Kann man Katzen vegan ernähren, ohne das sie Gesundheitliche schäden davontragen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

7 Antworten

Nein

Das ist pure Tierquälerei.

Tja, dann dürfen Veganer keine Katzen halten: Durch das Füttern der Katzen (Fleisch) fügen sie dann anderen Tieren Leid zu oder quälen die Katze durch vegane Ernährung.

Nein

Katzen auf keinen Fall . Katzen sind reine Fleischfresser. Sie können nicht vegan ernährt werden. Bei Hunden ginge es unter bestimmten Umständen ich halte es aber für falsch. Dann soll man sich keine solchen Tiere kaufen.

Sowieso dürfte man wenn man in allen Bereichen zu 100 % vegan sein will kein Handy haben, keinen flachbildfernseher oder Notebook, keine Tattoos haben, , fast keine Medikamente nehmen, keine normalen Zigaretten rauchen, keine Paintballs nutzen, die meisten Schuhe die es im Geschäft gibt nicht kaufen. Alles nicht vegan

Nein

Nein. Katzen sind reine Fleischfresser, ihr gesamter Stoffwechsel ist auf eine überwiegend fleischhaltige Nahrung ausgelegt. Eine Katze kann pflanzliche Kost nur sehr schlecht verdauen und verwerten.

Die fleischlose Ernährung einer Katze führt langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen, ist keine artgerechte Haltung und u.U. sogar als Tierquälerei strafbar.

Bei Hunden ist eine vegetarische/vegane Ernährung unter gewissen Umständen prinzipiell möglich (ob das artgerecht ist, darüber kann man diskutieren), bei Katzen aber keinesfalls.

Nein

Selbst wenn, wäre das keine artgerechte Haltung.

Wenn man sein Haustier vegan ernähren will, soll man sich gefälligst auch ein herbivores Haustier zulegen.

Nein

Nein, und im Übrigen ist das keine artgerechte Haltung, auf die man doch bei Schweinen und Hühnern so großen Wert legt.

Woher ich das weiß:Hobby