Wie besteht man die Fahrschultheorieprüfung beim 1.Versuch?

2 Antworten

Von Experte RedPanther bestätigt

Auch wenn jetzt einige ungläubig gucken aber früher war das eigentlich normal, dass man die Theorieprüfung beim ersten Versuch schaffte - seltene Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das Lernen der Theoriefragen und das Lernen von Vokabeln haben eins gemeinsam: Man muss sich darauf konzentrieren, darf nicht abgelenkt sein und muss motiviert sein - die bestandene Theorie ist doch ein großer Schritt zum Führerschein und dafür lohnt es sich doch, etwas zu tun.

Sieht man Statistiken bekommt man fast einen Schock, was die Leistungen heutiger Fahrschüler betrifft und auch der Fahrlehrerverband ist besorgt....und nicht nur der - siehe Link.

LG

https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/auto/ratgeber/kosten/immer-mehr-fallen-durch-der-grund-fuer-unser-fuehrerschein-desaster-ist-wachsende-verdummung_id_259760526.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

RedPanther  23.05.2024, 09:19
aber früher war das eigentlich normal, dass man die Theorieprüfung beim ersten Versuch schaffte

Gar nicht so lange her. In 2010/2011 war ich in der Oberstufe und natürlich wurde der Reihe nach jeder mal beurlaubt um zur Theorieprüfung zu gehen. Und jeder wusste, wenn mal einer nicht bestanden hat, weil das einfach sowas Kurioses war dass man sich darüber unterhalten hat.

Wobei, das Highlight war eigentlich, als ausgerechnet diejenige, die absehbar die beste Abiturnote unseres Jahrgangs ablegen würde, zuerst einen zweiten Versuch bei der Theorieprüfung und dann einen zweiten Versuch bei der praktischen Prüfung brauchte. Sonst gab es niemanden, der beide Prüfungen im ersten Versuch durchfiel.

Na gut, die war auch sonst ein lebender Beweis dafür, dass gute Noten nichts mit Intelligenz zu tun haben.

und auch der Fahrlehrerverband ist besorgt

Jup... der Fahrlehrer in meiner Familie hat den Job nach wenigen Jahren frustriert wieder aufgehört und sich was anderes gesucht. Bei den Stories die er so erzählt hat, wundern mich die Statistiken absolut nicht.

0
Von Experte JochenOWL bestätigt

Indem man sich adäquat vorbereitet und sich erst dann zur Prüfung anmeldet, wenn man weiß dass man gut genug vorbereitet ist um sie sicher zu bestehen.

Es gibt doch die Prüfungssimulationen in der App. Die sind dafür da, dass du schauen kannst wie gut du bisher gelernt hast. Wenn du 5 Prüfungssimulationen machst und davon 4 mit mehr als 20 Fehlerpunkten abschließt, ist klar dass du noch nicht genug gelernt hast. Wenn du 10 Prüfungssimulationen mal eben in einer Stunde durchklickst und dabei keine einzige Frage falsch beantwortest, ist das mit der Prüfung eine sichere Sache.

Verbreitetes Missverständnis: Nein, Prüfungssimulationen dienen nicht dem Lernen.


JochenOWL  22.05.2024, 20:33

@RedPanther

Sehr gut erklärt.

Danke und liebe Grüße

1