Tattoowierer und die Sprache?

5 Antworten

Normal kann in Deutschland doch jeder unter 50 so passabel Englisch das man Ausdrücken kann was man bei einem Tattoo möchte. Es muss dazu ja kein Perfektes Englisch sein.

Und wenn ein Kunde ganz schlecht Englisch kann wären ja auch sicher noch Shopmanager anwesend die dann vermitteln können.

Deswegen sehe ich da eigentlich kein Problem.

Die Hälfte meiner Tätowierer sprechen nur englisch, spanisch und portugiesisch. Es ist halt nicht optimal wenn dein Englisch nicht gut genug ist um zu kommunizieren was du für immer auf deiner Haut tragen willst ist es halt schwer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrfach tätowiert

Dann nimm dir lieber jemanden mit der halbwegs Englisch kann.

Wenn du ein paar Beispielbilder hast (oder dort schnell googelst), sollte es gar nicht so schwer sein, dem Tätowierer zu erklären, was du möchtest. Die meisten Wörter kann man auch einfach umschreiben, wenn man sie nicht kennt/sie einem gerade nicht einfallen. Vermutlich wird auch noch jemand im Studio sein, der notfalls beim übersetzen helfen kann. Und du wärst überrascht, wie gut man sich notfalls mit Händen, Füßen und einem Skizzenblock verständigen kann ;)

Huhu.

Wenn du kein Englisch sprichst, solltest dir echt überlegen ob du dich dort tätowieren lassen willst.

Denn Kommnunikation ist das A und O. Nicht während dem tätowieren ;) sondern allein schon wegen dem Motiv ect pp.

Du hast deine Vorstellungen, der Tätowiererer hat seine und - denn keiner tätowiert eigentlich eine Vorlage die du aus dem Netz hast 1:1 nach,..

Ich Stelle mir das sehr schwierig vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gepierct und tätowiert