Alle Beiträge

Schulstress + Nervenzusammenbrüche?

Hey ich bin 12 Jahre alt und gehe in die 7 klasse aufs Gymnasium .Ich hab mich dieses Jahr weniger in der Schule angestrengt als sonst weswegen ich einen Brief übers Halbjahr bekommen hab wo Drinnen stand das ich Versetzung gefährdet bin.Dies hat mir natürlich so ein kleinen Schub gegeben mehr zu lernen dies tat ich aber im end Effekt bekam ich trotzdem schlechte Noten ich weiß nicht ganz genau woran das liegt an meiner Faulheit oder einfach an meiner Art zu lernen aufjedenfall hab ich eine sehr gute Beziehung zu meinen Eltern und wenn es um Noten geht sind sie da auch nicht große Feinde von mir dennoch wenn ich versuche mit ihnen über meine Probleme zu sprechen sagen sie mir „hättest du dich mehr bei der Nachhilfe anstrengen sollen“ „hättest du mehr Fragen stellen sollen“ „hör auf die Schuld auf andere zu schieben“ dies das nachdem meine Eltern sowas sagen bin ich natürlich etwas traurig und weine da ich eine sehr sensibel Person bin dann wenn ich mich Wieder ein wenig beruhigt hab gehe ich nochmal zu ihnen und sage sowas wie „Mama/Papa es tut mir leid aber bitte hör auf mir noch mehr Stress zu machen du weißt doch ich hab sowieso schon Angst vor der Schule“ aber dadurch wird das ganze noch schlimmer mir wurde mein Handy weggenommen und ich hab sehr viel Ärger bekommen wie ich schon erwähnt hab bin ich eine sehr sensibele Person weswegen ich so eben ein Nervenzusammenbruch hatte.

hat irgendwer Tipps oder kann das nachvollziehen ? ich weiß echt nicht weiter

Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Zeugnis

Wie funktionieren Klassen in C#?

Hallo, ich habe große Verständniss Schwierigkeiten mit meinen momentanigen Thema in meinem IT Kurs. Wir machen aktuell C# und antscheind habe ich das Prinzip einer Klasse noch nicht ganz verstanden. Ich werde meinen Code unten rein packen, um Fragen geklärt zu bekommen.

Kontext zum Code

Ich soll im allgemeinen ein Programm schreiben, indem man 4 oder mehr Wiederstände miteinander verrechnet. Dazu soll eine Klasse Wiederstand erstellt werden. Eine Instanz der Klasse kann nur mit der Angabe des Widerstandswerts gebildet werden. Der Wert kann gelesen, aber nicht verändert werden. Instanzen der Klasse Widerstand können mit + addiert werden. Dann ergibt sich der Widerstand, als Gesamtwiderstand einer Reihenschaltung. Der Operator / berechnet den Gesamtwiderstand einer Parallelschaltung. Die Methode ToString() liefert den Widerstandswert als Text mit Einheit zurück. Dazu sollen wir zudem ein User Interface anlegen.

Meine Fragen in Bezug auf den Code:

  1. Wieso kann ich in Operatoren nur 2 Operatoren gleichzeitig überschreiben? Dazu soll ich ja mehrere Wiederstände beispielsweise in eine Reihenschaltung schalten. Den + operator überschreibe ich ja so, dass ich: R1 + R2 zusammen addieren kann. Das geht ja jedoch nur mit max: R1 + R2 + R3 und dann ist schluss. Die einziege Lösung, die mir da einfällt ist ein Array und eine Schleife zu benutzen.
  2. Als zusätzliche Lösung für mein 1 Problem, habe ich überlegt statt einen Operator zu überschreiben eine einfache Funktion anzulegen, die dies berechnet. Jedoch ist das nicht die Aufgabenstellung. Dazu meine Frage: Wieso keine Funktion benutzen sondern einen Operator überschreiben, wo liegt da der Sinn?
  3. Die Frage bezieht sich auf den Code hinter dem User Interface. Wie kann ich generell auf meine Klasse zugreifen und vom User eingebende Werte in meine Klassen Vabriable Wert schreiben? Muss ich dazu immer eine neue Klasse erstellen?
  4. Wie hängt der Operator mit der Vabriable Wert meiner Klasse zusammen? In den Operatoren habe ich ja Vabriablen wie R1 und R2. Wie werden also dort die verschiedenen Werte herrein geschrieben?

Hier mein Code: (ich kann den leider nur als Foto beilegen, da es sonst die Zeichengrenze überschreitet)

Vielen Dank an jeden, der sich die Geduld und Zeit nimmt mir zu helfen, da ich bald eine Klausur schreibe und schon ein bisschen Verzweifelt bin!

Bild zum Beitrag
C Sharp

Ist es noch sinnvoll eine Ausbildung beim Finanzamt zu beginnen?

Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, wo ich am besten anfangen soll. Und zwar verlief meine Schulzeit eigentlich sehr wünschenswert und ich bin auch immer gerne dort hingegangen. Mein Abiturschnitt war 1,3. Allerdings habe ich mich nach dem Abitur (leider) für ein Jurastudium entschieden, was ich nach 2 Semestern abgebrochen habe, weil ich irgendwie mit der Lernform an der Uni nicht so richtig klargekommen bin. Hatte da auch nur 2 Klausuren mitgeschrieben, sonst nichts. Danach habe ich mit Bwl angefangen, da bin ich jetzt im 4. Semester und habe auch nur 3 Klausuren mitgeschrieben und die auch nur mit 3,0 bestanden. Eine davon habe ich heute im 3. Versuch geschrieben und befürchte, dass die nicht bestanden ist, und ich somit zwangsexmatrikuliert werde! Was soll ich jetzt tun? Ich glaube es sieht ganz schlecht für mich aus .. Ich interessiere mich an sich für eine Ausbildung beim Finanzamt, aber ich bin ja jetzt schon 22 und werde im Dezember 23. Wie seht ihr das? Habe ich beim Finanzamt noch eine Chance und wie ist das für den Lebenslauf zu bewerten?

Ich bin leider nach dem Abitur komplett planlos gewesen, wie es weitergehen soll und habe die beiden Studiengänge einfach so angefangen, einfach um etwas zu machen. Leider habe ich mich vor der Immatrikulation eigentlich kaum informiert, und stand auch nicht wirklich dahinter. Kann mir irgend jemand in der Lage jetzt nen Rat geben? Vielleicht auch von eigenen Erfahrungen berichten? Wie unüblich ist das, was mir jetzt passiert ist?

Wahrscheinlich würde ich bei der Ausbildung ja auch die älteste sein ...

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Klausur