Erstaunlicherweise hat der Mensch für die Farbe Rot keine speziellen Nervenzellen. Der Mensch hat normalerweise (als Trichromat) nur 3 Arten von farbempfindlichen Zellen (Zäpfchen), die für die Farben blau (420 nm), grün (530 nm) und die Farbe Gelb (560 nm) jeweils ein Maximum der Empfindlichkeit haben. Die Farbe Rot wird aus der unterschiedlichen Reaktion dieser drei Zellen vom Gehirn interpretiert. Da dies für das Hirn möglicherweise einen höheren Aufwand erzeugt als die Interpretation der anderen Farben und die Farbe Rot auch die Farbe des Bluts der Säugetiere ist und somit ein Alarmzeichen darstellt, könnte dies der Grund sein, dass die Farbe Rot die Aufmerksamkeit des Menschen am stärksten beeinflußt.
Zusätzlich hat der Mensch noch lichtempfindliche Zellen (Stäbchen), die nur auf Helligkeitsunterschiede reagieren aber keine Farbempfindlichkeit haben.
Hätte der Mensch Nervenzellen, die speziell für die Farbe Rot empfindlich wären, dann würde, auf Grund der Dispersion des Lichts in der Augenlinse, die Sehschärfe darunter leiden.
O Menschenherz, was ist dein Glück?
Ein rätselhaft geborner
Und, kaum gegrüßt, verlorner,
Unwiederholter Augenblick!
Das Ziel des Buddhas ist deshalb nicht das Glück sondern die Zufriedenheit.
Deine Rechnung ist einfach falsch.
-11 + 7•x = 8•x :| (-7x) => -11 = x ;
Du scheinst gravierende mathematische Kenntnislücken zu haben.
Du kannst dir eine Gleichung wie eine Waage vorstellen.
Diese soll nach jeder Operation weiterhin im Gleichgewicht bleiben.
Beispiel:
Einen aktuellen echten Test scheint es momentan leider nicht zu geben.
Das Hochbett sollte eine Gewichtsbelastung aushalten können, die mindestens 1,5 mal so groß ist wie das Gewicht des Kindes, da bei Bewegungen Stoßbelastungen auftreten können die das Gewicht des Kindes massiv überschreiten. Leider wird bei vielen Angeboten die Belastbarkeit nicht angegeben.
Ein Massivholz Hochbett das mit 289 € nur geringfügig über dem angegebenem Höchstpreis liegt, wäre das
https://www.otto.de/p/flieks-hochbett-kinderbett-90x200cm-mit-schreibtisch-offenen-kleiderschrank-regalen-S0HAZ0EV/#ech=29237200&variationId=S0HAZ0EV3SQ1 .
Die Belastbarkeit ist mit 120 kg angegeben, was wahrscheinlich ausreichend sein müsste. Die nur mittelmäßige Bewertung ist wahrscheinlich teilweise dem problematischen Lieferdienst Hermes geschuldet, der Teil des Otto-Konzerns ist. Dies ist aber nicht nachprüfbar.
Bei einem Gebrauchtkauf dürfte vor allem der Standort des Bettes eine Rolle spielen, das man dann selbst abholen muß. In diesem Fall wäre ein Bett aus Buchenholz einem Bett aus Kiefernholz vorzuziehen.
Je allgemeiner eine Frage gestellt ist desto inhaltsleerer ist sie.
Als ich noch im Dienst war, meinten manche Eltern und Schüler, dass im Informatikunterricht praxisbezogene Anwendungen programmiert werden müssten. Sie haben nicht mit der Schnelllebigkeit unserer Zeit gerechnet. Es hat keinen Sinn Jugendliche mit einer Programmiersprache vertraut zu machen, die dann, wenn diese Kinder im Berufsleben sind, schon längst nicht mehr verwendet wird. Ich habe in meiner Zeit als Lehrer 5 verschiedene Programmiersprachen kennen gelernt, und teilweise unterrichtet, und dabei bin ich noch nicht mal voll ausgebildeter Informatiklehrer gewesen.
Allgemeinbildende Schulen (noch nicht mal diese Einschränkung ist dir eingefallen) müssen einen geistigen Werkzeugkasten vermitteln mit Hilfe dessen dann die Aneignung der Fähigkeiten zur Bewältigung der späteren Aufgabenstellungen möglich sein sollte. Für Berufsschulen gilt dass nicht in gleicher Weise. Auch Hochschulabsolventen brauchen mindestens ein halbes Jahr Einarbeitungszeit in einer Firma bis sie tatsächlich für diese Firma eine Leistung erbringen können. Das Leben ist ein andauernder Prozess des Lernens und Vergessens.
Nachtrag: In Frankreich ist teilweise das Studium stärker an die spätere Berufsausübung gekoppelt. Ähnlich wie hier bei uns die Fachhochschulen. Das hat den Vorteil, dass die Ausbildungszeit kürzer ist. Das hat aber den Nachteil, dass das abgeschlossene Studium stark auf bestimmte Firmen ausgerichtet ist, was die Auswahl des Arbeitsplatzes und einen Wechsel stark einschränkt.
Was sollte man von einem Richter halten, der über die Zulassung eine Kraftwerkes entscheiden soll, wenn er die Erklärungen des entsprechenden Sachverständigen nicht verstehen kann?
Ein mögliches schulisches Aufgabenbeispiel ist Folgendes:
Übungsaufgaben mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/
(kann heruntergeladen werden)
Meine Unterrichtskonzepte Mathematik-Physik und weitere gemeinfreie Dateien findest du unter Dropbox https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Alle Dateien können heruntergeladen und offline verwendet oder ausgedruckt werden.
Wenn etwas nicht passt, dann sucht "Mann" einen Schuldigen. Einer muß unbedingt Schuld sein und dieser eine darf man auf keinen Fall selbst sein.
Der in der Frage dagestellte Schuldvorwurf wirkt so absurd, dass man kaum glauben möchte, dass er wahr ist. Es ist aber bekannt, dass es solche absurden Vorwürfe gibt.
Ein Hochbett würde erheblich den verfügbaren Platz des Zimmers vergrößern.
Prinzipiell wäre es dann möglich entweder den Schreibtisch unter das Hochbett zu platzieren oder den Platz unter dem Hochbett als Schrank zu verwenden.
Denkbar wäre auch ein Klappbett.
Trotz des Artenschutzes für Wespen ist es in diesem Fall zulässig die Wespen mit Gift unschädlich zu machen. Dafür gibt es geeignete Insektensprays.
Ich selbst hatte ein entsprechendes Wespennest im Kasten des Fensterrollos und mein Sohn wurde mehrfach gestochen. Daraufhin habe ich mich an die Feuerwehr gewandt (die ist in solchen Fällen tatsächlich der richtige Ansprechpartner) und habe die Problematik geschildert. Da die Rollos ebenerdig erreichbar waren, wurde mir dann obenstehende Auskunft erteilt.
Es ist nicht sinnvoll zu warten bis die Anzahl der Wespen sich reduziert hat, weil diese in der Zwischenzeit weiteren Schaden an der Fassade bewirken können.
Vor 4 Stunden hast du dem Psychiater nicht klarmachen können, dass du Hilfe brauchst. Jetzt scheint es dringlicher zu sein. Also rufe die 116 117 an und schildere wie es dir geht. Überlege vorher nicht, was du sagen willst, sondern sage es so, wie es dir gerade zu Mute ist. Andernfalls wirkst du unglaubwürdig, so wie bei dem Psychiater vor 4 Stunden.
Dein Verhalten ist gut nachvollziehbar. Dass du deine Beweggründe der Bank mitteilen willst, gilt als anständig. Ich halte es für denkbar, dass du sogar aus diesem Grund von deiner Bank, die dich ausgebildet hat, eine entsprechende Empfehlung erhalten könntest.
Zitat eines Freundes, der eine eigene Firma hat: ""Ich würde ja jederzeit noch zusätzlich jemanden anstellen, wenn ich nur sicher wüßte, dass er der Firma wenigstens nicht schadet."
Eine ärztliche Diagnose und den entsprechenden Therapievorschlag macht ein Arzt und nicht der Patient. Patienten, die mit Selbstdiagnosen zum Arzt kommen und den Arzt zu einer speziellen Therapie überreden wollen werden grundsätzlich als problematisch angesehen.
Kein Mensch kann nach- oder mitempfinden wie du dich fühlst, aber nicht nur in der Pubertät sind Gefühle häufig etwas Flüchtiges.
Wer einen Rat gibt, der sollte fürchten, dass er befolgt wird, er wäre dann ja, zumindest moralisch, mitverantwortlich für die Folgen, insbesondere dann, wenn der Rat falsch war. In diesem Zusammenhang ist das Verhalten deiner Eltern gut zu verstehen. Sie können in der augenblicklichen Situation nicht wissen was richtig oder falsch wäre und müssen von daher die Verantwortung für entsprechende Aktivitäten ablehnen. Es ist denkbar, dass sich ihre Haltung ändert, wenn eine ausführliche Diagnose eines Psychiaters vorliegt. Diese ist sowieso für Weiteres zwingend und sie wird nicht von einem Tag auf den anderen gestellt werden.
Das genaue Alter der Speisekart scheint nicht bekannt zu sein, das wäre für einen Preisvergleich aber wichtig. 1975 wurde mein Sohn geboren. Schon zu diesem Zeitpunkt, d.h. vor 50 Jahren waren die Preise wesentlich höher. Wir habe in dieser Zeit näherungsweise eine jährliche Inflationsrate von 2% gehabt. Allein dadurch würden sich die Preise um den Faktor 2,69 erhöhen. Das Schweineschnitzel für 6,50 DM würde dann 17,55 DM = 8,77 € kosten. Tatsächlich kostet ein Schweinschnitzel aber heutzutage durchschnittlich etwa 15 € (zwischen 12 € und 18 €). Die Preise für Lebensmittel, Energie und Dienstleistungen haben sich tatsächlich überproportional erhöht. Da man als Verbraucher täglich damit konfrontiert wird, entsteht der Eindruck einer Teurungsrate die höher ist als die Zunahme der Einkommen.
Technische Produkte sind aber sehr stark im Preis gefallen. Mein erster Taschenrechner, den ich 1975 gekauft habe, hat über 200 DM gekostet. Heutzutage kostet ein entsprechendes Gerät etwa 20 €.
Der durchschnittlich Monatsverdienst lag 1974 bei 1749 DM und 2024 bei 4701 € = 9402 DM. Die Gehälter haben sich in dieser Zeit also um den Faktor 5,37 erhöht. D.h. die Gehälter sind doppelt so stark gestiegen wie die Preise.
Wenn dein Schwarm die gleiche Einstellung hat wie du, dann habt ihre eine Gemeinsamkeit mehr, andernfalls hast du Pech gehabt.
Wenn du deine Aufmerksamkeit auf zwei Gegebenheiten lenkst, dann wird die entsprechende Information in beiden Fällen schlechter verarbeitet. Es mag sein, dass mit Musik die Arbeit leichter fällt. Bei Arbeit, bei der man sich konzentrieren muß, sollte man das aber nicht machen. Man arbeitet dann schlechter. Das ist experimentell belegt, auch wenn es viele nicht glauben wollen.
Auf diese Weise kann man Verantwortung abschieben.
"Wir sind Gedächtnis" ist der Titel eines Buches des Neurologen und Hirnforschers Martin Korte. Wie sehr unser Gedächtnis unsere Persönlichkeit bewirkt, merkt man, wenn im Alter durch demenziate Prozesse das Gedächtnis verloren geht.
"Ich weiß nicht mehr, was ich will." hat meine an Alzheimer erkrankte Mutter gesagt.
Das Gedächtnis dient in erster Linie dazu den großen Hirnanhang, den wir unseren Körper nennen, durch geschickte Planung zu steuern. Selbst unsere Wahrnehmung (sogar die eines Schmerzes) muß erst durch Erfahrung gelernt werden.
Während des gesamten Lebens werden im Hypothalamus Hirnzellen ständig auf- und abgebaut. Die Anzahl der Neuronen bleibt dabei etwa gleich, die Zahl der Synapsen erhöht sich aber etwa um den Faktor 16. In der Pubertät wird aber etwa die Hälfte der Synapsen wieder abgebaut. Dadei entstehen die allgeimein bekannten unvorhersehbaren pubertären Verhaltensweisen.
Da die Farbregeln oft nicht eingehalten wurden und werden, würde ich aus Sicherheitsgründen vorher mit einem zweipoligem Phasenprüfer (bzw mit einem Spannungsmeßgerät) kontrollieren welche Funktion die jeweiligen Anschlüsse haben. Dazu muß man aber etwas davon verstehen. Als Laie sollte man das nicht machen.
Wenn deine Antworten in einem speziellen Gebiet häufig als "hilfreichste Antworten" bewertet werden, dann wird die Forenleitung sich überlegen ob sie dir den "Rang" eines "Experten" verleihen wird.
Ohne fremde Hilfe hast du keine Chance.
Nach einiger Zeit der Unterernährung scheidet der Körper Endorphine aus, so dass der Magersüchtige keinen Hunger verspürt sondern sogar leicht euphorisiert ist, wie ein Sepsispatient im Endstadium bevor er stirbt.
Magersucht ist eine Sucht und eine Sucht ist (nach dem Neurologen und Hirnforscher Martin Korte) das gute Gedächtnis zum schlechten Grund.