[League of Legends] Woher weiß man, wer die Lane dominiert?

4 Antworten

Erfahrung. Ich spiele primär Nasus und Riven. Du lernst mit der Zeit, welche Gegner du wie schlagen kannst. Am einfachsten hat man es da mit so genannten "Stat-Check-Champions" wie Mundo oder eben Nasus. Während der Laning Phase hittest du hier und da mal deinen Gegner um zu schauen, ob du genug Damage für einen All-In hast. Wenn nicht, dann farme und scale weiter. Du wirst immer besser ein Gefühl dafür entwickeln, wann du stark und wann du schwach bist.

Mit Riven ist das schon härter, weil du bei ihr im Early deine Lane dominieren willst. Leider ist das nicht immer möglich und du hast härtere Counter. Da ist es viel mehr Try and Error, bis du irgendwann weißt, was geht und was nicht. Das kommt halt mit der Zeit wenn du deinen Champion mehr und mehr in den Griff bekommst und Erfahrung mit ihm sammelst.

Deswegen Empfehlen Lol-Coaches meist so max 3-5 Champions zu spielen (Je nach Coach variert es, aber mehr als 5 ist es nicht), damit du genau sowas auch lernst. :)

Also erst einmal Lulu-Top ist kein Ding, Lulu Top hat eine Pick-Rate von 0,4% und das können Spiele sein, wo einfach die Lanes getauscht wurden. Lulu hat aber 99% als Support. Also in der Realität spielt das praktisch niemand.

Zu der Frage, woher wissen die Spieler das, und hier ist die Antwort einfach, es ist Erfahrung. Denn es ist ein Ergebnis aus den Base-Stats, den Stats der Spells, den CDs der Spells und Item-Interaktionen. Daher ist die Praxis hier meist der beste Lehrmeister und man guckt sich einfach mal an, wie die Pros bestimmte MatchUps spielen.

Hey,

grundsätzlich stimmt der Erfahrungswert von dem viele sprechen, er ist spontan aber wenig hilfreich.

Man kann die meisten Champs in Kategorien einteilen. Dabei geht es oft darum, dass man weis zu welcher Klasse er gehört und darauf dann Vermutungen anstellen kann. Z.B. (ich gehe jetzt immer davon aus, dass die Champs gleich viele / starke Items haben):

AP Champs sind in den meisten Fällen (sehr) von ihren Fähigkeiten abhängig, AD Champs eher weniger (im Vergleich) da sie mit ihren AAs mehr Schaden machen. Das bedeutet, dass AP Champs oft einen guten Poke/Burst haben, AD Champs aber eher lange all-in fights gewinnen.

Wenn ein Champ irgendeinen Zusatz hat, dann kann man daran die Momentane stärke oft erkennen. Hat er kein Mana bedeutet vermutlich weis/gelb dass er grade weniger stark ist, rot bedeutet sehr stark, etc.

Bei vielen Range vs Nahkampf fights geht es darum, ob der Range Champs lange genug Kiten kann, ohne dass er gehittet wird. Gerade bei Darius vs Ranged kann es oft so sein, dass Darius gewinnt, sobald er an den gegnerischen Champ rankommt.

Je nachdem wie gut du dich mit den Champs auskennst (und wie viel Erfahrung du hast) kann man solche Gruppen immer genauer aufteilen und erkennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst die Fähigkeiten der Champs kennen, deren Stärken und Schwächen. Ein Darius hat es im early gegen eine Lulu schwer, da sie die größere Reichweite besitzt und Darius sehr stark verlangsamen kann, sodass er nicht an sie heran kommt.

Darius muss es nur zu einem Punkt schaffen, bei der er Lulu einfach runter laufen kann, denn später macht Lulu wenig bis gar keinen Schaden mehr.


LonelySoul87 
Fragesteller
 27.05.2024, 13:33

Und weiß ich sowas irgendwann aus Erfahrung, oder kann ich das irgendwo "anlesen" ? Wie die Tipps bei u.gg unten z.B.?

https://u.gg/lol/champions/caitlyn/counter?role=top

0
Eclair89  27.05.2024, 13:40
@LonelySoul87

Du solltest jeden Champ mal spielen, bis du die Fähigkeiten alle kennst und weißt, wo die stärken und Schwächen liegen. Schau dabei auch auf die Fähigkeiten im Bezug auf Schadenspotential.

Es hilft zu wissen, wie schnell dich ein Gegner umbringen kann und achte auf die Cooldownzeiten. Gerade gegen Magier ist es nützlich die zu kennen, so kannst du Combos abschätzen.

Beispiel Syndra q+e kann ein mächtiger disengage sein. Gehe erst rein, wenn sie die bereits verwendet hat. Dash Champions wie Tristana und Lucian sind da auch so Kandidaten, bei denen es sich erst lohnt all in zu gehen, wenn sie ihre dashes raus haben.

1