Genau darum geht es, dass die Menschen ihr eigenes Verhalten für gut halten. Dafür steht der Baum, weil er bedeutet, selber zu entscheiden was gut und böse ist. Wir sollen diese Entscheidung aber Gott überlassen. Wir sollen uns seiner Entscheidung unterordnen. Vor dem Sündenfall waren die Menschen vollständig in Gottes Hand, ließen sich von ihm führen. Danach war das vorbei. Seitdem sind die meisten der Meinung, ihr eigenes Verhalten sei gut. Ist es aber in Wahrheit nicht. Es fehlt völlig der objektive Maßstab zur Beurteilung. Dieser kann nur von Gott kommen.
Luther hat vieles aus der Bibel heraus gerissen, das ihm nicht gefiel.
Auch diese Stellen haben einen Sinn. Dieser bleibt jedoch dunkel, wenn man sich ihnen mit einer verkehrten Einstellung nähert. Wenn ich nämlich sage, ich bin befugt, Stellen der heiligen Schrift, des Wortes Gottes, für unmenschlich zu erklären, dann stimmt etwas ganz grundsätzliches nicht. Das ist eine falsche Einstellung, welche das richtige Verständnis verhindert. Weil ich mich über das Wort Gottes erhebe! Alle diese Stellen haben aber einen tiefen, wichtigen Sinn. Wir müssen sie dankbar annehmen, und den korrekten Sinn verstehen wollen.
Das kann sein. Es kann auch ein Teil des eigenen Selbst sein, das diesen Weg nicht gehen will.
Die ganze Esoterik ist ein einziger Tummelplatz für Dämonen. Von daher könnte das schlechte Gefühl der Wahrheit entsprechen.
Das ist nicht bekannt. Jerusalem wurde mehrfach geplündert, auch der Tempel. Vermutlich ist sie dabei verloren gegangen. Oder sie wurde rechtzeitig versteckt. Dann könnte sie noch in dem Versteck sein. Eine Möglichkeit ist das innere des Tempelbergs. Denn dieses wurde noch nie umfassend archäologisch untersucht.
Beides ist nicht möglich. Wir können die Engel nicht befehligen, Dämonen auch nicht.
Nein. Er lebte jungfräulich.
Im Prinzip ja. Aber bitte vorher den Pfarrer um Erlaubnis fragen. Ohne Erlaubnis ist die Antwort nein.
Die ist nicht gut, weil sie den Text verfälscht.
Diese ist sehr gut
https://www.sarto.de/die-bibel
Ja, das geht, auch dieser Glaube ist sozusagen gültig. Aber die Taufe ist unverzichtbar notwendig und absolut erforderlich.
Ja, das tut er. Sie sind auch immer eine Gelegenheit um zu wachsen. Ohne Kampf kein Erfolg.
Ich wünsche mir einen konservativen, traditionellen Papst.
Das ist kompletter Unsinn! Er war Jude.
Ich würde das nicht so wichtig nehmen. Falls es überhaupt stimmt. Nicht alles, was im Internet steht, stimmt auch. Über diese Heilige gibt es so viel positives, in ihrem Leben, in ihren Schriften. Darauf sollten wir und konzentrieren, nicht auf so ein skurriles Detail. Vielleicht war es auch eine falsche Vision. Oder Katharina hat etwas falsch verstanden, dann wäre es ein Übermittlungsfehler. Diese Heilige hat so unendlich viel positives! Das wiegt für mich schwerer. Auch Heilige sind nicht ohne Fehler und Makel. Niemand ist absolut perfekt. Auch große Heilige nicht. Deren Fehler liegen nur in anderen Bereichen als bei den übrigen Menschen.
Es kann aber auch echt sein, und eine Bedeutung haben, die sehr schwer zu verstehen ist. Vielleicht war das nie für die Allgemeinheit gedacht. Vielleicht können es nur sehr wenige verstehen. Es gibt im Glauben manchmal solche Dinge. Wie gesagt, ich würde mich nicht zu sehr darauf konzentrieren.
Wenn es wirklich jeden Tag ist, würde das Minimum bei 50 Cent bis 1 Euro ansetzen. Bei hohem Einkommen kann es aber auch mehr sein. Bei geringem Einkommen kann man auch gar nichts geben, das ist in Ordnung.
Habe ich noch nie gehört.
Das einzig wahre Original!
Warum nicht, Freunde können alle finden. Niemand ist perfekt. Alle haben Fehler. Ich möchte allerdings unbedingt dazu raten, doch noch zur Taufe in die Kirche zu gehen. Aber bitte nicht in eine Freikirche, das sind die schlimmsten.
Dazu wird viel falsches behauptet. Dadurch entsteht leicht Verwirrung. Es ist eben nicht so, dass uns durch Jesu Tod alle Sünden automatisch vergeben sind. Das habe ich früher auch nicht verstanden. Durch die Beschäftigung mit dem katholischen und orthodoxen Glauben habe ich dann erfahren, wie es richtig ist. Der Protestantismus verbreitet dazu viel Unsinn.