Ausländer – die neusten Beiträge

Zu welchem Land gehöre ich?

Ich weiß echt absolut nicht, welches Land mein Land ist, zu welcher Nation gehöre.

Mein Vater hat 25 Jahre als Zivilist für das US-Militär auf der Ramstein Air Base gearbeitet, ergo identifiziere ich mich als US-Amerikaner.

Dann bin ich mit Briten, Kanadiern und Russen aufgewachsen, ergo identifiziere ich mich als Brite, Kanadier und Russe.

Rechtlich gesehen ist die Sache klar: Mir ist niemand aus meiner Familie bekannt, der eine andere Staatsangehörigkeit als die Deutsche besitzt, mich eingeschlossen.

Ich war auch noch nie in den USA, Kanada, Großbritannien oder Russland; nur in Deutschland. Ich identifiziere mich aber irgendwie gar nicht mit meinem Herkunftsland und fühle mich als Nicht-Deutscher. Ich spreche nicht im Ansatz fließendes Englisch und von Russisch brauche ich gar nicht erst anzufangen.

Ich weiß nicht, zu welcher nationalen Gruppe ich gehöre. Ich weiß eigentlich nur, dass ich kein Deutscher bin bzw. nur Passdeutscher. Seit 20 Jahren ist da die Zerrissenheit zwischen USA, Kanada, Großbritannien und Russland.

Vor 10 Jahren wollte ich zur Bundeswehr um Pilot zu werden, tat es dann aber nicht, auch weil ich mir wie ein Landesverräter vorgekommen wäre, wenn ich militärischer Angehöriger der deutschen Streitkräfte geworden wäre.

Kennt das jemand und wie soll ich mein Land finden??? Ich habe keine Ahnung.

Europa, Kanada, Amerika, USA, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft, Großbritannien, Militär, Nationalität, Russland, Staat, Nation

Warum verweigern Russen absichtlich die Integration?

Ich verstehe ja wenn Leute als Erwachsene zu uns kommen und Probleme haben unsere Sprache zu lernen.

Aber warum selbst wenn sie gut deutsch gelernt haben, sprechen die trotzdem russisch und bringen bewusst ihren Kindern kein Deutsch bei?

Heute ein Fall gesehen, als ich mit meiner Tochter im Wartezimmer gesessen bin beim Arzt, dort war eine russische Familie die am Anfang versucht haben deutsch zu sprechen, sie konnten auch gut deutsch, nur man hat am Akzent gemerkt dass sie Russen sind. Irgendwann hat der Vater auf russisch umgestellt (obwohl viele Menschen im Wartezimmer waren), obwohl er eigentlich ganz gut deutsch konnte. Ihr Kind (so 10-11) hat aber halb auf deutsch, halb auf russisch gesprochen, obwohl er vermutlich hier geboren ist. Eigentlich kann man doch von hier geborenen Migrantenkindern richtiges deutsch erwarten oder?

Ich verstehe nicht warum wenn russische Eltern gut deutsch können, bringen die ihren Kindern trotzdem kein Deutsch bei?

Bei Türken ist mir das auch aufgefallen dass ihre hier geborene Kinder selten gutes deutsch beherrschen! Aber in dem Fall kann man zumindest erklären dass die Eltern selbst kaum deutsch können.

Aber bei Russen warum🤯? Vorallem wenn sie selbst gut deutsch können?

Europa, Schule, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Russisch, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Integration, Migranten, Migration, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Ukraine, AfD, Remigration

Schwiegermutter oder Schwiegermonster? Wie soll ich auf ihre Fragen reagieren?

Mein Freund hat lange gezögert, mich seiner Familie vorzustellen und ich habe mich immer gefragt wieso, aber langsam vermute ich, dass ihm seine Mutter unangenehm ist.

Die Mutter von meinem Freund stellt seit ich sie resp. die ganze Familie das erste Mal getroffen habe jedes Mal die gleichen und unangebrachten Fragen, die meiner Meinung nach zu sehr in unser Privatleben eingreifen. Wir sind nicht mal ein Jahr zusammen und jedes mal fragt sie und wann wir Kinder bekommen möchten, wie viele, sogar welche Namen wir uns denn schon überlegt hätten (bei knapp 10 Monaten Beziehung) und wann wir denn endlich mal heiraten würden. Auch vom Kennenlernen wollte sie intime Details wie dem ersten Kuss und andere sehr schräge Fragen. Ich fand es schon beim ersten Mal, als diese Fragen gefallen sind sehr merkwürdig, aber habe es als speziellen Humor und mütterliche Neugierde abgetan. Aber es passiert bei wirklich jedem Treffen und wenn wir nicht antworten, fragt sie wieder nach und starrt uns an bis wir antworten, was durchaus Druck auslöst. Zudem betont sie jedes Mal mehrfach, dass ich nicht aus Deutschland komme und gibt mir mit der Art und Weise, wie sie das macht, das Gefühl, ein unerwünschter Eindringling in ihrem Haus zu sein. An Ostern hat sie es nun der ganzen Grossfamilie, der ich das erste Mal begegnet war zu Beginn laut gebeichtet. "Ich muss euch allen beichten, Lisa ist gar keine Deutsche." Als wäre es eine schreckliche ansteckende Krankheit. Zudem sagt sie ständig, Studenten hätten keine Ahnung wie es sei zu Arbeiten und die seien alle total faul, wobei ich die einzige in der Familie bin, die studiert. Zudem Jura, wo man natürlich sehr entspannt an die Prüfungen gehen kann und jedes Wochenende einen drauf machen kann und 60% nebenher arbeiten selbstverständlich absolut drin liegt (Achtung: Ironie!)

Als ich meinen Freund darauf angesprochen habe, dass es mich unter Druck setzt ständig mit der Frage des Heiratens bedrängt zu werden, tat er es nur ab mit "Sie ist halt anders aufgewachsen". Zwar hat er damit recht, aber das gibt ihr doch nicht das Recht, jedes Mal diese vaufdringlichen Fragen zu stellen?

Zudem bekomme ich dadurch sehr Lust darauf, der Familie den Rücken zu kehren und niemals meinen Freund zu heiraten, weil ich nach jedem Treffen wieder aufs Neue von dieser hohlen Fragerei gestresst bin und mich unter Druck gesetzt fühle.

What to so with the Schwiegermonster?

Ausländer, Schwiegermutter

Ist euer Freundeskreis Divers?

Eine Freundschaft mit Ausländer:innen, Muslim:innen Schwarzen, Indigenen, INTA zu pflegen ist eine wertvolle Erfahrung, die Vielfalt und gegenseitiges Verständnis fördern kann.

Ausländer:innen, Muslim:innen Schwarzen, Indigenen, INTA Freund:innen können eine Bereicherung für das Leben sein, da sie eine andere kulturelle Perspektive, Lebensweise und Traditionen mitbringen.

Durch den Aufbau einer Freundschaft mit Ausländer:innen, Muslim:innen Schwarzen, Indigenen, INTA etc. können Vorurteile abgebaut werden, indem man die Gemeinsamkeiten und Unterschiede schätzt und respektiert.

Es ist eine Gelegenheit, voneinander zu lernen und den Horizont zu erweitern. In einem Deutschland, in der Vorurteile und Stereotypen gegenüber Ausländern, Muslim:innen Schwarzen, Indigenen, INTA etc oft präsent sind, kann eine persönliche Freundschaft dazu beitragen, diese Barrieren zu überwinden.

Es ist wichtig, offen zuzuhören, Fragen zu stellen und respektvoll miteinander umzugehen, um eine starke und authentische Freundschaft aufzubauen.

Letztendlich zeigt eine Freundschaft mit Ausländer:innen , Muslim:innen Schwarzen, Indigenen, INTA , dass Liebe und Verbindung keine Grenzen kennen und dass wir alle als Menschen auf dieser Welt zusammengehören.

Ist euer Freundeskreis Divers?

Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Geschichte, Deutschland, Frauen, Gesetz, Ausländer, divers, Muslime, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer