An die, die eine/mehrere Katzen aus dem Tierheim haben?

DaLiLeoMishu  23.05.2024, 13:56

Kann es auch Tierschutz Pflegestelle Katzen sein?

Laurimatecacy 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:59

Ja klar, gerne!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

ich arbeite ehrenamtlich für + mit einem Tierschutzverein, der mehrere Pflegestellen für Katzen hat.

Die Pflegestelle bei der ich dabei bin, da läuft die Vermittlung unserer Katzen wie folgt ab:

Du hast sehr wahrscheinlich eine Katze von uns auf der Website des Tierheimes Potsdam gesehen und meldest dich dann bei meiner Freundin & Kollegin, oder bei mir via E-Mail oder rufst an.

Die Meisten schreiben als Erstkontakt eine E-Mail an uns. Im Optimalfall beschreiben sie sich, ihre Wohnung, die dort bereits lebende Katze. Sie schreiben über ihre täglichen Abwesenheiten, Inneneinrichtungen (für Katzen), ob vernetzter Balkon vorhanden, oder Freigang gewünscht ist.

Wenn das für uns passt, dann bitten wir um Anruf, oder rufen an, wenn man uns eine Telefonnummer mitteilt (Tierheime rufen meist aus Mangel an Zeit nicht an).

Im Telefonat wird dann Sympathie erfühlt und noch einige fehlende Informationen abgefragt, man unterhält sich locker und freundlich, baut bereits Bindung auf.

Wenn alles bis dahin passt wird ein Kennenlerntermin vereinbart und die Interessenten kommen in die Pflegestelle und lernen die Katze kennen.

In den meisten aller Fälle öffnen sich beim Treffen alle Herzen und die Meisten entscheiden sich auch für eine Adoption.

Danach folgt die Vorort-Besichtigung, denn wir vermitteln unsere Katzen nur dorthin, was wir mit eigenen Augen gesehen haben.

Wenn alles in bester Ordnung ist, dann wird ein Abholtermin vereinbart, oder noch darum gebeten, dass der Balkon vernetzt wird, oder giftige Zimmerpflanzen entfernt werden o.Ä.

Und dann kommt der große Tag der Freude und Adoption und unsere Katze zieht in ihr schönes, neues Zuhause.

Unsere Katzen sind alle und haben:

  • komplett durchgecheckt
  • grundimmunisiert
  • parasitenfrei, entfloht (wenn von Nöten)
  • gechipt und registriert
  • ab dem 5.-6. Lebensmonat kastriert (wenn kein Kitten)
  • FIV & FelV getestet (wenn es Anlass zur Sorge gab)
  • unsere Kitten werden nur paarweise vermittelt
  • adulte Einzelkatzen nur als Zweitkatze, sonst nur paarweise
  • zu 99% nur in die Wohnungshaltung, selten in den Freigang (nur bei Katzen bei denen wir es bereits erfühlen, dass es nur so gut für die Katze wäre)
  • alle Katzen werden nur mit Schutzvertrag vermittelt

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

H-eight!

Ich habe zwar keine Tierheim-Katzen, sondern sie gleich von einer Tierschutzorganisation als Pflegestelle zu mir geholt, aber ich denke, ich darf trotzdem antworten ^^

Unser Nachbar, ein älterer Herr, hatte vier Katzen, eine ältere und drei jüngere. Alle unkastriert.

Unser Nachbar ist eines Tages einfach fortgezogen, zu seiner Schwester, da er zu alt war um alleine zu leben.

Die Katzen und Hühner ließ er zurück.

Der ältere Kater wurde eines Tages angefahren, an einem Samstag, ich habe ihn gefunden und wir sind zu einem Not-Tierarzt gefahren. Doch leider hat der kleine Eddy es nicht geschafft...

Dann fingen die drei jungen Katzen an, in der Nachbarschaft herumzustreunen, da sie Futter suchten.

Demnach waren sie auch bei uns unterwegs.

Da wir selber Hühner, Küken und Nager haben, war das eine Gefahr für unsere Tiere.

Also haben wir über eine Tierschutzorganisation die Tiere eingefangen und vermittelt.

Kurz darauf tauchten fünf kleine mutterlose Katzenbabys auf. Ob sie von einer der drei Katzen, die wir eingefangen haben sind, ließ sich nicht feststellen, da keine von ihnen Interesse an den Babys hatte. Im Gegenteil.

Also habe ich die Babys zu mir genommen und ziehe sie seither mit der Flasche auf.

Eines des Babys ist auch geradewegs in mein Herz getapst und hat sich da zurechtgerollt.

Luna:

Bild zum Beitrag

Minka:

Bild zum Beitrag

Minime:

Bild zum Beitrag

Theo:

Bild zum Beitrag

Minime, Lars und Nanuk:

Bild zum Beitrag

BG

die verliebte Katzenmutti

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 1 Hund, 1 Katze, Kaninchen, Meerschweine und Hühner
 - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)  - (Katze, Kater, Tierhaltung)

DaLiLeoMishu  23.05.2024, 18:33

Meinst du die Katzenbabys hatten in den ersten 48 Stunden eine Chance auf das lebensnotwendige Colostrum?

1
LovePitbulls  23.05.2024, 18:37
@DaLiLeoMishu

Die Babys waren knapp 3 Wochen alt, als ich sie bekommen hab.
Bei mir bekommen sie Kittenaufzuchtmilch von Royal Canin und jetzt auch schon festes Babyfutter.

2
DaLiLeoMishu  23.05.2024, 18:54
@LovePitbulls

Das ist gut und freut mich sehr zu lesen, denn die erste Milch der Mutter ist wesentlich für das Immunsystem. :-)

2
LovePitbulls  23.05.2024, 18:55
@DaLiLeoMishu

Ja... ist es auf jeden Fall :(
Wenigstens ist es nicht wie bei meinem letzten Pflegebaby, was alleine war, weil die Mama und die Geschwisterchen einfach tot aufgefunden wurden.
So sind sie wenigstens zu fünft...

2