Ausländer – die neusten Beiträge

Rassismusanstieg & Islamhass in Deutschland?

Hallo zusammen,

zuerst einmal zu meiner Person: Ich bin Muslim, meine Mama ist Deutsche die zum Islam konvertiert ist, mein Papa kam vor fast 40 aus Libyen nach Deutschland und Arbeitete sein ganzes Leben hier.

Ich selbst bin natürlich in Deutschland geboren und fühle mich auch als Deutscher. Kriminell war ich nie, steuern gezahlt, einen guten Beitrag zur Gesellschaft geleistet meiner Meinung nach. Meine Religion konnte ich mein ganzes Leben frei ausleben. Jedoch mit vielen Steinen im Weg.

Beispielsweise unrechtmäßige Moscheeschließungen, vom Verfassungsschutz, sodass wir immer wieder die Moschee wechseln mussten, Benachteiligung bei Polizei oder bei Ämtern, In der Schule, ja sogar im Supermarkt.

Meine Mutter trägt ein Kopftuch und wird sobald sie aus dem Haus geht, eigentlich nur beschimpft, geschubst und angegangen. Sowohl verbal, als auch körperlich. Es ist so weit gekommen, dass sie sich kaum noch aus dem Haus traut und nur noch rausgeht, wenn es etwas wichtiges zutun gibt.

In den Nachrichten wird eigentlich nur noch über den Islam hergezogen und Volksverhetzung betrieben. Insbesondere der Axel Springer verlag.

Seit dem Genozid in Gaza wurde alles schlimmer, besonders auf einigen Straßen in Berlin wird täglich Racial Profiling von der Polizei betrieben, schubserei ohne Grund usw.

Mein Eindruck ist, dass die Muslime in Deutschland mit der Zeit immer mehr eingeengt werden und ich selbst fühle mich kaum noch sicher. Ständig muss man sich als Muslim für irgendetwas rechtfertigen oder sich erklären oder von irgendwelchen Dingen distanzieren, die von Medien und Regierung extrem gepusht werden, mit denen man absolut nichts zu tun hat.

Ich würde gerne wissen was eure Meinung dazu ist und wie ihr die ganze Thematik seht. Und Vorab: „Dann geh doch in ein Islamisches Land wenns dir hier nicht passt“ ist keine vernünftige Antwort, denn die Demokratie des Westens ist ja für ein Friedliches Miteinander ohne Ausgrenzung, Benachteiligung oder Dinge der gleichen. Oder doch nur wenns gerade passt?

Leben, Europa, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Glaube, Gott, Migration, Muslime, Rassismus, AfD

Weshalb schwingen soviele Menschen die Nazikeule?

Ich musste inzwischen mehrfach zu meinem Entsetzen feststellen, dass gegen viele Leute unermüdlich und unbegründet die Nazikeule geschwungen wird. Das betrifft unter anderem:

  • Wähler konservativer Parteien
  • Religionskritiker
  • Israelbefürworter

und weitere verschiedene Gruppe von Menschen. Erster Punkt umfasst nahezu ausschließlich AfD-Wähler, wobei ich den Wählern keine rechtsradikale Gesinnung unterstellen möchte, da Stimmen für die AfD nur Stimmen gegen die anderen etablierten Parteien sind. Aber fernab davon wird häufig gegen Menschen die Nazikeule geschwungen, die keine Anzeichen einer rechtsgesinnten politischen Identität zeigten.

Dabei wird häufig ebenfalls beleidigt oder Argumente werden ignoriert, stattdessen Strohmänner gebaut. Wieso ist es mittlerweile so normal, Menschen grundlos als Nazi zu bezeichnen? Betrachten wir Sylt: es gab gegen die jungen, vermeintlich angetrunkenen jungen Herrschaften ziemlich viel Hass, sie wurden aber auch Rassisten und Nazis genannt.

Das bedeutet nicht, dass es keine Neonazis gibt oder man sie ignorieren kann, es geht hier um Menschen, die keine neonaziähnliche-Ideologie zeigen.

Geschichte, Regierung, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Hass, Holocaust, Juden, konservativ, Nazi, Neonazi, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, Adolf Hitler

Haben Deutsche einen Hang dazu, andere (auch andere Deutsche) unterdrücken zu wollen?

Dieses Thema kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich sehe, wie herrisch und im Bundeswehrton hier Eltern mit ihren Kindern reden, sie dabei grob am Arm packen und hinter sich herziehen und herumreißen. Dann fallen Sätze wie "Du brauchst gar nicht so anfangen wie deine Schwester. Es reicht, wenn wir ein so Kind haben." So spricht man nicht zu seinem Sohn, der noch nicht mal reden kann.

Generell blafft hier jeder jeden mit einem Hauch Verächtlichkeit im Ton an, dass einem davon schlecht werden kann. Da schwingt immer ein "ist mir doch egal, verpiss dich" mit und das hat nicht mal was mit dem Gegenüber zu tun. Es fällt schwer, das nicht persönlich zu nehmen, auch wenn ich weiß, dass das Ausdruck des Selbsthasses und der Unzufriedenheit dieser Menschen ist.

Hier der springende Punkt: Wenn mir gegenüber "Ausländer" (oder z.B. auch Deutschtürken) sich so benehmen z.B. mittelalte Russinnen die einem die Jugend neiden, kann man mit freundlichem Auftreten sehr schnell trotzdem das Eis brechen und der Umgang dreht sich um 180°. Bei deutschen neidischen Frauen ist das nicht so. Die WOLLEN herumgiften, egal wie freundlich man ihnen gegenüber ist oder das Feld überlässt. Oder auch Männer, die wissen, dass sie bei einem keine Chance haben (z.B. Kneipengänger mit ungepflegtem Erscheinungsbild, unrasierter Bart etc.) werden aus diesem Frust heraus sexistisch oder aufdringlich.

Dieses Verhalten würde ich in "persönlicher Frust an unbeteiligten Unschuldigen auslassen" und "andere unterdrücken oder mies reden wollen/müssen, um sich selbst künstlich zu erhöhen" zusammenfassen. Die Missgunst ist ebenfalls sehr verbreitet. Man braucht nur mal gut gelaunt und lachend unterwegs zu sein, da kommen schnell böse Blicke oder Frauen, die sich ganz schnell im Grüppchen zusammentun und tuscheln bzw. betont gehässig (die WOLLEN dann, das der andere das sieht und sich hoffentlich dann schlecht fühlt). Es wird einem gute Laune geneidet, aber nicht mal nur passiv, nein, manche wollen einem AKTIV dann schaden. Völlig fremden Menschen.

Auch das fällt mir eher bei Deutschen so auf, von Ausländern werde ich bei guter Laune oft mit einem Lächeln gegrüßt und sie freuen sich mit (spielt auch keine Rolle, woher die gute Laune kommt).

Wie kommt das zustande? Woher kommt dieses eklige soziale Bedürfnis, andere unterdrücken zu wollen, statt an sich selbst zu arbeiten? Sicher gibt es das in anderen Kulturen untereinander auch, gegenüber Ausländern aber weniger. Wieso ist jeder so: Anderen darf es nicht besser gehen als mir?

Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Deutschland, Psychologie, Ausländer, Hass, Neid, Psyche, Sozialwissenschaften, Freude am Leben

Sind Slawen den Mitteleuropäern bekannt?

In Österreich Wien sind Slawen vorallem Ex-Jugoslaven sehr gerne gesehen vorallem aus Serbien.

Slawen sind eim recht sehr integriertes Volk was ich schon oft getestet habe auxh mit älteren Serben.

Meine damalige Kollegin in der Arbeit (Serbin) die nun leider verstorben ist möge sie in Frieden ruhen... wir haben uns Unterhalten und sie war um die 62 sowas... 3 Monate später starb sie.. und wir redeten über einen Ausländer der im übrigen auch ein Ex Jugoslave (Bosnier) war und viel gemeckert hat über Österreich...

Und ich sagte ihr wie er sich aufgeregt hat wegen einer Strafe die er bekommen hat... und da hat er angefangen Dinge wie "scheiss auf Österreich" usw... zu sagen.. ich dachte die wird Lachen oder so... stattdessen sah sie mich Wütend an und meinte nur "was ist der dann in Österreich? Was macht er hier? Wieso packt er nich seine Sachen und verschwindet nach Bosnien? Wo er gar keine Hilfe kriegt! Und gezwungen ist angebratene Spitzpaprika mit etwas Brot zu essen weil es sonst NIX GIBT! Der kann froh sein in Wien zu sein!

Sie fügte noch zu: Bei uns am Balkan zu Leben wäre bestimmt besser für ihn unter korrupten Polizisten/Politik etc... wo sich alles nur ums Geld dreht!

Und die reagieren immer so! Die stehen volö hinter Österreich... aber in Deutschland sind Türken.glaub ich beliebter als andere Ausländer oder?

Aber hey ich weiss nicht wie eure Türken sind aber unsere sind mehrheitlich hier geboren und sehr integrierte Leute... die Türken mag ich sehr die sind am INTEGRIERTESTEN von all den andern muslimischen Ausländern finde ich!

Aber wieso hat Österreich so ne starke Bindung zu Slawen und Deutschland zu Türken?

Leben, Europa, Religion, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Ausländer, Europäische Union, Rassismus

Kontrollierende freundin maßnahmen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Sie glaubt wirklich, sie kann mich mit ihren Launen und ihren ewigen Forderungen kontrollieren, wa smir so langsam auf die nerven geht. Also habe ich angefangen, ein bisschen psychologischen Druck auszuüben, um die Oberhand zu behalten. Zuerst habe ich kleine, unscheinbare Kommentare gemacht, die ihre Unsicherheit verstärken sollten. Dinge wie „Bist du sicher, dass du das tragen willst? Das steht dir nicht wirklich.“ oder „Ich glaube, deine Freundin hat dich heute ausgenutzt, aber du merkst das wohl nicht.“ Anfangs hat sie das einfach hingenommen, aber nach einer Weile begann sie, sich selbst zu hinterfragen.  Dann habe ich angefangen, gezielt ihre Schwächen auszunutzen. Ich weiß, dass sie ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, also habe ich ständig angedeutet, dass sie genau wie ihre Mutter ist – kontrollierend und emotional instabil. Wenn sie dann weinte oder sich verteidigte, sagte ich nur, sie sei zu empfindlich und übertreibe mal wieder. Einmal habe ich ihr sogar gesagt, dass ich sie verlassen werde, wenn sie nicht aufhört, so anhänglich zu sein. Das hat sie so verunsichert, dass sie mir für eine Woche hinterhergelaufen ist, alles getan hat, um mich zufriedenzustellen. Es war fast lächerlich, wie einfach es war, sie zu um den finger zu wickeln. Vielleicht habe ich ein paar Probleme mit meiner eigenen Unsicherheit oder selbstwertgefühl, aber ich denke, es ist notwendig, dass sie versteht, dass ich nicht einfach kontrolliert werden kann. Es ist irgendwie befriedigend zu sehen, wie sie sich bemüht, mich glücklich zu machen, während sie selbst immer unsicherer wird. Und irgendwie finde ich, dass sie es verdient, ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. Sie muss lernen, dass nicht immer alles nach ihrem Kopf geht. Was denkt ihr? Geh ich zu weit, oder ist es einfach nötig, damit sie ihre Grenzen kennt?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Ausländer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich durch die AfD gefährdet?

Die Ergebnisse der Europawahl haben erneut deutlich gezeigt, dass die AfD die zweitstärkste Partei wurde, was mir etwas Angst macht.

Zu mir: Ich bin hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, habe das deutsche Bildungssystem, das Sozialsystem, die deutsche Demokratie etc. genossen. Ich sehe mich selbst als Deutsch, auch wenn viele anderer Meinung sind, sei es Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund.

Aktuell studiere ich Informatik, meine ältere Schwester, die ein Kopftuch trägt, studiert Medizin, und meine jüngere Schwester macht gerade ihr Abitur an einem Gymnasium. Mein Vater ist nach Deutschland aus einem arabischen Land ausgewandert, und meine Mutter ist aufgrund von Verfolgung, Krieg etc. aus einem Land in Vorderasien geflüchtet. Seitdem sie in Deutschland sind, arbeiten meine Eltern hart.

Ich sehe uns als eine "Vorzeigefamilie". Wir sind nie negativ aufgefallen und haben uns immer an Gesetze und Vorschriften gehalten.

Nun zu der eigentlichen Frage: Ich merke langsam, wie sich Tag für Tag die Gesellschaft spaltet. Vor kurzem wurde meine Schwester, die ein Kopftuch trägt, als Terroristin beschimpft. Meine Mutter musste leider auch Ähnliches durchmachen. Ich habe das Gefühl, dass die AfD eher uns als Gesellschaft spaltet, statt "rettet". Jetzt habe ich umso mehr Angst vor einer noch stärkeren Spaltung der Gesellschaft...

Wie schätzt ihr die Lage ein? Gefährdet mich die AfD?

Regierung, Ausländer, Bundestag, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD

Was würde passieren, wenn wir die Menschen "remigrieren"?

Hallo, und damit meine ich Menschen mit, die nach Deutschland gekommen sind und/oder auch einen Migrationshintergrund haben.

Ich beschäftige mich schon mit diesem Thema seit 2016 und versuche zu "Verstehen", was passieren würde, wenn eine "Remigration" bzw. man "im großen Stile" abzuschieben.

Zumindest habe ich mal diese "Vorteile" gefunden:

Die erste wäre, dass Deutsche "endlich" in Niedriglohnjobs bzw. mehr in Pflegeberufe und anderen niedrig bezahlten Jobs mehr dabei sein könnten.

Das zweite wäre, dass man weniger Kriminalität hätte. Weniger Messerstechereien, Gewalt usw. Die Boulevardmedien hätten dieses Thema kaum mehr zu berichten. Und Deutschland hätte weniger bis kaum an Kriminalität. Friede, Freude, Eierkuchen! Und auch die Leute, die kein AfD wählen und auch gegen Migration sind, können an den "bürgerlichen" Parteien nicht sagen: "Für diese Partei ist es ein gefundenes Fressen!". Und wenn man sie abschiebt, "ist dann nicht mehr unser Problem".

Das dritte wäre, dass es keinen mehr gibt, dem man Schuld geben kann, dass Migranten das Sozialsystem in Deutschland ausnutzen. So kann man das Sozialsystem behalten. Oh warte, jetzt müsse man nur noch den "faulen Deutschen" den Schuld geben, warum man die Gelder im Sozialsystem kürzen muss.

Das vierte wäre noch die Nostalgie von Nachkriegs Deutschland 50er und 60er Jahre. Nicht bei jeden ist es so, aber bei einigen dieser Personen glauben auch an die Zeit des Wirtschaftswunders, welches "die beste Zeit" war, ohne Sachen die "nervig" waren.

Es ist fraglich, ob es dann der deutschen Wirtschaft noch gut gehen wird, wenn wir viele Menschen abschieben würden. Und Deutschland würde dabei einen etwas schnelleren Demographischen Kollaps haben, da wir langsam mehr ältere als junge Personen haben werden.

Aber wirklich, könnte man sich wirklich eine "Utopie" vorstellen, wenn solche Menschen remigriert werden?

Wenn ich mich in solche Menschen versetzte, die gegen Migration bzw. Immigration sind, fühle ich mich mit diesen Gedanken einfach unangenehm, empathielos und inkompatibel. Ich habe mich versucht in dieser Frage mich in solch eine Person zu versetzen und dabei mein Senf und Ironie in diese "Vorteile" zu geben. Ich hoffe, dass das Wort "Stolzmonat" als Marke im Patentamt angemeldet wird.

Geschichte, Krieg, Politik, Gewalt, Ausländer, Flüchtlinge, Hass, Migration, Migrationshintergrund, Rassismus, Sozialpolitik, AfD, Migrationspolitik, Remigration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer