Könnte der Sinn des Lebens sein, den Sinn des Lebens zu entdecken?

14 Antworten

Ja, aber nicht erst in ein paar Milliarden Jahren. Das wäre etwas gar lange bis zum Klick.

Den Sinn des Lebens sehe ich in der Umsetzung des wichtigsten Gebotes von Jesus:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Selber den Segen Gottes geniessen. Dazu kann eine schöne Wohnung gehören, Ferien, gutes Essen...

Die Not des Nächsten bekämpfen zu helfen, das sehe ich auch als Aufgabe. Deshalb sehe ich denn Sinn des Lebens auch darin, meinen Ueberfluss mit anderen Menschen zu teilen. Gerne unterstütze ich deshalb Hilfsorganisationen wie diese:

EinDollarBrille

Die Organisation schaut, dass sich auch die ärmsten Menschen dieser Erde eine Brille leisten können. In 10 Jahren haben 73.000 Personen eine neues Leben bekommen. Konnten wieder arbeiten oder zur Schule gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=E4MwCbGGxwY

https://www.eindollarbrille.de/

Mercy Ships

Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

https://www.mercyships.de/

andheri hilfe

Das Team hat unter anderem 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch ermöglicht.

https://www.andheri-hilfe.de/

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Hospital Diospi Suyana“

Ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Über 400.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

https://www.diospi-suyana.de/

protactics

Eine Organisation, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.

https://www.protactics.de/

Hallo cockymocky990,

verstehe ich Dich richtig, dass Du fragst, ob es der Sinn unseres Lebens ist, danach zu suchen? Wenn ja, müsste das dann nicht ein lebenslanges Unterfangen sein, das zu keinem Ergebnis führt?

Ich denke so: Die Frage nach dem Sinn des Lebens hängt aus meiner Sicht im Grunde genommen sehr eng mit der Frage nach Gott zusammen. Warum? Nun, wenn es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat, dann weiß er auch genau, welchen Daseinszweck wir haben sollen.

Gibt es jedoch keinen Gott, dann müssen wir irgendwie selbst den Sinn unseres Lebens definieren. Dann würde man sich allerdings fragen, warum der Mensch nach so langer Zeit immer noch nach dem Sinn des sucht, ohne ihn bisher wirklich gefunden zu haben.

Dass Gott existiert, steht für viele außer Frage. Allein wie genial wir Menschen und auch alle anderen Lebewesen gestaltet sind, offenbart nach dem Empfinden vieler die Hand eines Schöpfers und Gestalters. Selbst eine "einfache" Zelle weist derart komplexe Strukturen auf, dass diese jede von Menschen konstruierte Maschine bei weitem übertrifft.

Der in der Fachwelt bekannte Molekularbiologe Michael Denton schrieb einmal über die Genialität einer solch "einfachen" Zelle folgendes: "Die Molekularbiologie hat gezeigt, daß selbst die einfachsten lebenden Systeme auf der Erde, die Bakterienzellen, überaus komplex aufgebaut sind. Obwohl die winzigsten Bakterienzellen unglaublich klein sind, ... ist jede Zelle eine echte Mikrominiaturfabrik mit Tausenden brillant entworfenen Teilsystemen einer komplizierten Molekularmaschinerie, die insgesamt aus hundert Milliarden Atomen besteht, an Kompliziertheit jede von Menschen gefertigte Maschine in den Schatten stellt und in der unbelebten Welt ohne Parallele ist" (Michael Denton, "Evolution: A Theory in Crisis", Seite 250).

Oder denken wir einmal an die Eigenschaften und Fähigkeiten, die uns als Menschen auszeichnen, wie z.B. Liebe, Selbstlosigkeit, unsere Selbstwahrnehmung, Sprache und Intelligenz, Liebe zu Schönheit und Kunst, sowie die tief in uns verwurzelte Religiosität. Wie sollte all das einer mehr oder weniger richtungslosen und zufälligen Entwicklung zuzuschreiben sein?

In dem Buch Life Ascending, wird zugegeben: „Wenn wir uns fragen, wie ein Prozeß, der einem Glücksspiel ähnelt und die Verlierer hart bestraft, Wesensmerkmale erzeugt haben soll wie Liebe, Schönheit und Wahrhaftigkeit, Mitleid, Freiheit und vor allem den umfassenden menschlichen Geist, dann stehen wir vor einem Rätsel. Je mehr wir über unsere spirituellen Möglichkeiten nachdenken, desto erstaunter sind wir". Das ist wohl wahr!

Wenn wir also davon ausgehen, dass es einen Gott gibt, dann sollte er uns mit Sicherheit sagen können, warum wir hier sind. Dieser Gott, der Himmel und Erde hervorgebracht hat, hat sich uns in der Bibel geoffenbart und in ihr finden wir auch, worin der Sinn unseres Lebens besteht.

Wenn man ganz an den Anfang der Menschheitsgeschichte zurückkehrt, fällt auf, dass Gott schon damals Kontakt zum Menschen aufgenommen hat. Nachdem er ihn z.B. in den Garten Eden gesetzt hatte, gab er ihm Anweisungen hinsichtlich Bebauung und Pflege des Gartens sowie seines Umgangs mit den Tieren.

Auch hatten die beiden ersten Menschen die Möglichkeit, direkt mit Gott zu kommunizieren. So lange sie ein ungestörtes Verhältnis zu Gott hatten, waren sie glücklich und zufrieden. Doch das sollte nicht lange so bleiben.

Schon sehr früh entschieden sich die Menschen für ein Leben unabhängig von Gott. Sie lehnten es ab, sich von Gott etwas sagen zu lassen; stattdessen wollten sie viel lieber selbst entscheiden, was für sie gut und richtig war (siehe den Bericht in 1. Mose 3:1-5). Sie dachten, ein Leben ohne Gott würde sie glücklicher machen.

Was ihnen zunächst sehr verlockend vorkam, stellte sich im Nachhinein als ein großer Irrtum heraus. Und liegt nicht genau hier das Problem, wenn es um die Frage nach dem Sinn des Lebens geht? Ist nicht ein Leben ohne Gott ziemlich richtungs- und sinnlos? Natürlich kann manauch in Ehe und Familie oder einer beruflichen Karriere Sinn und Erfüllung suchen. Doch fehlt dann nicht noch immer ein sehr wichtiges Element im Leben? Viele haben jedenfalls dieses Empfinden.

Was empfiehlt denn die Bibel? Was lässt sie über den Sinn des Lebens erkennen? Sie sagt z.B.: "Sucht den Herrn, solange er sich finden lässt, ruft ihn an, solange er nahe ist " (Jesaja 55:6, Einheitsübersetzung). Und an anderer Stelle heißt es: "Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Gott wünscht sich also, dass wir ein enges Verhältnis zu ihm aufbauen. Wünschen wir uns das auch? Wird unser Leben nicht glücklicher und erfüllter, wenn Gott in unserem Leben eine Rolle spielt?

Jesus Christus war jedenfalls davon überzeugt, denn er sagte in der berühmten Bergpredigt einmal: "Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen" (Matthäus 5:3). Eigentlich sind wir damit wieder an der Ausgangsfrage: Wir Menschen sind mit dem Bedürfnis erschaffen worden, den Sinn unseres Lebens zu verstehen, und diesen kann uns nur Gott beantworten.

So kann man auch viel besser verstehen, was Jesus meinte, als er an anderer Stelle sagte: "Der Mensch braucht mehr als nur Brot zum Leben. Er lebt auch von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt" (Matthäus 4:4, Neues Leben.Die Bibel).

Zum Schluss möchte ich noch einen wichtigen Punkt nennen: Auch wenn man ein Leben mit Gott führt, wird man immer noch alt, krank und stirbt eines Tages. Auch ist man als Gottes Diener nicht von schlimmen Schicksalsschlägen, wie z.B. Naturkatastrophen, Terroranschlägen u.ä. verschont. Daher hat Gott ein weitaus besseres Leben für uns vorgesehen, das frei von Bedrückung und Elend ist.

In dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung, wird das künftige Leben, das diejenigen, die Gott lieben, erwartet, wie folgt beschrieben: "Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Kurz gesagt, die Bibel verheißt ein Leben in einem künftigen wunderschönen Paradies auf der Erde, in dem jeder ein sinnvolles und glückliches Leben führen wird! Dann werden die Worte in Erfüllung gehen, die vor langer Zeit in einem Lied geäußert wurden:

" Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11). Wäre es nicht sehr schön, auf einer Erde zu leben, auf der Ruhe und Frieden in größtmöglichen Maß herrscht? Warum nicht nach einem solchen Leben streben und erkennen, dass genau hier der wirkliche Sinn unseres Lebens besteht?

LG Philipp

Naja: Wenn Du einen Sinn für Dein Leben (oder das Leben allgemein) entdeckt oder gesetzt hast, dann hat das Leben ja ab dann einen Sinn - zumindest für Dich.

Dass es einen objektiven, absoluten und allgemeinverbindlichen Sinn für alle gibt, glaube ich allerdings nicht. Es sei denn, man definiert den Begriff "Sinn" etwas weitläufiger - und sieht den Sinn dann in der Existenz, dem Absoluten, dem All-Einen, Tao, der Gottheit - oder wie Du es nennen willst...


cockymocky990 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:13

Naja, als ich mal nachts im Bett lag kam eine geistliche Gestalt zu mir, berührte meine Hand und Liebesenergie strömte durch meinen ganzen Körper als wäre es die schönste Umarmung, die man sich vorstellen kann.

Hat mich sehr beeindruckt, aber dann ist sie gegangen weil sie gemerkt habe dass ich stinke und wohl duschen gehen sollte. :/

1
FraterJosephus  23.05.2024, 15:14
@cockymocky990

Ja, Körpergeruch kann für Geistwesen sehr abschreckend sein.

Danke, dass Du mich nochmal daran erinnerst.

1

Das ist wirklich eine essentielle Frage, mit der du dich da offenbar beschäftigst. Ich hatte mich auch nach der Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt, bevor ich zu Gott umgekehrt bin und zum Glauben an Jesus Christus gefunden hatte.

Aus meiner Sicht ist der Sinn des Lebens Gott zu suchen, ihn zu finden und dann für ihn zu leben. Das beinhaltet Gott zu lieben, von ihm geliebt zu werden und seine Nächsten so zu lieben, wie sich selbst. (und dabei auch persönlich zu erleben und zu erfahren, dass er existiert und dass man auch von ihm geliebt ist und dass man mit seiner Liebe auch seine Mitmenschen weiterlieben kann)

Ich glaube daran, dass Gott einen wunderbaren Plan für unser Leben (und auch für dein Leben ganz persönlich) hat, der über dieses Leben hier hinausgeht. Diese Welt ist aus meiner Sicht nicht unser wahres Zuhause, das Gott für uns vorgesehen hat. Du, deine Liebsten und alle anderen Menschen sind aus meiner Sicht nicht dazu geboren, um vielleicht 70-80 Jahre auf dieser Welt zu leben, dann zu sterben und dann für immer Staub unter der Erde zu sein. Nein, in Gottes Augen sind alle Menschen sehr wertvoll und geliebt! (Auch du)

Bevor ich zum Glauben gefunden hatte, war ich vielleicht äußerlich gesehen frei, aber innerlich wie gefangen. Ich konnte aus mir selbst heraus einfach nicht der aufgeschlossene und mit Liebe erfüllte Mensch sein, der ich sein wollte. 

Jetzt darf ich durch Jesus Christus, der mich zu einer intimen Liebesbeziehung zu Gott hat auferstehen lassen, erleben,

wie es ist, ein Leben zu leben, dass davon geprägt ist frei zu sein, von Freude erfüllt zu sein und mit Liebe gefüllt zu sein. Das ist etwas so tolles, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann, wie froh ich darüber bin! Und da habe ich noch nicht mal alle Dinge aufgezählt, mit denen mich Gott (ich schreibe es ihm zu) in meinem Leben gesegnet hat. Damit will ich keinesfalls sagen, dass man als Christ nicht auch durch Lebensstürme bzw. schwierige Zeiten gehen kann. Das ist auf jeden Fall so. Außerdem ist Christsein auch mit einem Prozess, den man durchläuft, verbunden.

Als jemand, der Jesus gefunden hat, und mit ihm zusammen unterwegs ist, darf ich unter anderem auch erleben, dass sein Wort (womit ich die Bibel meine) für mich lebendig geworden ist! Während du durch Gebet Kontakt mit Gott aufnehmen kannst, ist die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt. (Zumindest insofern du dein Herz für Gott öffnest) In der Bibel kannst du Gott wie gesagt auch näher kennenlernen.

Jesus (der vor seiner Auferstehung aus den Toten den Preis für unsere Schuld am Kreuz stellvertretrend bezahlt hat (so als wenn jemand anderes stellvertretend für dich wegen zu schnellen Autofahrens ein Bußgeld begleichg, sodass du es nicht mehr begleichen brauchst)

und dadurch Beziehung zu einem gerechten, heiligen und reinen Gott ermöglicht hat) kann nur ein ehrlich und von reinem Herzen gemeintes Gebet weit von uns (auch von dir persönlich) entfernt sein! (Und wenn es vielleicht erstmal nur die Worte: "Herr Jesus, wenn es dich wirklich gibt, dann zeige dich mir" sind.)

Auch du kannst (wie jeder andere Mensch auch) Gott kennenlernen!

Wenn du dein Leben in seine Hände legen möchtest, könntest du bei Interesse das folgende sogenannte Übergabegebet beten:

„Lieber Herr Jesus, ich habe bisher ohne Dich gelebt. Ich habe erkannt, dass ich ein Sünder bin. Bitte vergib mir meine Schuld. Ich glaube, dass Du auch für mich, auch für meine Missetaten am Kreuz den Preis mit deinem Leben bezahlt hast, sodass ich nun vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kann. Ich glaube auch, dass du dem Tod die Macht genommen hast, indem du nach drei Tagen aus den Toten auferstanden bist. Ich glaube daran, dass du lebst! Ich bin fest entschlossen, mit der Kraft deines Heiligen Geistes ein neues Leben zu führen. Alles, was ich bin und habe, lege ich in Deine Hände. Übernimm du die Führung über mein Leben, denn ich will dir nachfolgen. Amen.“  

Möge dir meine Antwort zumindest ein stückweit dabei helfen ein neues Leben zu leben! Ein Leben zusammen mit Jesus Christus. Es lohnt sich! (Ich spreche da aus eigener Erfahrung)

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Ja durchaus, so denkt Elon Musk zum Beispiel das wir nur der Bootloader für eine Künstliche Lebensform sind und diese könnte der Bootloader für eine rein Energie basierte Lebensform sein usw. wer weiß ;-)