Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Phoenix1604

25.04.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
80
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Phoenix1604
18.10.2024, 19:33
,
Mit Bildern

Ausbreitungsrichtung der Welle?

Die Welle soll sich (angeblich) nach rechts ausbreiten. Ich verstehe aber nicht, wie man das sehen soll.

Bild zum Beitrag
Wellen, Schwingungen, ausbreitung
3 Antworten
Phoenix1604
04.10.2024, 22:47
,
Mit Bildern

Ich soll die Frequenz in Helium berechnen, habe aber keine Formel die die Dichte enthält?

Bild zum Beitrag
Wellen, Dichte, Frequenz
3 Antworten
Phoenix1604
14.08.2024, 09:05
,
Mit Bildern

Kugel gleitet auf Gerade?

Der Mittelpunkt einer Kugel mit dem Radius r = 4 bewegt sich auf einer Geraden g durch die Punkte A = (47, 16, 44) und B = (7, -4,4). В liegt in der Ebene F mit 3x + 4y = 5.

Die Kugel gleitet auf der Geraden g von A aus in Richtung B, bis sie die Ebene F berührt. Bestimmen Sie den Mittelpunkt der Kugel sowie den Berührungspunkt zur Ebene F.

Ich habe den Schnittpunkt der Geraden g mit der Ebene berechnet (7, -4, 4), dann aber bemerkt, dass mich das nicht weiter bringt, weil die Kugel die Ebene schon davor berührt.

Nachfolgend die Lösung:

Ich habe schliesslich auf die Lösung geschaut, werde daraus aber auch nicht schlauer.

Bild zum Beitrag
Kugel, gerade, ebenen
2 Antworten
Phoenix1604
12.08.2024, 16:28
,
Mit Bildern

Tangente an Kugel?

Bestimme in der Geradengleichung (k,6,-1)+t(4,2,0) in Parameterform so, dass die Gerade eine Tangente an die Kugel x^2+y^2+z^2-4x+6z+4=0 ist.

Ich habe bisher folgendes bekommen:

Was ist aber die Diskriminante dieser Gleichung?

Bild zum Beitrag
Diskriminante, Parameter, tangente
3 Antworten
Phoenix1604
19.06.2024, 20:03
,
Mit Bildern

Funktionsgleichung einer rationalen Funktion (vertikale Asymptoten, horizontale Asymptote, Nullstellen symmetrisch zur y-Achse?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Nullstellen, Asymptote, rationale Funktionen
1 Antwort
Phoenix1604
17.06.2024, 16:30

Ober - und Untersumme?

Wieso ist bei der Obersumme über dem Sigma ein n und bei der Untersumme ein n-1? Ich verstehe es grafisch nicht. wieso ist es nicht bei beiden n?

Integralrechnung, obersumme
2 Antworten
Phoenix1604
02.06.2024, 12:31
,
Mit Bildern

Kurve in Polarkoordinaten?

Ich soll die Kurve

𝑟(𝜙)=cos⁡(2𝜙)

im Polarkoordinatensystem skizzieren.

Bisher habe ich folgendes:

das scheint mir aber nicht richtig zu sein. Was mache ich falsch?

Bild zum Beitrag
kurven, Polarkoordinaten
2 Antworten
Phoenix1604
24.05.2024, 16:51
,
Mit Bildern

Radioaktiver Zerfall?

Könnte jemand prüfen, ob mein Resultat stimmt?

Bild zum Beitrag
Radioaktivität, Zerfallsgesetz
3 Antworten
Phoenix1604
13.05.2024, 16:53
,
Mit Bildern

Wertebereich Halbkreis?

Ich verstehe nicht, warum der Wertebereich für den Halbkreis g [0, unendlich[ ist und nicht [0, r]. Muss ich beim Definitionsbereich der Zissoide einfach sehen können, dass die Grenze bis, aber ohne 2r ist? Und wieso ist der Wertebereich der Zissoide [0, unendlich[?

Bild zum Beitrag
kurven, Wertebereich
2 Antworten
Phoenix1604
08.05.2024, 17:51
,
Mit Bildern

Zwei Enantiomere für ein Isomer?

Ich schaffe es nicht, das richtige Isomer zu finden...

Bild zum Beitrag
Enantiomere, organische Chemie
1 Antwort
Phoenix1604
29.04.2024, 15:31
,
Mit Bildern

Bei welcher Aufteilung wäre der zu erwartende Gewinn am grössten?

Ich habe a) erfolgreich lösen können. Bei b) wäre wie auf dem Bild mein Rechenweg, aber in den Lösungen steht, statt der 10 im Zähler eine 1000 im Zähler...Dabei geht man aber doch vom "gekürzten Bruch" aus.

Die Lösung:

Bild zum Beitrag
kugeln, Aufteilung
2 Antworten
Phoenix1604
26.04.2024, 10:02
,
Mit Bildern

Erwartungswert Laplace Würfel?

Ich habe folgende Aufgabe gelöst..:

..., meine Rechnung ist aber laut Lösung falsch:

Der einzige Unterschied ist, dass ich für die Wahrscheinlichkeit des sechsten Wurfs noch 1/6 multipliziert habe, was in der Lösung aber nicht vorgesehen ist. Was ich gedachte habe, ist, dass im sechsten Wurf die Wahrscheinlichkeit eine sechs zu werfen ja 1/6 ist und nicht eine sechs zu werfen, nachdem man bereits 5-mal geworfen hat, (5/6)^5 beträgt.

Bild zum Beitrag
Würfel, Erwartungswert
2 Antworten
Phoenix1604
23.04.2024, 21:40
,
Mit Bildern

6-stellige Buchstabencodes?

a) konnte ich noch lösen; 6!/(3!*1!*1!*1!)=6!/3!=120

b) und c) verstehe ich aber gar nicht mehr...

Bild zum Beitrag
Code, Kombinatorik
1 Antwort
Phoenix1604
20.04.2024, 20:19
,
Mit Bildern

Drehrichtung des Motors ändern?

Als Notiz habe ich c) ankreuzt, um die richtige Lösung zu haben. Ich verstehe aber nicht, wieso das so ist...

Bild zum Beitrag
Elektromotor, Kommutator
2 Antworten
Phoenix1604
15.04.2024, 18:21
,
Mit Bildern

Herleitung Spannungsamplitude?

Bild zum Beitrag
Spannung, Ableitung, amplitude
2 Antworten
Phoenix1604
12.04.2024, 16:05
,
Mit Bildern

Parameterdarstellung einer Hyperbel?

Könnte jemand erklären, wie ich da vorgehen soll?

Bild zum Beitrag
Hyperbel, Parameterdarstellung
2 Antworten
Phoenix1604
12.04.2024, 16:02
,
Mit Bildern

Kurvenschnittpunkt?

Bestimme den Punkt, in dem sich die Kurve selbst schneidet und den entsprechenden Wert von t.

x(t)=2t-t^3, y(t)=t-t^2

Ich habe folgendes:

Könnte jemand prüfen, ob das Resultat richtig ist und falls nicht, erklären?

Bild zum Beitrag
Mathematik, kurven, Schnittpunkt
3 Antworten
Phoenix1604
06.04.2024, 10:52
,
Mit Bildern

Benennung Kohlenwasserstoffe mit funktionellen Gruppen?

Ich sehe nicht weshalb das Molekül unten rechts Propansäuremethylester heisst. Und weiss jemand, welche Position methyl, ethyl und so weiter in der Benennung haben?

Bild zum Beitrag
IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie
2 Antworten
Phoenix1604
23.03.2024, 16:09

negative Winkel und Winkel grösser 360°?

Kann man sagen, dass jeder negative Winkel eigentlich -"winkel"+360° ist? Also z.B. -40.09° eigentlich 319.91° ist?

Und vice-versa für winkel grösser 360°? Sprich z.B. 400° eigentlich 80° sind?

negativ, Positiv, Winkel
2 Antworten
Phoenix1604
23.03.2024, 10:57

Würzburg (phi=49°18′ ), Sirius (delta=−16°43′ ) und h = 15°40′?

Mit den erwähnten Daten musste ich t und a, also den Stundenwinkel und das Azimut berechnen, was ich auch indirekt hinbekommen habe. Allerdings steht in der Lösung, dass man für "den richtigen" Stundenwinkel und Azimut 360°-a und 360°-t rechnen muss. Ich verstehe aber nicht wieso. Hätte jemand bestenfalls eine gute Website oder ein gutes Dokument, dass solche Fälle erklärt?

Delta, Phi
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel