Würdet ihr gerne in einem richtigen Dorf wohnen?

10 Antworten

ich wohne so und finde es toll!

(Gehsteig gibts bei uns nicht teilweise, sondern gar nicht)


peter2023239  23.05.2024, 13:49

Warum auch nicht 👍👍

0

Wir leben in einem Weiler (in unserem sanierten >300 jährigen ehem. Bauernhaus); hier stehen 5 Wohnhäuser und 1 Biobauernhof. Wir sind umgeben von Wiesen & Wäldern (auf 2 Seiten Naturschutzgebiet) und das nächste Dorf ist ~2km entfernt (inkl ÖV/Bus). Betr. Internetanbindung, Handyempfang usw gibt es nichts zu beanstanden. Auch wenn die Strasse asphaltiert ist; im Winter/bei Schnee benötigt man ein Fzg mit Allradantrieb, sonst ist man - v.a. frühmorgens & spätabends/nachts - aufgeschmissen.

Das mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber uns gefällts:)

(CH)

Nein, mindestens so 4000 Einwohner sollte es schon haben, ich brauche gutes Netz und alles 😂

LG


Leider geht das Leben in solchen Dörfern oft (je nach konkreten Einzelfall natürlich nicht immer) mit doch nicht unerheblichen Einschränkungen einher.

Geht los bei Netzabdeckung (ÖPNV-Netz aber auch Mobilfunk), Internetanbindung, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (die kleinen Dorfläden gibt es meist nicht mehr), hausärztlicher Versorgung, usw....

Daher nein. Ich bin zwar ein Dorf-Mensch, aber so eine gewisse Grundgröße damit eine gewisse Grundversorgung gegeben ist sollte schon zutreffen.

Hallo, ich wohne in einer mittelgroßen Stadt aber mir würde es auf einem Dorf ländliche Gegend irgendwie besser gefallen, da wo ein Bekannter wohnt 3 km entfernt in so einer Gegend es ist eher ruhig in der Sommerluft wo dann die Landwirte sind also mir gefällt es da wirklich besser also mir würde es da besser gefallen wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich dahin ziehen!!!


ewigsuzu  23.05.2024, 13:43

Und Düngegeruch nicht vergessen der is im Sommer richtig geil XD

0
Dirndlschneider  23.05.2024, 13:51
@ewigsuzu

Du darfst Gülle nur in bestimmten Mengen und bestimmt nicht bei Sonnenschein ausbringen. Man hält das aus.

Außer es ist eine Schweinemast.

0
ewigsuzu  23.05.2024, 13:58
@Dirndlschneider

Das ändert aber nichts an der Sonne auf dem Feld was nunmal geruchsbildung bewirkt.

0
Dirndlschneider  23.05.2024, 14:43
@ewigsuzu

Das stinkt dann nicht mehr, es ist versickert. Man soll Gülle ja bei Regen ausbringen. Und stinken tut es nur während dieses Prozesses.

0
ewigsuzu  23.05.2024, 14:44
@Dirndlschneider

Okay dann spinnt die Nase bei allen Dorfbewohnern die sowas schonmal riechen konnten, natürlich kannst du das riechen man das ist scheiße

0
Lausejunge597  23.05.2024, 14:46
@ewigsuzu

Moment mal es kommt darauf an wie der Wind weht und das andere habe ich sarkastisch gemeint aber ländliche Gegend ja aber lasst mal diese Ausdrücke da weg das ist geschmacklos Text Ende

0
ewigsuzu  23.05.2024, 14:49
@Dirndlschneider

Du keine Ahnung was bei dir gerade komisch denkt aber meine Nase funktioniert ich rieche das Regelmäßig erst recht wenn man direkt neben einem gedüngtem Feld langfährt

da kannste noch so oft sagen das ginge nicht, doch du kannst Kuhscheiße riechen sehr internsiv so intensiv dass ich dann versuche nicht groß zu atmen.

0
Dirndlschneider  23.05.2024, 14:54
@ewigsuzu

Kühe sind Pflanzenfresser - das macht mir nix aus. Ich rieche da gar nix. Es wird doch hauptsächlich Kunstdünger ausgebracht, der ist zum Großteil mineralisch.

0