Kennt noch jemand OS/2?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja 83%
Noch nie was von gehört. 17%
Nein 0%

2 Antworten

Ja

OS/2 ist eine Zusammenarbeit von Microsoft und IBM. OS/2 ist also "Windows".

Ziel war es, moderne Betriebssystem Techniken ein zu führen, also Multiuser, Multitasking wie es heute völlig normal ist.

Durch die modernen Sicherheitskonzepte war das Betriebssystem dann sehr langsam da alle Systemaufrufe durch mehrere Ebenen durch geleitet werden mussten. Heute absolut selbstverständlich, aber damals war die Hardware dafür einfach zu langsam. Daher auch der Witz, dass OS/2 "Betriebssystem halb so schnell" bedeutet.

Dann haben sich Microsoft und IBM zerstritten denn Microsoft wollte das natürlich an alle verkaufen die es haben wollen, IBM wollte das nur auf deren PS/2 Systemen haben um mehr davon verkaufen zu können.

Also haben sich die Wege getrennt und Microsoft hat dann aus dem OS/2 dann "Windows NT" gemacht, zusammen mit vielen Änderungen, teilweise auch zugunsten von Performance mit viel weniger Sicherheitsfeatures.

OS/2 hat sich ja in Form von NT durch gesetzt, darauf basieren ja alle Microsoft Betriebssysteme seit Win2000, DOS und Win95 und alles was darauf basiert ist dann ausgestorben.

Man kann also sagen, dass Win11 von OS/2 abstammt.

Was sich nicht durchgesetzt hat, das ist die Zusammenarbeit zwischen IBM und Microsoft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja

Ich war selber zu dieser Zeit gar nicht auf der Welt(erst in 2008), deshalb habe ich keine Erfahrung seit dem Release. Trotzdem habe ich mit einer VM das Betriebssystem zum Leben geweckt(mit OS/2 Warp). Es war was neues und ich wusste tatsächlich nicht dass IBM Betriebssysteme machte, ich dachte solche Arten von Betriebssysteme macht nur MS(Os/2 war aber eine Zusammenarbeit von Microsoft mit IBM, oder anders herum)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Windows & Linux Enthusiast