Eure Erfahrungen mit Tubolite Fahrrad Schläuchen?

3 Antworten

Habe ohne Hilfsmittel eingebaut, also keine Schraubendreher oder sonst wat . Nur Finger benutzt. Ich kenn die Tricks beim reifen aufziehen...
...
Habe mir heute Vormittag einen gekauft und er ist jetzt schon geplatzt!

Was genau ist denn passiert bis zum Platzen?

Schon damit gefahren und dann geplatzt oder beim Aufpumpen geplatzt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Yoinx123 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:18

Nee, beim fahren. Nach 5 Kilometern . Habe jetzt einen billigen von Obi 😊

0
Hayns  22.05.2024, 22:02
@Yoinx123

Aber mit 125 g Mehrgewicht kommst Du doch gar nicht von der Stelle - oder? 🤣

Ich fahre seit 30 Jahren lieber die billigeren schweren "plattenarmen", als die teuren leichten "plattenreichen". 🚴‍♀️

Mit wieviel Bar hattest Du denn Tubolito belüftet?

0
Yoinx123 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:17
@Hayns

4,0 bar . Aber erst mit handpumpe und Adapter. Dann nach ein Kilometer auf Tankstelle Luft aufgefüllt.

Aber 4 bar müssen die doch aushalten

0
Hayns  22.05.2024, 23:24
@Yoinx123

Klar kann der 4 Bar ab. Allerdings werden die kleinsten Fehler / Störungen erst bei hohem Druck bemerkbar.💨

0

Für den normalen Gebrauch zu teuer. Wann geht schon ein Schlauch platt, selten. Dann ist er eher als Ersatzschlauch zum mitnehmen geeignet.

Ich fahr nur Schwalbe Schläuche (am Rennrad). Die sind günstig (ca. 5€) und mir ist bei über 10000km noch keiner kaputt gegangen.

Je nachdem ob deine Felge eine scharfe Ecke hat (oder du am Fingernagel), kann der Schlauch ja auch beim Einbau kaputt gegangen sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Rennradfahren und alles was damit zu tun hat

Yoinx123 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:19

Nee. 5 Kilometer hat er ja gehalten. Jetzt habe ich einen billigen von Obi

0
Monitorsuche  22.05.2024, 21:53
@Yoinx123

5km sprechen dafür, dass er beim einbauen ein Loch bekommen hat und dann geht die Luft halt langsam raus, wie bei einem Ballon.

0