Alle Beiträge

Teilzeitausbildung für Psyche und eventuell neues Haustier?

Zusammenfassung für lesefaule:
Ich habe u.a. Depression und möchte mithilfe von einer Teilzeitausbildung (statt Vollzeit) und eventuell einem eigenen Hund "zurück ins Leben" gelangen.

Zu meiner jetzigen Situation:
Ich (21) befinde mich in einer Vollzeitausbildung, wo der Betrieb nur wenige Minuten Fußweg von meiner Mietwohnung entfernt ist. Ich wohne alleine mit meinen Farbmäusen in einer 1-Zimmer-Wohnung, jedoch kommt mein Freund mich regelmäßig (min. jedes Wochenende) besuchen. Problem:
Ich habe seit ein paar Jahren psychische Probleme, unter anderem eine mittelschwere bis schwere Depression, welche momentan medikamentös behandelt wird, bis ich einen passenden Therapeuten finde. Dadurch habe ich Probleme mit meinem Alltag und auch die Konzentration auf der Arbeit fällt zurück. Meine Mäuse leiden zum Glück nicht darunter, da ich keine Probleme habe, mich um sie zu kümmern (schließlich liegt es auch in meiner Verantwortung). Sie werden eher verwöhnt als vernachlässigt.

Mögliche Lösung Teil I:
Ich habe bereits mit meiner Vorgesetzen gesprochen und die Möglichkeit bekommen, mir vom Arzt Teilzeit verschreiben zu lassen, damit ich meine wenige Konzentration auf weniger Stunden aufteilen muss. Ich überlege noch, ob das eine gute Idee ist, da ich dann mehr alleine zuhause bin.
Mögliche Lösung Teil I:
Für die "neu erlangte Freizeit" habe ich jedoch auch eine Idee: Einen eigenen Hund. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und passe auch gelegentlich auf den Hund meiner Mutter auf, wodurch ich weiß, dass ein Hund viel Verantwortung gebunden auf mehrere Jahre bedeutet. Ich glaube, dass ein Hund mir mit meiner Psyche helfen kann, da er regelmäßig raus muss und auch sonst gefordert werden möchte. Ich habe im Monat genug Geld über, mit dem ich mir, nach ausgiebiger Rechereche, einen kleinen Hund mit allem was er braucht leisten könnte. Wäre das eine gute Idee? Ich habe auch mehrere Personen, die den Hund aufnehmen können, wenn irgendwas passiert.

Hund, Ausbildung, Psyche, Teilzeit, Teilzeitausbildung

Seid ihr auch so gerne nur für euch allein?

Ich liiiiebe es, Zeit für mich allein zu haben und genieße die Stille. Ich werd daher von vielen als komisch angesehen.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Partner und bin lieber mit ihm um mich als allein und ich unternehme auch verdammt gern was mit meinen Freunden. Unter meinen Freunden bin ich die Lustige die immer was zu sagen hat und immer Schmee führt.

Aber so unter der Woche, im Alltag, lieb ich die Stille.
Ich war in der Schule damals immer total unbeliebt weil ich so ruhig war. Während ich allerdings privat immer sehr viele Freunde hatte, da ich privat einfach viel extrovertierter bin.

In der Arbeit ist es auch so, dass ich es nicht persönlich meine und hab gegen niemanden was aber ich zieh mich gerne zurück. Ich will alleine in meinem Büro sein, die Tür geschlossen haben und einfach die Ruhe genießen. In Ruhe vor mich hinarbeiten, Dinge lieber per Mail oder kurz telefonisch als persönlich klären (das wurde leider schon öfter von anderen bekrittelt) und mich von Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern etc. und dem damit verbundenen gezwungenen Smalltalk fernhalten.

Ich weiß nicht, warum ich so bin dass ich immer privat total viel mit Leuten zu tun hab und unter Leuten sein will aber in der Schule und in der Arbeit einfach meine Ruhe haben will.

Ich ess mittlerweile auch lieber in meinem Büro als in der Kantine. Jedes mal wenn ich in der Kantine esse und dabei nicht viel rede weil ich mich aufs Essen konzentriere wird gefragt "warum redest du so wenig" oder hinterm Rücken "die spricht beim Essen ja nichts"
Ähm ja weil ich den Mund voll hab du Deppin? Denk ich mir dann so.

Aber auch zuhause. Ich liebe meinen Partner wie gesagt aber ich bin sowieso nur sehr selten (allein) daheim aber wenn ich dann allein zuhause bin, freu ich mich oft tagelang darauf. Hab kürzlich ner Freundin abgesagt weil sie mich gefragt hat "hab gehört dein Freund ist ja am Freitag dort und dort. Lust am Abend was zu machen? Du bist ja allein, oder?" Hab mir dann ne Ausrede gesucht, denn ich hab mich wochenlang auf diesen einen Abend für mich allein gefreut.
Ich hab dann stundenlang ne Serie geschaut, Chips gegessen, auf Instagram gescrollt usw.
Es war herrlich.

Versteht ihr mich?
Wie seht ihr das?
Seit ihr auch so gern allein unter euch selbst?

Warum erwarten andere von einem eigentlich immer, dass man sich für sowas rechtfertigt?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Ruhe, allein, Gesellschaft, Soziales, Stille

Fahrschule verkürzt mir immer die Stunden?

Hi, ich hoffe das wird verständlich sein, da ich das gerade mit Spracherkennung eingebe. Es geht darum, dass ich seit Dienstag Fahrstunden nehme und das sind natürlich immer Doppelstunden. Was auffällig ist ist dass meine Fahrlehrerin immer mit mir zum TÜV fährt, im TÜV aussteigt oder muss ich meistens 5-10 Minuten immer warten. Dienstag war es so das ich 5 Minuten am TÜV warten muss. Mittwoch haben wir 10 Minuten früher aufgehört und ich musste dort auch 5 Minuten am TÜV warten und heute am Donnerstag ist sie 10 Minuten später gekommen. Ich musste am TÜV alleine 10 Minuten warten und dann ist sie noch zur Tankstelle gefahren, um dort nicht einmal zu tanken, sondern nur um sich etwas zum Rauchen Und zum Trinken rauszuholen und dort ging auch noch mal 3-5 Minuten drauf. Zudem raucht sie einfach so im Auto und fragt nicht ob ich das überhaupt mag. Ich muss sagen ich finde das sehr dreist und auch asozial. Insgesamt bin ich knapp 40-45 Minuten Einfach nur in den sechs Fahrstunden am stehen gewesen und ich finde das geht gar nicht. Zudem muss man auch noch sagen, dass sie mich bevor ich angefangen hab zu fahren dreimal versetzt hat und nur 10 Minuten von meiner ersten Fahrstunde abgesagt hat. Sie ist die Leiterin meiner Fahrschule und eigentlich auch ganz nett, aber eben auch relativ einsilbig und selbstverliebt. Ich mache mir schon Gedanken darüber, ob ich das noch so weiter machen möchte, da ja auch eine Fahrstunde relativ teuer ist und ich finde einfach die Konditionen sehr schlecht. Was würdet ihr machen?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Freigänger zur Wohnungskatze?

Hallo, ich habe eine 12-jährige Katze, die ihr ganzes Leben Freigängerin war und habe meine Wohnungen immer unter diesem Aspekt ausgewählt. Zusatzinfo: Sie ist von Geburt an sehr scheu (mir selbst vertraut sie blind). Ich bin vor drei Wochen in den ersten Stock gezogen, mit Balkon und es wäre eigentlich problemlos möglich, dass sie per Katzenleiter über einen alten Pferdestall nach draußen kann und wäre dann auch gleich in Wiesen und Feldern. Allerdings haben die Vermieter einen Hund, der den Garten selbst für sich beansprucht. Er wäre allerdings das kleinere Problem. Der große Hund des Nachbarn streunt aber alleine in der Gegend herum. Wusste ich vorher nicht. Noch eine Komplikation: Ich bin Rufmordopfer und der Sohn des Vermieters ist bereits informiert (ganz komplizierte Geschichte; ein gehacktes Handy spielt dabei auch eine Rolle) und will mich deshalb wieder aus der Wohnung haben, wie ich zufällig hören konnte. Ich habe Angst, dass man meiner Katze etwas antut bzw. sie sich v.a. wegen des herumstreuenden Nachbarshundes nicht mehr nach Hause traut, auch weil sie erst umständlich in die Wohnung klettern muss. Wegen des Rufmordes und daraus resultierenden Mobbings bin ich in drei Jahren vier Mal umgezogen und dachte aufgrund anderer Umstände, dass ich hier meine Ruhe haben würde… Ist wohl nix. Mir bedeutet meine Katze unendlich viel, Abgeben geht gar nicht, aber eigentlich müsste ich sie jetzt drinnen + Balkon halten, was ich bis jetzt immer vermeiden wollte und konnte. Ich bin völlig ratlos. Schon wieder umziehen geht nicht. Bin dankbar um jeden Rat!

Katze, Katzenhaltung, Freigang für Katze