Evolutionäre Spekulationen?
Was denkt ihr wird der Mensch nochmal einen Entwicklungssprung erleben zb sowas wie mit dem Neo Kortex, das sich gewisse Areale nochmal richtig stark verändern?
Oder werden wir vorher Untergehen?
Oder könnte es sogar passieren das wir uns am Ende Rückentwickeln aufgrund der natürlichen Anpassung an Extreme?
Der Mensch so wie er jetzt ist könnte auf einer Welt ohne Jetstream kaum vernünftig überleben.
(Jetstream die Kältefront der (ant?)Arktis (ich verwechsel die immer) die unsere Klimazonen zum Großteil bewirkt.)
3 Antworten
Da das Leben in der modernen Zivilisation für den Menschen eigentlich einfacher geworden ist, ist eher zu erewarten, dass die Gehirnentwicklung stagniert oder sogar zurückgeht.
Während des gesamten Lebens werden im Hypothalamus Hirnzellen ständig auf- und abgebaut. Die Anzahl der Neuronen bleibt dabei etwa gleich, die Zahl der Synapsen erhöht sich aber etwa um den Faktor 16. Drei- bis Zehnjährige haben dann etwa doppelt so viel Synapsen wie Erwachsene, dadurch lernen sie besonders leicht. Bis zum Ende der Pubertät wird aber die Hälfte von ihnen wieder abgebaut.
Nicht das größte Hirn ist das leistungsfähigste, sondern das Hirn mit der für die Lebensbedingungen am besten angepassten Struktur. Vor der Pubertät besteht für den Heranwachsenden die Aufgabe Erfahrungen (Wissen) zu erwerben, die dann nach der Pubertät verwendet werden können. Nach der Pubertät ist der große Energieverbrauch des Hirns überlebensschädlich und deshalb werden in der Pubertät etwa die Hälfte der Synapsen des Gehirns abgebaut. Die restlichen werden verstärkt. Die erhöhte Effektivität geht aber dann zu Lasten der Flexibilität.
Es kann vermutet werden, dass sich die zeitliche Entwicklujng des menschlichen Gehirns innerhalb der nächsten 100 000 Jahre noch verändert.
P.S.: Dass in der Pubertät das Gehirn eine derartige Großbaustelle ist war sogar dem mit mir befreundeten Schulpschologen unbekannt. Ich habe deshalb hier auf gutefrage schon mal geschrieben, dass Psychologie ohne neuronale Kenntnisse eine Form von Blasphemie ist.
Ich habe das aus Lehrbüchern aber in Wikipedia wird das auch einigermaßen ausführlich dargestellt siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Gehirnentwicklung_beim_Menschen postnatale Entwicklung
lieben Dank ^^, auch danke für die lange Antwort :D, hast du eine persönliche Idee wohin es sich entwickeln könnte?
Ich vermute, dass die Übervölkerung für den Menschen mit der Gefahr durch Viren und Bakterien einen so viel stärkeren Selektionsdruck erzeugt, dass die Hirnentwicklung im Vergleich dazu keine Rolle spielt.
Homo Superior - aus dem präfrontalen Cortex wachsen Fühler (wie Antennen) und wir entwickeln ein kollektives Bewusstsein. Außerdem wachsen uns Flügel.
Nicht lachen, ich habe das einmal in einer Science Fiction Erzählung gelesen.
Außerdem werden wir so erkennen, das Kunst/Technik/Wissenschaft alle ein und dasselbe sind, die Wissensgebiete werden sich überschneiden und ineinander aufgehen.
Wäre natürlich auch ne witzige Idee ;)
Ach meine liebe ich mag doch Fantasy und guten Abend dir. ^^
der mensch wird sich wohl mehr an alles digitales anpassen schon jetzt trägt jeder zweite eine brille
aber sowas wie die letzten millionen jahre wohl kaum, homo digitalus
da gabs ja dieses witzige Bild zu xD
Aber naja gut ne Brille im alter is recht normal, bei Kindern gibt es aber tatsächlich eine Entwicklungsphase der Augen in der man viel draußen sein sollte, sonst kann man wirklich Kurzsichtigkeit entwickeln.
Das mit den Synapsenabbau haste da maln wissensschaftslink zu, das würde ich gerne mal genauer nachlesen.