Laden vs Online - Leben ohne in den Supermarkt zu gehen?


23.05.2024, 13:41

Wo kauft ihr Online Lebensmittel?

6 Antworten

Mir erleichtert Online nicht das Leben. Ich wohne zentral in einem Quartier voller Einzelhändler aller Arten. Auf Bringdienste zu warten verbraucht mehr Zeit als kurz selbst zu holen. Unterschiedliche Lieferdienste haben unterschiedliche Zeitfenster, die Geschäfte sind während der Kernzeit 10:00 - 19:00 alle offen. Viele von 7:00 - 23:00. An Sonn- und Feiertagen haben Lidl und Edeka nur bis 20:00 geöffnet. Man lernt mit den kurzen Öffnungszeiten zu leben. Alles fußläufig innerhalb 10 Minuten erreichbar.


EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:44

Seit wann haben Edeka und Lidl an Sonn- und Feiertagen offen, wenn sie nicht im Bahnhof oder Flughafen sind?

1
Hundertstel  23.05.2024, 15:52
@EmtBayern

Es gibt Menschen die am Flughafen/Bahnhof leben. In manchen touristischen Ortschaftsten ist die Sonntagsöffnung obligatorisch und auch dort leben Menschen.

0

Du kannst praktisch alles online bestellen und dir liefern lassen und bräuchtest eigentlich gar nicht mehr in irgendein Supermarkt gehen. Allerdings zahlst du dann drauf weil einiges online teurer ist bzw du die lieferkosten mit einberechnen musst, muss dann immer einige Tage im Vorfeld planen was du brauchst damit du nicht komplett ohne irgendwas zu Hause stehst bei Lebensmitteln und Getränken und du musst das Glück haben dass bei dir überhaupt die Leben eine Lieferservice anbieten.

Persönlich ziehe ich allerdings das Einkaufen vor Ort im Laden definitiv vor. Online bestelle ich nur ganz selten etwas und dann vor allem keine Lebensmittel oder Getränke. Wenn ich mal was bestelle dann ist es Kleinkram den ich dann online günstiger bekomme als hier vor Ort oder den ich nur online bekomme und nicht vor Ort


EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:49

Flink, Gorrilas und Flaschenpost liefern innerhalb kürzester Zeit

Tegut (Amazon) in der Regel am nächsten Tag

0
HikoKuraiko  23.05.2024, 13:55
@EmtBayern

Aber ob die auch zu dir liefern ist was anderes. Und teuer sind die meistens auch.

0
EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:33
@HikoKuraiko

Mytime hat ungefähr das Sortiment eines normalen Supermarktes zu Marktüblichen Preisen.

Bei mehr als 70 Euro Einkauf nur aus dem ungekühlten Sortiment ist der Versand kostenlos.

Bei Mischeinkauf mit Trockensortiment Kühl und Tiefkühlartikeln kommen 11,50 Eur für Verpackung und Versand obendrauf. Die Ware wird dann per DPD Express geliefert.

Mytime hat oft coole Aktionen mit Aktionspreisen oder Rabatt auf den Einkauf. Aktuell 12%

0
EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:16

Damit man nicht komplett ohne was da steht, empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz Vorsorge zu betreiben und Equipment und Vorräte für 14 Tage anzulegen..

Alles hierzu unter: www.instagram.com/notfallvorsorge_de

0

So gut, wie man plant. Merk ich zwischen 7 bis 21 Uhr kurz vor dem kochen, dass mir Salz fehlt, geh los. Nehmen wir an, ich würde in ner Region leben, wo man überhaupt geliefert bekommt: Spontanität ist eher nicht möglich!
hier liefert keiner! Also würdest du verhungern


LaveaNova  23.05.2024, 13:41

Wenn das Salz zwei Tage später kommen würde, müsste man sicher nicht verhungern. Egal welches Produkt, es wär noch eher da, als du verhungert wärst. 🤣

1
Missy274  23.05.2024, 15:07
@LaveaNova

Rewe ist der einzige lieferdienst, der hier liefert. Lt meiner Nachbarin das aber nicht mal zuverlässig. Ein mal in der Woche. Der Rekord war hier drei Wochen hintereinander nicht. Daher müsste man planen, was man wann braucht. Ich geh eh einkaufen. Dann bring ich für die alte Dame die benötigten Sachen einfach mal mit. Ich hasse es auf sowas angewiesen zu sein und geh dann eher einkaufen.

1
EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:06

Ich verstehe deinen Post so, dass du zum unversorgten Volk gehörst :D

In Städten mit Flink oder Gorillas funktioniert das mit der Zuverlässigkeit und Spontanität eigentlich ganz gut ;) Bei Shops wie MyTime musst du halt einen Tag warten bis DPD kommt

0
Missy274  23.05.2024, 15:12
@EmtBayern

In gewissen Bereichen wird einfach nicht geliefert. Und der nächste Lidl ist von mir 7 Minuten zu Fuß entfernt. Rewe liefert hier einmal die Woche. Ich erledige dann lieber meine Einkäufe zu Fuß als Roulette zu spielen, ob der lieferwagenfahrer gesund ist. Die ältere Nachbarin von mir bekam ein mal drei Wochen keine Lebensmittel mehr. Hab ich ihr schnell mitgebracht.
und zu dpd: es sind Millionen an Paketen am Tag verschickt. Das sind meiner Meinung nach zu viele und die Arbeitsbedingungen passen häufig überhaupt nicht zusammen. Warum sollte also einer für mich Lebensmittel liefern, die ich in ner dreiviertel stunde auch hier haben könnte. Ich kann sie dann im Laden sogar selbst aussuchen.

0
EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:24
@Missy274

Fragst du dich auch mal was die Verkäufer verdienen ;)

0
Missy274  23.05.2024, 15:38
@EmtBayern

Nein, frag ich mich nicht! Ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel. Entsprechend weiß ich, wie es lohntechnisch aussieht

0

Man kann sich ausschließlich durch Onlinekäufe versorgen auf Kosten der Umwelt und je nachdem wahrscheinlich auch auf Kosten des Preises 😉


Hoegaard  23.05.2024, 13:37

Warum ist es "auf Kosten der Umwelt", wenn ein Liefermobil zu 20 Kunden fährt, statt die alle allein mit dem Auto?

1
data2309  23.05.2024, 13:40
@Hoegaard

weil nicht jeder der 20 Kunden mit dem Auto fährt. weil dann am Tag vlt 5 Lieferdienste kommen.

und wenn man temu sieht, alles per Flugzeug aus China kommt.

1
LaveaNova  23.05.2024, 13:40
@Hoegaard

Weil die nicht in 2 Läden fahren und alles besorgen, sondern das Ganze über Postversand hin und her kutschiert wird, bis es mal bei dir landet.

0
Hoegaard  23.05.2024, 13:41
@LaveaNova

Amüsant, wie es mühsam hinkonstruiert wird, dass man doch recht behält.

0
Hoegaard  23.05.2024, 13:46
@LaveaNova

Klar, logisch, dass kühlpflichtige REWE-Lebensmittel und Getränkekisten "per Postversand bei dir landen." Du hast offensichtlich Erfahrungen

0
EmtBayern 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:07
@Hoegaard

Naja wenn du bei Mytime oder Edeka-OnlineSupermarkt bestellst kommt das alles Per DPD Express aus Norddeutschland ;)

Die liefern dir aber keine 10 Kisten Getränke

1
iQhaenschenkl  23.05.2024, 13:48

Die Preise bei den drei großen Lieferdiensten (PicNic, REWE, Flaschenpost) sind genau die gleichen, wie im Supermarkt!

Wenn ein Transporter 10 Haushalte beliefert, ist das umweltverträglicher, als würden 10 PKW zum Supermarkt fahren.

Ich habe das Gefühl, dass Du Dich noch nie darüber informiert hast.

0

prinzipiell kann man alles liefern lassen, solange es dafür einen Händler und einen Lieferdienst gibt.

die Grundversorgung ist auf jeden Fall gewährleistet. essen, trinken Kleidung usw.