als Quelle für einen Vortrag nutzen.

...zur Antwort

Nein. Gottes Schöpfung ist gut. Das böse ist immer Folge der Sünden, Folge menschlichen Handelns. Auch Satan hatte ursprünglich eine gute Natur, ist aber böse geworden durch seine Sünden. Die Hölle ist nicht böse, sondern der Ort gerechter Strafe. Das Böse hat kein eigenes Sein. Es ist immer Verneinung, Zerstörung. Daher ist es auch nicht von Gott erschaffen, weil es keine Schöpfung ist. Es ist immer ein Scheitern am Guten. Eine Abirrung.

...zur Antwort

Was die Kirche sagt, ist richtig. Der wahre Glaube war noch nie einfach, sondern immer ein Weg des Opfers. Der heutige Kuschelglaube, der nichts abverlangt, ist eine Verirrung, die nirgendwo hinführt.

...zur Antwort

Hallo, das freut mich! Sehr empfehlenswert sind „Einführung in das Christentum“ von Joseph Ratzinger, der Katechismus der katholischen Kirche natürlich auch, sowie von Columba Marmion „Christus das Leben der Seele“ und „Christus in seinen Geheimnissen“.

...zur Antwort

Ja. Heute vermutlich schlimmer als je zuvor.

...zur Antwort

Das Thema kommt meines Wissens explizit nicht vor. Aber es gibt mehrere Stellen aus denen ganz klar zu schließen ist, dass das menschliche Leben mit der Empfängnis beginnt. Damit ist das ungeborene Kind ein vollwertiger Mensch. Davon geht die Bibel offenbar als völlig selbstverständlich aus. Mit allen Konsequenzen. Dann ist Abtreibung Mord.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Das scheint mir unangebracht und respektlos zu sein. Insbesondere wenn es eine katholische Kirche sein sollte. Natürlich kann sich dort in Ruhe hinsetzen. Aber essen würde ich dort nicht.

...zur Antwort

Das zählt normal als Einkommen und muss dem Jobcenter gemeldet werden. Es zu verschweigen ist Leistungsmißbrauch und als Sozialbetrug eine Straftat. Ich habe eine Zeit lang im Jobcenter gearbeitet, weiß es daher. Als Sachbearbeiter hätte ich das ohne mit der Wimper zu zucken an die Staatsawaltschaft weitergegeben zwecks Strafverfolgung.

...zur Antwort

Das ist nicht die Sünde gegen den heiligen Geist. Natürlich gibt es noch eine Chance! Am besten zur Beichte gehen.

...zur Antwort

Das ist keine Sünde. Meines Erachtens wird hier maßlos übertrieben. Weil die Menschen vertiert sind, sich zu Tieren rückentwickelt haben, stellen sie Mensch und Tier auf dieselbe Stufe. Das ist falsch.

...zur Antwort

Ja, das geht. Die Dauer ist meistens eine Stunde.

...zur Antwort

Es gibt nur eine wahre Kirche, nämlich die katholische. Die Zugehörigkeit zu ihr ist ganz entscheidend wichtig. Die orthodoxe Kirche ist da immerhin noch sehr dicht dran, alle protestantischen sind leider völlig falsch.

...zur Antwort

Hallo, das ist eine tolle Idee ! Das stimmt, an der Eucharistie darfst du leider wirklich nicht teilnehmen. Am besten einfach sitzen bleiben. Aber die anderen durchlassen. Die korrekte Teilnahme an der Messe muss man erst lernen. Stehen, sitzen oder knien sowie die Antworten bei bestimmten Gebeten . Ich würde mich an den anderen orientieren. Solltest du öfter gehen wollen, kannst du dich näher informieren. Keine Sorge, es gibt immer Leute, die sich damit nicht auskennen, das macht gar nichts. Es wird niemand blöd gucken. Nach meiner Erfahrung werden sogar eher die Profis, die sich gut auskennen und alles richtig machen, blöd angeguckt. Weil es viele eben nicht wissen. Falls vorhanden würde ich eine etwas formellere, elegantere Hose als Jeans anziehen. Aber kein Muss.

...zur Antwort

Die katholische Kirche hält sich beim alten Testament an die Septuaginta. Das ist die griechische Übersetzung der hebräischen Bibel, welche von jüdischen Schriftgelehrten lange vor Christus angefertigt wurde. Hier wurde nichts weggelassen, nichts hinzugefügt. Beim neuen Testament hält sie sich an die Texte, welche sicher von Augenzeugen des Lebens Jesu und/oder von Aposteln stammen. Auch hier wurde nichts weggelassen und nichts weiteres hinzugefügt. Eigentlich ganz einfach und überhaupt nicht kompliziert. Für die orthodoxe Kirche gilt übrigens dasselbe. An der Verwirrung in dieser Frage ist wie immer der Protestantismus schuld.

...zur Antwort