LabradorRetriever 7 Monate alt, pöbelt beim Spielen mit mir.?

4 Antworten

Das ist einfach ein junger Hund. Und die spielen nun manchmal etwas grob. Ich würde den Hund lieber anders beschäftigen und nicht mit ihm raufen oder toben. Das soll er mit seinen Hundekumpels machen.😊 die sind nicht so empfindlich wie Menschen

Man kann einem Hund natürlich beibringen, vorsichtiger zu sein. aber das Spiel gleich ganz abzubrechen ist da auch nicht sinnvoll. Da lernt der Hund ja nichts, außer dass du Spielverderber bist.😊. Ich würde ihn nicht so hochfahren und rechtzeitig bremsen und vor allen Dingen sofort loben, wenn der Hund mal vorsichtiger ist. Also immer das erwünschte Verhalten belohnen und bestätigen.. das wird nämlich oft vergessen.


Rosalie0310 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:32

Keine Angst, sie spielt auch normal mit mir und wird für gutes Verhalten ausgiebig belohnt und gelobt. Wir machen auch Hol und Such Spiele. Ist nicht mein erster Hund. 😉

0
FARSHAD252  22.05.2024, 20:57

Mit Hunde muss man freundlichumgehen wenn man mit hunden unfreundlich umgeht werden sie nervos und konnen nicht mehr wieder normal halten.Deshalb ist ein hund wie ein kind das zaertlichkeit braucht.

0
Problem ist aber wenn sie mit mir ausgelassen spielt, fängt sie an mich zu beißen und an mir hoch zu springen. Ich höre dann immer mit dem Spiel sofort auf und sage Aus. Sie macht das aber am nächsten Tag wieder.

Du fährst Deinen Hund offensichtlich zu sehr hoch. Weniger aufgeregt spielen, das Spiel weniger hochfahren und stoppen, bevor es eskaliert.

Und bitte bedenke, Dein Hund ist in der Pubertät. Zu einem gewissen Grad ist das also durchaus normal.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Rosalie0310 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:15

Ja das ist auch meine Vermutung. Es nervt nur einfach. Ansonsten sind wir ein tolles Taem, sie hört super und ist eigentlich auch eine ganz liebe Maus. Danke für deine Antwort.

1

es ist ein junger Hund, in der Pubertät und wird anscheinend im Spiel zu sehr hochgepuscht.

Kommt vor. Es gibt einfach Hunde, die fahren in bestimmten Situationen schneller hoch wie andere. Wichtig ist dabei ruhig zu bleiben und die Situation zu verlassen und auch dem Hund dabei helfen, wieder runter zu kommen. Irgendetwas zum kauen oder suchen kann dabei helfen. Dann legt sich das mit der Zeit.