Warum fällt es den Deutschen so schwer, zu verzichten?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Lebensstandard: Luxus ist Gewohnheit. 85%
Gerechtigkeitssinn: Deutsche schätzen Fairness und Gerechtigkeit. 8%
Tradition: Alte Gewohnheiten sterben schwer. 8%
Effizienz: Verzicht wirkt unproduktiv. 0%

4 Antworten

Tradition: Alte Gewohnheiten sterben schwer.

Meiner Meinung nach ein Mix aus Tradition und Lebensstandard. Vielen fällt es schwer, alte Gewohnheiten abzulegen und sich neue anzueignen. Das fängt ja schon bei der Ernährung an. Viele sind auch einfach nicht offen dafür, Alternativen auszuprobieren. Entweder weil man sich nicht umgewöhnen möchte oder weil man seinen aktuellen Luxus als ein Grundrecht ansieht und das Aufzeigen von Alternativen als Angriff auf dieses Grundrecht gewertet wird.

Lebensstandard: Luxus ist Gewohnheit.

Ich denke, je länger man etwas zur Verfügung hat, desto selbstverständlicher wird es. Wenn man darauf jetzt auf einmal verzichten muss, ist das natürlich erst mal ungewohnt und evtl. auch unangenehm. Ich denke das wollen die meisten nicht.

Lebensstandard: Luxus ist Gewohnheit.

Weil sie einen guten Lebensstandart gewohnt sind