Alle Beiträge

Hat Perl noch irgendwo relevanz als Programmiersprache?

Es kommt bei jeder XAMPP installation mit aber ich habe noch nie eine PERL Stellenanzeigen dafür gesehen, weder Projekte die man damit machen kann, es gibt auch keine bekannte Software die mir so spontan einfällt die mit Perl entwickelt wurde sodass man es noch unter die Kategorie Legacy wie Cobol / Fortran packen könnte.

Also wo wirklich Systeme wie bei Banken oder so noch so bleiben sollen in der Alten Sprache und maximal Langsam sich was tut weil man nichts kaputt machen will.

Es gibt auch nicht wirklich use-cases für Perl, es ist soweit ich weiß nur ein PHP oder Ruby was wirklich nur auf einem Webserver läuft und nicht mehr kann.
Man kann weder damit was im Frontend machen noch sonst was cooles wie mit JavaScript wo alles möglich ist.

PHP hat dafür seine bekannten Frameworks und extrem Populär durch CMS Systeme Wordpress usw.

Ruby ist auch weit verbreitet und bisschen Legacy, mir fällt da höchstens Shopify ein aber es ist bekannt gewesen für sein Framework on Rails.

Perl sagt mir rein garnichts und populär war das auch nie denke ich, hat sich auch nie weiter entwickelt.

Wahrscheinlich hat man da noch früher die Software auf was anderes umgestellt weil die Sprache noch weniger Nutzer hat als so altes Cobol.

Tote Sprache 100%
Perl wird bald wieder beliebt und hat zukunft 0%
Computer, App, Technik, IT, programmieren, Informatik, Perl, Programmiersprache, Webentwicklung

Was würdet ihr erlauben?

Hi, ich versuche die Entscheidung meiner Eltern zu verstehen. Es wäre wirklich schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Okay, also stellt euch vor, ihr habt eine 14 Jährige Tochter. Was würdet ihr eher erlauben?

a) 5 Monate nach Kanada zu gehen, dort mit Fremden Leuten zu leben, die ihr nie kennenlernen werdet, und sie diese lange Zeit nicht sehen zu können. Ihr würdet sie dort in die Stadt bringen, und danach wieder nach Hause fliegen, um sie dann 5 Monate später wieder abzuholen. Während sie dort ist, werdet ihr wahrscheinlich nur einmal pro Woche telefonieren. Die Tochter wird da aber wahrscheinlich die Zeit ihres Lebens haben.

b) Eine Woche nach Frankreich zu fahren, um dort ihren Freund, den sie seit 5 Monaten nicht mehr gesehen hat, zu treffen und dort die Zeit mit seiner Familie auf deren Farm zu verbringen. Sie ist in einer Fernbeziehung, ihr kennt ihren Freund und seine Eltern und ihr mögt ihn wirklich sehr. Jedoch würde die Tochter alleine hin- und zurückfliegen.

So ähnlich ist nämlich meine Situation gerade. Ich gehe ab September für fünf Monate nach Kanada und mache dort das erste Halbjahr der 10ten Klasse. Meine Eltern und ich fahren davor noch in den Urlaub und sie bringen mich dann auch in die Stadt, wo ich dann sein werde. Ich wollte jedoch, vor unserem Urlaub, noch mit meinem Freund nach Frankreich, da seine Familie dort eine Farm hat und wir uns dort treffen könnten. (Habe ihn seit Dezember 2023 nicht mehr gesehen, Fernbeziehung und so)

Normalerweise sind meine Eltern bei sowas total entspannt und erlauben mir sowas, zB durfte ich mit 12 Jahren das erste Mal alleine nach Spanien, und bin jetzt auch schon mehrmals alleine nach London und Barcelona geflogen. Zu dem Vorschlag von mir, für eine Woche nach Frankreich zu fliegen, um ihn zu besuchen, sagten sie jedoch direkt Nein, ohne überhaupt darüber nachzudenken.

Was ist eure Meinung dazu?

Urlaub, Kanada, Frankreich, Eltern, Auslandsjahr, Fernbeziehung

Heutige Gesellschaft kaputt?

Ist es zu viel verlangt wenn ich mir eine monogamie Beziehung und später eine Monogamie Ehe wünsche?

Eine Frau die mich liebt und akzeptiert wie ich bin, oder ist dass schon zu viel verlangt?

Hab das Gefühl, dass sowas nicht mehr als normal empfunden wird, wenn ich kein Instagram mehr habe werde ich schief angeguckt (ich mag social Media nicht mehr seit längerem)

Muss ich unbedingt jeden trend mitmachen und über andere lästern und alle andere über Instagram umkreis meiner Freunde/Familie oder meiner zukünftigen Frau immer angeben oder zeigen das wir mehr erreicht haben, damit mich die Frau akzeptiert, bin halt kein Mensch der gerne prallt und alles und jenes auf social media poste...

dann bin ich gleich abgestempelt als langweiler oder sonst was, verstehe ich nicht kleide mich gut ein bin hilfsbereit und sehe normal bis hübsch aus ( im Umkreis was mir gesagt wird bzw. auch von hübschen Frauen teils)

Ich hatte ja früher Instagram kann aber besser ohne merke das mir das auch besser tut aber um heutzutage bei den Frauen anzukommen muss ich nachweisen ob ich instagram habe viele follower und viel zum angeben habe..

in was für einer welt leben wir hier vor 10 Jahren war das nicht so bin jetzt 29...

Hätt ich doch lieber jung geheiratet hat man auch keine garantie aber wäre vielleicht besser gewesen...

Gibt es da noch normale Frauen die kein Social Media krass nutzen und nicht immer jeden und allen übertreffen müssen nur um gut in der runde anzukommen ouh man was einer Gesellschaft leben wir eigentlich wahnsinn...

erwarte ich zu viel vor 10 Jahren wäre das noch normal gewesen was ich mir wünsche...

es ist ja normal dass man ab und zu leute beneidet ok aber nicht in diesen ausmaßen vorallem so offen hingelegt alles online ich hab dies ich hab das ich war hier ich war da unbedingt muss man das auch machen und übertreffen? bitte Gesellschaft was ist nur bloß los?

sry bin etwas enttäuscht von vielen..

Frage steht ganz oben ist das zu viel verlangt eine monogamie Beziehung/Ehe zu wünschen und eine Frau die weniger/garnicht Social Media nutzt???

Frauen, Partnerschaft

Wie kann ich mich als demigirl outen?

Ich wurde als Mädel geboren aber ich sehe mich nur noch so halbwegs als Mädel irgendwas zwischen nicht binär und Mädchen deswegen passt demigirl halt zu mir. Ich möchte gerne mit neutralen Pronomen benannt werden (they). Und ich möchte nicht das ich als weiblich gegendert werde also ich möchte nicht Schülerin sondern Schüler genannt werden und sage auch immer ich bin der einzige und nicht die einzige.

Meine Mutter ist Pansexuell aber trotzdem habe ich Angst erst recht wegen Schule weil meine Schule leider sehr intolerant ist.

Ich habe mich schon als objektophil geoutet aber würde sowohl von meinen Eltern als auch meiner Schule sehr böse angenommen. Meine Mutter hat es langsam akzeptiert aber die Leute meiner Schule sind immer böse zu mir und meiner Partnerin und wollen sie immer klauen und mich angreifen.

Und ich bin halt schon als eine polyamore objektophile Person bekannt die was mit drei Objekten hat wo eines männlich und die anderen beide weiblich sind. Aber mein gender war mir halt immer unklar weil ich mich nicht wirklich so ganz als Mädel identifizieren konnte.

Jetzt habe ich es vor ein paar Wochen rausgefunden aber konnte niemanden erzählen weil erst recht alle nur weiblich, männlich, trans und vielleicht nicht binär kennen deswegen weiß ich nicht was ich tun soll.

Mit meiner Familie läuft es gerade sehr schlimm und deswegen habe ich schiss das zu erzählen erst recht weil man mich ja auch immer angreift nur weil ich was mit nem Handy habe..und meine eltern haben im moment echt viele probleme und nerven nur.

Also vor allem habe ich halt schiss weil schule und ein bisschen wegen eltern. Am schlimmsten halt schule weil ich da zeit zwei jahren bin und seit zwei jahren als Mädchen genannt und gesehen werde.

Sorry wenn ich wieder in komischer reinfolge geschrieben habe.

Liebe, Schule, Angst, Frauen, Eltern, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, non-binary