Könnte aus den Affen von heute eine neue Menschenart entstehen?
wenn wir schon von ihnen abstammen wieso dann nicht wieder eine neue Art mit den heutigen Affen?
18 Stimmen
12 Antworten
Wir sind nicht aus den Affen direkt entstanden, sondern haben gemeinsame Vorfahren. Aber es wäre möglich, dass sich eine Affenart noch weiter entwickelt und intelligenter wird. Aber dass sie auf unser Niveau kommen, werden wir wohl nicht mehr erleben bzw vielleicht sind wir dann auch schon eine neue Menschenart. Aber es wird auch noch viel entdeckt, z.B. neulich der Orang Utan, der seine Wunde behandelt hat, also generell kommt immer mehr heraus, wie intelligent Tiere eigentlich sind. Auch neue Affenarten werden immer wieder entdeckt.
Theoretisch ja, praktisch aber (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) nein. Die heutigen Affenpopulationen haben sich im Laufe der Millionen Jahren weiter in Richtung Affen entwickelt, während sich die Menschenaffen, die vor Millionen Jahren die Bäume verlassen haben, quasi zu Menschen entwickelt haben. Quasi zwei entgegengesetzte Richtungen, die sich auch heute noch weiter fortsetzen. Natürlich könnte sich das bei der ein oder anderen Affenart auch mal wieder ändern, aber dann müsste die Evolution der entsprechenden Affenart quasi eine 100% Kehrtwende machen und das dürfte sehr unwahrscheinlich sein.
Die Frage allein setzt schon die Möglichkeit der Evolution als gegeben voraus. Das wäre ja erstmal zu beweisen. Evolution ist aber lediglich die naturalistische Interpretation der zu beobachtenden Sachlage auf Basis von nicht überprüfbaren Annahmen über die Vergangenheit - und sonst gar nichts. Sie ist nicht bewiesen und auch nicht beweisbar. Daher ist die Fragestellung eine sog. "Loaded Question Fallacy".
Die Uraffen aus denen auch Menschen entstanden sind, gibt es nicht mehr. Zahlreiche andere Menschenarten sind ausgestorben. Wir stammen NICHT von den heutigen Affen (abgesehen von unserer Affenart) ab - wir sind einfach eine Parallellinie, daher ist es extrem unwahrscheinlich, dass abgesehen von unserer Affenart andere noch Menschenarten hervorbrächten.
Es wäre zwar möglich, ist aber halt unwahrscheinlich dass sich die anderen Affen dazu entwickeln.
schade. Habe gehofft das sie uns ersetzen können und vielleicht intelligent genug sind sich nicht ständig gegenseitig zu bekriegen
Wenn sie sich nicht ständig bekriegten - sie also nicht aggressiv wären, kein Revierverhalten hätten, ect, hätten wir sie lange bevor sie uns gefährlich werden könnten ausgerottet...
ja so sind Menschen eben. Halten sich für die übermenschen und zerstören alles was sie nicht brauchen
wenn man ihnen ein paar Millionen Jahre gibt. So lange hat unser Sprachzentrum gebraucht sich zu entwickeln, nach der Trennung von den Schimpansen. Und das ist die Basis von vielem, u.a. von dem was wir gerade machen :) Ich denke, es ist nicht ausgeschlossen, dass ähnliches unabhängig noch einmal passieren könnte.
In "Planet der Affen" haben die Affen innerhalb einer Generation sprechen gelernt.
vielleicht brauchen die heutigen auch wieder ein paar Millionen Jahre?