Ich würde dir raten zu warten. Es wäre nur eine unnötige Belastung für deinen Körper, wenn es in so absehbarer Zeit wieder rausgenommen werden muss, nur um ein paar Monate später erneut gestochen zu werden. Es würde in dem 1/4 Auslandsjahr wieder zuwachsen und müsste komplett neu gestochen werden. Sieh es als etwas, worauf du dich freuen kannst, damit dir der Abschied von Japan in 8 Monaten nicht so schwer fällt :)
Unästhetisch, aber es ist dein Körper und du musst dich damit wohlfühlen und den Anblick mögen. Ich werde es, wie die allermeisten Menschen, ja nicht zu Gesicht bekommen, also sollte meine Meinung kein Gewicht haben.
Ich fand es nicht annähernd so schlimm wie befürchtet, für andere sind es die schmerzhaftesten Piercings überhaupt. Das lässt sich im Vorfeld nicht sagen. Der ganze Vorgang dauert aber, inklusive Schmuck einsetzen, nur ein paar Sekunden. Wenn man die Piercings wirklich möchte, steht man das durch.
Mir wäre das Motiv zu langweilig und unpersönlich, um es für immer auf der Haut tragen zu wollen, aber wenn du der Meinung bist, dass es das richtige Motiv ist, nur zu. Dein Tattoo muss allein dir gefallen, schließlich musst du auch damit rumlaufen. So lange dir die Meinung anderer dazu wichtig ist, solltest du es (noch) lassen. Du wirst immer Leuten begegnen, die Tattoos allgemein oder dein Motiv oder die Position nicht mögen, den anderen Menschen wird es schlicht egal sein.
Achte bei dem Motiv nur darauf, dass das Datum auch wirklich richtig ist, da gibt es ja einige, die mit Fehlern rumlaufen, weil sie sich etwas haben stechen lassen, was sie selber nicht lesen können... Wenn du noch sehr jung bist, kann es allerdings sein, dass du im Studio abgelehnt wirst, weil sich die Stelle im Alltag nicht einfach verdecken lässt.
Wenn es ihm gefällt und es sich für ihn richtig anfühlt, warum nicht?
Geh mit dem Tattoo zum Hautarzt, der auch die Behandlung durchführen soll.
Reines Meerwasser Nasenspray ohne Zusätze kann genutzt werden. Andere dollten mit dem Piercer abgesprochen werden.
Woher kommt die diese Abneigung einiger, mit Piercings zu einem Profi zu gehen?
Geh morgen ins Studio und lass den Stab das erste Mal kürzen. Das ist bei den allermeisten Studios im Preis mit drin. Der erste Schmuckwechsel dollte bei einem ZP nach 5 - 10 Tagen stattfinden, wenn die Zunge halbwegs abgeschwollen ist. Ein zu langer Stab verzögert die Heilung, begünstigt die Entstehung von Wildfleisch und ist schädlich für die Zähne. Da die Wunde noch sehr frisch ist, sollte der neue Stab unter sterilen Bedingungen eingesetzt werden, was du zu Hause kaum gewährleisten kannst. Außerdem ist die Gefahr hoch, dass du den Stab selber gar nicht schnell genug durchbekommen würdest. Davon abgesehen wird vermutlich erst einmal eine Zwischengröße gebraucht, deren Länge du gar nicht kennst.
Wenn das Piercing komplett abgeheilt ist, kannst du es selber wechseln, davor ist dafür der Profi zuständig.
BWP habe ich zwar, finde sie aber generell weder hübsch, noch hässlich, sie lösen nichts in mir aus. Intimpiercings finde ich nicht ästhetisch und vermisse den "Nutzen" nicht, deshalb habe ich keine. Bei anderen sind mir Piercings ziemlich egal, es sind deren Körper.
Ich lasse mir so viele Piercings stechen, wie ich möchte, ohne mir dabei ein Limit zu setzen, das mich unnötig einschränkt. Früher wollte ich z.B. gar keine Piercings im Gesicht, jetzt überlege ich, ob ich aus drei (eher auffälligen) Lippenpiercings fünf mache...
ca. 120 - 200€
Tu dir einen Gefallen und lass es dir nicht zu klein stechen. Die Haut ist ein Organ, deshalb werden die Linien breiter, wodurch zu "filigrane" Schriftzüge "matschig" und unleserlich werden. Ein guter Tätowierer wird dir das aber auch noch erklären. Und lass den Rechtschreibfehler weg....
Dass geschossene Ohrlöcher länger zum Abheilen brauchen und öfter Probleme machen, ist nicht ungewöhnlich. (sehr viel größerer Schaden im Gewebe, nickelhaltiger und zu kurzer Erstschmuck, meist falsche Pflegeanweisung, teilweise ungeeignete Pflegemittel) Hast du den Stecker gedreht? Dann hast du damit die Entzündung begünstigt. Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass das Piercing "erst nach einem Monat" abgeheilt ist. Lobes heilen schnell, der erste Steckerwechsel sollte trotzdem frühestens nach 6 - 8 Wochen erfolgen. Es ist immer noch ein Loch, das durch ein Körperteil gestochen wurde. Gegen die Entzündung muss aber natürlich etwas getan werden.
Fahr am besten heute noch zu einem Piercer und lass dir geeigneten Erstschmuck aus Titan einsetzen. Dort wird dir dann auch erklärt, wie du die Entzündung mit Betaisodona oder Tyrosur (immer nur ein Mittel) behandeln solltest, um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Ein Arzt ist erst der richtige Ansprechpartner, wenn eine Behandlung mit Antibiotika nötig wäre. Auf gar keinen Fall solltest du den Schmuck einfach herausnehmen, weil du sonst einen Abszess riskierst.
Es kommt immer auf die Person an. Bei einigen sieht ein Nostril in meinen Augen sehr gut aus, bei anderen trifft es nicht meinen Geschmack. Da man sich an den Anblick schnell gewöhnt, macht es für mich aber keinen nennenswerten Unterschied, ob jemand eins trägt oder nicht.
Nein, würde mir an mir nicht gefallen.
Ich nutze für all meine Piercings Kochsalzlösung (Cleany Skin). Prontolind und Octenisept sind knorpeltoxisch und sollten deshalb nicht an den Ohren verwendet werden.
Ich habe Tattoos an den Unterarmen, unterm Schlüsselbein, dem Sternum, den Unterschenkel, den Knöchelbereichen und am Fuß. Im Herbst kommen hoffentlich die nächsten Motive dazu. Ich fand keins der Tattoos übermäßig unangenehm oder sogar schmerzhaft. Und da ich keine Zweifel an den Motiven hatte und gut mit meinem Tätowierer auskomme, waren die Sitzungen immer sehr entspannt.
6 Lobes (3 pro Seite) und diverse Knorpelpiercings, insgesamt->20
Wenn du die Stecker drehst, reißt du jedes mal den Stichkanal wieder auf, was die Heilung verlangsamt und die Gefahr einer Infektion erhöht. Desinfizier die Piercings zweimal täglich (z.B. mit Kochsalzlösung) und lass sie ansonsten in Ruhe. Und fass sie nicht mit ungewaschenen Händen an. Wenn du deinem Ohr einen Gefallen tun willst, lässt du dir Montag geeigneten Erstschmuck aus Titan einsetzen, anstatt des zu kurzen, nickelhaltigen Modeschmucks, den du jetzt drin hast. Den Schaden, der durchs Schießen entstanden ist, macht das natürlich nicht rückgängig, aber es hilft bei der Heilung. Außerdem sind Labrets angenehmer als Schmetterlingsverschlüsse (besonders nachts). Wechsel die Stecker nicht selber, bis sie komplett abgeheilt sind, besonders nicht gegen Silberschmuck.
Ich bin zwar kein "Mädchen" mehr, aber ich habe >20 Piercings in den Ohren, 4 im Gesicht, zwei in der Zunge und in beiden Brustwarzen. Die Schmerzen fand ich alle gut aushaltbar.
Lass sie dir auf jeden Fall beim Profi stechen, nicht schießen. Schießen hat, bis auf den Preis vielleicht, nur Nachteile und gehört verboten!
Beim Schießen wird ungeeigneter und viel zu kurzer Schmuck benutzt, der häufig zu Problemen führt, der Nickelanteil, auch in Chirurgenstahl, wird von vielen nicht vertragen, Silber kann das Ohr sogar dauerhaft verfärben und ist deshalb als Erstschmuck ungeeignet. Seriöse Piercer nutzen als Ersteinsatz immer Titan, der genug Platz für mögliche Schwellungen lässt. Schießen ist auch noch unhygienischer und es wird sehr viel mehr Gewebe zerstört, weil der stumpfe Schmuck mit Gewalt durchs Ohrläppchen gerammt wird. Allein deshalb gilt Stechen als schmerzärmer. Der ganze Vorgang dauert, inklusive Schmuck einsetzen, nur wenige Sekunden und damit nur minimal länger als beim Schießen. Dafür heilen die Piercings bei richtiger Pflege (nicht drehen!) meistens sehr viel schneller und unkomplizierter ab und tun allein deshalb weniger weh. Das Stechen selber ist aber absolut auszuhalten. Ich kenne keine Person, egal ob Kind oder erwachsen, die das Stechen als besonders schlimm oder schmerzhaft empfunden hat.
Wenn du bereit bist etwas mehr Geld zu investieren, haben die meisten Piercingstudios eine große Auswahl an Kugeln. Das heißt, du kannst von Anfang an geeigneten und trotzdem hübschen Schmuck tragen und musst dich nicht zwischen drei langweiligen, billig aussehenden 08/15 Steckern entscheiden. Und die Labret Stecker sind wesentlich angenehmer zu tragen als die Schmetterlingsverschlüsse.