Wer wäre der bessere SPD-Kanzler?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Pistorius 64%
Scholz 23%
Jemand anderes (wer?) 9%
Merkel 5%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Pistorius
Politik ist in erster Linie Machterhalt und Glaubwürdigkeit.

In der SPD mehren sich die Stimmen, das man mit Kanzler Scholz nicht an ein gutes Wahlergebnis glaubt, was im Rückschluss auch bedeutet, das einige SPD-MdB ihren Sessel räumen müssen.

Bisher hat der Vert. Min. noch nicht seinen Hut in den Ring geworfen, dazu ist er zu politerfahren, momentan werden die Truppen geeint und Pistorius verhält sich wie die Schildkröte beim Koch...immer schön den Kopf drinnen lassen.

Noch nicht beantwortet“ *Müntefering hält Kanzlerfrage für offen – für Pistorius ist Scholz gesetzt

Hat Verteidigungsminister Pistorius Ambitionen auf eine Kanzlerkandidatur? Für die Bundestagswahl erteilt er Spekulationen eine Absage. Das SPD-Urgestein Franz Müntefering hält das Rennen allerdings für offen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/der-wird-der-nachste-kanzlerkandidat-sein-pistorius-nennt-debatte-uber-k-frage-uberflussig-11701346.html

*Hier meins Pistorius "Scholz ist ( noch) gesetzt".

Ein offener Machtkampf in der SPD ist zZ noch nicht zu erwarten, dazu muss es erst die Panik der weiter fallenden Umfragewerte geben.

Wer wäre der bessere SPD-Kanzler?
  • Scholz ist der unbeliebte Regierungschef der westlichen Welt

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/new-york-times-olaf-scholz-ist-unbeliebtestes-staatsoberhaupt-im-westen-li.2202340

Sein "Zaudern" in der TAURUS Causa wirft doch die Frage auf, was der Kreml wohl über Scholz-seine Affären im Giftschrank hat, warum Scholz so "Putin-hörig" ist.

Selenskij führt Scholz vor: Keine Taurus-Lieferungen "aus Furcht vor Putin

Selenskij führt Scholz vor

  • Die SPD ist in Umfragen im freien Fall.

Politbarometer: Scholz, Habeck und Lindner im Umfragetief

Bild zum Beitrag

PISTORIUS STATT SCHOLZ In Berlin kursiert das Gerücht vom "Kanzlertausch"

Über einen Wechsel von Kanzler Olaf Scholz zu Verteidigungsminister Boris Pistorius spekuliert eine italienische Zeitung. Die Deutschen fänden das mehrheitlich gut. 

https://www.derstandard.at/story/3000000202371/in-berlin-kursiert-das-geruecht-vom-kanzlertausch

Beliebter als der Kanzler: Wie Boris Pistorius Olaf Scholz

Umfrage-Schock in Deutschland: Scholz soll nicht mehr

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (SPD, Kanzlerkandidat)

Skyler0003  23.05.2024, 16:44

Ich habe Scholz am Anfang für einen soliden Kanzler gehalten, da er eine ruhige Art hat, und in seinem Wahlkampf sehr viele - durchaus auch umsetzbare - Versprechen gemacht hat. Allen voran nannte er sich selbst "den Klimakanzler", aber heute frage ich mich, wo dieser Mann denn ist.

Pistorius halte ich nach aktuellem Stand der Dinge für den besseren Bundeskanzler, aber: er ist der beste Verteidigungsminister, den wir in Deutschland seit Jahrzehnten haben. Wir haben das Ministerium zu lange mit Kauffrauen und Anwältinnen wegen der Quote besetzt... wenn man Pistorius in das Kanzleramt hebt, was ich begrüßen würde, dann muss als sein(e) Nachfolger(in) ein Soldat oder Militärexperte ran, keine Anwältinnen, Kauffrauen oder Ärztinnen.

2
Udavu  23.05.2024, 17:14
@Skyler0003

Top Gun Uschi und AKK, das waren "Rohrkrepierer". Beide wollte Merkel als Nachfolgerinnen aufbauen, bis es dann bei Lachi-Laschet endete.

2
Skyler0003  23.05.2024, 17:36
@Udavu

Es muss ein Soldat als Nachfolger kommen, jemand der Ahnung hat. Falls man die Frauenquote aufrechterhalten will, dann eben eine Soldatin.

1
Udavu  24.05.2024, 14:09

⭐Danke

0
Spikeman197  28.05.2024, 15:38

Zwar stimmt der Punkt 'Machterhalt und Glaubwürdigkeit', ABER es gibt eben auch viel Taktiererei, MachtSpielchen, JaSager, ...

Nachdem Kohl 1976 nicht Kanzler wurde, hat er jemand anderen vorschicken wollen (MMn um eine bessere Zeit abzuwarten). Da dann Strauss CXU-Kandidat wurde und verlohr, konnte der später auch nicht mehr so gut Querschießen und blieb in München.

Trotzdem hat sich die CXU 1994 UND 1998 nicht getraut, gegen Kohl zu stimmen, obwohl es längst Zeit für einen Wechsel war! Auch bei Merkel wäre es 2013 und 2017 an der Zeit gewesen, aber zu ihrem Glück, hat es noch gereicht (Sie kennen mich!).

Ich bin wir wirklich nicht sicher, ob die SPD die Kraft aufbringt, Scholz abzusägen, wenn der nicht freiwillig den Hut nimmt!

Pistorius hatte eigentlich nicht solche Ambitionen (mehr). Seit Jahrzehnten in der Kommunal und dann Landespolitik ist er kein junger Hüpfer mehr. Bei einem Interview zu seinem Antritt meinte er, dass er davon ausgeht, dass das Amt das Ende und die Krönung seiner politischen Karriere wäre. Ich hielt das (zu dem Zeitpunkt) vor allem für gesunden Realismus und norddeutsche Zurückhaltung und nicht für eine Taktik. Andererseits hat er bestimmt ein sehr hohes Pflichtbewusstsein und würde sich der nächsten Aufgabe nicht verschließen, wenn man sie ihm anträgt!

0
Scholz

Ich bleibe erst mal bei Scholzens Ruhe und Defensive in einer besonders kritischen und schwierigen Situation der Außenpolitik.

Ein wohl dosierter Druck in der Überzeugungsarbeit für schnellere und massivere Waffenlieferungen müssen nach reiflicher Vorberatung da halt tatsächlich aus den Reihen der Koalition und Opposition gemeinsam an Scholz heran getragen werden.

Einen "Hau-Ruck" oder "Basta" - Kanzler wie Schröder mit zu viel Impulsivität können wir dieser Situation nun echt nicht brauchen in der Tatsachengestellung zum Russland-Ukraine Konflikt.

Auf Pistorius sollte aber zumindest dahingehend gehört werden, als tatsächlich jetz mal wirklich die Produktion von Nato-Standardwaffen und zugehöriger Munition zur Abwehr massiv hochgefahren werden müßte mit Priorität für andere geplante Projekte mit geringerer Notwendigkeit im Inland.

Zudem sollten wir uns dann auch weiter auf die Bedürfnisse der Ukraine alleinig konzentrieren, statt wie bisher unsere Bemühungen auf zu viele andere Konfliktschauplätze mit zu verteilen.

Pistorius

Ich denke mal, Scholz ist jemand, der gut in der zweiten Reihe funktioniert. Ein akribischer Aktenleser, aber keinerlei Charisma. Fachlich durchaus kompetent, aber kommunikativ ein Totalausfall. Er gibt sich immer ein bisschen über den Dingen stehend, aber jeder weiß, dass er ein paar Leichen im Keller hat, auch wenn er vergessen hat wo.

Pistorius wäre vielleicht nicht der bessere Kanzler - aber er müsste schon ziemlich viel Mist bauen, um unbeliebter als Scholz zu werden. Für die SPD sehe ich gar keine andere Chance, wenn sie 2025 noch irgendwas reißen will. Es wäre logisch, dass Pferd zu wechseln und mit dem beliebtesten SPD-Politiker anzutreten.

Aber machen wir uns nichts vor - bevor die SPD hier Scholz demontiert, geht sie lieber sehenden Auges in den Untergang. Der Versuch von Franz Müntefering, hier eine Diskussion zu starten, in allen Ehren, aber der Parteivorstand hat hier einen Weg eingeschlagen und den werden sie weiter gehen. Bis zum bitteren Ende.


KimTalk 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:35

Die SPD demontiert Scholz schon. Allein die Diskussion über die Frage, ob Scholz als „Kanzlerkandidat“ der SPD für 2025 gesetzt ist, zerstört Scholz.

0
Saarlodri70  23.05.2024, 13:40
@KimTalk

Sehe ich nicht so. Franz Münterfering hat schon lange kein Parteiamt mehr und ist nicht mehr politisch aktiv. Es mag sicherlich hinter den Kulissen brodeln, aber die Ansage der Parteiführung nach außen, ist bisher sehr klar. Von daher, kann ich keine Zerstörung von Scholz erkennen.

0
Saarlodri70  23.05.2024, 13:51
@KimTalk

Ich würde da jetzt nicht zu viel reininterpretieren. Aber wir werden sehen. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die SPD den Kandidaten wechselt. Denn letztendlich wäre dies auch ein Eingeständnis, dass man hier in der Regierungsführung falsch aufgestellt ist. Ein solches Eingeständnis erfordert viel Mut. Den hat die Parteiführung nicht, denn damit wäre ihre eigene Daseinsberechtigung infrage gestellt und da ist man eigentlich froh, dass man untypischerweise, in den letzten Jahren, doch so viel Ruhe nach innen und Geschlossenheit nach Außen hatte.

0
KimTalk 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:01
@Saarlodri70

Das ist ja bislang sehr erfolgreich. Mit 15 Prozent ist die SPD total auf Erfolgskurs..

0
Saarlodri70  23.05.2024, 14:04
@KimTalk

Ja, total. Ich denke, dass kann auch noch besser werden. Ist ja noch ein Weilchen, bis zur Bundestagswahl. Scholz kann auch 10 % schaffen. Ich sehe da Potenzial. ;)

1
Pistorius

Eigentlich stellt die SPD die Frage ja NICHT zur Debatte und tut so, als gäbe es nyx zu diskutieren. Ich dachte bisher immer, dass sei eher typisch CDU...

Ich halte das für einen doppelten Fehler! 1. Dieser Frage auszuweichen und 2. Nicht auf den besseren Mann, bzw. den zu setzen, der offensichtlich mehr Rückhalt in der Bevölkerung hätte!

Da sie beide auch ca. gleich alt sind, kann man Pistorius auch schlecht bis 2029 'aufheben'.

Pistorius

Pistorius macht einen besseren Eindruck

Zumindest kann er gut reden und mit Menschen umgehen