Haben Migranten immer mehr Einfluss auf die europäische Politik?

3 Antworten

Noch immer nicht.

Norwegen 5,2%, Spanien 2,8% und Irland 1,2% Anteil Muslime an der Gesamtbevölkerung.

Die gestrigen Entscheidungen dieser Staaten zur Anerkennung Palästinas haben nichts mit diesem kleinen Anteil zu tun, was Du gestern anderswo behauptet hast.

Und in Deutschland gibt es außer der neuen DAVA, die in keinem Parlament sitzt, nicht einmal eine politische Vertretung der Muslime.

Dass die Beschneidung in Deutschland nicht verboten wurde haben wir auch nicht dem Rat der Muslime zu verdanken, sondern einem sehr viel einflussreicheren Zentralrat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

touchytt  23.05.2024, 13:36

So isses.

3
Dercoole342 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:39

Ja neulich, weil es jetzt anfängt. Das ist ein schleichender Prozess. So naiv wie du waren auch die Iraner, und die Libanesen, bis sie ihr blaues Wunder erlebt haben. Wir müssen JETZT handeln bevor es zu spät ist.

0
vanOoijen  23.05.2024, 13:49
@Dercoole342

Wo liegen die vielen, vielen, vielen Unterschiede zwischen Deutschland und Ländern wie Iran oder Libanon?

1

Ja, genau die Migranten.. der Gastronom mit vietnamesischem Migrationshintergrund, der hier aufgewachsen ist und nun wählen geht, ist wirklich äußerst gefährlich.. Ironie off. 🤦

Dasselbe mit der Sportlehrerin an einem Gymnasium, die einen kroatischen Migrationshintergrund aufweist.


horribiledictu  23.05.2024, 13:41

Kalifatsforderungen - kein Problem?

Lastwagen in Weihnachtsmärkte - kein Problem?

Schulklassen mit 70 udn mehr % nicht deutschsprachigen Schülern, obwohl alle hier geboren - kein Problem?

0

Finde ich schon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt